Postkarten

Geburtstagskarten eines Freundes zum Selbermachen

Geburtstagskarten eines Freundes zum Selbermachen
Inhalt
  1. Optionen für Kinder
  2. Ideen für Erwachsene
  3. Nützliche Hinweise

Eine handgemachte Postkarte ist eine großartige Ergänzung zu einem Geschenk für jeden Anlass. Es gibt eine Vielzahl von Ideen für die Kreation und Gestaltung solcher Produkte. Heute werden wir darüber sprechen, wie Sie Ihre eigene Geburtstagskarte für einen Freund erstellen können.

Optionen für Kinder

Sehen wir uns verschiedene Optionen für die schrittweise Herstellung solcher Produkte an.

7-10 Jahre alt

Schauen wir uns zunächst an, wie man eine einfache Postkarte mit dekorativen Elementen im Inneren erstellt. Dazu benötigen wir folgende Materialien und Geräte:

  • Schere;
  • Kleber;
  • Karton (blau und weiß);
  • farbiges Papier (beliebige drei Farben und auch rot, gelb);
  • weißes dickes Papier.

Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Zuerst schaffen sie die Grundlage für eine zukünftige Kinderpostkarte, man sollte blau-weißen Karton nehmen. In diesem Fall sollte das zweite Stück auf jeder Seite etwa 1,5-2 Zentimeter kleiner sein, damit die Kontur eine andere Farbe hat. Beide Teile sind zusammengeklebt.
  • Danach fangen sie an, eine Figur in Form eines Kuchens herzustellen, die in die Postkarte gelegt wird. Für seine Herstellung wird ein Blatt dickes weißes Papier genommen, sorgfältig in zwei Hälften gefaltet und dann gezogen, während vier Linien aus der Faltzone aufgetragen werden müssen. Drei von ihnen müssen allmählich in der Länge abnehmen.
  • Weiter entlang der Linien werden Schnitte mit einer Schere gemacht. Jeder von ihnen ist gefaltet, so dass es möglich ist, die Position der Seitenfalte zu umreißen. Das Ergebnis sollte ein kleiner Kuchen in drei Schichten sein.
  • Dann werden alle Streifen vorsichtig nach innen gefaltet. Je nach Größe jedes Streifens müssen drei gleiche Elemente aus farbigem Papier ausgeschnitten werden, sie werden auf die Schichten geklebt. Außerdem werden Teile separat ausgeschnitten, um Kerzen herzustellen.

Alle erhaltenen Rohlinge werden auf dem Kuchen fixiert. Zum Schluss die äußere Planke dekorieren.

Eine gute Option für ein Mädchen im Alter von 8-9 Jahren wäre eine selbstgemachte Karte mit kleinen volumetrischen Herzen.

  • Dazu wird eine Kartonunterlage genommen. Sie müssen auch zwei Blätter farbiges Papier vorbereiten: rot und rosa. Jeder von ihnen ist in zwei Hälften gefaltet.
  • Zeichnen Sie auf Papierbasis mit einem einfachen Bleistift eine Zeichnung in Form von kleinen Herzen. Sie sind ausgeschnitten. Das Ergebnis sollten zwei Elemente jeder Farbe sein. Zuerst nehmen wir die roten Rohlinge, kleben sie in der Mitte mit Leim zusammen. Machen Sie dasselbe mit rosa Details.
  • Danach werden die resultierenden Herzen auf einer Pappunterlage befestigt. Mit einem schwarzen Filzstift oder Farbe können Sie einzelne Elemente ganz einfach fertig lackieren. Sie können auch eine kleine Wolke aus weißem Papier ausschneiden und über die Herzen kleben.

Fast jedes Kind kann mit der Herstellung eines so süßen Produkts umgehen.

11-15 Jahre alt

In diesem Fall ist eine Postkarte mit Inschriften eine ausgezeichnete Geschenkoption für den besten Freund.

  • Bereiten Sie im Voraus eine weiße Kartonunterlage für eine zukünftige Postkarte vor. Sie sollten auch sofort mehrere Blätter farbiges Papier vorbereiten, Sie können die Reste unnötiger Geschenkverpackungen mitnehmen.
  • Aus farbigem Material werden mehrere kleine Streifen ausgeschnitten, die alle gleich groß sein müssen. Gleichzeitig wird jeweils an einem Ende eine kleine Raute ausgeschnitten. Alle resultierenden mehrfarbigen Teile werden auf Karton geklebt.
  • Nehmen Sie danach weißes Papier oder Pappe. Daraus werden kleine Kreise ausgeschnitten - es sollten so viele davon sein, wie Streifen vorhanden sind. Auf jeden von ihnen schreiben sie einen Brief und bilden ein Wort. Sie können ein beliebiges Wort wählen, aber denken Sie daran, dass die Anzahl der Einzelteile der Postkarte von der Anzahl der Buchstaben abhängt.
  • Als nächstes werden weiße Kreise auf mehrfarbige Streifen geklebt. Sie können auch eine Schnur oder ein anderes dünnes Seil nehmen, an beiden Enden kleine Schleifen binden und das alles oben auf der fertigen Postkarte an farbigen Streifen befestigen.

Diese Option ist perfekt für Geburtstagsmädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren.

Eine süße Geschenkkarte kann auch eine gute Option sein.

  • In diesem Fall wird dicker weißer Karton genommen. Es faltet sich in zwei Hälften. Auf der einen Hälfte machen sie mit einem einfachen Bleistift eine Skizze: Im oberen Teil können Sie einem Freund gratulieren, auf Wunsch zeichnen sie dort verschiedene Bilder in Form von Comicfiguren. Es ist besser, den Hintergrund mit Buntstiften in einer beliebigen Farbe zu malen, Sie können mehrere Farben gleichzeitig verwenden.
  • Als nächstes beginnen sie, die zweite Hälfte der zukünftigen Postkarte zu entwerfen. Dort werden Süßigkeiten angebracht - verschiedene Pralinen, Marmeladen, Bonbons und ähnliche Geschenke sollten Sie vorher abholen. Sie sind mit doppelseitigem Klebeband sauber auf einem Kartonboden befestigt.
  • Sie können neben jedem Bonbon auch einen kurzen Geburtstagswunsch schreiben. All dies kann am Ende zusätzlich mit Aufklebern, Strasssteinen, Perlen, kleinen Fotografien verziert werden.

Die erhaltene Postkarte wird einem Mädchen im Alter von 12-14 Jahren gefallen.

Ideen für Erwachsene

Selbstgemachte Postkarten können auch Erwachsenen gefallen, sie aufmuntern.

Ein solches Produkt mit voluminösen Blüten wird interessant aussehen. In diesem Fall benötigen Sie die folgenden Elemente:

  • Schmierpapier;
  • rosa Pappe;
  • doppelseitiges Papier (rot);
  • Hälften von Perlen;
  • Schere;
  • Bleistift;
  • Klebepistole;
  • Klebeband (doppelseitig);
  • Vorlage mit Inschrift-Herzlichen Glückwunsch;
  • lockige Schere.

Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Bereiten Sie zunächst die Basis für das Produkt vor. Dazu ist es besser, Pappe zu nehmen, sie wird in zwei gleiche Teile gebogen und bezeichnet ein Quadrat mit einer Seitenlänge von 15 cm, wonach alle überschüssigen Teile mit einer Schere abgeschnitten werden.
  • Als nächstes messen Sie spezielles Altpapier so aus, dass es von allen Kanten etwa 0,5 Zentimeter kleiner ist als die Basis. Seine Kanten sind mit einer speziellen lockigen Schere sauber geschnitten.
  • Später wird der geformte Zuschnitt auf dem Kartonmaterial fixiert.
  • Dann müssen Sie grünes Papier nehmen, aus dem ein Rohling für die zukünftige Blume gebildet wird. Von den Abmessungen her sollte es etwas größer sein als die Aufschrift.
  • Um eine Blume zu bilden, sollten mehrere separate identische Rohlinge in Form einer Basis mit kleinen Blütenblättern aus rotem Material ausgeschnitten werden. Sie müssen gut mit Wasser angefeuchtet werden: Das Material sollte darin eingeweicht, aber nicht eingeweicht werden. Danach werden die nassen Rohlinge auf ein Handtuch gelegt.
  • Als nächstes beginnen sie, einzelne Blütenblätter zu erstellen. Nehmen Sie dazu einen kleinen Löffel und beginnen Sie, die Biegungen jedes dieser Elemente durch leichtes Drücken zu formen.
  • Die bearbeiteten Werkstücke müssen vollständig trocknen, danach beginnen sie die Knospe zu bilden. Sie nehmen einen Rohling und befestigen in seinem Mittelteil eine kleine gerollte Papierkugel, die mit Klebstoff befestigt werden kann. Später wird ein Blütenblatt um dieses Element gewickelt.
  • Alle anderen Teile sind ebenfalls mit der Basis verklebt. Das fertige Teil lässt sich mit einer Schleife an einem Zierband fixieren und kann in dieser Form bereits anhand einer Postkarte fixiert werden.
  • Am Ende wird eine Schablone mit einer Gratulationsinschrift genommen, die auf ein separates Papierstück aufgebracht und auf eine Postkarte geklebt werden kann.

Auf Wunsch wird der Hintergrund des Produkts mit gemalten zusätzlichen Elementen, glänzenden Perlenhälften, Strasssteinen, durchbrochenen Webdetails verziert.

Eine gute Option wäre eine Geschenkkarte mit Luftballons und einer Aufschrift.

  • Zuerst müssen Sie ein Blatt dickes Papier nehmen und es in zwei Hälften falten. Ein Rahmen wird aus einem Material einer anderen Farbe entsprechend den Abmessungen des ersten Blattes ausgeschnitten, das resultierende Element wird entlang der Kanten der Basis geklebt.
  • Viele Streifen unterschiedlicher Dicke werden aus farbigem Papier geschnitten, jedoch mit der gleichen Länge. Die resultierenden Teile werden zu Rohlingen für zukünftige Bälle. Ein Streifen sollte gedanklich in drei gleiche Teile geteilt und dann zweimal entlang der Markierungen gebogen werden.
  • Auf dem erhaltenen Teil wird mit Hilfe eines Zirkels ein Kreis gezeichnet, der mit einer Schere streng entlang der Kontur ausgeschnitten wird. Als Ergebnis sollten Sie drei gleichmäßige Kreise erhalten. Tassen werden auch aus anderen Farben hergestellt. Später werden aus den Papierresten kleine Dreiecke geschnitten, die am unteren Teil jedes Werkstücks befestigt werden.
  • Ein kleiner Papierstreifen wird in zwei Hälften gefaltet und dann jedes Teil mit einem Akkordeon aufgebogen und gefaltet. Es ist besser, viele solcher Details auf einmal zu tun. Sie werden mit einer Ziehharmonika nach oben an den Kreisen befestigt. Auf jeder Kugel wird mit einer Klebepistole ein kleines Stück Bindfaden oder ein anderer dicker Faden befestigt.
  • Gleichzeitig wird einfaches weißes Papier genommen, seine Kanten werden um etwa 2 Zentimeter gebogen, dann wird alles abgeschnitten, sodass 2 Streifen entlang der Richtung gebogen werden. Jeder von ihnen ist dreimal in zwei Hälften gefaltet. Aus den Zuschnitten werden gleich große Dreiecke ausgeschnitten, so dass die Basis der Teile auf der Biegung bleibt.
  • Auf jedes Dreieck steht ein Glückwunschschreiben. Im Inneren werden die Fahnen gut mit Leim eingefettet, später werden sie vorsichtig auf zwei Enden eines dicken Seils gelegt und zusammengeklebt. Die Enden der Schnur werden zusammengebunden.
  • Alle Akkordeons auf der Rückseite sind ebenfalls gründlich mit Klebstoff geschmiert. Sie sollten innerhalb der Postkarte verteilt werden. Gleichzeitig ist es besser, ein paar davon für die Covergestaltung zu belassen. Alle Enden des Seils sind fest miteinander verbunden, alle Überschüsse können abgeschnitten werden.
  • Am Ende werden alle Flaggen mit Buchstaben mit einer Klebepistole an der Innenseite des Produkts befestigt. Unten auf dem fertigen Produkt befindet sich eine passende Inschrift. Die Kugeln, die auf das Cover der Karte gelegt werden, können mit einem Band zusammengebunden werden.

Solche kreativen Produkte mit einer Überraschung im Inneren werden Ihrer Freundin sicher gefallen.

Nützliche Hinweise

Wenn Sie Postkarten mit Ihren eigenen Händen erstellen, sollten Sie einige wichtige Tipps beachten.

  • Bei der Arbeit sollten Sie eine lockige Schere verwenden, um originelle und schöne Muster auf der Postkarte zu erstellen.
  • Vergessen Sie auch nicht, dass für die Basis nur dicke Pappe verwendet werden sollte.Andernfalls wird die Postkarte schnell in Erinnerung bleiben, sie verliert ihr ursprüngliches Aussehen.
  • Um das Produkt schön zu dekorieren, wird empfohlen, verschiedene dekorative Details zu verwenden: mehrfarbige Perlen, Satinbänder, Schleifen - sie machen die Postkarte eleganter und festlicher. Eine gute Option wäre auch spezielles Wellpapier, Altpapier.
  • Beim Erstellen von Postkarten können Sie eine Vielzahl von Techniken verwenden, darunter Scrapbooking, Origami. Dies wird ihr Aussehen interessanter machen.
  • Beim Erstellen von Beschriftungen auf Produkten ist es besser, spezielle Stifte oder Schablonen zu verwenden.

Wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Geburtstagskarte erstellen, erfahren Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus