Blumensträuße mit Origami-Technik herstellen

In Origami-Technik hergestellte Blumen können eine echte Dekoration eines Raumes oder ein tolles Geschenk für einen geliebten Menschen werden.


Wie erstelle ich eine Komposition mit Rosen?
Ein Arrangement mit Papierrosen sieht nicht weniger schön aus als ein lebendiger Strauß. Darüber hinaus sind die Anweisungen zum Erstellen eines solchen Handwerks recht einfach.
-
Das Blatt Papier sollte in zwei Hälften gefaltet werden und die Faltlinien markieren.
-
Als nächstes müssen Sie es wieder in zwei Hälften falten und die Ecken nach innen biegen.
-
Die Oberkanten der resultierenden Raute müssen zur Mitte hin gefaltet werden.
-
Als nächstes muss die Figur umgedreht und der Vorgang erneut wiederholt werden.
-
Die untere Ecke muss vorsichtig angehoben werden.
-
Nachdem die Linien skizziert wurden, muss die Figur erweitert werden.
-
Biegen Sie es entlang dieser Linien. Die Figur wird sich als länglich herausstellen.
-
Eine scharfe Ecke muss zur anderen gebogen werden.
-
Als nächstes müssen Sie die Figur umdrehen und die vorherigen Schritte damit wiederholen.
-
Sie erhalten ein Teil mit drei scharfen Kanten.
-
Es muss so gedreht werden, dass einer von ihnen in der Mitte ist.
-
Die Hälfte des Dreiecks muss vorsichtig aufgeklappt und zur Seite gebogen werden. Dann muss mit dem zweiten Teil genauso verfahren werden.
-
Die Ecken des resultierenden Sterns müssen glatt nach innen gebogen werden.
-
Drehen Sie das Werkstück um. Der zurückbleibende Teil des Dreiecks muss zur Seite gebogen werden. Als nächstes muss die Blume vorsichtig gedreht werden, damit sie eher einer Rose ähnelt.
-
Damit die Ränder der Blütenblätter natürlicher aussehen, werden sie zusätzlich mit einer Schere verdreht.
Nachdem Sie mehrere Rosen nach diesem Schema hergestellt haben, können Sie eine ganze Reihe davon sammeln. Es wird in einer Vase aus farbigen Modulen wunderschön aussehen.






Einen Strauß mit Tulpen zusammenstellen
Die Tulpe gilt traditionell als eines der Symbole des Frühlings. Diese Frühlingsblumen können leicht mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden. Eine Meisterklasse zu ihrer Erstellung besteht aus den folgenden Phasen.
-
Falten Sie ein quadratisches Blatt Papier mehrmals in zwei Hälften und markieren Sie die Faltlinien.
-
Außerdem müssen alle Ecken zur Mitte gebogen werden, um ein Quadrat zu bilden. Die Faltlinien müssen gebügelt werden.
-
Die Figur muss in zwei Hälften gefaltet werden.
-
Außerdem muss das Dreieck auch zur Mitte gebogen und dann begradigt werden.
-
Das Werkstück muss umgedreht werden. Das gleiche Verfahren muss mit der zweiten Ecke durchgeführt werden.
-
Die Kante der resultierenden Raute muss gebogen werden. Die Falte sollte markiert werden.
-
Ebenso muss mit der zweiten Hälfte der Figur verfahren werden.
-
Nachdem die Raute umgedreht wurde, müssen ihre Seitenkanten auf der zweiten Seite gebogen werden.
-
Als nächstes müssen die Blütenblätter umgedreht werden.
-
Heben Sie die unteren Kanten der Form leicht an.
-
Nach dem Umdrehen der Tulpe muss der Vorgang wiederholt werden.
-
Die scharfe Ecke der Knospe muss abgeschnitten werden.
-
Die Basis des Handwerks sollte sorgfältig erweitert werden. Es wird von innen voluminös und leer sein.
-
Die Ränder der Blütenblätter müssen mit einem Holzstab verdreht werden.
-
Sie müssen einen Stiel aus grünem Papier machen. Dazu wird das Blatt halbiert. Ein Stück Papier wird um einen Holzstab gedreht. Die Kanten des Blattes werden mit Leim fixiert.
-
Das zweite Blatt Papier sollte in der Mitte gefaltet werden. Seine unteren und oberen Ecken müssen sorgfältig gebogen werden.
-
Als nächstes werden die Ecken noch zweimal gefaltet. Dies hilft, das Blatt zu schärfen.
-
Das resultierende Blatt muss mit dem Stiel verbunden werden. Oben ist eine Knospe angebracht. Damit es nicht im ungünstigsten Moment abfällt, müssen die Kanten des Stiels geschnitten, begradigt und mit Leim gefettet werden. Damit ist die Arbeit an der Blume abgeschlossen.






Ein Strauß mit mehreren dieser Tulpen kann am 8. März Ihrer Mutter oder Großmutter überreicht werden.
Weitere Ideen
Es gibt viele interessante Ideen, um Origami in Form eines Blumenstraußes zu kreieren. Aus farbigem Papier können Flieder, Lilien und andere schöne Blumen hergestellt werden.



Eine tolle Basteloption für Anfänger ist ein Strauß Schneeglöckchen. Ein einfaches Schritt-für-Schritt-Diagramm hilft Ihnen, eine so schöne Komposition mit der Origami-Technik zu erstellen.
-
Ein kleines Quadrat muss in zwei Hälften gebogen werden.
-
Die Kanten des Dreiecks müssen bis zum höchsten Punkt angehoben werden.
-
Als nächstes muss jeder von ihnen sorgfältig gebogen werden.
-
Nach dem Umreißen der Faltlinien muss jede Ecke erweitert und an die Basis gedrückt werden, um voluminösere Blütenblätter zu bilden.
-
Die oberen Ecken dieser Teile müssen gebogen werden.
-
Außerdem müssen die Seitenteile wieder zur Mitte hin gebogen werden.
-
Das Blütenblatt muss aufgerollt und mit Klebstoff befestigt werden.
-
Nach dem gleichen Prinzip sind noch 4 weitere Details zu machen. Sie sind auch mit Klebstoff miteinander verbunden.

Mit diesem Schema ist es einfach, so viele Papierblumen zu machen, wie Sie möchten. Fertige Knospen können an dünnen Stielen aus grünem Papier befestigt oder mit einer Vase dekoriert werden. In jedem Paket wird ein solcher Strauß sehr schön aussehen.


Liebhaber von modularem Origami können versuchen, mit ihren eigenen Händen Narzissen herzustellen, die aus kleinen Dreiecken bestehen.
-
Zuerst müssen Sie ein Standardblatt Papier in identische Rechtecke schneiden. Wie groß die Blütenblätter der zukünftigen Blume sein werden, hängt von ihrer Größe ab.
-
Man nimmt ein Blatt Papier und muss es in zwei Hälften falten, zuerst in der Länge und dann in der Breite.
-
Die Kanten des Werkstücks müssen abgesenkt und die Figur selbst muss umgedreht werden.
-
Unten befindet sich ein Streifen, der aus der Basis des Dreiecks herausragt. Seine Kanten müssen gefaltet werden. In dieser Form muss der Streifen angehoben werden.
-
Das Modul muss nur zur Hälfte gebogen werden. Der Rest der Details erfolgt nach diesem Schema.
-
Nachdem Sie die erforderliche Anzahl von Modulen vorbereitet haben, können Sie mit der Erstellung von Blumen beginnen. Zunächst müssen zwei weitere in die Seitentaschen eines Teils gelegt werden.
-
Ebenso müssen die restlichen Teile am Werkstück befestigt werden. Am Ende muss eine Kette bestehend aus 2 Reihen zu 8 Modulen zu einem Ring geschlossen werden.
-
Danach können Sie mit dem Erstellen des Kerns fortfahren. Ein quadratisches Blatt gelbes Papier sollte mehrmals in der Mitte gefaltet werden und alle möglichen Faltlinien markieren.
-
Außerdem müssen die Seitenteile der Figur nach innen gebogen werden. Die Kanten der resultierenden Raute sollten sorgfältig geglättet werden.
-
Ein Blütenblatt der Figur muss in der Mitte gebogen und abgeflacht sein.Außerdem muss das gleiche zuerst mit dem dritten und dann mit dem zweiten und vierten Blütenblatt wiederholt werden.
-
Wenn Sie die abgeflachte Figur vor sich hinstellen, muss eines der unteren Blütenblätter zur Mitte hin gebogen werden. Nachdem diese Ecke begradigt wurde, muss ihre Kante nach innen gebogen werden. Das gleiche sollte mit dem gegenüberliegenden Blütenblatt gemacht werden.
-
Dann muss die Kante der gebogenen Teile angehoben werden.
-
Nachdem die Figur umgedreht wurde, müssen andere Blütenblätter, die sich gegenüberliegen, auf die gleiche Weise gefaltet werden.
-
Nach dem Bügeln aller Falzlinien kann das Werkstück entfaltet werden.
-
Als nächstes werden die Kanten des resultierenden Quadrats wieder entlang der umrissenen Linien gefaltet. Das fertige Teil besteht aus identischen Balken. Seine Kanten müssen sorgfältig nivelliert werden.
-
Der fertige Kern muss in den Blütenblattring gelegt werden. Seine Rippen passen genau zwischen die Module der ersten Reihe.
-
Sie müssen einen Stiel aus grünem Papier machen. Es wird mit Kleber an der Blume befestigt.






Auf Wunsch kann die Figur zusätzlich mit länglichen Blättern verziert werden. Sie werden wie Tulpenlaub hergestellt. Nachdem Sie mehrere dieser Blumen hergestellt haben, können sie mit einem schönen Band gebunden oder in ein Geschenkpapierpaket gelegt werden.
Im Allgemeinen ist es ziemlich einfach zu lernen, wie man schöne Papiersträuße herstellt. Die Hauptsache ist, ein schönes Schema zu wählen und die Anweisungen strikt zu befolgen.


Wie man aus Papier einen Blumenstrauß macht, siehe unten.