Jute-Handwerk

Jute-Kratzbäume auswählen

Jute-Kratzbäume auswählen
Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Vergleich mit anderen Materialien
  3. Was sind Sie?
  4. Wie man wählt?

Katzen leben seit langem neben Menschen. Es gibt viele Menschen, die sich ein Leben ohne ein flauschiges Haustier nicht vorstellen können. "Ohne Katze ist das Leben nicht dasselbe!" Ist ein Lieblingssatz von vielen von ihnen. Für ein erfülltes Leben dieses anmutigen positiven Tieres werden viele Dinge benötigt, und dies ist nicht nur die richtige Fütterung. Eines der wesentlichen Attribute im Leben einer Katze ist ein Kratzbaum. Dieses Zubehör ist für Katzen aufgrund der biologischen Eigenschaften ihrer Krallen unerlässlich, um alte abgeblätterte Fragmente rechtzeitig loszuwerden.

Besonderheiten

Kratzbäume werden aus verschiedenen Materialien natürlichen Ursprungs hergestellt, meistens jedoch aus Jute und Sisal. Das budgetärste Material ist Jute.

Ein elastisches Juteseil von schöner goldbrauner Farbe, mäßig steif, wenn es gewickelt ist, passt es gut zu Kratzbäumen jeder Konfiguration, sei es ein runder Pfosten oder ein flaches Brett. Juteseil wird normalerweise verwendet, um Modelle mit den günstigsten Preisen zu trimmen.

Vergleich mit anderen Materialien

Jute- und Sisal-Kratzbäume haben ein ziemlich ähnliches Aussehen. Beide Materialien sind für Katzen und Katzen geeignet.

Tiere gewöhnen sich in der Regel schnell an solche Kratzbäume.

Die natürliche Zusammensetzung dieser umweltfreundlichen und hypoallergenen Materialien ist für Katzen absolut sicher.

Vergleichen wir aber die Qualitätsmerkmale, dann gibt es Unterschiede:

  • die Kosten für Juteprodukte sind niedriger als für Sisalprodukte;
  • Jutefasern sind ziemlich weich und die Struktur von Sisal ist aufgrund der rohen Agavenfasern, die bei der Herstellung von Sisal verwendet werden, viel steifer;
  • Jute ist das am häufigsten verwendete Material bei der Herstellung von Kratzbäumen;
  • Die Betriebsdauer von Jute-Kratzbäumen ist kürzer als die von Sisal-Kratzbäumen.

Eine Neuheit auf dem russischen Markt für Kratzbäume ist Baumwollgarn (in Europa wird es schon lange verwendet). Stark, umweltfreundlich, langlebig, aber im Vergleich zu Jute und Sisal am teuersten.

Es werden auch Kratzbäume aus Holz hergestellt, von denen es jedoch nicht viele auf dem Markt gibt. Sie schmücken jedes Interieur und dienen lange Zeit Haustieren, aber sie sind teuer.

Was sind Sie?

Je nach Lage in der Wohnung lassen sich Kratzbäume in folgende Typen einteilen.

  • An der Wand montiert. Sie werden sicher an der Wand befestigt (normalerweise mit selbstschneidenden Schrauben), um das Gewicht des "hängenden" Tieres zu tragen. Sie können in Form einer Steckdose, einer Ecke oder eines Regals vorliegen.
  • Draussen. Kompakte, mobile, handliche Modelle, die jederzeit von Ort zu Ort umgestellt werden können. Aber manche Katzen fangen im Laufe der Zeit selbst an, den Kratzbaum auf dem Boden zu bewegen, und das ist bereits ein Problem, wenn auch ein kleines.
  • Ecke. Dies sind Kratzbäume in Form von winkelförmig gedoppelten Brettern. Ideal zum Schutz dekorativer Wandbeläge in Wohnungsecken. Am besten hängt man so einen Kratzbaum in die Ecke, wo die Katze schon versucht hat, ihre Krallen zu schärfen. Somit muss sich die Katze fast nicht an den Kratzbaum gewöhnen, da dieser für sie bereits ein vertrauter Ort ist. Gleichzeitig wird der beschädigte Abschnitt der Tapete geschlossen.
  • Säulen. Dies ist die häufigste Option. Sie sind in runden oder rechteckigen Formen in verschiedenen Höhen erhältlich, für Katzen fast jeder Größe. Bilden Sie perfekt einen Baumstamm nach, Katzen kratzen beim Krallenschärfen gerne an der Wicklung und klettern gerne auf einen Pfosten.

Wie man wählt?

Die Hauptregel ist, einen Kratzbaum zu wählen, den Ihr Haustier mag und nicht Sie selbst. Bei der Auswahl eines Juteprodukts sollte der Durchmesser des Wickelseils innerhalb von 6-10 mm liegen. Die Windungen der Wicklung sollten mit Spannung gewickelt werden und eng aneinander passen - so ein Kratzbaum hält länger.

Bevor Sie sich entscheiden, müssen Sie das Verhalten der Katze sorgfältig studieren, in welcher Position und wo sie am liebsten ihre Krallen schärft.

Sie müssen sich schnell entscheiden, es bleibt praktisch keine Zeit zum Nachdenken, denn der Kratzbaum wird ab den ersten Tagen des "Neulings"-Aufenthalts bei Ihnen zu Hause benötigt.

  • Steht eine Katze oder eine Katze, wenn sie ihre Krallen schärfen will, fast immer auf den Hinterbeinen und kratzt an einer senkrechten Wand, dann eignet sich für ein solches Tier ein Kratzbaum oder eine wandmontierte Kratzbaumplatte. Die Höhe des Pfostens sollte der Größe der Katze angemessen sein.
  • Es gibt Katzen, die im Liegen ihre Krallen schärfen. Für sie sind Bodenplatten geeignet.
  • Für Katzen, die es lieben, ihre Krallen in der Ecke zu schärfen, müssen Sie einen Eckkratzbaum kaufen und an Ihrem Lieblingsplatz platzieren. Für den Komfort eines pelzigen Haustieres müssen Sie ihm möglicherweise einen Teil des Wohnraums überlassen, auch wenn das Gesamtbild des Raumes darunter ein wenig leidet.
  • Wenn die Katze Einrichtungsgegenstände zerreißt, müssen Sie eine flexible Kratzbaum-Matte kaufen und diese vorübergehend an den Möbeln befestigen oder auf dem Boden.

Sie müssen wissen, dass ein einmal gewählter Kratzbaum nicht dem ganzen Katzenleben dient, auch wenn es sich um ein hochwertiges Modell handelt. Wenn ein Haustier als Kätzchen zu Ihnen nach Hause kam, braucht dieser Narr überhaupt keinen ganzen Spielkomplex. Eine kleine Jutesäule reicht aus, um ihn nach und nach an einen Kratzbaum zu gewöhnen, seinen Charakter zu studieren und sich, wenn er groß ist, ein passendes Modell zu kaufen.

Für eine ausgewachsene Katze ein hoher Jutepfosten der entsprechenden Größe - auch eine tolle Option, besonders wenn es wie ein echter Baum aussieht. Wenn jedoch mehrere erwachsene Katzen und Katzen im Haus sind, ist es besser, an einem Sisal-Kratzbaum anzuhalten, der steifer und langlebiger ist.

Kratzbäume aus Jute sind preiswert und für fast jeden mit Katze oder Katze erhältlich. Aber ein solches Katzenzubehör ist leicht mit Ihren eigenen Händen herzustellen.

Die einfachste Möglichkeit besteht darin, ein Juteseil mit einem Durchmesser von 6-10 mm zu kaufen, einen gleichmäßigen Holzstamm der erforderlichen Größe fest zu wickeln und auf einer stabilen Plattform fest zu befestigen (ein massives Brett ist geeignet).

Im oberen Teil können Sie aus farbigen Textilien (Flanell, Fahrrad) mit einem dicken Wattepad breite Blätter imitieren, auf die sich die Katze legen kann, wenn sie will.

Das Ergebnis ist eine baumähnliche Variante (zB eine Palme). Ein solcher Kratzbaum mit Aromen von Naturmaterialien wird dem Haustier viel mehr gefallen als ein farbenfrohes Modell aus der Zoohandlung, das nach Lack und Imprägnierung riecht.

Wie Sie einen Kratzbaum für Ihr Haustier auswählen, erfahren Sie im Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus