Wie macht man einen Jute-Serviettenhalter?

Serviettenhalter - ein wesentlicher Bestandteil jeder Küche, die nicht nur eine funktionale, sondern auch eine dekorative Funktion erfüllt. Dieses Element kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, einschließlich Juteschnur.






Besonderheiten
Jutefiligran ist eine relativ neue Richtung der Handarbeit, mit der Sie aus einem einfachen Faden voluminöse durchbrochene Arbeiten mit einer Fülle von Locken, Tröpfchen und Schnecken erstellen können. Das Material selbst ist eine Naturfaser, die leicht zu verarbeiten ist und für den Menschen absolut unbedenklich ist. Die Technologie wird verwendet, um eine Vielzahl von Dekoren, einschließlich Serviettenhaltern, zu erstellen und ist sogar für Anfänger geeignet.
In der Regel werden durchbrochene Designs zum Schluss mit glänzenden Perlen, Glassteinen oder Strasssteinen verziert. Das fertige Werk kann auch mit farblosem Lack überzogen werden.




Materialien und Werkzeuge
Für die Herstellung eines Jute-Serviettenhalters werden in der Regel neben dem Bindfaden selbst die gängigsten Materialien und Werkzeuge benötigt und sind somit in jedem Haushalt vorhanden. Es geht normalerweise etwa Moment- oder Titankleber, weiße Papierbögen für Schablonen, eine Feile, eine Schere und Holzstäbchen für den Rahmen.
Ich muss sagen, dass die Jutefäden selbst einen natürlichen Farbton haben oder gebleicht werden können. Wichtig ist auch, dass der Kleber transparent ist und nicht an der Feile klebt. Für die Basis werden manchmal Stücke dicker Pappe verwendet. Anstelle eines Spießes kann auch eine Stricknadel verwendet werden.



Herstellungstechnologie
Die einfachste Meisterklasse, die es Ihnen ermöglicht, einen Jute-Serviettenhalter zum Selbermachen herzustellen, erfordert die Verwendung von Schnur, hartnäckigem Meisterkleber und einem Paar Holzspießen. Um Schablonen zu erstellen, benötigen Sie weißes Blatt Papier, einen Bleistift, eine Feile, ein Lineal und einen Zirkel. Es ist bequemer, mit einer Pinzette mit kleinen Teilen zu arbeiten. Da die Arbeit filigran sein muss, ist es besser, statt der üblichen Nagelscheren eine Nagelschere zu verwenden. Der fertige Serviettenhalter wird mit Halbperlen verziert.
Übrigens wird empfohlen, die Hände vor dem Weben mit normaler Creme einzufetten, damit sie später schnell von Klebstoff befreit werden können.



Die Arbeit beginnt mit dem, was auf weißem Papier entsteht Schablone Serviettenhalter Basen. Trotz der Tatsache, dass Sie vorgefertigte Schemata im Internet herunterladen können, ist es viel interessanter, sie selbst zu erstellen, da dieser Vorgang nicht besonders schwierig ist. Auf dem Blatt ragt ein Rechteck mit einer Seitenlänge von 14 und 2 Zentimetern auf.
Im Inneren der Figur ein Ornament aus Locken und Schleifen ist gezeichnet, was am besten symmetrisch um die Mittelachse erfolgt. Oben auf der Basis ist auf jeder Seite ein Dreieck gezeichnet, das zu "Beinen" werden soll.
Die Schablone für die Seiten des Serviettenhalters wird mit einem Zirkel gezeichnet, da sie wie ein Halbkreis aussehen soll. Von innen ist alles wieder mit einem Muster gefüllt, das die Basis "nachhallt".



Die fertige Zeichnung wird in eine Datei gelegt, wonach die Jute die Fäden beginnen entlang der Linien der Schablone zu kleben. Zuerst wird die Basis bearbeitet. Dann werden für die Seitenwände große Glasperlen vorbereitet, um die zwei Garnwindungen gedreht werden. Große Teile des Ständers werden mit Jute über die Feile geklebt. Die Halbperlen werden mit gewöhnlichem Kleber so befestigt, dass sie den zentralen Platz in der Komposition einnehmen. Am Ende werden die Beine auf die gleiche Weise erstellt.
Wenn alle Locken und Schlaufen fertig sind, brauchen sie trocknen lassen, dann vorsichtig aus der Feile nehmen und von überschüssigem Kleber befreien. Holzspieße werden auf eine Länge von 14 Zentimetern gekürzt und anschließend mit Jute überklebt. Wenn sie trocken sind, müssen die Teile von innen nach außen an den Seiten befestigt werden. Weiter alle anderen Komponenten sind miteinander verbunden: Basis, ein Paar Seitenflächen und 4 "Beine". Der fertige Serviettenhalter ist mit Miniaturperlen verziert.


Wenn Sie selbst Schemata und Schablonen erstellen, wird empfohlen, sich auf Ihre eigene Vorstellungskraft zu konzentrieren. Für den Fall, dass der Master vorgefertigte Rohlinge nimmt, müssen diese zunächst auf Papier übertragen werden, was einige Zeit in Anspruch nimmt. Für Anfänger ist es besser, mit den einfachsten Zeichnungen zu beginnen und dann zu komplexeren Kompositionen überzugehen - zum Beispiel einem Serviettenhalter mit einem leicht abstrakten Bild eines Pfaus. Damit die Struktur farbig wird, muss sie mit Acrylfarbe bemalt und getrocknet werden, bevor der Bau beginnt.
Für kleine Schablonenteile, aus denen eine große Zeichnung angefertigt wird, empfiehlt es sich, 20 Zentimeter lange Jutestücke zu verwenden.


Eine komplexere Meisterklasse macht es möglich, Juteständer in Form eines Kastanienblattes... In diesem Fall benötigen Sie für die Arbeit zunächst Fäden in den Farben Smaragd, Braun und Graugrün. Die Technik der Handarbeit bleibt dabei stets unverändert: Auf ein weißes Blatt Papier wird eine Schablone mit klaren Linien gezeichnet, die dann in die Datei eingefügt wird. Die Basis wird mit transparentem Kleber beschichtet, wonach die Fäden darauf ausgelegt werden. Die Kontur der einzelnen Rohlinge wird mit einer smaragdgrünen Schnur gezeichnet und die inneren Adern - mit einem graugrünen Faden.


Es wird viel einfacher sein, separate blattartige Komponenten der Rückseite des Serviettenhalters zu erstellen und sie dann an der Basis mit Jutekreisen analog zu einem echten Ahornblatt zu einem einzigen Ganzen zu verbinden. Die Vorderseite des Ständers ist kleiner und sieht aus wie ein kleiner Hügel mit einem dekorativen Stein auf einem runden Sockel. Vorder- und Rückwand sind durch einen Sockel verbunden.
Sie können es schaffen, wenn Sie 4 Holzstäbchen mit Bindfaden umwickeln und diese dann zusammenkleben.Am Ende der Bauarbeiten werden 4 Beine befestigt.


Schöne Beispiele
Das muss gesagt werden die Seiten des Jute-Serviettenhalters können gleich oder unterschiedlich sein. Im ersten Fall sollte die Struktur seitlich platziert werden und beide Oberflächen sollten auf die gleiche Weise dekoriert werden. Im zweiten Fall wird eine der Seitenwände zur Rückseite und die andere zur Vorderseite. Die Rückseite ist groß und in der Regel großflächig ausgebildet: Schnecken und Locken im Überfluss. Die Vorderseite ist in Form und Größe einfacher gestaltet, kann aber mit Perlen oder Strasssteinen verziert werden.

Trotz der Tatsache, dass für einen Jute-Serviettenhalter eine mit Holzstäbchen verstärkte Basis ausreicht, Sie können den Rahmen verstärken, indem Sie die Seiten entlang des Bogens hinzufügenB. aus biegsamem Kunststoff oder umwickeltem Draht, an dem die durchbrochene Seitenwand befestigt wird.
Diese Bögen müssen mit der gleichen Jute wie der Boden des Ständers vorgewickelt werden.

Informationen zur Herstellung eines Serviettenhalters aus Jute finden Sie im nächsten Video.