Origami in Form einer Giraffe herstellen

Die Origami-Technik ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl interessanter und schöner Kunsthandwerke aus Papier herzustellen. Sie werden oft als Innendekoration verwendet. Heute werden wir darüber sprechen, wie man eine Origami-Giraffe macht.






Einfache Option für Kinder
Zunächst analysieren wir den einfachsten Weg, ein solches Handwerk zu erstellen. Der schrittweise Herstellungsprozess umfasst mehrere separate Schritte.
- Sie müssen ein quadratisches Blatt Papier mit den Abmessungen 15x15 Zentimeter vorbereiten. Einseitiges Material kann verwendet werden. Sie sollten auf der falschen Seite beginnen. Der quadratische Zuschnitt wird entlang eines diagonalen Streifens gebogen und anschließend wieder geöffnet.
- Die linke und rechte Kante falten sich zur markierten diagonalen Linie. Die Figur ist in der Mitte des "Tals" gebogen.
- Das Werkstück wird um ungefähr 45 Grad gedreht. Die linke Seite öffnet sich von innen, es wird eine Rückfaltung gemacht, die Kanten sind nach außen gebogen.
- Die gebogenen Teile werden eingedrückt, die scharfe Ecke wird im 90-Grad-Winkel gefaltet. Dadurch wird der Hals vom Kopf des Tieres getrennt.
- Die Spitze wird mit einer Rückenfalte in das Innenteil gebracht.
- Die rechte Seite ist zickzackförmig gebogen, um den Rücken der Giraffe zu bilden.
- Der Winkel wird herausgeführt, um den Schwanz des Tieres zu bilden.
- Im unteren Teil wird ein Rechteck durch alle Schichten des Werkstücks auf einmal geschnitten, Beine werden erhalten. Das fertige Papierhandwerk wird eine ausgezeichnete dekorative Dekoration für Ihr Zuhause sein.




Ziehen Sie eine andere einfache Option in Betracht, die für Ihr Kind funktionieren könnte. Die Herstellung umfasst auch mehrere Stufen.
- Zuerst müssen Sie eine quadratische Papierunterlage mit den Maßen 21x21 Zentimeter vorbereiten. Dann werden seine Kanten zum Mittelteil gebogen. Das Werkstück wird durch den „Berg“ in zwei Hälften gebogen.
- Der resultierende Streifen wird durch Falten in zwei gleiche Teile geteilt. All dies wird ordentlich aufgedeckt.
- Als nächstes wird die linke Seite gefaltet, Sie müssen auch das geformte Ventil etwas nach oben ziehen und das Werkstück in Längsrichtung falten.
- Die linke Kante wird gebogen, die Figur gedrückt, dann werden die Schritte mit der anderen Seite wiederholt.
- Der Kopf der Giraffe ist leicht gesenkt. Auf der Rückseite werden alle Faltungen wiederholt.
- An den Ohren des Tieres werden Falten in Zickzackform gemacht. Sie öffnen sich dann von innen.
- Die unteren Kanten sind zu einem "Berg" gefaltet, ebenso die Rückseite.
- Die Dicke des Halses sollte durch eine umgekehrte Faltung leicht reduziert werden.
- Die Unterkante ist so ausgerichtet, dass die fertige Form stabil sein kann.
Im letzten Schritt können Sie die Augen des Tieres separat mit einem dunklen Filzstift oder Bleistift zeichnen.





Komplexes Schema
Als nächstes werden wir eine komplexere Option zum Erstellen einer solchen Giraffe analysieren. Es umfasst die folgenden Schritte.
- Ein quadratischer Papierbogen wird vorbereitet. Meistens wird diese Basis aus einem Standard-A4-Blatt geschnitten. Papierverpackungen mit charakteristischem Aufdruck können Sie sofort abholen. Auf dem Material müssen diagonale Linien gezeichnet werden. Dazu wird das Material so gebogen, dass seine gegenüberliegenden Ecken zusammenkommen. Es ist auch notwendig, horizontale und vertikale Streifen zu umreißen, das Papier zu glätten und vor sich zu legen.
- Danach wird eine standardmäßige "doppelte quadratische" Origami-Form gebildet. Die linke Ecke wird nach innen entfernt. Das gleiche wird mit der rechten Seite gemacht, während Sie alle Ecken sorgfältig bügeln müssen. Das Ergebnis sollte eine Raute sein.
- Als nächstes wird das Produkt vor sich selbst platziert, so dass die freien Enden unten sind. Danach müssen Sie ein Dreieck mit einem Scheitel bilden, der nach unten gerichtet ist. Dazu werden die seitlichen Außenseiten zur Mitte gebogen. Das Dreieck wird begradigt.
- Später wird es notwendig sein, bis zur Innenseite der Faltlinie zu entfernen. Das untere Ende wird angehoben.
- Das Werkstück muss beim Wechseln der linken und vorderen Teile gedreht werden. Alle Aktionen beim Falten einer dreieckigen Figur werden noch einmal wiederholt, Sie müssen auch die Ecke wieder nach innen biegen. Als Ergebnis dieser Aktionen sollten Sie eine zweischichtige Raute erhalten.
- Danach wird der Papierträger so ausgelegt, dass eine Figur in Form eines vierzackigen Sterns entsteht. In diesem Fall müssen alle Kurvenlinien deutlich sichtbar sein.
- Dann wird der Scheitel in der Mitte ins Innere gedrückt, wo sich horizontale, vertikale und diagonale Knicke kreuzen. Das Blech wird entlang eines horizontalen Streifens nach innen gebogen, um ein Werkstück zu bilden, das wie ein kleines Boot aussieht.
- Außerdem müssen die Dreiecke unten und oben zum unteren Teil gerichtet sein, während das Werkstück entlang der oberen Leiste gebogen wird. Die inneren Seitenlinien müssen fixiert werden. Ein Dreieck sollte auf der Nahtseite bleiben und das andere auf der Vorderseite.
- Die beiden Enden an der Seite werden später zu den Beinen und dem Hals des Tieres. Gleichzeitig beginnen sie an den Vorderbeinen und am Hals werden sie in einer Linie platziert. Das rechte Ende wird nach innen gedrückt und leicht nach oben gehoben. All dies wird auf der Vorderseite des Werkstücks ausgebreitet.
- Dann müssen Sie auf der resultierenden Raute die seitlichen Oberseiten auf die Mitte reduzieren. Die geformten Elemente sind entlang des Körpers des Tieres gerichtet, während die Mitte durch die Kontur der Vorderbeine und des Halses gebildet wird.
- Als nächstes müssen Sie die Hinterbeine formen. Dazu wird das andere Ende des Produkts schräg gebogen. Die Faltlinie wird sorgfältig in beide Richtungen gebügelt. Danach wird das Teil auf die falsche Seite gedreht. In diesem Fall wird der innere Teil schließlich äußerlich.
- Dann fangen sie an, den Kopf einer Giraffe zu machen. Es wird an der Stelle gebildet, an der die Halswirbelsäule endet. Es ist notwendig, sich etwa 3 Zentimeter vom scharfen Ende zurückzuziehen und gleichzeitig eine schräge Biegung in beide Richtungen zu machen.Entlang des Falzstreifens müssen Sie das Ende nach innen biegen, sodass eine überstehende Ecke von etwa 90 Grad oder etwas mehr entsteht.
- Eine dünne Spitze wird im Abstand von ca. 2 cm vom Rand schräg gebogen. Er ist nach innen gerichtet, sodass der Rand etwas über den Kopf des Tieres hinausragt. Das Ergebnis ist ein kleines Horn.
- Später wird auf der Rückseite eine kleine Linie gebogen, sie tun dies an der Stelle, an der sich auf beiden Seiten eine Ecke befindet. Dann werden alle unnötigen Bereiche entlang der Kurven entfernt. Das Teil wird abgerundet.
- Die scharfen Enden ziehen sich nach innen zurück. Dies geschieht, damit die fertige Giraffe so stabil wie möglich ist. Wenn Sie möchten, können Sie auf diese Weise mehrere Bastelarbeiten gleichzeitig ausführen und daraus eine interessante Komposition erstellen.
Diese Anleitung ist sowohl für Anfänger als auch für Kinder von 5-6 Jahren problemlos geeignet.





Wie macht man modulares Origami?
Jetzt schauen wir uns an, wie Sie ein solches Papierhandwerk aus vorgefertigten Modulen schrittweise mit Ihren eigenen Händen herstellen können.
- Zuerst müssen Sie die Module selbst vorbereiten. Sie benötigen lediglich 118 gelbe, 89 braune Teile. Und auch Schere und Kleber sollten Sie sofort vorbereiten.
- Es lohnt sich, mit der Montage des Torsos zu beginnen. Dazu wird ein Ring aus 18 Elementen gebildet, dann werden 8 weitere Reihen gebildet, wobei braune und gelbe Details abgewechselt werden müssen.
- Danach können Sie mit der Montage des Halses der Giraffe beginnen. Dazu müssen in jeder Ebene abwechselnd 2 und 3 Papierelemente eingelegt werden. Nach 11 Etagen an den Seiten werden zwei weitere Teile in die "Taschen" gesteckt.
- Danach werden zwei braune Elemente auf die Oberseite des Werkstücks gelegt, sie fungieren als Hörner, zwei weitere gelbe Module werden vorne befestigt und müssen zusammengeklebt werden. Dies sollte das Gesicht einer Giraffe sein.
- Jetzt müssen Sie die Beine des Tieres sammeln. Dazu werden Reihen von gelben Modulen in Reihe geschaltet. Sie werden in den Rumpf eingesetzt. Diese Option mit Modulen ist für diejenigen geeignet, die bereits über bestimmte Origami-Fähigkeiten verfügen.





Informationen dazu, wie Sie Origami in Form einer Giraffe herstellen können, finden Sie im nächsten Video.