Wie macht man Origami in Form eines Transformators?

Die Leidenschaft für Origami gilt nicht nur als faszinierend, sondern auch als nützliche Aktivität, die zur Entwicklung von Denken, Vorstellungskraft und Fantasie beiträgt. Ein Origami-Spielzeug in Form eines sich verwandelnden Roboters wird viel interessanter, wenn Sie es selbst herstellen.






Was ist nötig?
Da die Kunst des Origami Kunsthandwerk aus Papier ist, müssen Sie Papierbögen für die Arbeit vorbereiten. In diesem Fall reicht ein normales Blatt im Format A-4 nicht aus, daher sollten Sie auf Papier mit einem anderen Format (A-2 oder A-3) achten. Ideal dafür ist Folie auf Papierbasis, damit Sie ein Modell in silberner Farbe herstellen können.
Und auch ein einfacher Bleistift und ein Lineal, Kleber kann für Kinder nützlich sein. Um die Linien beim Falten zu glätten, verwenden Sie einen speziellen Stick.




Roboter aus Papier machen
Einen Roboter aus Papier zu machen ist einfach, wenn Sie die Anweisungen befolgen, sei es einfaches Origami oder modulares Origami. Ein Diagramm mit Bildern und Anweisungen erleichtert das Erledigen der Aufgabe.
Nach der Vorbereitung des Materials beginnen sie mit der Arbeit und führen es Schritt für Schritt durch.
- Sie müssen ein Blatt Papier nehmen, es zu einem Quadrat falten und den Rest abschneiden. Für die Arbeit wird nur ein Quadrat verwendet. Es ist notwendig, es gemäß dem Bild diagonal zu falten und dann so zu falten, dass sich die Ecken des Blattes in der Mitte treffen.
- gefolgt von biegen Sie die obere Ecke nach unten, und falte die rechte Seite nach links.
- Dann müssen Sie die Kante des Papiers von oben greifen und zur Seite schieben. so dass Sie eine Form wie auf dem Bild erhalten.
- Danach beginnen sie, das Quadrat auf der anderen Seite zu falten. Es ist notwendig, die Mitte des oberen Quadrats zu erhöhen, indem Sie die gleiche Aktion auf der anderen Seite ausführen. Als Ergebnis erhalten Sie eine einfache Vogelfigur.Die oberen Enden des Papiers müssen wie abgebildet abgesenkt werden, um das Modell zu erhalten. Ähnliche Aktionen müssen von der anderen Seite durchgeführt werden.
- Das Ergebnis ist eine Figur mit Flügeln, diese müssen in der Mitte gefaltet und abgesenkt werden. Als nächstes sollten Sie das untere Dreieck anheben und die Seitenflügel zur Mitte richten.
- Danach müssen Sie die Oberseite des Werkstücks mit der Unterseite austauschen.... Nachdem sie dies getan haben, falten sie die oberen Flügel und richten sie in die Mitte. Dadurch werden oben und hinten Rauten erhalten, die in zwei Hälften gefaltet und nach oben gedreht werden müssen. Als nächstes falten Sie die seitliche Ecke zur Mitte und falten Sie sie nach innen. Die gleichen Aktionen werden mit den verbleibenden Ecken ausgeführt.
- Die resultierende Figur muss umgedreht werden, und ziehen Sie das Dreieck genau in der Mitte nach vorne.
- Außerdem beginnen sie gemäß den Diagrammen, den Transformator selbst zu falten.
- Das Ergebnis ist ein Flugzeug. Es bleibt übrig, den Kopf und die Beine mit den Händen zu beenden, um einen Roboter zu machen.
Fertig ist das Papierhandwerk in Form eines silbernen Roboters, hergestellt in Origami-Technik.






Sie können das Modell auf andere Weise ausführen.
Nehmen Sie dazu ein Stück braunes quadratisches Papier (21x21 cm), drei gelbe Streifen (7x21 cm) und ein Stück weißes Papier (7x10 cm).
Fortschritt.
- Um ein Handwerk zu machen, brauchst du nimm ein braunes Blatt und falten Sie es diagonal.
- Anschließend wird das Blatt entfaltet und die rechte Seite zur Mitte hin gefaltet. Das gleiche wird auf der anderen Seite gemacht.
- Danach wird das Unterteil zur Mitte gesteckt, das Werkstück gefaltet. Das Ergebnis ist eine Figur in Form eines Dreiecks. Es ist wichtig, die Linien während der Arbeit gut zu bügeln.
- Als nächstes müssen Sie jede Seite des Dreiecks verstauen, und biegen Sie die unteren Ecken.
- Das Werkstück wird entfaltet und in der Mitte gefaltet, wobei 1 cm zurückgestuft und erneut gefaltet wird. Das Ergebnis ist die Unterseite des Roboters.
- Beginnen Sie mit dem Bau anderer Teile... Nehmen Sie dazu einen gelben Papierstreifen, falten Sie seinen Rand auf einer Seite und auf der anderen Seite, wickeln Sie ihn dann in der Mitte ein und drehen Sie ihn um, sodass ein Dreieck entsteht. Die gleichen Aktionen werden auf der anderen Seite ausgeführt.
- Das fertige Werkstück mit dreieckigen Kanten auf jeder Seite wird abgerollt, dann horizontal gefaltet und die Kanten werden auf jeder Seite gefaltet. Dann müssen die Dreiecke zur Mitte gesteckt und geglättet werden.
- Dann folgt das Element auf der gegenüberliegenden Seite, in das Formteil einlegen... Ähnlich wie bei diesem Teil wird das nächste Element hergestellt, dessen Seitenteile begradigt und in das erste Element eingesetzt.
- Danach müssen Sie den dritten gelben Streifen nehmen, falten und in 2 Teile schneiden... Als nächstes wird das rechteckige Werkstück in zwei Hälften gefaltet, die Ecken werden gewickelt und die Seiten werden zur Mitte gesteckt und gefaltet, dann wird die obere Ecke ausgedreht. Die gleichen Schritte werden mit einem weiteren Blatt gelbem Papier durchgeführt.
- Teile zusammenbauen. Dazu werden Elemente in gelben und braunen Farben verbunden, mit Händen ergänzt und hinter den Rücken des Roboters gelegt.
- In der letzten Phase wird ein weißes Blatt Papier für den Zuschnitt verwendet. Jede Ecke wird zur Mitte gefaltet und dann in die Mitte gesteckt, um ein Dreieck zu bilden, dessen Ecken nach innen gefaltet sind.
- Dann wird das Teil in zwei Hälften gebogen und jede Seite wird gewickelt, um sie in der Mitte zu verbinden... Es stellte sich als Kopf für einen Roboter heraus, er ist an der Basis befestigt. Damit es besser hält, können Sie es mit Kleber kleben.
Sie können die Arbeit genauer kennenlernen, indem Sie das Video studieren.
Hilfreiche Ratschläge
Wenn Sie mit der Erstellung eines Robotermodells beginnen, lohnt es sich, einige nützliche Ratschläge zu hören.
- Sollte nicht eilen... Es ist wichtig, die Linien richtig zu falten und sauber zu glätten.
- Für die Konstruktion von Figuren ist es besser zu verwenden dickes Papierdamit das Produkt seine Form nicht verliert.
- Schere verwenden es ist wichtig, dass sie nicht dumm sindsonst werden die Schnitte schlampig.
Das fertige Handwerk kann durch das Zeichnen von dekorativen Elementen mit einem Filzstift ergänzt werden.





