Wie macht man eine Pappmaché-Maske?

Der Name der Pappmaché-Technik ist französisch, stammt aber aus China. Helme und Rüstungen wurden aus zahlreichen Papierschichten hergestellt, ganz zu schweigen von Produkten, die eine etwas geringere Festigkeit gehabt hätten. Die alte Technik lebt noch heute, und heute ist das, was nicht daraus gemacht wird: Spielzeug, Schmuck, aber auch zum Beispiel Masken. Für den Karneval, für das neue Jahr werden sie ein exklusives Werkzeug sein, um ein festliches, mysteriöses Bild zu schaffen.

Wie wählt man eine Basis aus?
Pappmaché ist, wie Sie sich vorstellen können, Papierzellstoff. Und damit die Masse ihre Form behält, wird PVA-Kleber oder ein anderes Pastenbindemittel hinzugefügt. Papier, alte Zeitungen, Servietten, Papierhandtücher sind ebenfalls geeignete Rohstoffe. Aber für die Basis, ohne die Sie keine Maske herstellen können, können Sie eine von zwei Optionen wählen: entweder eine alte Maske, die ideal auf das Gesicht passt, oder ein aufgeblasener Ballon.


Wenn die erste Option gewählt wird, wird nur eine Standardmaske zu einem Rohling, ohne Dekor und Unregelmäßigkeiten, ohne erkennbare Defekte im Flugzeug. Es wird empfohlen, es mit Frischhaltefolie zu umwickeln. Dies geschieht, damit der Papierbrei, der um das Werkstück herum haftet, nicht daran kleben bleibt.


Der Ballon ist auch sehr praktisch in der Handhabung: Er lässt sich später leicht entfernen, er bricht beim Trocknen des Materials von selbst.
Auch die Basis für die Maske kann aus Folie bestehen. Die Folie sollte in mehreren Schichten gefaltet und auf das Gesicht aufgetragen werden, und dann mit den Fingern in die Gesichtsform eindrücken, damit die Folie ihren Konturen folgt. Wir können sagen, dass es fast eine Besetzung sein wird. Es stimmt, dies ist nicht die einzige Möglichkeit, eine Basis direkt im Gesicht zu machen.


Wie verwende ich ein Gesicht anstelle einer Foundation?
Wenn es keine Karnevalsmaske gibt oder diese nicht gut genug zum Gesicht passt, können Sie dekorative Produkte direkt auf dem Gesicht der Person erstellen. Natürlich keine "saubere" Option, sondern Leerzeichen für zukünftige Masken. Dazu müssen Sie die Basis mischen und am Gesicht befestigen. Die Masse muss eine ovale Form mit einer Dicke von etwa einigen Zentimetern haben. Vor dem Auftragen der Masse muss die Haut mit einer Fettcreme geschmiert werden.


Die fertige Kunststoffmasse wird sauber aufgetragen und bietet die Möglichkeit, die Konturen des Gesichts des Modells aufzunehmen. Und sie werden anschließend so sorgfältig wie möglich entfernt, um die gefrorene Schicht nicht zu beschädigen. Für eine so heikle Angelegenheit benötigen Sie natürlich nicht nur Papierbrei, sondern auch skulpturales Plastilin.

Und da nicht jeder mit diesem Material zurechtkommt (es ist ja Geschick gefragt), scheint eine Maske aus Folie günstiger zu sein. Die bereits vom Gesicht entfernte Folie wird auf Unregelmäßigkeiten untersucht, korrigiert und Schlitze für Augen und Nase werden angefertigt.


Wenn an manchen Stellen nicht genug Volumen vorhanden ist, wird Plastilin hinzugefügt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen
Es ist klüger, mit dem Erstellen einer Skizze zu beginnen. Und lassen Sie es vor Ihren Augen sein, um zu verhindern, dass der Meister von der Seite abweicht und den ursprünglichen Plan ändert. Vielleicht wird die Idee beim Zeichnen durch eine perfektere ersetzt, weil die Zeichnung die Projektion des zukünftigen Produkts wirklich realistischer darstellt. Wenn die Skizze den tatsächlichen Abmessungen der Maske nahe kommt, hilft dies dem Meister noch mehr.


Liste der Materialien und Werkzeuge für die Arbeit:
- alte Zeitungen und alles, was an Dichte für sie durchgehen kann;
- dickes Papier - nicht der härteste in Wasser getränkte Karton, Kraftpapier sowie Zeitschriftenblätter reichen aus;
- ein Fragment eines alten Baumwollstoffs oder einer Gaze;
- Scheren für Schreibwaren;
- Vaseline;
- Paste oder PVA, Leimpinsel;
- skulpturales Plastilin oder Ton;
- alles zur Dekoration (Strasssteine, Knöpfe, Federn, Satin, Spitze, Borte, Perlen, Samt);
- Acrylfarben und Lack.

Vor Beginn der Hauptarbeiten muss PVA mit Wasser verdünnt werden, wenn dieser Klebstoff verwendet wird. Wenn der Kleber von Hand hergestellt wird, müssen Sie 3 Esslöffel Stärke in einen Liter Wasser einrühren. Diese Mischung wird bei schwacher Hitze unter regelmäßigem Rühren gekocht. Eine kleine Tasse Paste reicht für eine Maske.


Die Form wird nach den oben genannten Methoden hergestellt: auf der Grundlage einer alten Maske, eines Ballons oder anhand eines Modells und mit plastischem Plastilin. Die Folienversion ist auch in Ordnung.
Erstellen einer Maske in Etappen.
- Wenn die Form vollständig fertig ist, muss sie trocknen. Danach wird der Boden mit einer Schicht Vaseline bedeckt. So ist es bereit, mit Papier überklebt zu werden.
- Zuerst müssen Sie Papier zerreißen, und zwar von zwei Arten - es kann Zeitschrift und Zeitungspapier, Schreiben und Zeitungspapier, Pappe und Zeitschrift sein. Das Papier ist in kleine Fragmente zerrissen. Es ist besser, in Schichten zu reißen: Die erste Schicht wird fester vom Papier gerissen - dies ist notwendig, um die Maske zu härten. Diese Schicht muss nicht verklebt werden, sie wird einfach auf eine mit Vaseline gefettete Unterlage gelegt.
- Die zweite Papierschicht wird auf eine Klebeunterlage gelegt - dies ist eine dünne Zeitungsschicht. Jedes Fixteil ist gut geglättet, es dürfen sich keine Luftblasen bilden. Wenn sie erscheinen, ist die Maske locker.
- Die dritte Schicht ist dickes Papier und wird auf eine dickere Paste geklebt. Jedes Stück muss sorgfältig verklebt werden, es haftet an der vorherigen Schicht. Die vierte Schicht ist wieder Zeitungspapier.
- Danach sollte die Maske mit Gaze oder Baumwolltuch überklebt werden. Der Stoff muss in kleine Stücke geschnitten werden, die mit einer hochwertigen Klebemasse getränkt werden. Es ist erwähnenswert, dass diese Arbeit besondere Aufmerksamkeit erfordert, da sonst Falten entstehen. Ein fester Gegenstand hilft beim Nivellieren des Stoffes.
- Und wieder die Papierschichten - erst Zeitung, dann dichter. Wenn die Maske erhabene Stellen hat (und in der Regel sind sie es), wird mehr Papier an diesen Stellen geklebt.
- Die Deckschicht wird dickes weißes Papier oder Stoff getränkt - auch weiß, natur.
- Wenn alles in Bezug auf die Erhöhung der Lautstärke fast fertig ist, folgt die Phase der Anpassungen. Die Fugen der Papiere müssen mit einem feuchten Tuch vorsichtig gebügelt werden, jedoch erst, nachdem die angesammelte Masse getrocknet ist. Handwerker, um die Maske stärker zu machen, beschichten Sie sie mit einer Gelatinelösung.
- Es folgt eine Trocknungsphase, die 3-4 Tage dauert. Sie können die Maske zu diesem Zeitpunkt nicht aus der Form entfernen - dies ist mit einer Verformung des Produkts verbunden.






Die folgenden Schritte bestehen darin, die Maske zu schmücken, sie sind es, die das Ding originell machen, ihm ein so genanntes eigenes Gesicht geben. Aber die Grundlage, auf der sowohl Neujahrs- als auch venezianische Masken erhalten werden können, kann genau das sein, was im Algorithmus beschrieben ist.
Wie dekoriere ich?
Die Dekoration richtet sich nach dem Verwendungszweck. Am einfachsten ist es, der Maske Farbe mit Sprühfarbe oder Gouache, Acrylfarbe zu geben. Sie können es mit einem Stoff bedecken - Samt oder Satin. Um die Maske originell, interessant, Strasssteine und Federn aussehen zu lassen, werden verschiedene dekorative Tricks verwendet.




Für Halloween
Eine düstere, mysteriöse Maske, die in gruselige Gedanken eintaucht, reicht aus, um an diesem Feiertag überzeugend zu wirken. Es wird vorgeschlagen, den geformten Untergrund schwarz zu machen, dafür eignet sich Acryl-Mattlack. Die Farbe wird in 2 oder sogar 3 Schichten aufgetragen. Schwarz maskiert übrigens perfekt Unregelmäßigkeiten. Auf den Lippen wird ein knallroter Akzent gesetzt, dafür eignet sich glänzendes Acryl.


Als nächstes kommt ein silberner Marker zum Einsatz, ebenso ein großer Strassstein oder ein Stück Folie oder ein Plastikspiegel. Dies ist das "dritte Auge", das auf die Stirn geklebt wird, was mit einer Klebepistole bequemer zu machen ist. Und nun beginnt aus ihm schon ein Ornament zu entstehen. Es sieht beeindruckend aus, ist aber leicht zu zeichnen, Hauptsache, Harmonie und Symmetrie zu erhalten.


Um eine listige Katzen- oder Fuchsmaske im Stil von Horror-Cartoons zu machen, müssen Sie Ihre Ohren vergrößern. Dies geschieht zum Zeitpunkt der Bildung der Basis. Um die Maske eindrucksvoller aussehen zu lassen, wird Kunstwolle oder ein anderer strukturierter Stoff verwendet, der das Fell des Tieres vermittelt. Augen heben sich hell, fantastisch ab. Und Sie können die Anbu-Maske wiederholen, was nicht sehr schwierig ist - die Hauptsache ist, die Konturen klar zu formen. Eine Halloween-Maske sollte voller Geheimnisse sein.


Karneval
Karnevalsmasken verbergen die Gesichter der Helden und je mehr Rätsel es gibt, desto besser.
So dekorieren Sie eine solche Maske:
- Spitze;
- dekoratives Geflecht;
- Perlen;
- künstliche Perlen;
- Pailletten;
- Perlen.



Genauer gesagt, Malerei ist schwer, sich etwas einfallen zu lassen. Wenn Sie sich für eine der vielseitigsten Farben entscheiden, wird es wahrscheinlich Acryl sein. Es kann helfen, dezente Akzente zu setzen, obwohl manchmal Pastellfarben dafür verwendet werden (zum Beispiel um den gewünschten Rouge-Ton zu bilden). Verwenden Sie bei Bedarf einen Lack, auch für Haare. Glitzerlack bildet perfekt die Abschlussschicht der Karnevalsmaske.


Zu Neujahr
Sie können die gute alte Geschichte nachspielen, in der an den Neujahrsfeiertagen alle Jungen Hasen und die Mädchen Eichhörnchen sind. Und wenn sie erwachsen sind, umso interessanter. Tauchen Sie ein in viktorianische Motive, lassen Sie sich von der Ästhetik von "Alice im Wunderland" inspirieren. Die Farbschicht sollte dick genug sein, damit das Papier nicht in der Basis der Maske erscheint. Merkmale, die Ausdruckskraft erfordern, sollten vollständig sein (Nase, Augenbrauen, Schnurrbart - falls erforderlich). Auf die Wangen dieser Helden können Fragmente von Kunstpelz geklebt werden.

Manchmal braucht eine Maske nicht nur ein unscheinbares Gummiband, das sie fest am Kopf hält, sondern ein schönes Design und dieses Detail zum Beispiel in Form eines Samtbandes. Die Masken sind mit Spitzenstoff oder einem Schleier bedeckt, sie sind mit einem Reliefgeflecht entlang der Kontur eingefasst - es gibt viele Möglichkeiten.

Aber die meisten verlangen vom Meister künstlerisches Geschick, denn solche Masken ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich und sehen aus wie ein zu Hause geschaffenes Kunstobjekt, was besonders schön ist.
Informationen zum Herstellen von Pappmaché-Masken mit eigenen Händen finden Sie im nächsten Video.