Wie faltet man Origami in Form einer Krähe?

Die japanische Origami-Technik zieht viele Menschen dadurch an, dass absolut beliebige Figuren und Designs nach ihr erstellt werden können. So können Sie eine sehr schöne Krähe aus Papier modellieren. Das Schema zur Herstellung eines solchen Handwerks kann sowohl extrem einfach als auch ziemlich komplex sein. In diesem Artikel lernen wir, wie man Origami in Form einer Krähe richtig faltet.



Klassische Version
Sie sollten sich schrittweise mit der Origami-Technik vertraut machen. Sie müssen nicht sofort versuchen, sehr komplexe Papierfiguren zu erstellen - Sie müssen mit einfacheren und zugänglicheren Schemata beginnen. Zum Beispiel kann ein Anfängermeister mit seinen eigenen Händen eine klassische Version von Origami in Form einer Krähe herstellen.
Um ein solches Handwerk zu simulieren, müssen Sie auf jeden Fall ein Stück quadratisches Papier aufnehmen.
Es ist wünschenswert, dass dieses Element Abmessungen von 21x21 cm hat.



Überlegen Sie, wie Sie aus einem solchen Papierrohling eine klassische Krähenfigur richtig zusammenbauen.
- Es ist ratsam, schwarzes Papier zu verwenden, um die Figur zu erstellen. Zuerst muss das Quadrat mit einer der Seiten parallel zu sich selbst auf den Tisch gelegt werden.
- Als nächstes muss die Papierbasis in zwei Hälften gefaltet werden. Dies geschieht zunächst längs und dann schräg. In diesem Fall müssen die gebildeten Falten sorgfältig geglättet werden.
- Die Basis wird an ihrer vorherigen Position aufgestellt. Das Produkt in Form eines Quadrats hat Linien, die es in 4 Teile in Form von gleichschenkligen Dreiecken teilen.
- Dann wird das Werkstück umgedreht, so dass seine Spitze zum Meister gerichtet ist.... Das Produkt muss in Form eines Diamanten präsentiert werden.
- Nimmt rechts und links Teile auf... Sie müssen die Ecken dieser Teile greifen und sie dann in der Mitte kombinieren. Dann müssen die resultierenden Biegungen sorgfältig, aber sehr sorgfältig gebügelt werden.
- Der Papierrohling muss Linien haben, die es in 8 rechteckige dreieckige Teile unterteilen.
- Jetzt können Sie direkt mit dem Modellieren der schwarzen Vogelfigur beginnen. Die Kanten auf der rechten und linken Seite müssen nach innen zueinander und entlang der Achse gefaltet werden, die in der 2. Stufe geglättet wurde.
- Die Oberseite des Dreiecks, die sich oben befindet, wird abgesenkt, und die Oberseite der Unterseite wird dagegen angehoben. Dann müssen Sie alle 4 Oberseiten des Werkstücks miteinander verbinden.
- Die resultierende Figur sollte eine quadratische Struktur haben. Es muss so auf der Arbeitsfläche positioniert werden, dass die Spitze zum Meister gerichtet ist.
- Die Falten an den Seiten müssen mit der Basis nach oben gebogen werden. Die gegenüberliegende Spitze der Raute muss zu Ihnen hin gelegt werden.
- Das Produkt wird umgedreht. Es ist notwendig, die Raute in 2 dreieckige Teile zu teilen. Als Ergebnis sollten Sie eine Figur in Form einer unregelmäßigen Raute erhalten.
- Die Ecke von unten muss ca. 4 cm nach oben gebogen werden. Es muss in 2 Teile geteilt werden, von denen jeder weggelassen werden sollte. Die Seiten müssen der Reihe nach und senkrecht zur Achse in der Mitte des Fahrzeugs geglättet werden.
- Die beiden Formteile sind Rohlinge für Krähenfüße.... Nun gilt es, diese Komponenten zu formen. Es ist notwendig, den ersten und dann den zweiten Fuß des Vogels zu entfalten, um ihnen eine rautenförmige Struktur zu verleihen.
- Die originale klassische Origami-Krähenfigur ist fast fertig... Jetzt muss noch der Kopf des Vogels vorbereitet werden. Die Figur muss mit den Pfoten nach unten positioniert werden. Die Ecke in der oberen Hälfte ist nach unten gebogen. Die Rückenfalte sollte gut gebügelt werden, damit der Kopf zwischen die beiden Körperteile gelangt. Jetzt ist das Handwerk komplett fertig!





Vereinfachtes Modell
Es gibt ein extrem einfaches Schema zum Modellieren einer vereinfachten Figur in Form einer Krähe. Dieses Schema ist perfekt für Kinder, die gerade erst anfangen, die japanische Papierherstellung zu erlernen.



Wir lernen, wie man eine vereinfachte Papierfigur in Form eines schwarzen Vogels richtig faltet.
- Sie müssen ein quadratisches Stück schwarzes Papier vorbereiten. Zuerst wird es in zwei Hälften gefaltet, geführt von einer diagonalen Linie.
- Das Produkt muss so positioniert werden, dass sich sein rechter Winkel unten und auf der rechten Seite befindet.
- Nun muss die obere Ecke vorsichtig nach rechts gebogen werden.
- Das Werkstück der zukünftigen Origami-Krähe muss entfaltet und dann mit der Rückseite umgedreht werden. Das Produkt wird entlang der markierten Linie wieder zurückgefaltet.
- Die Ecke der Struktur muss nach innen gesteckt werden.
- Die untere Ecke des Werkstücks muss angehoben werden.
- Als nächstes müssen Sie eine Falte machen und den Schwanz des Vogels zur Seite richten.
- Das Produkt muss im nächsten Schritt umgedreht werden, danach müssen die Augen gezeichnet werden.






Ein ähnliches Papierhandwerk ist in wenigen Minuten zusammengebaut. Es wird empfohlen, dem Kind mit solchen Figuren die Origami-Technik beizubringen.



Weitere Ideen
Es gibt viele andere interessante Schemata, um Origami-Figuren in Form einer Krähe zu modellieren. Ein Origamist kann einen Vogel herstellen, der sein Maul öffnet. Lassen Sie uns herausfinden, wie man eine solche Figur richtig macht.
- Sie benötigen ein quadratisches Blatt schwarzes Papier. Er sollte für eine der Seiten gewonnen werden.
- Als nächstes sollte das Quadrat entlang der diagonalen Linie in zwei Hälften gefaltet werden. Die linke untere Ecke muss nach oben gerichtet sein, ebenso die untere Ecke. Als Ergebnis sollten Sie ein dreieckiges Element erhalten.
- Das gebildete gleichschenklige Dreieck muss erweitert werden und wieder halbieren, aber in die entgegengesetzte Richtung.
- Jetzt muss die Figur enthüllt werden. Die Hälfte auf der rechten Seite muss so sauber wie möglich gefaltet werden, während die Außenkante parallel zum Bein überlagert wird. Dieselben Schritte müssen auf der linken Hälfte des Werkstücks wiederholt werden. Als Ergebnis sollte eine Struktur entstehen, deren Umrisse einem Papierflugzeug ähneln.
- Jetzt muss das Produkt mit den Flügeln zu Ihnen hin ausgefahren werden. Sie müssen die Ecken links und rechts vorsichtig biegen. Sie sollten aufeinander ausgerichtet sein. Die Falten werden geglättet. An der Kreuzung der Ecken sollte eine kleine Überlappung gebildet werden.
- Das Produkt muss in seine dreieckige Form zurückgebracht werden.... Die Ecken, die in Stufe 5 erhalten wurden, sollten nacheinander nach innen gebogen werden. Dies muss so geschehen, dass diese Ecken im Abstand zwischen den beiden Hälften der Hauptfigur liegen. Danach nimmt das Werkstück eine bootartige Form an.
- Das Handwerk wird parallel zur Arbeitsfläche aufgestellt. Die Oberseite des Werkstücks muss verdoppelt werden. Zuerst eine Seite absenken. Die Faltlinie muss parallel zum Körper geglättet werden. Nach dieser Seite wird nach rechts und links gerichtet. Die obere Linie sollte jedes Mal parallel zum Körper verlaufen.
- Details, die in Stufe 7 erhalten wurden es ist notwendig, sich in entgegengesetzte Richtungen zu trennen. In diesem Fall ist es erforderlich, Umlenkungen entlang der Linien nach unten vorzunehmen, bis die Schröpfung gegeben ist. Die Schalen müssen zusammengeklappt werden, damit sie nach beiden Seiten gekippt werden können. Der Krähenkopf ist fertig.
- Restliche Doppeldreieckselemente - das sind die Flügel der sprechenden Krähenfigur. Sie müssen gebügelt werden, um die charakteristische konvexe Form zu erhalten.
- Als nächstes muss der Origamist die Papierflügel des zukünftigen Handwerks aufnehmen. Sie müssen vorsichtig in verschiedene Richtungen gezogen werden. Ziehen Sie nicht zu stark, um die zerbrechliche Papierstruktur nicht zu beschädigen.
- Durch Ziehen an den Flügeln entsteht eine Imitation des Fluges eines schwarzen Vogels.... Das Ergebnis sollte nicht nur ein Krächzen, sondern auch eine fliegende Krähe sein.






Sie können auch lustige Raben aus Papier basteln. Lassen Sie uns eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu machen.
- Ein quadratisches Blatt Papier wird diagonal zur Hälfte gefaltet.
- Spitze Ecken werden auf die Spitze des gebildeten Dreiecks gelegt.
- Die geschlossene untere Ecke wird oben in die Struktur eingezogen.
- Die Ecken, die sich an den Seiten der zukünftigen Origami-Figur befinden, müssen sehr sorgfältig in Richtung des Mittelteils gesteckt werden.
- Im nächsten Schritt muss das vorhandene Werkstück auf die gegenüberliegende Seite gewendet werden.
- Jetzt muss die Ecke oben und an der Außenschicht zur unteren Hälfte des Produkts gebogen werden.
- Die Ecken der Papierstruktur sollten sorgfältig mit einer Schere beschnitten werden, um dem Handwerk eine abgerundetere Form zu geben.
- Zum Schluss sollten Sie Filzstifte oder Marker verwenden. Mit ihrer Hilfe müssen die Umrisse der Vogelfedern gezeichnet werden. Sie können die Augen eines Trichters auch mit einem Filzstift darstellen. Sie können auch aus farbigem Papier ausgeschnitten und mit einem Klebestift auf den Untergrund geklebt werden. Auf den Schnabel des fertigen Produkts sollten ein paar Punkte gezeichnet werden.


Das Originalhandwerk ist fertig.
Es kann auf verschiedene Weise dekoriert werden. Für die Herstellung ist es zulässig, nicht nur Papier in Schwarz, sondern auch in anderen Farben zu verwenden.



Aus Origami-Papier können Sie einen Krähenschnabel herstellen. Sehen Sie die Meisterklasse im nächsten Video.