Bastelkarten mit Blumen

Es scheint, dass es bei dem aktuellen Kartensortiment, das in den Geschäften angeboten wird, keinen Sinn macht, mit selbstgemachten Karten herumzufummeln. Stellen Sie sich andererseits vor, wie schön es ist, eine Postkarte zu bekommen, die sonst niemand haben wird. Und wie interessant es für ein Kind sein wird, einer Mutter, Großmutter, Schwester, Lehrerin oder Freundin selbstständig ein Geschenk zu machen.
Nachfolgend finden Sie einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Ihnen helfen, eine einzigartige Karte mit Blumen aus Papier, Filz und anderen Materialien zu erstellen.

Wie aus Papier machen?
Es wird erwartet, dass die meisten Postkarten aus Pappe und Papier bestehen. Das macht sie glücklicherweise nicht eintönig, wie wir jetzt sehen werden. In fast jeder Meisterklasse benötigen Sie Pappe, farbiges Papier, PVA-Kleber, Schere, ein Lineal und einen einfachen Bleistift, also sollten Sie sie sofort vorbereiten.

Mit Regenschirm
Ein interessantes Postkartenprojekt, in dem eine Überraschung wartet - ein eleganter "Spitzen"-Regenschirm mit Papierblumen.
Materialien:
- Karton oder eine spezielle Basis für eine Postkarte;
- buntes Papier;
- ein weißes Blatt Papier;
- durchbrochene Serviette;
- farbige Papierservietten (2- oder 3-lagig);
- Stange vom Griff.


Fortschritt.
Die Postkarte hat 2 Hauptelemente: einen Regenschirm und einen Blumenstrauß. Beginnen wir mit dem ersten:
- falten Sie die Spitzenserviette dreimal in zwei Hälften;
- aufklappen und 1 Segment ausschneiden;
- alle Biegungen, außer 2, die sich am entfernten Segment befinden, formen wir erneut, beugen uns, biegen die restlichen 2 nach oben;
- auf die Segmente, die sich am Schnitt befinden, tragen wir Klebstoff auf;
- kleben Sie den Rohling des Regenschirms auf die Basis;
- Die 4 verbleibenden Falzlinien vorsichtig mit Kleber bestreichen und mit einem Lineal gegen den Karton drücken (wir empfehlen, mit dem Segment gegenüber dem gelöschten zu beginnen);
- der schirmgriff kann aus farbigem papier ausgeschnitten, aus draht hergestellt oder einfach bemalt werden.




Mit dem Regenschirm gehen wir zum Füllen über.
- Teilen Sie Papierservietten in separate Schichten.
- Falten Sie 1 Schicht zweimal in zwei Hälften. Sie sollten ein langes Rechteck erhalten.
- Biegen Sie die Serviette von links beginnend so, dass ein kleines "pummeliges" Rechteck herauskommt.
- Zeichnen Sie darauf (oder stellen Sie sich einfach vor) die Zahl "2". Schneiden Sie unten ein wenig des Überschusses ab und schneiden Sie entlang der Linien der 2. Erweitern Sie das Teil.
- Wir wickeln den Streifen vom Griff auf die Stange und kleben die Basis von Zeit zu Zeit. Nachdem Sie mit dem ersten Blütenblattstreifen fertig sind, fügen Sie den zweiten hinzu usw. Wenn die Knospe ausreichend voluminös ist, entfernen Sie sie von der Stange.
- Wir machen noch ein paar mehr von den gleichen Knospen.
- Wir kleben die Knospen in den Regenschirm.
- Auf Wunsch ergänzen wir den Strauß mit Blättern.
- Glückwünsche hinzufügen. Sie können es auf die Überreste derselben durchbrochenen Serviette, auf Bastelpapier schreiben oder auf geeignete Weise anordnen.




Mit einer Vase
Eine weitere volumetrische Drop-Down-Postkarte, diesmal mit einer Vase, ist nicht komplizierter als die vorherige.
Materialien:
- 2 Farben Karton;
- buntes Papier;
- Klebestift.

Fortschritt.
- Aus dem ersten Karton machen wir einen Zuschnitt für eine Postkarte.
- Das 2. Blatt muss geschnitten werden, indem von jeder Seite 2 cm entfernt werden.
- Falten Sie das kleinere Rechteck in zwei Hälften.
- Zeichnen Sie mit einem Bleistift 7 Linien entlang der Faltlinie. Die untere Linie beträgt 2 cm auf jeder Seite der Falte. Der nächste ist einen Zentimeter höher als der erste, schon 2,5 cm lang, der dritte noch einen Zentimeter höher, 3 cm usw., bis zu 7 Zeilen.
- Wir schneiden den Karton entlang der resultierenden Linien.
- Wir falten die Streifen zur Seite, drücken die Falten.
- Biegen Sie die Streifen auf.
- Wir öffnen ein Blatt Karton. Das Aufschneiden sollte innen sein. Wir bringen es heraus. Wir biegen die Streifen an den Kanten nach innen, nach außen - in der Mitte.
- Wir schließen das Blatt.
- Wir kleben den kleineren Karton in den größeren. Die Falten sollten flach ineinander liegen.
- Wir prüfen, ob sich eine Vase aus Streifen gut auslegen lässt, ob alle Teile beim Öffnen zusammenfallen.
- Schneiden Sie Blumen, Stängel und Blätter aus farbigem Papier.
- Wir kleben die Blumen an die Stiele und die unteren Teile der Stiele selbst befinden sich in der Vase. Auf den oberen Streifen der Vase kleben wir 1 Blume ohne Stiel.
- Wir prüfen, ob sich unsere Kreation gut öffnet.




Mit Calla-Lilien
Für dieses Handwerk müssen Sie das Papier und den Karton mit Wattepads und -stäbchen ergänzen. Die Arbeit wird durch die Verwendung einer Klebepistole vereinfacht. Vergessen Sie vor allem nicht, dass Sie ihm auf keinen Fall Kinder anvertrauen können.
Materialien:
- Karton;
- Wattestäbchen;
- 3 Wattepads;
- grüne Getränkeröhre;
- grünes Wellpapier;
- gelbe Farbe;
- schmales Klebeband.


Fortschritt.
- Schneiden Sie die Röhre in 3 Teile - dies werden Calla-Stängel sein.
- Bedecke die Wattestäbchen mit gelber Farbe.
- Schneiden Sie eines der Enden des Wattestäbchens ab und stecken Sie es in einen mit Heißkleber gefüllten Strohhalm. Wir haben sie eingesperrt.
- Wir wickeln die Röhre mit einem Wattepad um und bilden eine Calla. Wir kleben die Scheibe.
- Wir wiederholen die Manipulationen mit den restlichen Rohlingen.
- Schneiden Sie einen dünnen Streifen aus Wellpappe aus. Wir wickeln die Tube mit Papier ein und fixieren sie mit Klebstoff.
- Wir sammeln einen Strauß von den "Blumen", wickeln ihn in Papier ein. Wir fixieren das Papier mit Klebeband und Kleber.
- Wir befestigen den Strauß auf dem Karton.
- Die Basis der Postkarte gestalten wir nach Ihren Wünschen.




Mit Astern
Wir haben mit neuen Materialien gearbeitet, jetzt ist es an der Zeit, eine neue Technik zu beherrschen, nämlich Quilling, mit der wir eine helle Postkarte mit flauschigen Astern machen.
Materialien:
- doppelseitiges farbiges Papier;
- die Grundlage für die Postkarte;
- Texturpapier;
- gelber Bast - Scrapbooking-Material aus Palmfasern;
- Sprühlack für Acryl;
- ein spezielles Quilling-Werkzeug oder ein gewöhnlicher Zahnstocher.


Fortschritt.
- Astern machen. Sie benötigen ein Blatt farbiges Papier 30 x 11 cm.
- Falten Sie das Blatt zweimal in der Mitte.
- Schneiden Sie den Streifen mit kleinen keilförmigen Zähnen ab, ohne den Schnitt an den Rand des Blechs zu bringen.
- Nachdem Sie 3-5 mm vom Schnitt zurückgetreten sind, schneiden Sie die Falte ab.
- Wir stellen mehrere solcher Streifen aus Papier in verschiedenen Farben her.
- Für den Kern machen wir das gleiche, aber aus gelbem Papier und mit kleinen Zähnen.
- Wir drehen den Streifen für den Kern zu einer festen Rolle, kleben die freie Kante.
- Wir befestigen die Streifen der "Astern" selbst am Kern und wickeln sie auch in eine Rolle.
- Fügen Sie grüne Papierblätter hinzu.
- Wir schütteln die Knospen auf, geben den Blütenblättern und Blättern die gewünschte Form.
- Wir stellen die erforderliche Anzahl von großen und kleinen Blumen nach diesem Schema her.
- Wir gestalten eine leere Postkarte, indem wir auf der Vorderseite dekorative Papierstücke und oben auf Bast kleben. In der Mitte sollte ein Platz für Blumen sein.
- Wir verteilen die Blumen auf dem Rohling und bestreuen sie mit Lack.

Mit Korb
Die nächste Karte mit einem Blumenkorb eignet sich hervorragend für die Zusammenarbeit mit Kindern.
Materialien:
- weißer Karton;
- farbiger Karton in Pastellfarben.

Fortschritt.
- Schneiden Sie ein Stück farbigen Karton ein paar Zentimeter von jeder Seite ab.
- Falten Sie das Blatt in zwei Hälften.
- Zeichnen Sie 2 parallele Linien an der Falte.
- Schneiden Sie die Linien mit einer Schere, falten, falten. Eine Art Ständer sollte herauskommen.
- Öffnen Sie den Karton, biegen Sie den Ständer im rechten Winkel.
- Falten Sie das Blatt, bügeln Sie die Falten.
- Schneide den Korb aus.
- Schneiden Sie dünne Kartonstreifen in einer anderen Farbe aus.
- Kleben Sie diese Streifen so auf den Korb, dass sie das Weben imitieren. Schneiden Sie überschüssiges Material ab.
- Stecken Sie den Korb auf den Ständer.
- Schneiden Sie Blumen aus Pappe.
- Kleben Sie ein paar Blumen auf den Korb, den Rest auf die ersten Blumen.
- Pappblätter hinzufügen.
- Wir kleben die Struktur auf die Basis der Postkarte.
- Schneiden Sie aus dem gleichen Karton, aus dem das Innere der Postkarte besteht, ein Rechteck aus, in das wir die Glückwünsche schreiben, und kleben Sie es auf die Vorderseite des Umschlags.
Überprüfung des Mechanismus. Wenn sich alles gut öffnet, ist die Karte fertig.




Mit scharlachroten Rosen
Lassen Sie uns die Geschichte über Papierblumen mit einem Strauß scharlachroter Rosen beenden.
Materialien:
- leer für eine Postkarte oder einen Karton;
- rotes Papier;
- braunes Papier für einen Korb oder Topf;
- Perlen.


Fortschritt:
- schneiden Sie Tassen aus rotem Papier;
- wir machen Spiralen aus Kreisen;
- mit einer Schere machen wir die Kanten der Spiralen wellig;
- wir drehen die Rosen, befestigen sie mit Klebstoff;
- klebe die Perlen in die Mitte der Blumen.
- auf braunem Papier skizzieren wir den Topf mit einem Bleistift, schneiden ihn aus;
- kleben Sie den Topf auf den Boden, füllen Sie ihn mit Rosen;
- fügen Sie Glückwünsche hinzu, dekorieren Sie den Hintergrund und bewundern Sie!

Foamiran- und Filzoptionen
Wechseln wir von Papier zu Foamiran (schaumiges Wildleder) und Filz, das macht Blumenkarten voluminöser und kreativer.
Materialien:
- Filz in 3 Farben: weiß, oliv, hellbraun;
- Nähmaschine oder Nadel und Faden;
- Schere;
- Juteseil;
- Brads;
- gelbe Fäden;
- Basis für Postkarten aus dickem Karton;
- Kraftpapier.


Fortschritt.
- Schneiden Sie einen 1,5 cm breiten Streifen aus Olivenfilz aus. Dies wird das Gras sein.
- Nähen oder Nähen eines Streifens in der Mitte. Wir sammeln ein wenig.
- Schneiden Sie kleine Blätter aus dem gleichen grünen Filz.
- Schneiden Sie Blumen und ein Rechteck aus weißem Filz aus, das als Hintergrund der Komposition dient. Übrigens können Blumen aus einer fertigen Kunstpflanze entnommen werden, dies erleichtert die Arbeit.
- Drehen Sie die Blütenkerne aus kleinen gelben Fäden und kleben Sie sie fest.
- Skizziere einen Baumstamm mit einem langen Ast auf einem hellbraunen Filz. Ausgeschnitten.
- Wir nähen den Baum an die weiße Basis, wir machen mehrere Stiche, die die Rinde imitieren.
- Wir legen eine Schaukel aus einem Juteseil. Wir befestigen sie mit Leim und Brads am Ast.
- Wir kleben Blumen und Blätter an einen Baum. Fügen Sie einen Grasstreifen hinzu.
- Zuerst kleben wir Kraftpapier auf die Außenseite der Basis und oben - einen Zuschnitt aus Filz.




Jetzt - eine Variante von Foamiran. Diese Meisterklasse ist nicht mehr so einfach, sie erfordert etwas Erfahrung.
Materialien:
- beige und blauer Karton;
- rosa Papier;
- gelbes und grünes Foamiran;
- grünes Klebeband;
- Form für Blätter;
- Muster für Rosen;
- verschiedene dekorative Elemente: Perlen, Pailletten, Spitze usw .;
- eine Spule aus dünnem Draht;
- Pastell;
- farbige Markierungen;
- Klebepistole;
- kleber "Momentkristall";
- Feuchttücher;
- Eisen.

Die Grundlage der Postkarte.
- Falten Sie den beigefarbenen Karton in zwei Hälften - wir bekommen die Basis.
- Wir geben einen Glückwunsch hinein, es kann mit Herzen, Schmetterlingen und Blumen aus rosa Papier verziert werden.
- Schneiden Sie einen Zuschnitt aus blauem Karton aus. Wir machen seine Kanten wellig. Wir schreiben den Namen des Adressaten oder den Namen des Feiertags.
- Wir kleben den blauen Karton auf die Vorderseite des beigen Zuschnitts.


Blumen.
- Skizzieren Sie mit Schablonen und einem gewöhnlichen Zahnstocher Blütenblätter in 2 Größen auf einem gelben Foamiran. Kleine brauchen 53, große 28.
- Schneiden Sie die Blütenblätter aus.
- Auf grünem Material mit derselben Technik die Blätter und Kelchblätter skizzieren und ausschneiden.
- Mit einem feuchten Tuch die oberen Ränder und Ränder der Blütenblätter mit rotem Pastell einreiben.
- Wir erhitzen ein kleines Blütenblatt mit einem Bügeleisen. Wir drehen eine Röhre daraus. Es wird 6 solcher Details geben.
- Wir erhitzen den Rest der Blütenblätter und geben ihnen die notwendige Form.
- Nach den Blütenblättern ist es an der Reihe, zum Eisen auf den Blättern und Kelchblättern zu gehen. Nach dem Erhitzen legen wir die Blätter in Formen, um eine Erleichterung zu erhalten. Geben Sie den Kelchblättern ein gewölbtes Aussehen und machen Sie ein Loch in der Mitte.
- Schneiden Sie mit einer Nagelschere die Kerben an den Rändern der Blätter aus.
- 3 Drahtstücke (je 5 cm) abschneiden.
- Wir umwickeln den Draht mit Klebeband.
- Nehmen Sie 1 Kern, 1 Drahtstiel, 1 Kelchblatt, 3 kleine Blütenblätter.
- Kleben Sie den Kern mit einer Klebepistole auf den Stiel.
- Blütenblätter hinzufügen.
- Wir setzen das Kelchblatt auf und fixieren es.
- Wir machen 3 weitere Knospen. Nehmen Sie 1 mittleres, 1 Kelchblatt, 20 große Blütenblätter und 4 kleine. Wir kleben zuerst kleine Blütenblätter auf den Kern, dann große. Wir kleben so, dass jedes nächste Blütenblatt das vorherige leicht bedeckt. Wir richten die Blütenblätter aus. Drehen Sie die Blume um, schneiden Sie alles Unnötige ab und machen Sie die Basis flach.
- Wir kleben das Kelchblatt. Nehmen Sie 1 Mitte der Knospe (x2), 1 Kelchblatt (x2), 17 kleine Blütenblätter (x2), 4 große Blütenblätter (x2). Wir machen es auf die gleiche Weise wie bei einer großen Blume, 2 kleinere Blumen.




Die letzte Etappe.
- Den Kartenrohling verzieren wir mit Spitze und Pailletten.
- Wir kleben die Rosen: zuerst die Knospen am Stiel, dann die Blüten.


Schöne Karten mit Trockenblumen
Was tun mit eigenen Händen Karten mit Blumen, wenn nicht aus getrockneten Blumen. Die getrockneten Blumen verleihen der Karte einen Vintage-Flair, den sonst nichts erreichen kann.
Materialien:
- trockene Blumen;
- Künstliche Blumen für Scrapbooking;
- farbiger Karton;
- farbiges Papier für den Drucker;
- Juteseil oder Spitzengeflecht;
- Kraftpapier.

Vergessen Sie nicht, dass Sie mit getrockneten Blumen äußerst vorsichtig arbeiten müssen - dies ist ein zerbrechliches Material.
- Falten Sie den Karton in zwei Hälften.
- Wir drucken den Glückwunschtext auf dem Drucker. Achte darauf, dass die Schrift auf einen schmalen Papierstreifen passt.
- Schneiden Sie einen Streifen mit Glückwünschen aus und kleben Sie ihn von unten auf die Vorderseite der Postkarte.
- Wir sammeln einen Strauß getrockneter Blumen und künstlicher Blumen.
- Wir wickeln den Strauß in Kraftpapier ein, binden ihn mit einem Zopf oder einer Schnur zusammen.
- Wir kleben den Strauß auf die Basis.

Weitere Ideen
Sie müssen sich nicht auf die oben genannten Materialien beschränken.
Bänder, Stoffreste, Spitze, Watte – aus den verschiedensten Dingen lässt sich eine schöne Blumenkarte basteln.
Grußkarte mit Blumen aus Bändern
Materialien:
- Schleife;
- leer für eine Postkarte;
- weißer Karton;
- Servietten für Decoupage;
- Frischhaltefolie;
- Stoffmarkierungen oder spezielle Konturen;
- lockige Schere;
- Acryllack;
- Eisen.


Fortschritt.
- Schneiden Sie aus weißem Karton ein Rechteck aus, das etwas kleiner ist als die Vorderseite der Postkarte.
- Legen Sie die Decoupage-Serviette auf den Karton und bügeln Sie sie durch die Frischhaltefolie.
- Wir reparieren alles mit Lack.
- Wir schneiden den Karton mit einer lockigen Schere.
- Wir kleben die Komposition auf den Kartenrohling.
- Zeichnen Sie die Blätter und Stängel der Blumen mit einem Marker. Fügen Sie eine Inschrift hinzu.
- Wir verteilen Blumen aus dem Geflecht und befestigen sie mit Klebstoff an der Basis.
- Wir befestigen Blumen an der Postkarte.
Sie können Ihre Arbeit erleichtern und fertige Seidenblumen in einem Bastelladen kaufen.


Textilien und Knöpfe
Materialien:
- Karton;
- Stoffreste;
- Tasten;
- Garn;
- Hefter.

Fortschritt.
- Schneiden Sie aus dem für den Hintergrund ausgewählten Stoff ein Stück der gewünschten Größe aus, vergessen Sie dabei nicht, 1 cm zuzugeben.
- "Verkleiden" Sie den Postkartenrohling mit einer Stoffhülle. Wir fixieren den Stoff mit einem Hefter.
- In 4 cm lange Streifen vom Garn schneiden.
- Wir machen kleine Kreise aus Pappe.
- Wir kleben das Garn in mehreren Reihen auf den Karton.
- Aus Baumwollstoff Knospen ausschneiden und formen.
- Schneiden Sie ein Rechteck aus dickem Stoff oder Karton aus - dies wird eine Vase. Wir dekorieren es mit Spitze.
- Setzen Sie alle Teile zusammen.

Informationen zum Erstellen einer voluminösen Postkarte mit Blumen finden Sie im Video.