Origami

Origami-Papierkugeln herstellen

Origami-Papierkugeln herstellen
Inhalt
  1. Luftoption
  2. Wie macht man einen Ball aus Blumen?
  3. Origami-Kugel in Form eines Diamanten
  4. Andere Kusudama-Ball-Ideen

Mit der Origami-Technik können Sie Papierkugeln von unglaublicher Schönheit herstellen. Aus diesem Handwerk entstehen sehr originelle und spektakuläre Dekorationen und Dekorationen. Viele von ihnen sind sehr einfach und schnell zusammengebaut. Im heutigen Artikel erfahren Sie alles über die Möglichkeiten der Origami-Erstellung in Form von Papierkugeln.

Luftoption

Ballons in Origami-Technik sind sehr schön und originell. Solche Bastelarbeiten können nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kindern hergestellt werden.

Sie sind recht einfach zu modellieren und erfordern nicht viel Freizeit.

Um einen originellen Papierballon mit eigenen Händen herzustellen, müssen Sie nur ein quadratisches Blatt Papier vorbereiten. Es kann absolut jede Farbe haben.

Lassen Sie uns eine detaillierte Meisterklasse zum Modellieren eines solchen Handwerks analysieren.

  1. Im ersten Schritt muss ein quadratisches Blatt Papier diagonal in zwei Richtungen gefaltet werden. Danach müssen Sie es erweitern.
  2. Als nächstes muss das Werkstück horizontal in zwei Hälften gefaltet werden.
  3. Sie müssen eine grundlegende "doppelte quadratische" Form bilden.
  4. Jetzt müssen die Ecken an den Seiten der oberen Schicht zur Mitte hochgeklappt werden.
  5. Ähnliche Aktionen werden auf der Rückseite des Papierrohlings ausgeführt.
  6. Die Ecken an den Seiten müssen zur Mitte des Produkts gefaltet werden. Das gleiche sollte auf der Rückseite gemacht werden.
  7. Außerdem müssen die Ecken von unten nach oben gebogen werden.
  8. Die geformten Elemente müssen im nächsten Schritt in die resultierenden Taschen gesteckt werden. Die gleichen Aktionen werden auf der anderen Seite des Papierrohlings ausgeführt.
  9. Nun muss das Werkstück sehr sorgfältig begradigt werden.In der Mitte der Struktur sollte sich ein Loch befinden, durch das der Handwerker das Boot aufblasen muss.
  10. Das originale Origami-Handwerk ist fertig!

Sie können einen Faden in die resultierende Papierkugel einführen und dann an den Weihnachtsbaum hängen. Sie können mehrere ähnliche Figuren in verschiedenen Farben gleichzeitig herstellen und daraus ein Mobile formen.

Wie macht man einen Ball aus Blumen?

In der beliebten Origami-Technik können Sie mit Ihren eigenen Händen ein noch originelleres Handwerk herstellen - einen spektakulären Blumenball. Ein so voluminöses Handwerk ist gar nicht so schwer zu montieren, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Um es zu machen, müssen Sie quadratische Papierblätter mit einer Seitenlänge von 7 cm vorbereiten, außerdem sollten Sie Kleber und gewöhnliche Büroklammern vorbereiten.

Lassen Sie uns die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Modellieren eines schönen Blumenballs aus Papier analysieren.

  • Der erste Schritt besteht darin, das Papierquadrat in zwei Hälften und diagonal zu falten.
  • Die Ecken an den Seiten müssen sauber zur Mitte und nach oben gefaltet werden.
  • Danach muss das Produkt vorsichtig geöffnet und die Ecken richtig begradigt werden. Als Ergebnis sollten Sie zwei identische Teile-Vierecke an den Seiten erhalten.
  • Die Oberseiten der gebildeten Vierecke müssen nach unten gefaltet werden.
  • Im nächsten Schritt müssen die Papierelemente vom Mittelteil weg vorsichtig in der Mitte gefaltet werden.
  • Als nächstes muss der Meister die geformten Elemente zusammenkleben. Es wird nicht empfohlen, zu viel Kleber zu verwenden, da dies die Genauigkeit und Attraktivität des Handwerks beeinträchtigen kann.
  • Es müssen 5 weitere der gleichen Papierrohlinge hergestellt werden.
  • Die hergestellten Elemente sollten mit einer mäßigen Menge Klebstoff zusammengeklebt werden. Das Ergebnis ist eine ungewöhnliche und sehr schöne Blume. Insgesamt werden 12 Rohlinge benötigt, um den Ball zusammenzubauen.
  • Jetzt müssen 2 Hälften der zukünftigen Struktur, von denen jede 6 Papierblumen enthält, sauber und zuverlässig miteinander verbunden werden. Sichern Sie diese Komponenten am besten mit Büroklammern.

Sie werden ohne unnötige Schwierigkeiten installiert, ermöglichen aber gleichzeitig einen festen und sicheren Halt der Struktur, bevor der Klebstoff zur Befestigung verwendet wird.

  • Beim Verbinden der beiden Hälften der Original-Blumenkugel ist es sehr wichtig, dass absolut alle Elemente perfekt eben und sauber liegen. An dieser Stelle können Sie bei Bedarf einige Anpassungen vornehmen.
  • Die Papierkomponenten der Struktur müssen zusammengeklebt werden, wobei abwechselnd die zuvor installierten Büroklammern entfernt werden. An diesem Punkt ist die ursprüngliche Blumenkugel fertig!

Wenn Sie sich strikt an die angegebenen Anweisungen halten, können Sie aus Papierblumen eine elegante Kugel basteln. Es kann Details verschiedener Farbtöne kombinieren. Aus dem fertigen Produkt entsteht ein schickes Dekor.

Origami-Kugel in Form eines Diamanten

Ein ungewöhnliches Handwerk ist eine Kugel in Form eines Diamanten, die in Origami-Technik hergestellt wurde. Um ein so spektakuläres Design zu erstellen, müssen Sie 6 Blatt doppelseitiges A4-Farbpapier sowie PVA-Kleber und eine scharfe Schere vorbereiten.

Wir werden Schritt für Schritt lernen, wie man solche nicht-trivialen Origami-Handwerke modellieren kann.

  1. Quadrate sollten aus farbigen Papierbögen hergestellt werden.
  2. Sie sind auf beiden Seiten entlang einer diagonalen Linie gebogen.
  3. Als nächstes wird jede der Ecken zum Mittelpunkt des Quadrats gebogen. Dann sind die Details unbearbeitet.
  4. Falten Sie die Seiten der Quadrate zur Mitte hin.
  5. Im nächsten Schritt die Seiten von oben und unten zur Mitte falten.
  6. Es ist notwendig, die Kante des Papiers auf der linken Seite vorsichtig herauszuziehen. In diesem Fall muss die Handfläche den mittleren Teil des Werkstücks stützen.
  7. Außerdem wird ein Teil des Papierrohlings gemäß dem Diagramm ausgelegt.
  8. Jetzt müssen Sie 1 Finger in die obere Mitte legen und 2 weitere Finger oben und unten unter das Papier legen.
  9. Dann können Sie den Finger vom Mittelteil entfernen, und bei den beiden Extremen müssen Sie die Seiten des Papierrohlings zusammenbringen und zusammendrücken. Ähnliche Aktionen sind auf der linken Seite des Produkts erforderlich.
  10. Sie sollten jede Ecke des Handwerks mit Ihrem Finger hebeln und öffnen.
  11. Nun müssen die Ecken zur Werkstückmitte gebracht werden, damit oben das gewünschte Vierkant entsteht. Sie müssen alle 4 Ecken nach dem gleichen Prinzip biegen.
  12. In die Mitte müssen Sie die Seiten sorgfältig auf die Seiten jedes Quadrats des Papierrohlings legen.
  13. Jede der geformten Seiten muss angehoben und begradigt werden.
  14. Dann müssen Sie 4 hervorstehende Ecken unter den Boden stecken, damit Sie eine achteckige Figur erhalten.
  15. Nach dem gleichen Prinzip müssen 6 Papierrohlinge modelliert werden.
  16. Wenn alle Zuschnitte fertig sind, müssen Sie 4 Seitenteile an den Ecken kleben und dann den Boden und den Deckel an die Struktur kleben.

Andere Kusudama-Ball-Ideen

Es gibt viele andere Möglichkeiten, die originalen Origami-Kusudama-Kugeln herzustellen. Ein rautenförmiges Handwerk ist bei weitem nicht das einzige attraktive Stück, das in diesem Stil modelliert werden kann.

Ein Zauber- oder Sternenball sieht sehr interessant aus, ebenso wie eine modulare Version eines solchen Produkts.

Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie aus einzelnen Papiermodulen einen Kusudama-Ball herstellen können.

  1. Um ein solches Handwerk zu machen, müssen Sie Quadrate aus Papier schneiden. Aus einem A4-Blatt erhalten Sie 6 bis 9 Quadrate. Nur 6 Teile reichen aus, um ein klassisches Handwerk zusammenzubauen.
  2. Es ist notwendig, jedes der ausgeschnittenen Quadrate auf beiden Seiten diagonal zu falten. An dieser Stelle sollten Sie den zentralen Teil des Papiers skizzieren. Als Ergebnis sollten Sie 4 Dreiecke erhalten, die ein Papierquadrat bilden.
  3. Die Ecken des Quadrats sollten in Richtung des nach der Bildung der Diagonalen erhaltenen Mittelteils festgezogen werden. Als Ergebnis wird der "Umschlag" freigegeben.
  4. Das Modul muss in seine ursprüngliche Form zurückkehren. Nur die markierten Zeilen bleiben erhalten.
  5. Jetzt muss das Quadrat in zwei Hälften gefaltet werden. Oben sehen Sie zwei geformte Rauten.
  6. Das resultierende Rechteck muss in zwei Hälften neu verschachtelt werden. Dies sollte nach innen erfolgen, damit sich Ober- und Unterseite des modularen Bauteils „treffen“.
  7. Als nächstes müssen Sie aus dem Papiermodul die geformte Tasche rechts in der Mitte herausziehen. Damit diese Tasche problemlos herausgehen kann, ist es notwendig, die linke Seite des Modulelements zu halten. Dann müssen Sie die rechte Hälfte des Trapezes aufklappen, die einem kleinen Boot ähnelt.
  8. Nach den markierten Linien müssen Sie aus dem Trapez mit Taschen im Inneren vorsichtig ein Paar Dreiecke formen. Dazu muss der Meister einen Finger in die Mitte des Werkstücks legen und beide Teile von oben und unten zum Mittelpunkt der Struktur biegen.
  9. Danach müssen Sie die Schritte, die in den Schritten 7 und 8 durchgeführt wurden, in Bezug auf die linke Seite des Moduls wiederholen.
  10. Mit dem Finger werden die Taschen weiter geöffnet und Quadrate aus Papier gewonnen. Dies muss für alle 4 Taschen durchgeführt werden.
  11. Jedes der kleinen Quadrate hat ein Paar Seiten, die zur Mitte gefaltet werden müssen. Als Ergebnis werden 2 Dreiecke herauskommen. Wenn Sie dies mit allen Quadraten tun, werden 8 Dreiecke gebildet.
  12. Jeder von ihnen sollte angehoben, begradigt und ein weiteres kleines Dreieck darauf gebildet werden. Die über den Körper hinausragenden Ecken werden ebenfalls begradigt und dann gefaltet. Als Ergebnis wird ein Achteck gebildet.
  13. Eines der Handwerksmodule wird fertig sein. Es ist notwendig, 5 weitere davon zu machen und sie dann mit Klebstoff oder doppelseitigem Klebeband zu einer einzigen Struktur zu kleben. Das Ergebnis wird ein schicker modularer Ball sein, der sehr ungewöhnlich und spektakulär aussieht.

Ein ähnliches Schema eignet sich nicht nur für erfahrene, sondern auch für unerfahrene Handwerker. Die Hauptsache ist, schrittweise zu handeln und alle in den Anweisungen angegebenen Punkte strikt einzuhalten.

Ein ähnliches Schema eignet sich nicht nur für erfahrene, sondern auch für unerfahrene Handwerker. Die Hauptsache ist, schrittweise zu handeln und alle in den Anweisungen angegebenen Punkte strikt einzuhalten.

Weitere Informationen zum Erstellen von Origami in Form von Papierkugeln finden Sie im folgenden Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus