"Kinderüberraschung" aus Pappmaché basteln

Eine der beliebtesten Leckereien für Kinder ist Kinder Surprise. Natürlich ist es nicht so sehr leckere Schokolade, die ein Kind so sehr anzieht, sondern das darin verborgene Geheimnis. Und wenn Sie das Thema eines solchen Geschenks entwickeln, können Sie über eine noch interessantere Variante des begehrten Schokoladen-Eies träumen. Zum Beispiel Pappmaché-Kunsthandwerk. Die Freude des Kindes, für das eine solche Überraschung gedacht ist, ist garantiert.

Was wird benötigt?
Wahrscheinlich erinnert sich jeder aus der Schulzeit an diese Technik des schichtweisen Klebens von Papier, das die Form eines Objekts erzeugt. Aber in der Schule machten sie Vasen oder Christbaumschmuck, und dann wurde die traditionelle Technik vergessen und nur wenige Menschen hielten sie für eine Kreativität mit großen Möglichkeiten. Und am Beispiel von "Kinder-Überraschung" können Sie sich an die Vergangenheit erinnern und sich von dem spektakulären Ergebnis inspirieren lassen.

Nützlich für die Arbeit:
- ein Ballon;
- 15-20 Blatt weißes Papier;
- stärke, auf deren Grundlage die Paste geknetet wird;
- Farben;
- Bürsten;
- Wasser;
- Kitt und Gips;
- Sandpapier;
- Schreibwaren Messer;
- Anfertigung der Beschriftung.
Dies ist eine standardisierte Liste und kann leicht abweichen. Die gleichen Farben können Acryl oder Gouache sein. Sie können auch verschiedene Papiersorten verwenden, wie zum Beispiel Schreib- oder Toilettenpapier.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Herstellung eines Pseudo-Eies beginnt mit dem Aufblasen eines Ballons. Es wird die Basis, auf die die Papierschichten geklebt werden. Der Einfachheit halber kann der aufgeblasene Ballon in jeden geeigneten Behälter gegeben werden. Und das Papier kann bereits in Stücke geschnitten werden.
Fertigungsstufen.
- Der Kleber kann so gemacht werden. 1 Esslöffel Stärke wird mit zwei Esslöffeln Wasser gemischt. Wird mehr Leim benötigt, wird die Menge der Zutaten im gleichen Verhältnis erhöht. Die Komponenten werden so gemischt, dass die Konsistenz homogen wird.In diese Mischung wird ein halbes Glas heißes Wasser gegossen. All dies wird in Brand gesteckt und ständig gerührt, bis es sich verdickt. Dann sollte die Masse vom Herd genommen und erneut gerührt werden. Sie wird fertig sein, wenn es abgekühlt ist.

- Der Ballon ist die Basis, auf die die Papierfragmente in Schichten geklebt werden. Sie müssen in handgemachten Kleber getaucht werden und die ganze Kugel wird gleichmäßig damit beklebt. Um die Arbeit zu vereinfachen, sich nicht mit der Anzahl der Schichten zu verlieren und keine "kahlen Stellen" zu erzeugen, können Sie verschiedene Papiersorten verwenden. Zum Beispiel Schreiben und Notizbücher in der Box. Es ist also bequemer, Schicht für Schicht zu sehen, sie nicht zu mischen, sondern nach und nach und gleichmäßig über den Ball zu kleben.

- Das Kleben sollte so schnell wie möglich erfolgen. Der Kleber muss funktionstüchtig sein und die Schichten müssen parallel trocknen. Daher sollten in dieser Phase der Pappmaché-Herstellung keine Pausen gemacht werden.
Fünfminütige Pausen zwischen den Schichten sind zulässig, grundsätzlich ist es jedoch besser, das Einkleben des Balls nicht auf verschiedene Tage zu verteilen.
- Es können insgesamt 3 Schichten auf dem Ball sein. Dies ist keine zwingende Option, es können mehrere Ebenen vorhanden sein. Die letzte Schicht sollte in Bezug auf die Klebemasse am reichlichsten sein. Zum vollständigen Trocknen wird die Kugel über Nacht an einem trockenen und warmen Ort belassen. Es ist wahrscheinlich möglich, den Trocknungsprozess mit einem Fön zu beschleunigen, aber auch über Nacht trocknet alles unter normalen häuslichen Bedingungen perfekt.

- Nachdem der Ball ausgetrocknet ist, müssen Sie das Werkstück aus dem resultierenden Kokon entfernen. Diesen Moment sollten Sie sich nicht entgehen lassen. In den Kokon wird ein Loch gebohrt, eine Kugel wird mit einer Nadel durchstochen. Es entleert sich schnell und geht durch das gleiche Loch. Dann muss der Schnitt natürlich geklebt werden. Da das Werkstück jedoch bereits stark ist, ist dies nicht schwer.

- Einige Meister beenden an dieser Stelle die Hauptphase einer großen "Kinderüberraschung". Diese Option setzt jedoch eine fortgeschrittenere Technik voraus, nämlich die Verwendung von Gips. Es wird die Grundierung, die das Handwerk stärkt. Sie können Gips verwenden, Sie können Spachtelmasse verwenden - die Aufgabe für die Kompositionen ist dieselbe. Und wieder sollte das Ei nach dieser Schicht trocknen.

Damit ist der Hauptteil der Herstellung des Balls abgeschlossen. Aber es liegen noch zwei entscheidende Schritte vor uns – die erste besteht darin, das Ei zu bemalen, und die nächste ist, eine Tür darin zu machen. Ja, ja, denn "Kinder Surprise" ist nicht nur eine Dekoration, sondern kann auch als ungewöhnlicher Behälter für ein Geschenk verwendet werden, insbesondere für ein süßes.

Wie malen?
Die erste Schicht besteht aus dicker weißer Farbe. Der nächste wird der gleiche weiße sein. Sie können es Hintergrund nennen. Trocknen Sie zwischen den Schichten, beeilen Sie sich nicht, die nächste aufzutragen, bis die vorherige vollständig getrocknet ist.

Was macht man als nächstes.
- Nachdem der weiße Hintergrund getrocknet ist, können Sie den Bleistift aufnehmen. Es zeichnet Wellen und der untere Teil ist rot lackiert. Es ist den Wellen auf der Spur. Dies sollte mit dem Fokus auf das reale Design der "Kinderüberraschung" erfolgen. Die rote Schicht sollte trocknen.



- Sobald die Farbe getrocknet ist, können Sie mit dem Design fortfahren. Und das sind die Inschriften. Es ist toll, wenn Sie sie einfach auf einem Farbdrucker ausdrucken können - die Arbeit des Assistenten wird vereinfacht, obwohl die Arbeit nicht mehr vollständig manuell ist. Aber auf der anderen Seite wird das Ei der maximalen Genauigkeit nahe kommen. Wenn der Schriftzug gedruckt und ausgeschnitten wird, muss jedes Wort separat ausgeschnitten und sorgfältig eingefügt werden. Wenn Sie die gesamte Inschrift auf einmal kleben, ist es möglich, dass sich das Fragment ausbeult. Die ebenfalls gedruckten Schriftzüge und Bilder werden geklebt, geglättet und getrocknet.




- Natürlich kann auch komplett von Hand bemalt werden. Erst eine Bleistiftskizze, dann in Farbe. All dies kann nicht direkt auf das Ei gezeichnet werden, sondern zuerst auf Papier und dann, wie in der gedruckten Version, geschnitten und geklebt werden.


Das Ei ist fast fertig, aber noch nicht funktionsfähig. Aber damit es zu einem magischen Behälter für Süßigkeiten wird, müssen Sie eine Tür darin ausschneiden oder es wie eine Schachtel mit einem sich öffnenden Deckel machen. Dies geschieht willkürlich: Entweder wird die Oberseite abgeschnitten (was am häufigsten geschieht) oder die Tür wird tatsächlich ausgeschnitten.



Die Halterung kann ein Band oder magnetisch sein. Die zweite Option wird als bequemer angesehen. An der Tür sind Magnete angebracht, und darüber liegen wieder mehrere Lagen Papier.

Auf der Basis der "Muschel" wird es auch Magnete geben, parallel zu denen, die sich an der Tür befinden. Beenden Sie es und stellen Sie sicher, dass alles sicher gehalten wird und keine Gefahr des Verschließens besteht.
Wichtig! Der Magnet- oder Klebebandaufsatz wird noch vor dem Bemalen des Eies angebracht. Wenn es sich nur um einen Deckel ohne Riegel handelt, können Sie dies tun. Wenn jedoch Magnete eingesetzt werden, geschieht dies vorher, danach wird der Boden des Eies mit Schleifpapier bearbeitet, damit keine Unregelmäßigkeiten darauf zurückbleiben.
Und noch ein paar nützliche Tipps für die Meister.
- Sie können nicht nur die Originalinschriften auf dem Ei speichern, sondern auch mit Ihren eigenen ergänzen, ohne den Designstil zu ändern. Fügen Sie zum Beispiel die Aufschrift "Für Vanya" oder "Bestes Baby" hinzu, kurz gesagt, etwas gezieltes und exklusives.

- Im Inneren kann das Ei vollständig mit Süßigkeiten gefüllt werden, und diese Form des Geschenks für das neue Jahr oder den Geburtstag wird das Kind sicherlich überraschen und lange in Erinnerung bleiben. Gleichzeitig können Sie dort das Hauptgeschenk verstecken - eine Puppe, einen kleinen Konstrukteur, ein Stofftier und so weiter.


- Damit das Geschenk noch feierlicher wirkt, muss es verpackt werden. Es ist besser, transparentes Zellophan zu nehmen, ein Ei darin einzuwickeln und mit einem schönen Band zu binden. Je länger das Auspacken dauert, desto freudigere Vorfreude. Und gerade transparente Verpackungen sind gefragt, denn das Kind soll sofort eine angenehme und vertraute Aufschrift sehen.

- Die Packung kann ein wenig "parfümiert" sein - eine Art Eau de Parfum mit Schokoladenaroma oder ein ätherisches Öl mit süßem Geruch. Mehrere Sinnessysteme werden bereits mit der Bekanntschaft mit dem Geschenk verbunden und noch mehr schöne Erinnerungen bleiben beim Kind.

Nachdem Sie das Pappmaché-Ei verwendet haben, können Sie es etwas „nachbessern“ und weiter auftragen. Machen Sie es zum Beispiel zu einem Ort, an dem kleine elterliche Belohnungen für ein Kind hinkommen - es wird sich jedes Mal freuen, wenn es sie dort findet.

Eine visuelle Anleitung, wie man aus Pappmaché eine große Kinder-Überraschung bastelt, ist im folgenden Video zu sehen