Origami

Faltoptionen für Origami-Helikopter

Faltoptionen für Origami-Helikopter
Inhalt
  1. Einfache Möglichkeit
  2. Kompliziertes Handwerk
  3. Wie macht man modulares Origami?

Dieses Origami-Helikopter-Handwerk ist eines der interessantesten hausgemachten Gegenstände für Jungen. Seine Erstellung wird viel Zeit und Genauigkeit erfordern. Heute werden wir darüber sprechen, wie Sie ein solches Handwerk mit Ihren eigenen Händen herstellen können.

Einfache Möglichkeit

Zunächst betrachten wir die einfachste Option, die sowohl für Kinder als auch für Anfänger geeignet ist. Der Herstellungsprozess eines Hubschraubers besteht aus mehreren Phasen.

  • Aus einem A4-Blatt wird ein quadratischer Zuschnitt geschnitten.

  • Aus einem quadratischen Produkt wird eine standardmäßige "Doppeldreieck"-Form gebildet.

  • Danach werden die Ecken an der Seite zur Mitte gebogen. Der resultierende seitliche Winkel ist ebenfalls zur Mitte hin gebogen.

  • Der rechte obere Teil faltet sich nach rechts, so dass die Faltlinie gut sichtbar ist.

  • Die Ecke wird begradigt, heruntergeklappt.

  • Die gefaltete Ecke wird nach rechts gefaltet.

  • Die Ecke wird in die resultierende Tasche gesteckt.

  • Alle durchgeführten Schritte werden mit der linken Seite des Werkstücks wiederholt.

  • Außerdem müssen Sie das Produkt umdrehen und alle Schritte wiederholen.

  • Das Werkstück ist leicht aufgeblasen. Der Würfel wird begradigt.

  • Die Oberseite wird mit einem Lineal leicht nach innen gedrückt.

  • Die Kanten des Würfels werden von oben verbunden.

  • Der rechteckige Zuschnitt wird zur Hälfte gefaltet. Als nächstes werden die Klingen gebildet.

  • Die Ecken des Hauptwerkstücks werden sanft zurückgeklappt. Am Ende wird eine Schraube eingesetzt.

Wir werden eine weitere detaillierte Schritt-für-Schritt-Meisterklasse für die Herstellung eines solchen Handwerks mit unseren eigenen Händen analysieren.

  • Ein quadratischer Papierbogen wird schräg gefaltet und dann entfaltet. Verwenden Sie am besten spezielles Origami-Papier. Sie hat die richtige Dichte. Kunsthandwerk aus solchem ​​Material ist stabil und öffnet sich nach der Herstellung nicht.

  • Danach werden die seitlichen Ecken zur Mitte gebogen und aufgeklappt.

  • Dann wird das Papierprodukt umgedreht, alle Aktionen werden noch einmal wiederholt.

  • Die Ecken von der Unterseite des Quadrats werden in den inneren Teil des Werkstücks gefaltet, wonach die oberen Ecken mit einer Überlappung nach innen gefaltet werden.

  • Dann die Raute in zwei Hälften falten.

  • Figurentaschen auf beiden Seiten gleichzeitig zu öffnen.

  • Die dreieckige Form oben biegt sich nach unten.

  • Seitendreiecke entfalten sich zu den Seiten.

  • Das Werkstück wird zur Seite gedreht, ein scharfes Dreieck von innen nach außen gestülpt, die Kante ebenfalls geöffnet und vorsichtig hochgeklappt.

  • Die Ecken vorne sind nach innen gelegt. Die Klingen sind zu den Seiten gespreizt.

Kompliziertes Handwerk

Eine komplexere Option für die Herstellung von Papierhandwerk in Form eines Origami-Militärhubschraubers sollte in Betracht gezogen werden.

  • In diesem Fall müssen Sie auch zuerst einen quadratischen Papierrohling vorbereiten.

  • Danach wird daraus eine Standardform "Doppelquadrat" geformt. Dann wird die Grundform "Vogel" hergestellt, die oberen Teile des Produkts werden heruntergeklappt.

  • Als nächstes wird die oberste Schicht entlang der diagonalen Linie von links nach rechts und dann von rechts nach links gefaltet.
  • Entlang der gebildeten Biegelinien wird das Dreieck nach oben gefaltet, gleichzeitig wird es auch in zwei Hälften gefaltet und in den Innenteil gewickelt. Die gleichen Schritte werden mit der Rückseite wiederholt.
  • Die Seitenteile sind zur Mitte hin gefaltet.
  • Die bewegliche scharfe Ecke wird zur Hälfte gefaltet und in die entstandene Falte gebracht. Dieselben Aktionen werden auf der anderen Seite wiederholt.
  • Der untere Teil der oberen Schicht ist nach oben gedreht.
  • Die obere Ecke klappt nach unten. Das zuvor gewendete Teil wird in die entgegengesetzte Richtung zurückgeklappt.
  • Dann wird das Produkt umgedreht. Die Unterseite der obersten Papierschicht steigt nach oben.
  • Die obere Ecke des Teils klappt ordentlich nach unten.
  • Die Oberseite des Elements faltet sich etwa 1 Zentimeter nach unten. Das gleiche geschieht mit dem unteren Teil des Werkstücks.
  • Beide Teile werden zusammengefügt. An den Seiten überstehende Elemente werden begradigt, sie müssen vertikal nach unten gebogen werden.
  • Die obere Lage rechts wird mit einer Rückwärtsfaltung nach oben gefaltet. Das Detail wird enthüllt, die Seiten werden in den mittleren Teil des Produkts gebogen. Die Ecke von oben geht nach unten.
  • Das Teil faltet sich entlang der Richtung in zwei Hälften. Das Heck des Helikopters muss hochgezogen und dann zurückgeklappt werden.
  • Die Spitze ist zur Seite gebogen.
  • Separat müssen Sie einen dünnen Papierstreifen schneiden. Es faltet sich in zwei Hälften und dann quer. An der Falte ist ein kleines Dreieck ausgeschnitten.
  • Außerdem werden die langen Teile zu den Seiten gefaltet.

  • Das resultierende Teil wird vorsichtig auf den fertigen Papierhubschrauber gelegt.

  • Sie müssen den gleichen Streifen machen, nur etwas kürzer. Es ist am gebogenen Ende des Schwanzes befestigt.

Wie macht man modulares Origami?

Lassen Sie uns eine komplexere Anweisung analysieren, um einen Papierhubschrauber aus einzelnen Papiermodulen herzustellen.

Der Prozess wird ziemlich mühsam und langwierig sein. Insgesamt werden 1600 Module benötigt.

  • Aus sechs Papierzuschnitten werden 1 bis 3 Reihen gebildet, während sie ringförmig geschlossen sind.

  • Die Level 4-5 bestehen aus 12 Elementen. Danach wird das Produkt von innen nach außen gewendet.

  • Von 6 bis 10 werden Stufen aus 24 Modulen gebildet. Für die 11. Reihe benötigen Sie 14 Teile, die mit der kurzen Seite eingefügt werden, und 10 Teile, die mit der langen Seite eingefügt werden.
  • Von den Ebenen 12 bis 13 kommen 24 vorgefertigte Module zum Einsatz.
  • Level 14 besteht aus 32 Elementen.

  • Aus 32 Zuschnitten werden 15 bis 31 Etagen gebildet.

  • Ab Reihe 33 verengt sich das Produkt. Der obere Teil des Helikopters besteht aus 20 Elementen, der untere Teil aus 8.

  • Bis Level 39 sind sie auf 22 Teile eingeengt.

  • Danach beginnen sie, das Heck des Hubschraubers zu erstellen. Es wird 20 Level umfassen. In diesem Fall wechseln sich zuerst 9 und 10 Module ab und dann 8, 7. Die letzten Ebenen bestehen aus 5, 4 und 3 Modulen.
  • Um die Läufer herzustellen, müssen abwechselnd 2 und 3 Module angeschlossen werden. Die Länge dieses Teils des Helikopters kann beliebig sein.
  • Als nächstes beginnen Sie mit der Erstellung der Schraube.Dazu müssen Sie vier Teile mit jeweils 18 Papiermodulen miteinander verbinden. Gleichzeitig wird aus ihnen eine schlangenförmige Figur gebildet. Danach werden alle hergestellten Elemente miteinander verklebt.

Damit der fertige Helikopter stabil steht, können Sie alle Schwachstellen mit einem Kleber bestreichen.

Modulares Origami sieht so schön und interessant wie möglich aus. Dieses Schema zum Basteln kann jedoch nur für diejenigen geeignet sein, die bereits über bestimmte Fähigkeiten im Umgang mit dieser Technik verfügen.

Der Origami-Helikopter-Segelflugzeug sieht auch original aus. Um ein solches Handwerk zu machen, sollten Sie diese Schritte befolgen.

  • Ein Blatt Papier wird genommen. Seine Ecken sind von oben zur Mitte gebogen. Danach wird ein kleiner Streifen von unten abgeschnitten.

  • Dann wird die scharfe Ecke von oben nach unten gebogen und sauber nach links gefaltet.

  • Außerdem werden alle zuvor ausgeführten Aktionen mit der anderen Seite wiederholt.

  • Der obere Teil wird von oben zweimal gefaltet. Danach faltet sich der Segelflugzeug-Helikopter in zwei Hälften.

  • Eine kleine Spitze ist nach innen gefaltet. Das Werkstück wird zur Hälfte gefaltet und geglättet.

  • Später wird der geschnittene Streifen in zwei Hälften gefaltet, die Enden werden in verschiedene Richtungen auseinander geschoben. Dieser Teil fungiert als Propeller des Hubschraubersegelflugzeugs.

  • In den Streifen werden zwei kleine Löcher gebohrt, wonach er auf dem Hauptpapierrohling befestigt wird. Das Handwerk ist fertig.

Beim Zusammenbau eines solchen Hubschraubers können Sie spezielles Origami-Papier und Wellpappe aufnehmen. Und auch eine hervorragende Option wären Verpackungen mit Tarnfarben, damit das Endprodukt natürlicher wirkt.

Wenn es jedoch keine solchen Materialien gibt, können Sie Normalpapier nehmen.

Eine detaillierte Anleitung zum Erstellen eines Origami-Helikopters finden Sie im folgenden Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus