Origami

Wie macht man Origami-Tiere aus Papier?

Wie macht man Origami-Tiere aus Papier?
Inhalt
  1. Kätzchen machen
  2. Zusammenbau der Mäusefiguren
  3. Wie macht man einen Elefanten?
  4. Welche anderen Tiere können Sie hinzufügen?

Schon in jungen Jahren ist die Aufmerksamkeit von Kindern auf Tiere gerichtet, daher ist es sehr wichtig, das Interesse zu bewahren und die richtige Einstellung zu ihnen zu bilden. Dies hilft nicht nur, Tiere zu lieben, sondern auch die Natur, in der sie leben, zu schützen.

Kätzchen machen

Normalerweise beginnt die erste Bekanntschaft mit Haustieren, unter denen Katzen einen besonderen Platz einnehmen. Sie sind leicht zu erkennen und in fast jedem Haushalt zu finden. Die meisten Origami-Bastelarbeiten basieren auf einem Quadrat aus Bunt-, Büro- oder Spezialpapier. Es reicht aus, ein Blatt von 15 x 15 cm zu nehmen, es kann jedoch mehr oder weniger sein - je nach geplanter Größe der fertigen Figur.

Es ist ganz einfach, aus einem A4-Blatt ein Quadrat zu machen - biegen Sie einfach eine seiner Ecken zur gegenüberliegenden Seite, richten Sie die Kanten aus und schneiden Sie den Streifen von der Seite ab.

Auch kleine Kindergartenkinder im Alter von 4-5 Jahren können in Form eines verspielten Kätzchens eine kleine Figur machen. Es wird in zwei Teilen sein, und es ist besser, mit dem Kopf zu beginnen.

  1. Wir biegen das Blatt diagonal, falten es auseinander und machen dasselbe mit zwei anderen Ecken.

  2. Wir biegen die obere Ecke zur Mitte und die untere um ein Drittel und konzentrieren uns auf die Diagonale.

  3. Dann muss die obere Hälfte des Werkstücks nach unten geklappt werden, um die Schnitte auszurichten.

  4. Biegen Sie beide oberen Ecken nach unten und verbinden Sie sie in der Mitte.

  5. Biegen Sie beide Ecken nach oben, sodass sie auf gleicher Höhe über den Falzrand hinausragen.

  6. Drehen Sie sich um, biegen Sie die Ecke des Dreiecks nach unten.

  7. Nachdem die Schnauze mit Augen und einem Schnurrbart ergänzt wurde, kann der erste Teil als abgeschlossen betrachtet werden.

Jetzt sollten Sie mit dem Rumpf beginnen.

  1. Wir wickeln die angrenzenden Seiten zur Mitte hin und richten sie diagonal aus.

  2. Wir biegen einen spitzen Winkel zu einem stumpfen und dann zur Seite und erhalten eine kleine schräge Falte.

  3. Wir befestigen den Kopf (Sie können Kleber oder doppelseitiges Klebeband verwenden).

Mit der modularen Origami-Technik lässt sich ein außergewöhnlich schönes Kätzchen basteln.

Dies erfordert 130 gelbe und 200 orangefarbene Module. Das Prinzip des Sammelns solcher Kunsthandwerke ist Kindern ab 6 oder 7 Jahren klar. Um jedoch die erforderliche Anzahl von Modulen zu absolvieren, benötigen Sie in diesem Alter die Hilfe von Erwachsenen oder Kameraden. Die Details der Figur werden in einer bestimmten Reihenfolge in einem Kreis zusammengestellt und es gibt insgesamt 17 Reihen:

  • 1 Kreis enthält 20 orangefarbene Module, mit der kurzen Seite nach unten gedreht;

  • in 2 und 3 gleiche Teile, jedoch mit der langen Seite nach unten getragen;

  • danach muss der resultierende Kreis gebogen werden, damit eine Vertiefung entsteht;

  • von 4 bis 8 Reihe wechseln wir 20 Teile gelb und orange ab;

  • bei 9 und 10 sollten es jeweils 20 Orangen sein;

  • von 11 bis 16 wechseln wir wieder die gleiche Anzahl von Gelb und Orange ab;

  • im 17. Kreis gibt es 10 gelbe Teile - sie müssen durch einen Teil des vorherigen Levels getragen werden.

Dabei ist darauf zu achten, dass die Kreise und die gesamte Figur die gewünschte Form behalten.

Wir schneiden Ohren, Pfoten, Schwanz und Schnauze in geeigneter Größe aus und kleben sie dann auf das resultierende Kätzchen.

Zusammenbau der Mäusefiguren

Damit Kinder im Erwachsenenalter keine Angst vor Nagetieren haben, können Sie vorschlagen, eine kleine Maus zu bauen.

Für Anfänger ist es am besten, zuerst ein einfaches Schritt-für-Schritt-Schema zu beherrschen.

  1. Wir skizzieren eine Diagonale auf dem Blatt.

  2. Erweitern Sie, legen Sie es in Form einer Raute vor uns.

  3. Biegen Sie die rechten Seiten abwechselnd zu einer diagonalen Falte.

  4. Umdrehen, eine Schmalseite parallel zum Rand biegen.

  5. Wir biegen die zweite Seite um den gleichen Abstand.

  6. Zur Hälfte falten.

  7. Wir wickeln die obere Ecke nach unten.

  8. Falten Sie die rechte Ecke nach rechts, sodass die Falte in die Mitte der Unterseite fällt. Um zu verhindern, dass der Schwanz gerade ist, können Sie ihn mit einem Bleistift drehen.

Für Schulkinder im Alter von 8 oder 9 Jahren ist es besser, komplexere Programme auszuwählen, um vorhandene Fähigkeiten zu entwickeln. Eine weitere Anleitung zum Erstellen einer lustigen Maus sieht so aus:

  • zuerst müssen Sie die Falten entlang jeder Diagonale des Quadrats erhalten.

  • dann abwechselnd die obere und untere linke Seite zur Mittelfalte falten und die Falten von der Ecke aus gut glätten;

  • wir wiederholen dasselbe, entfalten sich aber andererseits;

  • entlang der resultierenden Falten falten Sie die oberen und unteren Teile, falten Sie die hervorstehenden Ecken nach rechts;

  • biegen Sie beide Seiten des resultierenden Dreiecks, richten Sie sie an der Mittellinie aus und wickeln Sie sie auf die andere Seite.

  • überspringen Sie nach den umwickelten Ecken ungefähr den gleichen Abstand, den sie einnehmen, und biegen Sie die verbleibende linke Ecke auf die gegenüberliegende Seite;

  • umdrehen, die unteren Eckpunkte entlang einer Linie von der Mitte der angrenzenden Seite zur rechten und linken Ecke hinzufügen;

  • falten Sie das Werkstück in zwei Hälften, bügeln Sie alle Falten gut;

  • biegen Sie die obere hervorstehende Ecke nach links, öffnen Sie sie und glätten Sie sie entlang der Falte, damit das Ohr der zukünftigen Maus entfaltet wird.

  • wir wiederholen von der Rückseite;

  • dann biegen wir die rechte Ecke zur Seite, strecken sie und drücken sie nach innen und dann in die entgegengesetzte Richtung, um eine Falte zu machen;

  • Biegen Sie die unteren Falten des Schwanzes nach innen, um ihn dünner zu machen.

Die Schnauze kann mit papiergeschnittenen Augen, einer Nase und einem Schnurrbart ergänzt oder gezeichnet werden.

Wenn Sie Mäuse aus farbigem Papier machen, erhalten Sie eine ganze Schar Nagetiere, die Sie mit Ihren Freunden spielen können.

Wie macht man einen Elefanten?

Sogar ein Elefant aus Afrika kann mit der Origami-Technik hergestellt werden.

Trotz seiner beeindruckenden Form umfasst das Schema zum Erstellen eines Papierhandwerks nur 14 Schritte.

  1. Falten Sie das Blatt von Ecke zu Ecke in zwei Hälften und entfalten Sie es, indem Sie eine Linie markieren.

  2. Falten Sie zwei benachbarte Seiten um eine dritte zur Diagonalfalte.

  3. Falten Sie das Werkstück der Länge nach in zwei Hälften.

  4. Drehen Sie das resultierende Dreieck mit der kürzesten Seite nach unten.

  5. Biegen Sie die obere (schärfste) Ecke und richten Sie ihre Seite an der Winkelhalbierenden der unteren linken (stumpfen) Ecke aus.

  6. Schrauben Sie diesen Winkel ab und entfalten Sie ihn mit den Fingern von innen.

  7. Glätten Sie es entlang der Falte und glätten Sie alles vorsichtig - Sie erhalten einen Kopf in Form einer leicht verlängerten Raute.

  8. Schneiden Sie die seitlichen Unterseiten des Kopfes des zukünftigen Elefanten in der Mitte flach ab und wickeln Sie ihn nach innen.

  9. Biegen Sie den vorgesehenen Stamm hin und her, machen Sie eine Falte, treten Sie ein wenig zurück und machen Sie einen anderen.

  10. Falten Sie die restlichen Teile der Seiten in Falten. Sie sollten flach sein, damit die Ohren aus dem Körper herausragen.

  11. Biegen Sie die rechte Ecke des Werkstücks zweimal nach links.

  12. Biegen Sie dieselbe Ecke zur gegenüberliegenden Seite und bilden Sie eine weitere Falte entlang der Falten.

  13. Schneiden Sie ein flaches Rechteck in die Mitte der Unterseite des Werkstücks. Der Elefant ist fertig.

Wenn Ihnen die Origami-Anleitung zu kompliziert erscheint, können Sie auch ein größeres Blatt als Grundlage nehmen - das erleichtert das Arbeiten mit Falten, aber Sie müssen die Falten in den Ecken sorgfältiger ausarbeiten.

Welche anderen Tiere können Sie hinzufügen?

Aus Papier lassen sich leicht alle Tiere basteln, die man in der Nähe menschlicher Behausungen, im Walddickicht, in den Wüsten heißer Länder oder im Schnee des Nordens findet.... Es gibt viele verschiedene Origami-Optionen und detaillierte Meisterklassen für sie. Um Anweisungen unterschiedlicher Komplexität schnell zu verstehen, reicht es aus, die Notation und Diagramme von Grundfiguren zu lernen, von denen komplexere Handwerke ausgehen. So können Sie mit Ihren eigenen Händen einen ganzen Zoo bauen.

Heim

Andere „Freunde des Menschen“ - Hunde - haben nicht weniger Popularität erlangt als Katzen.

In dieser Hinsicht kann einem Vorschulkind oder jüngeren Schüler angeboten werden, einen süßen Welpen zu machen:

  • das Blatt muss in der Mitte und dann quer gefaltet werden;

  • biegen Sie die obere rechte Ecke zur Mitte, wiederholen Sie das gleiche mit der linken Ecke;

  • und dann zu den Seitenfalten drehen;

  • wickeln Sie die untere Seite des resultierenden Dreiecks nach oben und richten Sie sie entlang der Seitenfalte aus.

  • entfalten, den Anfang der resultierenden Falte markieren und die rechte Ecke dazu biegen;

  • auf der anderen Seite machen wir dasselbe;

  • Heben Sie diesen Teil an und kneten Sie die untere Kante entlang der zuvor gebildeten Falte nach innen (auf der rechten Seite des Werkstücks wiederholen);

  • drehen Sie die zukünftige Figur um, biegen Sie die Seitenecken zur Mittellinie;

  • wickeln Sie die von unten herausstehenden Ecken ein;

  • biegen Sie die unteren Ecken abwechselnd zur Mitte des Werkstücks und legen Sie sie in die Taschen darunter;

  • wir wickeln die obere Ecke auf der gegenüberliegenden Seite ein;

  • halbieren und mit der schmalen Seite nach unten wenden;

  • biegen Sie die rechte Seite des Werkstücks entlang der Linie von der unteren Ecke zu einem kleinen Dreieck nach links;

  • wir begradigen den gebogenen Teil von innen und senken den oberen Teil ab, wodurch eine Schnauze gebildet wird;

  • drehen Sie die länglichen Dreiecke unten jeweils in entgegengesetzte Richtungen;

  • biegen Sie die linke Ecke des Werkstücks, entfalten Sie es und drehen Sie es in Form eines Pferdeschwanzes auf;

  • glätten Sie die Falten und geben Sie dem Welpen eine volumetrische Form.

Ein weiteres nicht weniger interessantes Tier ist die Schildkröte.

Das Spielzeug aus Papier ist dem Original sehr ähnlich und kommt ihm in der Größe so nahe wie möglich. Schritt-für-Schritt-Schema:

  • biegen Sie das Papier diagonal;

  • umdrehen, ungefähre Falten entlang und quer machen;

  • Drücken Sie eine der Diagonalen nach innen und falten Sie das Blatt zu einem Doppelquadrat.

  • wir wickeln die angrenzenden Seiten des ersten Quadrats auf seine Diagonale, biegen die obere Ecke;

  • entfalten, begradigen Sie die obere Schicht und fügen Sie entlang der resultierenden Linien gegenüberliegende Ecken zur Innenseite des ersten Quadrats hinzu.

  • alle Falten gut bügeln und eine Schicht nach oben drehen;

  • schneiden Sie die hervorstehende Ecke mit einer Schere entlang;

  • drehen Sie die getrennten Hälften in entgegengesetzte Richtungen - wir erhalten die vorderen Flossen;

  • drehe die Enden der Vorderbeine nach unten;

  • biegen Sie die obere Ecke nach unten und biegen Sie sie ein wenig zurück in Form einer Falte.

  • biegen Sie die unteren Ecken zur Seite und verschieben Sie sie leicht schräg, um die hinteren Flossen zu machen;

  • wickeln Sie die Seitenecken ein;

  • biegen Sie die untere Ecke nach oben, treten Sie zurück und biegen Sie sie nach unten, so dass eine kleine Falte entsteht;

  • umdrehen und die fertige Figur bewundern.

Auf ähnliche Weise werden nicht nur Land-, sondern auch Meeresschildkröten hergestellt.

Wild

Unter den Waldtieren sind Hasen besonders beliebt. Seit ihrer Kindheit sind sie als Helden von Märchen oder Cartoons zu finden.

Es braucht ein wenig Geduld und Aufmerksamkeit, um ein schönes Handwerk zu machen.

  1. Falten Sie ein Blatt farbiges Papier in zwei Hälften und öffnen Sie es. Biegen Sie eine Seite zur resultierenden Linie.

  2. Falten Sie es wieder in zwei Hälften (über die Falten). Ziehen Sie die obere und untere Kante zur Mitte hin.

  3. Biegen Sie die Ecken auf der linken Seite und richten Sie die Seiten entlang der Mittellinie aus. Dann klappen wir auf und ziehen nach unten.

  4. Wir wickeln die linke Ecke auf die Rückseite, so dass zwei Ecken von der Seite herausragen - sie werden die Ohren sein.

  5. Um die Ohren dünner zu machen, biegen Sie die Seite zur Mittellinie. Wir bügeln alle Falten gut.

  6. Wir wickeln die Ecken nach rechts.

  7. Biegen Sie die Spitze der Ecke auf der linken Seite zur gegenüberliegenden Seite.

  8. Wir falten das Werkstück der Länge nach in zwei Hälften, so dass die Spitze gebogen ist, bevor diese innen ist.

  9. Wir nehmen die Ohren und ziehen hoch, bügeln die Falten sorgfältig.

  10. Wir schieben die rechte Ecke entlang der abgeschrägten Linie in die Figur. Zur Vereinfachung kann dieses Teil zunächst in beide Richtungen gebogen werden - so entstehen Falten, die als Richtlinien dienen.

Damit der Hase so glaubwürdig wie möglich aussieht, kannst du einen kleinen Schwanz zurückschälen und den Ohren mehr Volumen verleihen, indem du sie von innen mit den Fingern rundest.

Zur Abwechslung können Sie eine exotischere Version des Tieres wählen - zum Beispiel einen Pinguin.

Fügen Sie dazu 1 orangefarbene, 45 weiße und 101 schwarze Module hinzu. Eine detaillierte Anleitung hilft Ihnen, alle Teile in der richtigen Reihenfolge zusammenzubauen:

  • für 1 Kreis müssen Sie 7 Teile in Weiß und 5 in Schwarz wählen;

  • im 2. sollten es jeweils 6 sein;

  • im 3. - 5 weiß und 7 schwarz;

  • in der 4. - 4 und 8 (nach der Installation sollte das Werkstück durch Anheben der Seiten herausgedreht werden);

  • im 5. - 3 und 9;

  • im 6. - 2 und 9;

  • im 7. Kreis müssen Sie die Module umdrehen und 3 weiße Teile und die gleiche Anzahl schwarzer Teile wie im vorherigen anbringen;

  • im 8. - 4 und 8;

  • im 9. - 5 und 7;

  • im 10. - 4 und 8;

  • in 11. - 2 und 11, und 1 muss schwarz zwischen weiß platziert werden;

  • im letzten 12. Kreis sollten es 12 schwarze Teile sein, die am besten so nah wie möglich in die Mitte verschoben werden.

Zwei weitere schwarze Module dienen dem Pinguin als Flügel, und anstelle eines Schnabels kann ein orangefarbenes aufgeklebt werden. Außerdem müssen die Augen aus Papier ausgeschnitten werden.

Weitere Informationen zur Herstellung von Origami-Tieren aus Papier finden Sie im folgenden Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus