Einen Schwan mit Origami-Technik machen

Origami ist eine der ältesten Techniken zur Herstellung verschiedener kleiner Figuren aus Papier, die in alten Zeiten verwendet wurden, um Talismane herzustellen, die vor bösen Geistern schützen. Auch Papierfiguren wurden aktiv als Dekoration für das Haus und den festlichen Tisch verwendet. In der modernen Gesellschaft haben Origami-Figuren keine so tiefe Bedeutung mehr, und oft wird diese Technik nur in der Kreativität von Kindern, zur Entwicklung der Feinmotorik sowie der kindlichen Vorstellungskraft verwendet.
Um die Aufmerksamkeit des Kindes zu erregen und gleichzeitig sein Wissen über die Welt um ihn herum zu entwickeln, empfehlen wir Origami-Figuren in Form von Tieren und Vögeln herzustellen. Zum Beispiel so majestätisch und anmutig wie Schwäne. Schauen wir uns die Anleitung zum Schwan machen in Origami-Technik genauer an und schauen wir uns auch die modulare Technik genauer an.




Einfache Optionen
Abhängig von den Fähigkeiten oder dem Alter desjenigen, der die Papierfigur herstellen wird, können Sie die geeignete Methode mit einem bestimmten Komplexitätsgrad auswählen.
Darüber hinaus müssen bei der Herstellung auch Nuancen wie die Pose des Schwans, die Klarheit der einzelnen Körperelemente sowie die verwendeten Materialien berücksichtigt werden.


Nach dem Schema
Einen Schwan aus Papier zu machen ist der einfachste und einfachste Weg, der für Kinder im Alter von 8-9 Jahren geeignet ist. Darüber hinaus benötigen Sie für die Arbeit ein Minimum an Materialien und Werkzeugen:
- dickes Blatt Papier;
- ein Lineal zum Markieren von Faltlinien;
- Bleistift.

Nachdem Sie die Materialien und den Arbeitsplatz vorbereitet haben, können Sie mit der Erstellung eines Schwans beginnen. Dazu müssen Sie schrittweise vorgehen.
- Zuerst müssen Sie das A4-Blatt so zuschneiden, dass Sie ein gleichmäßiges Quadrat erhalten.Dies kann entweder mit einem Lineal oder auf andere Weise erfolgen - indem Sie eine der Ecken in der Mitte biegen, sodass die kleinere Kante des Blattes an die größere angrenzt, und das verbleibende Rechteck abschneiden.
- Danach müssen Sie das Quadrat von einer Ecke zur anderen in zwei Hälften teilen. Sie können auch die resultierende Faltlinie verwenden.
- Außerdem muss jede der Seiten in zwei Dreiecke geteilt werden, die die Ecke mit der Mitte der gegenüberliegenden Seite verbinden.
- Biegen Sie nach dem Anbringen der Markierungen die Kanten nach innen bis zur Falzlinie.
- Als nächstes an den Ecken der gebogenen Teile gleiche Dreiecke ausmessen und nach außen biegen.
- Im nächsten Schritt ist es notwendig, die Struktur entlang der mittleren Faltlinie in zwei Hälften zu falten, damit sich die gebogenen Teile außen befinden.
- Danach müssen Sie den Eckteil senkrecht zur gesamten Struktur biegen - dies ist der Schwanenhals.
- Auf einem gebogenen Element aus der Ecke machen wir mit einer Doppelfalte einen Kopf und einen kleinen Schnabel.





Der Origami-Schwan ist fast fertig, Sie müssen nur die Figur mit gezeichneten oder aufgeklebten Augen ergänzen und auch den Schnabel bemalen. Ein ähnliches Prinzip kann verwendet werden, um einen Schwan mit geneigtem Hals zu machen.
Es reicht aus, es zweimal in verschiedenen Teilen zu biegen, so dass eine anmutige, glatte Biegung entsteht. Ein solches Handwerk wird anspruchsvoller und interessanter aussehen.

Von einer Serviette
Die Technik, Origami aus einer Serviette herzustellen, impliziert auch, nach dem Schema zu arbeiten, aber es ist wichtig, einige Besonderheiten zu berücksichtigen.
- Serviette ist nicht das haltbarste Material, insbesondere wenn es darum geht, sie im kreativen Prozess zu verwenden. Daher ist es beim Falten eines Schwans aus einer Serviette notwendig, so vorsichtig wie möglich vorzugehen, um die Faltlinien klar zu machen, ohne sie zu zerreißen.
- Wenn Sie mit einer Serviette arbeiten, müssen Sie möglicherweise Kleber verwenden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Befestigen Sie die Kanten, die eng zusammenpassen sollten, da die Dichte dieses Materials möglicherweise nicht ausreicht.
- Darüber hinaus ist zu beachten, dass eine Serviettenfigur in der fertigen Version auch zerbrechlicher ist als ein Papierprodukt. Daher kann es nur als Dekoration verwendet werden, und für Spiele sollte eine haltbarere Version hergestellt werden.


Wie macht man modulares Origami?
Das Erstellen von modularem Origami ist eine viel schwierigere Aufgabe, selbst wenn es um die unkompliziertesten Formen geht.... Solche Designs bestehen aus vielen einzelnen Elementen, wirken dreidimensional und sind besonders beeindruckend. Um einen modularen Papierschwan mit Ihren eigenen Händen zu erstellen, müssen Sie sich viel Mühe geben und sich mit bestimmten Kenntnissen über diese Technik eindecken. Schauen wir uns eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger genauer an.






Vorbereitung
Die Vorbereitung für die Montage eines modularen Schwans beginnt mit dem Kauf aller notwendigen Materialien - Papier, Lineal, Bleistift und Schere.
Sie können nicht nur weißes Papier, sondern auch farbiges Papier nehmen - so wird Ihr Handwerk bunter und ungewöhnlicher. Möglicherweise benötigen Sie auch einen Klebestift, um die Teile sicherer zu befestigen.

Als nächstes müssen Sie ein A4-Blatt durch Lineal oder Falzen in 32 gleiche Teile teilen. Mit einer Schere müssen Sie das Papier entlang der erhaltenen Linien schneiden. Am Ende haben Sie viele kleine Rechtecke, aus denen die Module erstellt werden.




Als nächstes müssen Sie wie folgt vorgehen.
- Das resultierende Rechteck muss entlang der langen und kurzen Kanten zweimal in zwei Hälften gefaltet werden, um ein Viertel des ursprünglichen Teils zu erhalten.
- Falten Sie entlang der mittleren Faltlinie die langen Kanten zur Mitte, um ein Dreieck mit freien Kanten zu bilden.
- Dann müssen Sie das Teil umdrehen, so dass die Faltlinie unten ist und die äußeren Ecken der hängenden Kanten müssen nach oben gebogen werden.
- Die verbleibende Kante auf der Innenseite muss ebenfalls nach unten gefaltet werden, um eine gleichmäßige Bodenlinie zu bilden.
- Dann muss nur noch das Dreieck in zwei Hälften gefaltet werden, damit sich die gefalteten Teile darin befinden.






Die gesamte Schwanenfigur besteht aus so kleinen Modulen, daher ist es notwendig, sorgfältig vorzugehen, damit die Teile symmetrisch zueinander sind und sich in der Größe nicht stark unterscheiden. Außerdem müssen Sie in der Vorbereitungsphase durch die Berechnungen der Anzahl der erforderlichen Teile verwirrt sein. Dazu müssen die ungefähren Parameter der zukünftigen Figur sowie die Abmessungen eines fertigen Moduls verglichen und durch Berechnungen ermittelt werden, wie viele Elemente für die Herstellung des einen oder anderen Körperteils benötigt werden.
Das Zählen ist besonders notwendig, wenn Sie einen Schwan mit farbigem Papier sammeln, da das Ornament auf dem Körper symmetrisch sein sollte.

Montage
Bevor Sie mit der Montage der gesamten Figur fortfahren, müssen Sie verstehen, wie die Module aneinander befestigt sind und was für eine zuverlässigere Befestigung zu tun ist. Es gibt zwei Möglichkeiten, Module miteinander zu verbinden, die ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften haben.
- Die erste Methode wird verwendet, um die Zahl zu erhöhen.... Bei der Herstellung des Moduls wird am Dreieck eine Tasche gebildet, in die eine der freien Kanten des nächsten Teils eingeschoben wird. Daher ist es notwendig, um den gesamten Umfang herum zu agieren, wo eine Vergrößerung erforderlich ist.
- Die zweite Methode wird verwendet, wenn ein Teil der Form reduziert werden muss. Das Funktionsprinzip bleibt mit Ausnahme einer Schlüsselnuance gleich - die freien Kanten des Dreiecks werden in die Taschen desselben Teils und nicht in zwei verschiedene eingesetzt. Auf die gleiche Weise kann bei Bedarf eine lange Kette hergestellt werden.


Der Montageprozess eines modularen Vogels beginnt in der Regel mit dem Körper, da dieser das zentrale Fragment ist. Anhand seiner Parameter wird die Größe aller anderen Teile der Figur bestimmt. Um den Torso korrekt zu montieren, muss das folgende Verfahren befolgt werden.
- Zuerst müssen Sie aus den Modulen einen Kreis mit kleinem Durchmesser zusammenbauen, der die untere Basis der Figur darstellt. Es ist zu beachten, dass der gesamte Schwan auf diesem Kreis stützt, daher muss er gleichmäßig und sauber sein.
- Als nächstes müssen Sie nach dem Prinzip der Erhöhung handeln - jede nachfolgende Reihe muss größer sein als die vorherige.
- Wenn die gewünschte Rumpfhöhe erreicht ist, empfehlen wir Machen Sie eine Reihe gleich breit wie die vorherige, oder beginnen Sie, Reihen zu falten, um sie zu verringern.



In fast allen Variationen des modularen Handwerks in Form eines Schwans geht der Körper sanft in die Flügel über, wodurch die Figur eine glatte und raffinierte Kontur annimmt. Um die Flügel symmetrisch und ordentlich zu halten, empfehlen wir Ihnen, auf diese Weise vorzugehen.
- Zuerst müssen Sie bestimmen, auf welcher Ebene die Flügel beginnen und von welchen Seiten sie sich befinden.
- Dann müssen Sie die Module so falten, dass die Reihen allmählich abnehmen. Lassen Sie dazu die äußerste Tasche jedes Dreiecks frei.
- Es ist notwendig, die Reihen zu reduzieren, bis ein einzelnes Modul im oberen Teil verbleibt. Danach ist es notwendig, die Struktur leicht mit den Handflächen zu drücken, um ihr eine ovale Form zu geben.

Nachdem der Körper mit den Flügeln fertig ist, sollten Sie mit der Montage von Hals und Schnabel fortfahren. Diese Elemente sind die einfachsten, daher sollte es bei ihrer Herstellung keine Schwierigkeiten geben. Der Hals besteht aus einer Reihe von Modulen, die am Ende des Faltens für ein anmutigeres Aussehen des Vogelhalses leicht gebogen werden müssen. Um den Halsausschnitt vom Schnabel zu trennen, muss das gebogene schwarze Modul im oberen Teil der weißen Reihe befestigt werden und erst danach das letzte rote Dreieck zur Komposition hinzugefügt werden.
Sie können auch Filzstifte oder Bleistifte verwenden, um Augen zu zeichnen, oder spezielle volumetrische Kunststoffaugen kaufen, die aktiv in der Kreativität eingesetzt werden. Damit das Handwerk vollständig ist, ist es notwendig, das Halsteil am Körper zu befestigen. Es muss nach dem allgemeinen Prinzip in die Tasche eines der Module gesteckt werden.

Sie können auch rätseln, indem Sie der Figur, die nach dem Flügelprinzip gefertigt ist, einen dekorativen Schwanz hinzufügen. Der Schwanz sollte kleiner, symmetrischer und ordentlicher sein. Beim Falten der Module sollten Sie sie fest zusammendrücken und aus Gründen der Zuverlässigkeit können Sie jedes Teil mit etwas Klebstoff befestigen.
Wenn alle Teile gefaltet und sicher miteinander verbunden sind, können Sie rätseln, indem Sie für die Figur einen Ständer machen. Es lässt sich einfach aus dickem Karton ausschneiden oder nach dem Prinzip des modularen Origami-Systems herstellen.

Die modulare Technik ist universell, da sie nicht nur pur eingesetzt werden kann, sondern das Schema auch mit voluminösen Details ergänzt. Wenn Sie beispielsweise mehrere Module in Form von kleinen Fächerhälften falten und auf die flachen Flügel eines Papiervogels kleben, erhalten Sie eine interessante Möglichkeit für die Gestaltung des Gefieders.

Hilfreiche Ratschläge
Sehr oft sind Origami-Anfänger und Amateure mit allen möglichen Problemen konfrontiert, die den Arbeitsablauf stören. Um dies zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, sich mit den grundlegenden Empfehlungen zum Erstellen schöner Papierfiguren vertraut zu machen.
- Unabhängig von dem Prinzip, nach dem Sie die Figur falten, ist es nicht empfehlenswert, zu dickes Papier oder Karton zu nehmen. Auf den ersten Blick mag diese Idee gut erscheinen, denn ein solches Material knittert weniger, wodurch es ordentlicher und schöner aussieht, aber tatsächlich ist es viel schwieriger, damit zu arbeiten, da die Siegel in den Faltlinien möglicherweise nicht die Klarheit geben von Formen, die für das Handwerk notwendig sind.
- Für modulares Origami-Basteln ist dünnes Papier zum Schreiben und Gestalten ebenfalls nicht geeignet. Da die Elemente in diesem Fall zu klein und zu flach sind, müssen viel mehr Details verwendet werden, um eine vollwertige Form zu erstellen.
- Wenn Sie gerade erst anfangen, die Kunst des Origami zu beherrschen, empfehlen wir den Kauf eines fertigen Sets, die alle notwendigen Materialien enthält. Auf dem Papier, das dem Bausatz beiliegt, finden Sie oft auch Linien_, die das Blatt für Module in Rechtecke unterteilen.
- Das Fixieren der Teile mit Kleber ist nicht notwendig, wenn es sich nicht um ein Ausstellungshandwerk handelt... Da Sie das Produkt an die Ausschreibungsstelle liefern müssen, müssen Sie sicherstellen, dass es während des Transports nicht beschädigt wird.
- Sie sollten Ihre Reise nicht mit komplexen Handwerken beginnen.... Bauen Sie zum Beispiel sofort einen modularen Schwan zusammen, wenn Sie noch nie mit Papier gearbeitet haben. Zunächst können Sie die skizzenhafte Origami-Technik verwenden, um die Komplexität der Aufgabe allmählich zu erhöhen.
- Wenn Sie Ihrem Handwerk ein bestimmtes Muster verleihen möchten, empfehlen wir die Verwendung von Filzstiften oder dicken Farben - Gouache oder Acryl. Aquarelle haben beim Auftragen eine eher wässrige Textur, die sich negativ auf die Qualität des Papiers auswirken kann.
- Gehen Sie vorsichtig mit dem Papier um, insbesondere in Bereichen, in denen die Ecken einen wesentlichen Teil der Form ausmachen müssen.... Zum Beispiel sollten Sie den Schnabel nicht unnötig berühren, da die Spitze ausfransen kann und das Aussehen des Vogels beeinträchtigt wird.

Informationen zur Herstellung eines Schwans mit der Origami-Technik finden Sie im folgenden Video.