Origami

Origami in Lotusform herstellen

Origami in Lotusform herstellen
Inhalt
  1. Einfache Blumen zusammenstellen
  2. Wie man einen Lotus mit grünen Blättern macht
  3. Hilfreiche Ratschläge

Mit der Origami-Technik können Sie mit Ihren eigenen Händen erstaunliche Papierarbeiten herstellen. Es gibt eine große Anzahl von Werkstätten, die helfen, solche Produkte ohne den Einsatz von Schere und Klebstoff herzustellen. Heute werden wir darüber sprechen, wie Sie einen Origami-Lotus herstellen können.

Einfache Blumen zusammenstellen

Zunächst betrachten wir die einfachsten Schemata zum Erstellen eines Lotus, der für Anfänger geeignet ist.

  • Ein Blatt farbiges quadratisches Papier wird vorbereitet. Wenn Sie einseitiges Material genommen haben, wird es mit dem farbigen Teil nach oben gelegt.
  • Ein Blatt Papier wird in zwei Hälften gefaltet und dann wieder entfaltet.
  • Das Werkstück wird um 90 Grad gedreht und dann wieder in zwei Hälften gefaltet.
  • Das Produkt entfaltet sich wieder, dreht sich um, sodass die weiße Seite oben liegt. Die Ecken des Materials werden sauber zur Mitte gefaltet.
  • Danach werden die resultierenden Ecken wieder zum Mittelteil gewickelt.
  • Jedes gebildete Dreieck wird in zwei Hälften gefaltet, zuerst von einer Ecke und dann von der gegenüberliegenden Seite.
  • Danach erhalten Sie eine quadratische Form mit markierten Streifen.
  • Als nächstes müssen Sie das Werkstück auf die andere Seite verschieben und alle Ecken zur Mitte biegen.
  • Das Produkt wird wieder gewendet, wobei nur alle umwickelten Ecken zurückgefaltet werden. Als Ergebnis sollten sich in der Mitte vier Falten bilden. Jede Dreiecksform ist in der Mitte gefaltet, damit Sie sie mit den Fingern greifen können. Später werden die kleinen Dreiecke, die herausragen, so gefaltet, dass sie nach oben ragen.
  • Das Material wird auf der anderen Seite gewendet, die Ecken werden entlang der Falze zur Mitte gebogen, sodass die hervorstehenden Dreiecke letztendlich an den Kanten des Produkts liegen.
  • Um ein Aufbiegen der resultierenden Figur zu verhindern, muss ihre Mitte gut nach innen gebogen werden.
  • Das Handwerk wird wieder auf die andere Seite gewendet. Danach werden die Kanten des Materials aus der Mitte herausgeklappt.
  • Das Papier ist in der Mitte gefaltet, aber die Falte ist nicht gebügelt.
  • Mit der anderen Hand müssen Sie an der Ecke ziehen, damit er sich aufrichten kann.
  • Die gleichen Aktionen werden mit dem entgegengesetzten Winkel ausgeführt. Um die restlichen Ecken herauszuziehen, muss das Material so gefaltet werden, dass sie miteinander verbunden sind.

Die fertige Blume wird auf die Vorderseite gedreht, alle Blütenblätter werden begradigt. Die Kante der Ecke muss so scharf wie möglich sein.

Lassen Sie uns eine weitere Option analysieren, wie Sie Schritt für Schritt eine solche dekorative Blume selbst herstellen können.

  • Bereiten Sie zunächst einen quadratischen rosa Papierrohling vor. Seine Ecken sind zur Mitte hin gefaltet.
  • Dann muss das Produkt auf die andere Seite gewendet werden. Alle Ecken werden gleichzeitig gebogen.
  • Danach wird das Werkstück mit der anderen Seite nach oben wieder gewendet. Die resultierende Knospe öffnet sich sauber. Dazu müssen Sie die erste Eckenschicht biegen.
  • Als nächstes wird die zweite Papierlage zurückgefaltet.
  • In der letzten Phase bleibt nur noch, den fertigen Lotus auf den Kopf zu stellen.

Diese leicht verständliche Anleitung funktioniert auch für kleine Kinder.

Wie man einen Lotus mit grünen Blättern macht

Sehen wir uns nun ein komplexeres Schritt-für-Schritt-Schema zum Erstellen eines Lotus aus Modulen an.

  • In der Anfangsphase wird ein grünes Blatt Papier genommen, das der Länge nach in zwei Hälften gefaltet wird. Dann werden alle Ecken des rechteckigen Papierrohlings zur Mitte hin gewickelt. Gleichzeitig ist es wichtig sicherzustellen, dass sie alle so genau wie möglich sind.
  • Die rechte Seite des Handwerks ist auch in der Mitte gewickelt. Machen Sie dasselbe mit der linken Seite.
  • Das Produkt faltet sich zur Hälfte mit Falten nach innen. Als Ergebnis wird das erste Modul für Blätter fertig sein.
  • Um ein Modul für den Lotus selbst herzustellen, müssen Sie zuerst das rosa Papiermaterial der Länge nach in zwei Hälften falten.
  • Danach werden alle Ecken des Rechtecks ​​um die Mittellinie gewickelt.
  • Als nächstes müssen Sie die Seiten um den Mittelstreifen wickeln.
  • Jetzt wird das Fahrzeug mit Biegungen nach außen gefaltet. Als Ergebnis wird ein Modul gebildet. Mehrere dieser Teile sollten für die Blüte und für die Blätter gemacht werden.
  • Danach werden ein grüner Rohling und zwei rosa Rohlinge genommen. Zwei rosa Teile werden ineinander verschachtelt und in der Mitte wird ein grünes Element eingefügt.
  • Das gleiche wird mit allen anderen fertigen Papierteilen gemacht.
  • Die resultierenden Zuschnitte werden zu einem Streifen gefaltet und dann leicht gepresst.
  • Der mittlere Teil des Produkts wird mit einem dünnen Gummiband fixiert, Sie können dafür auch einen Draht verwenden.
  • Alle Details sind in Form einer Schneeflocke mit 8 Strahlen begradigt.
  • Als nächstes wird eine rosa Schicht genommen, dann müssen Sie sie zu sich hin strecken und im mittleren Teil des Fahrzeugs befestigen.
  • Danach wird eine Schicht durchlaufen und das nächste gleichfarbige Element gezogen, es wird in der Mitte fixiert. So wird die erste Reihe des Lotus gebildet, sie besteht aus vier Teilen.
  • Nun werden mit demselben Algorithmus die nächsten drei Lotusreihen erstellt.
  • Nachdem alle farbigen Module zusammengebaut sind und eine Blume bilden, werden Blätter hergestellt.

Dazu einfach die grünen Teile vorsichtig nach oben drehen. Das modulare lotusförmige Schiff ist fertig.

Hilfreiche Ratschläge

Um eine solche Knospe zu erstellen, können Sie normales Papier (einfarbig oder einseitig) nehmen. Aber auch Spezialpapiere zum Basteln in Origami-Technik, Well- und Kreppmaterial sind perfekt. Gleichzeitig wird die Verwendung von Glanzpapier nicht empfohlen, da es sich an allen Stellen, an denen es gefaltet wird, schnell ablöst.

In jedem Fall sollte das Material dünn, aber gleichzeitig dicht sein, damit sich das fertige Handwerk nicht öffnet und stabil ist. Wenn Sie nur Origami lernen, reichen Blätter mit alten unnötigen Zeitungen und Zeitschriften.

Denken Sie daran, dass alle Falten und Falten so glatt und sauber wie möglich ausgeführt werden sollten, arbeiten Sie also am besten auf einer glatten, stabilen Oberfläche. Sie können alle Linien mit dem Scherengriff bügeln.

Je glatter und klarer Sie die Ecken und Seiten miteinander kombinieren, desto schöner und aufgeräumter ist das Endergebnis Ihres Handwerks. Bei der Durchführung von Arbeiten müssen Sie sich strikt an das Schema halten. Sie können keine einzelne Stufe überspringen. Und Sie können die Reihenfolge der Aktionen auch nicht unterbrechen.

Wenn Sie noch nicht über die Fähigkeiten zum Basteln mit Origami-Technik verfügen, dann sollten Sie mit einfachen Grundformen beginnen. Für diejenigen, die bereits über bestimmte Fähigkeiten verfügen, eignen sich auch Meisterkurse zum Erstellen modularer Dekorationsprodukte.

Informationen zur Herstellung von Origami in Lotusform finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus