Postkarten

Mit unseren eigenen Händen Postkarten für Veteranen machen

Mit unseren eigenen Händen Postkarten für Veteranen machen
Inhalt
  1. Papieroptionen
  2. Aus Servietten herstellen
  3. Weitere Ideen

Am Vorabend des 9. Mai werden viele Schul- und Vorschulkinder daran interessiert sein zu lernen, wie man Postkarten für Veteranen des Zweiten Weltkriegs mit eigenen Händen aus Papier macht. In unserem Artikel werden wir uns Schritt-für-Schritt-Workshops für Kinder zur Herstellung von Grußkarten aus Servietten und anderen Materialien ansehen.

Papieroptionen

Einfach

Der Tag des 9. Mai ist äußerst emotional, bitter und freudig zugleich. Es gibt immer noch diejenigen, die tatsächlich die ganze Welt vor dem Schlimmsten gerettet haben, das im 20. Jahrhundert passieren könnte. Und deshalb ist eine Do-it-yourself-Karte für einen Veteranen nur eine bescheidene Dankbarkeit für solche Menschen.

Der einfachste Weg, eine Postkarte zu erstellen, beinhaltet Zeichnen mit Bleistift und Farben. Die Zahl "9" und der Zusatz von Blumen wären durchaus angebracht.

Um die Komposition relevanter und genauer zu gestalten, können Sie auch Folgendes verwenden:

  • Zeichnen eines einfachen symbolischen Bandes;

  • ein Ausdruck des Siegesbanners;

  • Eine ewige Flamme, umgeben von Nelken.

Aus Wellpappe

Es ist auch durchaus möglich, eine Postkarte aus Wellpappe für den Tag des Sieges im Zweiten Weltkrieg zu gestalten. Der logischste Weg ist, einfache rote Nelken zu kreieren. Neben dem Respekt vor Veteranen und Kriegshelden, die bereits verstorben sind, können Sie mit einer solchen Karte Folgendes herausfinden:

  • Technik zum Manipulieren von Wellpappe;

  • die Kunst der Selbstentwicklung von Kompositionen;

  • Vorstellung;

  • Sinn für Ästhetik;

  • Augenmaß;

  • allgemeine motorische Fähigkeiten.

Zum Arbeiten benötigen Sie:

  • rotes und weißes Wellpapier;

  • karton (wird für die Basis verwendet);

  • grünes Papier, aus dem Triebe, Stängel und Blätter hergestellt werden;

  • Schere (nicht unbedingt lockig);

  • Kleber (Bleistift oder PVA);

  • Kartonbogen A3.

Um eine Postkarte zu erstellen, müssen Sie:

  • schneiden Sie einen runden Rohling aus;

  • falte es in zwei Teile und schneide es durch;
  • kreisen Sie einen runden Bereich auf Wellpappe ein;
  • schneiden (in diesem Fall ist eine lockige Schere einfacher als üblich);
  • zweimal falten und so viele Zuschnitte wie nötig erhalten;
  • bereiten Sie Stiele aus grünem Papier vor;
  • kleben Sie die Zuschnitte auf Karton;
  • berühre sie.

In Quilling-Technik

Mit dieser Technik können Sie auch mit minimalem Aufwand eine schöne Weihnachtskarte erstellen.

Für die Arbeit benötigen Sie doppelseitige Streifen in leuchtenden Farben. Wichtig: Wie in anderen Fällen sind Kleber und Schere praktisch.

Arbeitsablauf:

  • 5 rote Streifen vorbereiten. Man wird in ein spezielles Werkzeug zum Locken von Streifen eingeführt (aber wenn es nicht vorhanden ist, können Sie einen an einem Ende gespaltenen Holzstab verwenden) und wickeln Sie ihn fest;

  • Ziehen Sie den Streifen heraus und erstellen Sie eine Spirale. Dann befestigen sie eine der Kanten der Spirale mit Klebstoff und wiederholen die gleichen Manipulationen mit anderen Streifen.
  • die resultierende Rolle wird von 2 Kanten nach unten gedrückt, um eine Raute zu bilden, und diese Rauten werden zu einem fünfzackigen Stern gefaltet;
  • Nehmen Sie nach seiner Erstellung 5 gelbe Streifen, 10 rote Streifen und drehen Sie alle Rohlinge auf einem Quilling-Gerät. Und nachdem Sie sie von dort entfernt haben, legen Sie sie auf eine ebene Fläche;
  • Lassen Sie die Werkstücke abwickeln und kleben Sie die Spiralen an den Enden. Alle Rollen erhalten eine Konfiguration wie eine Pfeilspitze und 5 Stück werden zusammengeklebt, um 1 Nagel zu erhalten. Machen Sie dann noch 1 rote und 1 gelbe Nelke;
  • Bereiten Sie für jede der Blüten Blätter und Böden vor (Sie benötigen 7 Streifen, die zu Spiralen verarbeitet werden) und formen Sie durch Auftragen von Klebstoff auf die Spitze der Spirale eine geschlossene Rolle. Als nächstes werden die Rollen in 3 verschiedene Formen umgewandelt (einfache Blätter, komplexes Laub und "himmlischer Monat", dh die Basis);
  • kleben Sie diese Basis auf den Boden jeder Blume, kleben Sie anschließend die fertigen Blumen mit Klebstoff auf die Karte und ergänzen Sie sie mit Stielen und befestigen Sie auch die Blätter.
  • am unteren Teil der Komposition ist ein roter Stern angebracht, der gelbe Streifen wird in die Zahl "9" umgewandelt und ihm das Wort "Mai" zugeschrieben. Eine feierliche Widmung wird auch nach Belieben hinzugefügt.

Mit gealterten

Eine solche Grußkarte erfordert die Verwendung eines Druckers und die Vorbereitung alter Texte, Fotos... Neben gealtertem Papier wird häufig auch nicht dicker Karton verwendet. Um das Papier zu altern, können Sie es einfach mit schwarzem Tee behandeln. Seltsamerweise färben die billigsten Teemarken Zellulosefasern am effektivsten. Sie benötigen auch ein altes unnötiges Handtuch für die Arbeit.

Sie müssen Tee in kochendem Wasser aufbrühen. Die Teeblätter brauchen Sie nicht zu bereuen. Sie müssen auf das Getränk bestehen, bis es maximal dunkel wird. Da Sie es nicht trinken müssen, können Sie es bedenkenlos aufwärmen.

Dann müssen Sie den Aufguss in ein Backblech gießen und darauf achten, dass das Teeblatt nicht dorthin gelangt. Die Teeblätter werden über das gesamte Blatt verteilt.

Dann brauchst du:

  • Erstellen Sie Tassen auf dem Blatt, indem Sie die Tasse oder Tasse auf den Kopf stellen;

  • halten Sie sie genau 1/3 Stunde;

  • alte Karten ausdrucken, Übergabeakt;

  • bereiten Sie Sterne vor und machen Sie sie voluminös, indem Sie sich genau entlang der gestrichelten Linie biegen;

  • kleben Sie die Karte mit doppelseitigem Klebeband (mit gefalteten Kanten) auf eine Kartonunterlage;

  • verbrennen Sie den Rand des Gesetzes leicht mit einem Feuerzeug;

  • fügen Sie das Gesetz selbst der Vorderseite der Postkarte hinzu;

  • legen Sie darüber eine kleine Karte, Sterne, eine Schnurschleife.

Während all dies geschieht, hat das Papier nur Zeit, um zu "altern". Es ist unbedingt erforderlich, die Teeblätter davon abzuschütteln. Dann wird das Werkstück auf ein Handtuch oder einen anderen Stoff gelegt; ein Fön wird verwendet, um das Trocknen zu beschleunigen. Es ist nicht notwendig, das Blatt zu verbrennen. Sie müssen es nur abschneiden, in die Postkarte kleben und Ihre eigenen Glückwünsche hinzufügen.

Aus Servietten herstellen

Auch Kinder-Meisterkurse mit Serviettenkarten sind sehr gefragt. Die Herstellung solcher Zusammensetzungen ist auch nicht allzu schwierig. Als Basis können Sie Serviettenkugeln nehmen. Der Arbeitsablauf ist wie folgt:

  1. A4-Blatt in zwei Teile falten;

  2. zeichne einen Stern und die Zahl "9";

  3. fügen Sie die Inschrift "Mai" hinzu;

  4. ergänzen Sie die Komposition mit Wünschen nach eigenem Ermessen;

  5. Kugeln aus roten Servietten ausrollen;

  6. fügen Sie diese Kugeln um den Umfang herum ein;

  7. mach 20 Kreise, biege sie in zwei Teile;

  8. klebe die Blütenblätter an;

  9. An jeder Blume sind 3 Spulen in einer anderen Farbe befestigt.

Weitere Ideen

Natürlich enden die möglichen Ideen hier nicht. Eine ausgezeichnete Option kann eine Vytynanka (mit anderen Worten eine durchbrochene Postkarte) sein. Normalerweise schneiden sie die Neun einfach nach der Vorlage aus. Nicht schlecht und Technik "Isoth". Eine solche Postkarte entsteht durch Besticken mit Fäden auf Karton oder einem anderen festen Untergrund.

Ein Lorbeerzweig - ein uraltes Siegessymbol - wird in der Quilling-Technik hergestellt.

Ein symbolischer Stern kann innen mit vielen Linien verziert werden. Schwarze Kugeln auf den Spitzen erhöhen die Attraktivität. Eine andere Option ist ein invertierter Stern, der auf dem Boden platziert wird. Die Flamme der Ewigen Flamme bricht daraus hervor. Auf verschiedenen Seiten davon sind die Inschriften "9" und "Mai" angebracht.

Und auch das erschöpft nicht die ganze Vielfalt der verfügbaren Ideen. Auf der dem Tag des Sieges gewidmeten Postkarte sehen ikonische Kriegsfotos ganz organisch aus. Das legendäre „Combat“ zum Beispiel ist feierlich, inspirierend und tragisch zugleich. Oder die Verkehrskontrolle in Berlin wird aufgeräumt. Oder ein Foto, das keinen Kommentar braucht.

Sie können auch weniger bekannte Fotos und visuelles Material verwenden:

  • einen Gefangenen im Kampf nehmen;

  • eine feierliche Parade in Belgrad;

  • Treffen am Bahnhof Weißrussland;

Sie können sich auch auf die Waffen der Kriegszeit konzentrieren:

  • Maschinengewehre;
  • Gewehre;
  • IL-2;
  • T-34;
  • KV-2;
  • IS-2;
  • ZIS-3 und andere Arten von Waffen, militärischer Ausrüstung und Ausrüstung Ihrer Wahl.

Es gibt auch einfachere Lösungen:

  • ordnen Sie Attribute an und dekorieren Sie die Postkarte mit Müsli, Plastilin oder Kugeln;

  • Bilder in der Schnitttechnik verwenden;

  • Bilder mit volumetrischer Kampfausrüstung hinzufügen.

Das folgende Video zeigt eine Meisterklasse zum Erstellen einer Postkarte für einen Veteranen.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus