Wie macht man Origami in Form eines Hundes?

Die Herstellung verschiedener Figuren in Origami-Technik steht fast jedem offen. Sowohl Erwachsene als auch Kinder können eine Vielzahl schöner und origineller Papierprodukte modellieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie verschiedene Origami-Optionen in Form eines Hundes herstellen können.






Einfache Optionen
Die japanische Papierherstellungstechnik ist sowohl für erwachsene Handwerker als auch für Kinder verfügbar. Origami kann von Kindern im Alter von 3, 4, 5 Jahren sowie von Kindern im Alter von 6-7, 8, 9 Jahren und älter gelernt werden. Ein solches Hobby wirkt sich positiv auf die Feinmotorik junger Handwerker sowie auf deren Genauigkeit und Fleiß aus.



Werfen wir einen Blick auf eine einfache Anleitung zur Herstellung attraktiver Origami-Hundefiguren.
Braun
Es ist sehr einfach und schnell eine braune Hundefigur herzustellen. Um alle Arbeiten auszuführen, benötigen Sie folgende Komponenten:
- 2 quadratische Blätter braunes Papier (Sie sollten einseitiges farbiges Papier wählen);
- schwarzer Marker oder Filzstift;
- Klebestift.

Wenn alle notwendigen Komponenten fertig sind, können Sie mit dem Modellieren von Origami beginnen.
- Aus einem braunen Papierquadrat muss der Kopf des Hundes und aus dem zweiten sein Körper geformt werden.
- Das Modellieren sollte mit dem Kopf des Tieres beginnen. Dazu müssen Sie ein quadratisches Blatt entlang zweier Diagonalen in zwei Hälften falten. Dann muss das Werkstück im Zustand einer dreieckigen Basis belassen werden.
- Die Ecke, die sich am unteren Ende des Werkstücks befindet, muss von der oberen Lage des Dreiecksfußes nach oben gebogen werden.
- Um die Ohren des zukünftigen Papierhundes zu formen, müssen Sie die Ecken an den Seiten vorsichtig biegen.
- Außerdem müssen die geformten Ohren begradigt werden, damit sie eine rautenförmige Struktur erhalten.
- Die obere Hälfte des Papierrohlings im nächsten Schritt sollte ein wenig nach unten gefaltet werden.
- Damit ein brauner Hund aus einem Stück Papier eine Nase formen kann, müssen Sie die Ecke von unten nach oben biegen.
- Als nächstes muss der Papierrohling in einem Streifen entlang der Mittellinie gefaltet werden. Als Ergebnis sollten Sie den Kopf des Tieres im Profil bekommen.
- Der nächste Schritt besteht darin, das zweite Papierquadrat vorzubereiten. Es wird notwendig sein, daraus den Körper eines braunen Hundes zu formen. Dazu muss das Blatt zuerst diagonal in zwei Hälften gefaltet werden.
- Auf der unteren Hälfte des Produkts, das eine dreieckige Form angenommen hat, muss die Mitte durch eine Biegung markiert werden.
- Jetzt müssen wir mit dem Modellieren des Hundeschwanzes fortfahren. Dazu müssen Sie die rechte Ecke biegen.
- Der gekräuselte Schwanz muss nach außen gedreht werden. Als Ergebnis wird ein weißer Schwanz eines braunen Hundes hergestellt.
- Die linke Seite des Dreiecks muss zur Mitte hin gebogen werden. In diesem Fall müssen Sie sich auf die zuvor gebildete Falte auf der Unterseite des Produkts konzentrieren.
- Die Oberseite des Rohlings muss in Form eines Dreiecks nach links gebogen werden.
- Als nächstes muss das Werkstück vorsichtig herausgedreht werden, damit die Brust der Figur weiß ist.
- Mit einem Klebestift müssen Sie den Kopf am Körper befestigen.
- Der nächste Schritt besteht darin, einen schwarzen Marker oder Filzstift zu verwenden. Mit Hilfe dieses "Werkzeugs" sollten Sie die Papierfigur ins Auge fassen.
Dieses Papierhandwerk ist schnell und einfach hergestellt. Ein ähnliches Schema ist für Kinder im Alter von 4, 5, 6, 7 Jahren geeignet.





Foxterrier
In der japanischen Origami-Technik können Sie entzückende Figuren von reinrassigen Hunden modellieren. Zum Beispiel kann es ein Foxterrier sein. Um eine solche originelle Struktur zu erstellen, muss der Origamist Folgendes vorbereiten:
- quadratisches Blatt Papier;
- Schwarzer Marker.

Schauen wir uns die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Foxterrier-Figur aus Papier an.
- In der ersten Phase muss das Papierquadrat entlang zweier Diagonalen in zwei Hälften gebogen werden.
- Die Ecken an den Seiten des Werkstücks müssen in Richtung des mittleren Teils des Blechs gebogen werden.
- Eine der Ecken der Struktur sollte die Rolle des Schwanzes eines Rassehundes spielen. Die linke Ecke muss leicht zur Seite gebogen werden. Als Ergebnis sollte die Ecke über das Werkstück hinausgehen.
- Auf der rechten Seite muss eine kleine Ecke nach innen gebogen werden. Von dieser Seite aus ist es weiterhin notwendig, das Gesicht des Hundes zu formen.
- Als nächstes muss das Werkstück in zwei Hälften gefaltet werden. So wird der Körper des Foxterriers geformt.
- Die Schicht auf dem Papierprodukt muss in Form eines dreieckigen Elements nach links und oben gebogen werden.
- Jetzt muss die linke Ecke zurückgebogen werden.
- Das Werkstück muss umgedreht werden.
- Jetzt muss der Master alle Aktionen duplizieren, jedoch bereits spiegelbildlich, sodass die Ecke nach rechts und oben gebogen werden muss.
- Außerdem muss die abgebogene Ecke in die entgegengesetzte Richtung gebogen werden. Danach werden die Umrisse des Hundes markiert.
- Um das Foxterrier-Gesicht zu formen, müssen Sie die Innenfalte in der unteren Hälfte des Werkstücks nach außen begradigen.
- Die Ohren des Papierhundes müssen von 2 Seiten nach unten gebogen werden.
- Danach müssen nur noch Augen und Nase mit einem schwarzen Marker oder Filzstift dargestellt werden. Fertig ist das Handwerk!






In Form einer Kiste
Wenn Sie ein originelles Handwerk in Origami-Technik herstellen möchten, dann sollten Sie sich die Hundefigur in Form einer Schachtel genauer ansehen.
Das Herstellungsschema eines solchen Produkts ist nicht das komplizierteste, sodass auch kleine Kinder es beherrschen können.
Um einen ungewöhnlichen Origami-Hund in Form einer Schachtel mit eigenen Händen zu modellieren, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- ein Blatt quadratisches Papier;
- schwarzer Marker oder Stift.

Wir werden herausfinden, wie man ein so interessantes volumetrisches Papierhandwerk für Anfänger richtig zusammenbaut.
- Im ersten Schritt muss ein quadratisches Blatt Papier vertikal in zwei Hälften gefaltet werden. Danach wird es bereitgestellt.
- Im zweiten Schritt wird das Werkstück wieder zur Hälfte gefaltet, jedoch bereits entlang einer horizontalen Linie.
- Jetzt müssen Sie den Papierrohling auffalten. Als Ergebnis sollten 2 markierte Linien gebildet werden.
- Die Kanten an der Ober- und Unterseite des Werkstücks müssen zur Mittellinie gefaltet werden.
- Im nächsten Schritt muss das Produkt bereitgestellt werden.
- Ein Blatt Papier mit allen markierten Linien muss diagonal gefaltet und dann auseinandergeklappt werden.
- Das Quadrat muss entsprechend der zweiten Diagonale gefaltet werden.
- Als nächstes muss das Werkstück erweitert werden. Als Ergebnis sollten Sie mehrere markierte gebogene Linien erhalten, die dem Origamisten weiter helfen, das geplante Fahrzeug richtig zu falten.
- Im nächsten Schritt müssen 2 Ecken unten am Werkstück zur Mittellinie gebogen werden.
- Ein Paar obere Ecken sind zum mittleren Teil des Produkts gebogen.
- Entlang der umrissenen Linien müssen Sie die Tasche vorsichtig von unten öffnen und anschließend in Richtung der Linie in der Mitte falten.
- Das gleiche sollte in Bezug auf die Tasche im oberen Teil gemacht werden. Es muss auch zur Mitte des Produkts gefaltet werden.
- Als nächstes müssen die beiden oberen Ecken des unteren Rechtecks gefaltet werden, wie in der Abbildung gezeigt.
- Die Ecken des Werkstücks werden aufgeklappt. Als Ergebnis sollten Sie zwei umrissene diagonale Streifen erhalten.
- Entlang der umrissenen Linien müssen Sie die obere Kante nach unten biegen. Die Ecken sind geglättet.
- Die untere Kante ist nun hochgeklappt.
- Die Oberkante des gebildeten Polygons muss innerhalb der Struktur gewickelt werden.
- Ein ähnliches Verfahren sollte mit dem Rechteck oben durchgeführt werden. Zuerst werden die Ecken gefaltet, dann werden sie entfaltet und die obere Lage wird entlang der markierten Linie nach oben gedreht.
- Im nächsten Schritt wird die oberste Papierlage nach unten abgesenkt.
- Als nächstes wird es nach innen gewickelt, während die Ecken nach rechts und links gebogen werden.
- Als nächstes wird das Werkstück in zwei Hälften gefaltet und umgedreht, so dass sich ein Eckenpaar unten befindet.
- Die rechte Ecke wird nach innen gefaltet und dann das gleiche mit der linken Ecke.
- Das Produkt wird umgedreht.
- Die rechte und linke Seite werden zur Mitte gefaltet. Machen Sie dasselbe mit den Kanten auf der anderen Seite. Danach wird die Ecke von oben nach unten gefaltet.
- Als nächstes werden die rechte, linke und untere Ecke leicht gebogen. Als Ergebnis bilden sich die Ohren und die Nase des Hundes.
- Falten Sie das innere Dreiecksstück von rechts zur Mitte. Dies wird der vordere Fuß sein.
- Auf die gleiche Weise wird das linke innere Dreieck zur Mitte gefaltet - dies ist der zweite Fuß.
- Das Produkt wird umgedreht, dann werden die Ecken links und rechts leicht geöffnet und nach innen gefaltet.
- Das Werkstück wird wieder gefaltet.
- Die Ecke ist von oben nach unten gebogen.
- Als nächstes wird die rechte Ecke nach links gefaltet, wonach die linke Ecke nach oben gefaltet wird, um ein Dreieck zu bilden.
- Die obere linke Ecke ist nach unten und dann zur Seite gebogen.
- Nun wird entlang der markierten Linien die Ecke nach vorne geschoben - dies wird die Nase des Hundes sein.
- Dann bleibt es nur noch, das Werkstück an Nase und Schwanz zu nehmen und es dann wie beim "Öffnen" vorsichtig zu den Seiten zu ziehen.
- Die untere Hälfte des Produkts wird hochgeklappt.
- Zum Schluss werden Augen, Nase und Maul mit einem Filzstift/Marker auf den Hund gezogen.






Hündchen
Es ist extrem einfach, eine Welpenfigur mit der japanischen Papierherstellungstechnik zusammenzubauen. Dazu benötigen Sie ein Blatt Papier und einen Filzstift. Der Arbeitsfortschritt wird wie folgt aussehen.
- Machen Sie zuerst eine diagonale Falte des Papiers.
- Das Papier wird geöffnet und die Ecken an den Seiten werden auf den markierten Diagonalfalz gefaltet. Als Ergebnis sollte das Werkstück eine rautenförmige Struktur erhalten.
- Die obere Ecke muss nun nach unten gebogen werden.
- Das Werkstück wird in die entgegengesetzte Richtung gewendet.
- Die Ecke an der Unterseite des Werkstücks muss nach oben gebogen werden.
- Die Ecken an den Seiten sind zur Mitte gebogen.
- Im nächsten Schritt werden die Ecken an den Seiten zurückgeklappt und das Werkstück gewendet. An diesem Teil sollte das Gesicht des Tieres geformt werden.
- Die Ecke von unten ist leicht nach oben gedreht - dies wird die Nase der Figur sein.
- Dann werden die Ohren geformt. Dazu werden die Ecken an den Seiten nach unten gebogen.
- Auf der anderen Seite eine symmetrische Falte bilden. So werden die Ohren des Hundes umrissen.
- Das Handwerk wird wieder ausgepackt. Es ist notwendig, den Schwanz und die Ohren weiter zu formen.
- Die hervorstehenden Ecken der Ohren sollten zur vertikalen Linie gefaltet werden.
- Das geformte dreieckige Element muss begradigt und geglättet werden.
- Machen Sie dasselbe auf der gegenüberliegenden Seite.
- Jetzt machen sie einen Pferdeschwanz. Das senkrecht stehende Dreieckselement wird nach links gefaltet und dann die Kante von oben nach unten gefaltet.
- Machen Sie eine Falte im Inneren.
Auf der Vorderseite zeigt das Kunsthandwerk Augen, eine Nase mit einem Filzstift oder einem Marker.






Dackel
Überlegen Sie, wie Sie Origami in Form eines Dackels mit Ihren eigenen Händen modellieren können.
- Zunächst müssen Sie ein Quadrat Papier mit den Maßen von etwa 9x9 cm nehmen oder ein solches Quadrat aus einem A4-Blatt ausschneiden. Der Origamist kann absolut jede Papierfarbe wählen, die er zugrunde legt.
- Das vorbereitete Quadrat wird diagonal in zwei Hälften gebogen.
- Dann werden alle 4 Ecken zum Mittelteil gebogen.
- Das Werkstück wird wieder schräg gebogen.
- Dann biegen sie sich entlang der Mittellinie zurück.
- Als nächstes müssen Sie sich gleichzeitig entlang der in den Schritten 3 und 4 markierten Linien biegen.
- Von oben über die Winkelhalbierende der rechten Ecke gebeugt. Die Aktion wird mit dem hinteren Dreieckselement wiederholt.
- Öffnen und glätten Sie die obere rechte und linke Dreieckstasche für Symmetrie.
- Ein rechtes dreieckiges Stück ist im Inneren der Figur gebogen.
- Die Hälfte des oberen Ohrs ist nach hinten gefaltet.
- Als nächstes müssen Sie sich nach innen beugen und das Dreieck von unten nach oben und rechts ziehen.
- Die Ohrhälfte wird an ihren Platz zurückgebracht.
- Die zukünftige Nase und der Griff des Körpers sollten nach außen gebogen werden.
- Wir müssen versuchen, den Kopf des Dackels nach innen zu beugen.
- Als nächstes machen Sie den Körper der Figur. Nehmen Sie ein Rechteck 9x12 cm, das in der Mitte gebogen und dann an den Seiten zur Mittellinie der Seite gebogen wird.
- 4 Ecken sind markiert, 2 Streifen sind gefaltet.
- Der untere und obere Teil der Figur werden aufgedeckt.
- Das obere Trapez sollte in zwei Hälften gebogen werden und das untere - entlang der im Diagramm umrissenen Linien.
- Jetzt müssen wir die oberen Ecken in Angriff nehmen. Sie müssen die Tasche öffnen und glätten.
- Das dreieckige Stück wird nach rechts geworfen und in der linken Tasche versteckt.
- Die oberste Papierschicht wird zweimal umwickelt.
- Darüber hinaus sind einzelne Teile der Struktur mit Haken verbunden. Danach wird der Körper in zwei Hälften gefaltet.
- Nehmen Sie für den Schwanz einen Streifen von 3x7 cm, der entlang der Mittellinie gebogen wird, die Seiten sind dazu gebogen.
- Rechts werden Falten entlang der Winkelhalbierenden der Ecken benötigt, links wird eine Reißverschlussfalte für den Halt mit dem Körper gemacht.
- Der obere gefaltete Teil wird nach innen eingeschoben.






Wie faltet man einen Hund aus einer Banknote?
Werfen wir einen Blick auf die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man ein originelles Handwerk in Form eines Tieres aus einer Banknote simuliert.
- Die Rechnung sollte waagerecht gelegt werden. Um ihm entlang einer vertikalen Linie eine quadratische Form zu geben, wird ein Paar schmaler Seiten einer rechteckigen Basis in den Mittelpunkt gebracht.
- Biegungen sollten in diesem Zustand durchgeführt werden. Das Dreieck im Booklet-Stil ist horizontal gebogen. Das rechteckige Stück wird geglättet.
- Die zuvor gebildete Falte wird begradigt, der Geldschein sollte jedoch in Form eines Quadrats zusammengebaut bleiben. Zwei an den Seiten angrenzende Ecken sind um etwa 1 cm gebogen und heben Miniaturdreiecke hervor.
- Auf der gegenüberliegenden Seite ist die Ecke von unten gebogen, aber tiefer (um 2 cm), nicht mit dem Mittelpunkt verbunden.
- Die verbleibende Ecke muss oben gefaltet werden. Das gebildete Dreieckselement muss schräg sein.
- Das Werkstück muss aus der Mitte gedreht werden. Zur Seite bleibt ein kleiner Abstand.
- Das Werkstück wird in der Mitte horizontal gebogen, während die Ecken gefaltet werden sollen.
- Eine Seite ist zu einer Seite gedreht, als ob sie ein dreieckiges Teilchen skizzieren würde. Sie müssen Ihren Finger zwischen die Papierschichten legen und dann das Teil von der Seite zu Ihnen hin aufklappen.In diesem Fall ist es notwendig, das dreieckige Element zu begradigen.
- Die Ohrenspitzen werden gegriffen, gespreizt. Die Figur ist zusammengebaut!
Mit einem Bleistift auf dem Dreieck können Sie die Augen und die Nase des Hundes zeichnen.




Erstellen eines modularen Handwerks
Modulare Figuren werden in Etappen zusammengebaut. Zuerst müssen Sie Module herstellen, aus denen dann das Handwerk gebaut wird. Diese Komponenten haben eine aus einem Quadrat gebildete dreieckige Struktur. Anzahl und Farben der Module richten sich nach Größe und Form der zukünftigen Hundefigur.
Module können aus Papier in absolut jeder Farbe hergestellt werden. Der Origamist wählt selbst aus, in welcher Farbe sein Originalhandwerk hergestellt wird. Module unterschiedlicher Farbtöne können in einem Design verwendet werden.
Damit das modulare Muster bei der weiteren Montage nicht zu kompliziert wird, lohnt es sich, einfachere Designs zu wählen, insbesondere wenn der Meister zuvor nicht auf ein solches Schema zurückgegriffen hat. Die grundlegende Origami-Silhouette der Module kann wie ein einfaches Ei modelliert werden. Am Ende all der Arbeit wird ein wunderschönes Handwerk in Form eines charmanten Welpen veröffentlicht. Der Meister muss nur Augen, Ohren, Nase und Mund an der konstruierten Basis befestigen.
Das fertige Handwerk wird zu einer originellen Innendekoration, wenn Sie es auf ein Regal im Raum stellen.


Informationen zum Basteln eines Hundes aus Papier finden Sie im nächsten Video.