Origami

Origami in Form einer Katze

Origami in Form einer Katze
Inhalt
  1. Beschreibung
  2. Wie macht man aus Papier ein modulares Kätzchen?
  3. Meisterkurs zum Erstellen einer einfachen Katze für Anfänger
  4. Weitere interessante Ideen

Die Papierherstellungstechnik namens Origami ist seit langem bei Fans von originellem Kunsthandwerk sehr beliebt. Aus einem gewöhnlichen Stück Papier werden sehr süße Figuren in Form von Katzen gewonnen. Sie können sowohl von erfahrenen als auch von unerfahrenen Origamisten hergestellt werden. Im heutigen Artikel lernen wir, wie man Papierhandwerk in Form einer Katze mit eigenen Händen herstellt.

Beschreibung

In der Origami-Technik können Sie Figuren in fast jeder Form herstellen. Kleine Handwerker fühlen sich also mehr von der Herstellung von Papierhandwerk in Form von Tieren angezogen. Einige der beliebtesten sind Katzenfiguren und Katzen, die jedem bekannt sind. Produkte können aus Papier in verschiedenen Farben hergestellt und auf alle möglichen Arten dekoriert werden.

Wenn ein Kind mit seinen eigenen Händen eine Origami-Figur macht, wird seine Feinmotorik aktiv entwickelt. Darüber hinaus entwickelt die bekannte Papiermachertechnik bei jungen Handwerkern ein Höchstmaß an Genauigkeit, Präzision, Gewissenhaftigkeit und Aufmerksamkeit. Die Gestaltung von Origami-Figuren wirkt sich äußerst positiv auf den sich entwickelnden Organismus aus. Darüber hinaus machen viele Kinder einfach gerne originelle Papierdesigns, um die schönen Ergebnisse zu beobachten.

Der Prozess der Herstellung von Papierfiguren in Form einer Katze sollte schrittweise und schrittweise erfolgen. Übermäßige Eile in dieser Angelegenheit wird nur im Weg sein. Für ein problemloses Modellieren von Kunsthandwerk empfiehlt es sich, spezielles Origami-Papier zu verwenden. Ähnliche Materialien finden Sie in Geschäften, die alles verkaufen, was Sie für Kreativität brauchen.Spezialpapier hat eine optimale Dickenanzeige, damit das Arbeiten so einfach und bequem wie möglich ist.

Wenn im Arsenal eines jungen Meisters keine speziellen Papierblätter für Origami vorhanden sind, bedeutet dies natürlich nicht, dass die Verwendung von gewöhnlichem Papier verboten ist. Sie können mit einfachen farbigen Blättern auskommen. Die Hauptsache ist, dass sie nicht zu dicht sind (wie Karton). Die Platten sollten auch nicht zu dünn sein, da mit solchen Materialien keine schöne und formstabile Figur modelliert werden kann.

Selbst die kleinsten Handwerker können sich mit den Grundlagen der betrachteten Papierherstellungstechnik vertraut machen. Es ist nützlich für Kinder, mit ihren eigenen Händen saubere Papierfiguren zu machen. Viele Erwachsene mögen diese kreativen Verfahren jedoch sehr.

In der Origami-Technik ist es durchaus möglich, eine Vielzahl spektakulärer Papierprodukte herzustellen, die später als Innendekoration dienen können.

Wie macht man aus Papier ein modulares Kätzchen?

Die modulare Origami-Technik ist kompliziert, daher wird nicht empfohlen, sich mit den Grundlagen der Papierherstellung vertraut zu machen. Es ist besser, mit einfacheren Diagrammen zu beginnen, für die Sie nicht viele Papierkomponenten erstellen müssen.

Die modulare Technik beinhaltet die anfängliche Modellierung einer ausreichenden Anzahl von dreieckigen Papierrohlingen. Wenn die Anzahl dieser Komponenten das gewünschte Niveau erreicht, können Sie mit dem direkten Zusammenbau der Figur fortfahren. Dreieckige modulare Komponenten werden aneinander befestigt und bilden das eine oder andere Detail der Gesamtkomposition. Um große Figuren zusammenzubauen, müssen Sie oft viele Module vorbereiten. Sie können dies mit der ganzen Familie tun, um eine gute Zeit zu haben und gleichzeitig zu sparen.

Für Kinder ist es am besten, die einfachsten Schemata zum Modellieren dreidimensionaler Figuren der betreffenden Art zu wählen. Außerdem sollten Erwachsene kleinen Handwerkern helfen, da der Montageprozess für sie ziemlich schwierig ist. Um eine schöne Figur einer großen Papierkatze zu schaffen, müssen Sie die folgenden Komponenten vorbereiten:

  • 379 modulare Komponenten in Weiß;
  • 589 gelbe Module.

Um sie vorzubereiten, müssen Sie A4-Blätter in 16 separate Teile teilen. Aus diesen Komponenten werden Rohlinge für die zukünftige Figur erstellt.

Das Blatt muss in zwei Hälften gefaltet und dann zurückgebogen werden. So wird es sich herausstellen, die Mitte zu umreißen. Als nächstes muss das Werkstück auf den Kopf gestellt werden. Gleichzeitig müssen die Kanten des Blattes gebogen werden und in die Mitte zeigen. Dann wieder umdrehen und die Spitzen von 2 Seiten falten. Die Ecken werden über das Hauptdreieck gebogen und dann wieder aufgebogen. Die dreieckigen Komponenten werden entlang der bereits markierten Linien gefaltet und dann erneut gefaltet. Das modulare Element muss in zwei Hälften gefaltet werden. Als Ergebnis sollte eine kleine Figur mit einem Paar Dreiecken und einem Paar Taschen herauskommen. Daher sollte die erforderliche Anzahl von Papiervorlagen erstellt werden.

Die komplexe Figur der modularen Katze sollte aus dem Sockel zusammengebaut werden. Als nächstes muss der kleine Meister nach und nach zur Montage des Kopfes übergehen. Die gelben Baukastenelemente werden zunächst zu einem Kreis geformt, der aus zwei Reihen zu je 10 Zuschnitten besteht.

Die Befestigung muss so erfolgen, dass der längliche Teil der Module außen liegt.

Auf die gleiche Weise müssen Sie beim Erstellen von Reihen aus Modulen nach und nach den Körper, den Kopf, die Ohren und den Schwanz des ursprünglichen Tieres zusammenbauen. Die Schnauze des fertigen Motivs kann mit Filzstift oder Marker aufgemalt oder als Applikation aus farbigem Papier angefertigt werden.

Viele andere Variationen von Papierkatzen können auf ähnliche Weise hergestellt werden. In diesem Fall können Sie Papier mit anderen Farben verwenden. So lässt sich beispielsweise aus 579 schneeweißen, 305 rosa und 362 gelben Modulen eine bezaubernde Marshmallow-Katze zusammenstellen. Es gibt viele Möglichkeiten, eine so interessante und relativ komplexe Figur darzustellen.

Meisterkurs zum Erstellen einer einfachen Katze für Anfänger

Wenn das Kind noch nicht mit allen Grundlagen der Origami-Technik vertraut ist, ist es besser, sich mit dieser Art der Papierherstellung vertraut zu machen und das einfachste und einfachste Handwerk zu machen. Nachdem der kleine Meister die Grundnuancen der Modellierung elementarer Figuren herausgefunden hat, kann er nach und nach zu komplexeren Designs wechseln.

Origami-Anfänger, die keine große Erfahrung im Modellieren von Papierfiguren haben, werden daran interessiert sein, ein einfaches Handwerk in Form eines Kätzchenkopfes herzustellen.

  • Zuerst müssen Sie ein Blatt Papier in einer beliebigen Farbe auf die Arbeitsfläche legen. Als nächstes muss das Werkstück entlang einer diagonalen Linie in zwei Hälften gefaltet werden.
  • Außerdem muss das geformte dreieckige Element in zwei Hälften gefaltet werden, aber nur die Falte muss nicht sorgfältig geglättet werden. Sie müssen nur die Linie in der Mitte markieren.
  • Der nächste Schritt besteht darin, die unteren Seitenteile des Dreiecks nach oben zu biegen. Dadurch werden die Ohren des Kätzchens geformt.
  • Die obere Ecke muss nach unten gebogen werden.
  • Danach muss das resultierende Produkt umgedreht und das Gesicht des Kätzchens darauf abgebildet werden. Dazu können Sie einen Filzstift oder Marker verwenden oder alle notwendigen Elemente aus farbigem Papier ausschneiden.
  • Sie können das Handwerk so lassen, wie es ist, oder Sie können es mit einem Papierkörper ergänzen. Nehmen Sie dazu ein Quadrat Papier einer geeigneten Farbe. Zuerst falten Sie es diagonal. Das Endergebnis sollte eine dreieckige Komponente sein.

Nun wird eine der unteren Ecken des dreieckigen Stücks vorsichtig hochgeklappt, um den kleinen Schwanz des Tieres anzuzeigen.

Weitere interessante Ideen

Es gibt noch viele weitere interessante und attraktive Modelle zum Modellieren von Origami-Figuren in Form von Katzen und Kätzchen. Solche Bastelarbeiten können nicht nur als Unterhaltung für kleine Kinder dienen, sondern auch als hübsche Geschenke für die Lieben, zum Beispiel am 8. März. Verfügen überwir wissen, welche anderen coolen katzenförmigen Figuren aus gewöhnlichem Papier hergestellt werden können.

Volumetrisch

Papierhandwerk in Form von volumetrischen Katzen sieht interessant aus. Sie sind nicht allzu schwer herzustellen, aber sie erweisen sich als sehr attraktiv. Lassen Sie uns die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Modellieren eines solchen Produkts analysieren.

  • Um eine voluminöse Katze zu machen, müssen Sie ein rechteckiges Stück Papier verwenden.
  • Das Rechteck muss längs und in der Mitte gefaltet werden.
  • Die freien Seiten des Papierzuschnitts müssen zum Falzstreifen gebogen werden, damit ein ziehharmonikaförmiger Teil entsteht.
  • Jetzt müssen Sie die letzten 2 Falten entfalten.
  • Im nächsten Schritt müssen Sie die untere linke Ecke nach oben biegen. Danach muss die Faltlinie sehr gut gebügelt werden, um sie hervorzuheben und auffälliger zu machen.
  • Nun sollte der Papierrohling so gedreht werden, dass das markierte Dreieck nach unten "schaut".
  • Die obere Hälfte des Werkstücks muss im Schnittbereich von Dreieck und senkrecht stehenden Linien nach unten geklappt werden. Das Produkt muss gut gebügelt und dann entfaltet werden.
  • Drehen Sie das Papier leer. Die oberen Ecken sollten zusammengedrückt werden, um die Katzenohren zu bilden. Die Werkstückmitte wird nach unten gedrückt. Dadurch entsteht ein dreieckiger Katzenkopf. Als nächstes müssen Sie das Blatt falten, um einen flachen Streifen zu bilden.
  • Im nächsten Schritt sollte der Papierrohling horizontal platziert werden, sodass die Ecke nach rechts und oben zeigt. Falte die oberste Papierlage zur Oberkante bis zum Anfang des Katzengesichts.
  • Die gleichen Schritte müssen auf der zweiten Seite dupliziert werden. In diesem Fall wird empfohlen, darauf zu achten, dass das Gesicht des zukünftigen Kätzchens nicht zu stark knittert.
  • Als nächstes muss das Werkstück in die Hand genommen werden. Sie sollten den Hals der Katze machen, ihren Kopf entfalten.
  • Formen Sie die Katzenohren, indem Sie sie über die Stirn falten.
  • Am Hinterkopf muss die Oberkante vorsichtig buchstäblich 0,5 cm nach unten gefaltet werden. An diesem Punkt wird der Kopf der Katze fertig.
  • Als nächstes müssen Sie den Streifen in der Mitte falten.
  • Das Werkstück wird nun entfaltet, im Falzbereich entsteht eine klar definierte Falte.
  • Durch eine Rückenfalte wird ein Teil des Streifens zurückgefaltet und bildet ein Beinpaar.
  • Der Schwanz der Katze muss vorsichtig gedreht und dann abgewickelt werden.

Aufgrund solcher Manipulationen bildet sich ein leicht gebogener Schwanz.

Sie können jede beliebige Papierfarbe verwenden, um eine so attraktive Figur zu modellieren. Um ein Ingwertier herzustellen, sollten Sie orangefarbene Blätter und für ein schwarzes schwarzes Blatt usw. verwenden.

Frühlingskatze

Es gibt viele andere originelle Möglichkeiten, Papierfiguren in Form einer Katze herzustellen. Es kann ein schönes pralles oder springendes Tier aus Papier in verschiedenen Farben sein. Außerdem wird das Kind sicherlich von der Herstellung einer Springkatze mitgerissen werden, die springen kann. Es ist leicht möglich, ohne viel Erfahrung in solch kreativer Arbeit zu haben.

  • Zuerst müssen Sie ein quadratisches Blatt Papier in Ihrer Lieblingsfarbe aufnehmen. Seine Größe kann beliebig sein, beispielsweise 12x12 cm.
  • Zuerst muss das Blatt Papier in zwei Hälften gefaltet werden. Danach wird das Werkstück abgerollt und zum mittleren Teil beider Hälften der quadratischen Basis gebogen. Als Ergebnis sollte ein ziehharmonikaähnliches Werkstück gebildet werden.
  • Die bereits gebogenen Teile müssen rechts und links noch einmal zur Mitte gebogen werden.
  • Das Werkstück wird abgerollt. Sie können sehen, dass sich das quadratische Stück in 8 vertikale Streifen geteilt hat.
  • Ähnliche Aktionen müssen in der zweiten Richtung des Werkstücks wiederholt werden.
  • Das Produkt wird in zwei Hälften gefaltet, dann wieder geöffnet und zur Mitte der linken und rechten Seite gefaltet.
  • Danach müssen Sie noch einmal jede der Hälften in Richtung des mittleren Teils biegen.
  • Das umgeformte Werkstück muss nicht aufgefaltet werden. Es sollte in diesem Zustand belassen werden.
  • Außerdem müssen Sie auf einer Seite des Werkstücks die inneren Ecken bis zu den Dreiecken biegen. Dies sollte sowohl rechts als auch links erfolgen. Dadurch werden die Katzenohren hervorgehoben.
  • Die daneben liegende Falte wird gefaltet, und dann wird die nächste Falte gefaltet. Als nächstes müssen Sie Falten nach einer bilden.
  • Ein Teil des Werkstücks muss nach innen gebogen werden, um eine Stufe zu bilden.
  • Der oben verbleibende Teil sollte an der zweiten Hälfte befestigt werden. Dazu wird eine Kante des Streifens in die andere gesteckt. Danach müssen Sie alle Falten korrigieren. Das Originalhandwerk ist fertig!

Am Ende aller Operationen vor der Figur lohnt es sich, eine charmante Schnauze zu zeichnen.

Weitere Informationen zur Herstellung von Origami in Form einer Frühlingskatze finden Sie im nächsten Video.

Lesezeichen

Origami-Bastelarbeiten können nicht nur lustig und schön sein, sondern auch sehr nützlich. Zum Beispiel kann ein Kind mit seinen eigenen Händen ein sehr ungewöhnliches Lesezeichen in Form einer niedlichen Katze machen. Betrachten wir Schritt für Schritt, wie eine solche Figur modelliert wird.

  • Zuerst wird ein quadratisches Blatt Papier mit den Maßen 15x15 cm genommen.
  • Als nächstes wird das Werkstück in zwei Hälften gefaltet, zuerst nacheinander und dann entlang der zweiten Diagonale.
  • Jetzt muss jede der Ecken in Richtung des mittleren Teils gebogen werden.
  • Der untere Schnitt muss im nächsten Schritt zur Mittelfalte gefaltet werden. Dann machen sie dasselbe in Bezug auf den oberen Schnitt.
  • Das Produkt wird geöffnet, gewendet und anschließend die Ober- und Unterkante wieder zur Linie in der Mitte gebogen.
  • Öffnen Sie den gesamten Papierzuschnitt, falten Sie ihn in der Mitte und biegen Sie den Schnitt von oben entsprechend der ersten Falte.
  • Entlang der Linie näher an einer Ecke müssen Sie das Papierprodukt biegen.
  • Danach müssen Sie die gebildete Tasche vorsichtig öffnen, damit die obere Falte streng senkrecht nach oben "schaut". In diesem Bereich wird eine Falte gemacht und dann die Ecke abgesenkt.
  • Das geformte Dreieckselement wird zuerst nach oben gefaltet und dann im Innenteil versteckt.
  • Ähnliche Aktionen müssen auf der anderen Seite des Werkstücks durchgeführt werden.
  • Jetzt müssen Sie eine Ecke der Falte greifen und anheben. Dadurch wird das Element schmaler. Ähnliche Aktionen sind an der Ecke auf der anderen Seite erforderlich.
  • Als nächstes werden die Ecken nach unten gefaltet.
  • Wenn die obere Klappe zurückgeklappt wird, erscheint ein Paar spitzer Ohren. Sie müssen korrigiert werden.
  • Das Ventil wird eingefahren, das Modell umgedreht.
  • Der untere Schnitt rechts und links sollte nun zur Linie in der Mitte gefaltet werden.
  • Als nächstes wird das große Dreieck nach oben und dann zur Hälfte nach unten gefaltet.
  • Auf beiden Seiten werden entlang einer diagonalen Falte gerafft.
  • Sammeln Sie nun rechts und links die Hauptseiten des Werkstücks.
  • Die obere Klappe sollte nach unten abgesenkt werden, damit die scharfen Teile-Ohren hervorstehen.
  • Die dreieckige Komponente sollte den Kopf des Katzenlesezeichens sichern. Es reicht aus, das Dreieck in die Tasche zu stecken.
  • Die restlichen dreieckigen Elemente des Fahrzeugs müssen durch Zusammendrücken mit den Fingern abgerundet werden.

Am Ende der Montage des originellen und schönen Lesezeichens sollte das Gesicht der Katze mit Augen, Fühlern, Nase und Mund ergänzt werden. Diese Komponenten können mit einem Stift, Filzstift oder Marker gezeichnet werden.

Wie Sie Origami in Form einer Lesezeichenkatze mit Ihren eigenen Händen herstellen können, erfahren Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus