Alles über Jutefiligran

Jute-Filigran ist eine erstaunliche Art von Volkskunst, mit der Sie ungewöhnlich attraktive durchbrochene Dinge aus gewöhnlichem Seil (Juteschnur) herstellen können, das in allen Baumärkten verkauft wird.


Was ist das?
Die Kunst der Jutefiligranarbeit kann keinen antiken Ursprung aufweisen, aber die Technik der Schmuckfiligranarbeit, der die Webmethoden entlehnt wurden, hat ihre Wurzeln in der fernen Vergangenheit. Im Gegensatz zur Arbeit mit Edelmetall verursacht Seilkunst keine hohen Kosten. Neben dem Seil werden Kleber und eine Schablone verwendet, auf die filigrane Locken gelegt werden.
Da das Grundelement Pflanzengarn ist, wird diese Technik auch Seilfiligran genannt.

Mit Hilfe von Jute entstehen viele Dekorationen, Haushaltsgegenstände, die den Innenraum schmücken. Das können Schachteln, Lampenschirme für Tischlampen, Vasen, Körbe, Teppiche und vieles mehr sein. Jute-Handwerk hat viele Vorteile:
- sie sind sicher, aus natürlichen, umweltfreundlichen Materialien hergestellt;
- langlebig, behalten immer ihre ursprüngliche Form;
- Kunststoff, leicht zu verarbeiten;
- hygroskopisch, nimmt Wasser auf und bleibt trocken;
- passen gut zu Baumwollfäden, Spitze, Muscheln, Ziersteinen;
- Dinge, die in der Jute-Filigran-Technik gewebt wurden, schaffen eine warme und gemütliche Atmosphäre um sie herum.


Aber Jute hat auch Nachteile:
- während der Arbeit reiben sich die Fäden die Hände;
- die Faser neigt zum Zerbröckeln, kleine Partikel bleiben in der Luft und können Menschen mit Neigung zu allergischen Reaktionen schaden.

Entstehungsgeschichte
Um objektiv zu sein, sollte die Geschichte der Jutefiligrane aus zwei Perspektiven betrachtet werden: Was ist Filigran und woher kommt die Juteschnur. Dank der Kombination aus ungewöhnlichem Material und erstaunlicher Technik entstehen spektakuläre und originelle Werke. Ursprünglich wurde Filigran als durchbrochenes Muster bezeichnet, das mit einem dünnen Gold- oder Silberdraht auf ein Metallobjekt gelötet wurde.
Die alten Ägypter waren die ersten, die Dinge mit einer solchen Technik verzierten, noch vor unserer Zeitrechnung, ihre Idee wurde von den Griechen, Phöniziern, Hindus aufgegriffen und viel später, unter dem Namen "filigran", wurden in Russland ungewöhnliche Webereien verwendet . Es blühte und verstärkte sich im 17. Jahrhundert. Zum Weben wurden Fäden verwendet, hauptsächlich aus Edelmetallen, da sie am duktilsten waren. Viel später erkannten die Leute, dass die gleichen Muster einfacher und billiger hergestellt werden können, indem ein flexibles Seil (Jutegarn) anstelle von Draht verwendet wird.

Jutefasern sind auf dem Planeten massiv verbreitet und stehen nach Baumwolle an zweiter Stelle.
Es wird aus Jute gewonnen, einem Strauch, der in Ländern mit warmem und feuchtem Klima wächst. In weniger als sechs Monaten wachsen aus dem Strauch vier Meter lange Stängel mit faseriger Rinde, aus denen Material für zukünftige Fäden gewonnen wird.
Während der Krimkriege stellte Russland die Lieferung von Flachs nach Europa ein, und Einwohner europäischer Länder kauften Jute aus Indien, um daraus Stoffe herzustellen. Es waren grobe Leinwände, aber immer noch besser als nichts. Heute wird Juteschnur als Verpackungsmaterial verwendet und Pflanzen werden damit gebunden. Und das schönste Handwerk beherrschen die Handwerkerinnen – Jutefiligran.


Vielzahl von Mustern
Im Internet findet man viele Grundmuster, aber echte Handwerker entwerfen Produkte am liebsten selbst.
Zuerst müssen Sie lernen, wie man einfache Locken aus Jute auslegt, und erst dann werden auf deren Grundlage fantastische Muster umgesetzt.

Die folgenden Elemente können als klassisch angesehen werden.
- Ring. Mit Hilfe eines Fadens wird ein Kreis der richtigen Form geformt.
- Halbring. Ein halber Kreis wird sorgfältig gezeichnet.
- Gurke. Oben und unten sind zwei Jutestücke in Bögen ausgelegt, die sich an beiden Seiten verbinden. Die Form ähnelt vage einem länglichen Oval oder einer Gurke.
- Birne. Die beiden Enden des Fadens sind verbunden und legen ein Muster in Form eines Tropfens oder einer länglichen Birne aus. Gleichzeitig ist eine Seite abgerundet und die andere verengt und schließt sich.
- Zahn. Ein Stück Jute wird in zwei Hälften gefaltet, um einen rechten Winkel zu bilden. Es stellt sich eine einfache Zeichnung in Form eines Häkchens heraus, die wir in den Text einfügen.
- Kopf. Am Ende des gebogenen Fadens wird eine Schlaufe gemacht. Die Zeichnung ähnelt einem Komma.
- Stenek. Aus dem Garn wird eine Spirale mit frei hängendem Ende hergestellt.
- Doppelte Locke. Ein Ende der Jute ist nach rechts gedreht, das andere nach links.
- Wenig Gras. Der Faden ist in zwei Hälften gebogen, beide Enden sind leicht verdreht. Das Element sieht aus wie zwei gebogene Stiele.
- Entwicklung. Das Element sieht aus wie ein "Zahn". Jute biegt sich auch in zwei Hälften und bildet eine Zecke, nur ihre "Flügel" sind nicht gerade, sondern in einem Bogen gekrümmt.
- Locken. Die Schnur wird in einem Bogen mit Strahlen nach unten gelegt, dann werden die Enden mit Schlaufen in den inneren Teil des Bildes gedreht.
- Schlange. Der Faden, der kleine Drehungen nach links und rechts macht, befindet sich in Form einer schlaufenartigen kriechenden Schlange.
- Blütenblatt. Das Element ähnelt einer "Birne", dh Jute ist durch zwei Enden verbunden, bildet jedoch keinen Tropfen, sondern ein symmetrisches Muster eines länglichen Blütenblatts.
- T-Stück. Schematisch wird so eine Lilie gezeichnet. Die Schnur ist mit drei Blütenblättern ausgelegt: Das mittlere hat eine abgerundete Form, die beiden seitlichen sind spitz und zu den Seiten gedreht. Beide Enden unten vervollständigen das Muster.
- Getreide. Die Faser rollt sich zu einem winzigen Korn zusammen und sieht eher aus wie eine Fettspitze.

Die Kenntnis der aufgeführten Muster kann einem Anfänger einen guten Anfang geben. Viele lassen sich in Zukunft selbst filigrane Elemente aus Jute einfallen und sammeln mit ihrer Hilfe ihre eigene Originalzeichnung. Sie müssen die Techniken zum Verdrehen verschiedener Elemente im Voraus erarbeiten, noch bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Um Erfahrungen zu sammeln, können Sie auf die Quilling-Technik achten. Profis leihen sich oft keltische, Khokhloma, Gorodets-Muster.


Bastelideen
Jute-Filigranstücke können ein gutes Geschenk für jeden Anlass sein. Schatullen, Gemälde, Lampen machen das Interieur besonders und unvergesslich. Handwerk wird auf vielfältige Weise ausgeführt, wir empfehlen Ihnen, dies mit schönen Beispielen sicherzustellen.
- Durchbrochener Serviettenhalter in Form eines Schwans.


- Ein exquisites Bild im Stil von Seilfiligran kann zu einem würdigen Teil des Interieurs werden.

- Filigraner Designer-Juteschmuck passt zu Frauen, die in ihrer Garderobe Folk-Stil, spirituelle Praktiken oder natürliche Materialien bevorzugen.

- Juteblumen sind unglaublich vielfältig und schön.

- Mit Seilfiligran verzierte Vasen können einen Glasboden haben und funktional sein, oder sie können nur aus Jutefäden bestehen und für Trockenblumen verwendet werden.


- Dieses mit Liebe gemachte Osterei aus Jute ist eine gute Dekoration für einen hellen Urlaub.


- Die Fülle an verschiedenen Schmetterlingen in der Seilpraxis spricht vom endlosen Flug der Fantasie der Handwerkerinnen.


- Raffinierte Arbeit "Panel mit einem Pfau" kann die Wand des Wohnzimmers schmücken.


- Wir setzen das Thema des Pfaus oder des Feuervogels fort und geben ein Beispiel für die volumetrische Ausführung dieses wunderbaren Vogels, der mit Strasssteinen und Perlen eingelegt ist.


- Naschkatzen werden sich über eine köstliche Bonbonschüssel freuen. Dank der gewebten Griffe können Süßigkeiten mitgenommen werden.

- Aufwendige Tabletts aus Jute dienen zum Dekorieren eines Tisches oder zum Tragen von leichten Gegenständen.


- Jede Handwerkerin hat ihre eigenen Seilpuppen, keine Schönheit wiederholt sich.


- Neue Bilder werden von gewöhnlichen Neujahrsspielzeugen erworben, wenn sie aus Bindfäden bestehen.

- Eine Jutekatze kann zu einem Porträt Ihres geliebten Haustieres werden.


- Der in Seiltechnik gefertigte Lampenschirm bringt eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Behaglichkeit in das Interieur.

- Auf Juteplatten wird oft ein Pferd zum Motiv eines Bildes, in diesem Fall wird eine raffiniert luftige Figur eines Pegasus präsentiert.


Erstaunliche Beispiele filigraner Jute-Technik können endlos zitiert werden. Sie erfreuen das Auge und schmücken den Raum. Lassen Sie uns als Nächstes darüber sprechen, wie Sie sie selbst herstellen können.

Werkzeuge und Materialien
Seilfiligran erfordert keinen besonderen Aufwand. Alles, was Sie brauchen, finden Sie in jedem Haushalt oder bestochen in Baumärkten und Schreibwarenläden. Für die Arbeit benötigen Sie:
- Juteschnur, Dicke entsprechend dem zukünftigen Handwerk;
- transparenter feuchtigkeitsbeständiger "Drachen"-Kleber;
- Papierbogen und transparente Datei;
- Pinzetten, mit denen sie mit Garnmaterial arbeiten;
- Stricknadel, um überschüssigen Kleber zu entfernen;
- nadel oder Ahle zum Auslegen von Locken;
- lack, um das fertige Produkt zu versteifen;
- vorgefertigte Schablonen;
- Zahnstocher zum Verteilen von Leim;
- ein Büromesser, um die Reste von getrocknetem Leim abzuschneiden;
- Platte während des Trocknens unter der Presse.
Wenn Sie die Farbe der Jute ändern möchten, sollten Sie im Voraus Acrylfarbe in einem geeigneten Farbton vorbereiten.
Es ist zu beachten, dass das Garnmaterial lackiert ist, nicht das fertige Produkt. Die Abschlussarbeit kann mit beliebigen dekorativen Elementen verziert werden - Strasssteinen, Muscheln, farbiger Schnur, Spitze.

Bei der Auswahl von Jute müssen Sie auf ihre Größe achten. Um eine Vase oder Schatulle herzustellen, reicht ein Gewinde von 1,2 mm. Je größer das Produkt, desto voluminöser wird das Garn benötigt. Vor Arbeitsbeginn sollten Sie sich um die Schaltungen kümmern. Die Schablone kann unabhängig erstellt oder fertig gekauft werden. Beim Übertragen einer Zeichnung auf Papier muss die Dicke der Jute berücksichtigt werden, da sonst beim Auslegen ein Versatz der Linien festgestellt wird, wodurch die Skizze zu klein wird.

Ausführungstechnik
Wir bieten eine Meisterklasse für Anfänger an, in der wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein Jute-Filigran herstellen.Der erste Schritt besteht darin, eine Vorlage vorzubereiten, die Sie selbst ausdrucken oder auf ein Blatt Papier zeichnen können. Die Skizze wird in eine transparente Datei platziert. Am Ende des Prozesses ist es einfach, das geklebte Handwerk davon zu entfernen. Bevor Sie mit der Kreativität beginnen, sollten die Hände gut mit Creme geschmiert werden, dann bleibt die Klebstoffzusammensetzung nicht auf ihnen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, mit Leim zu arbeiten.
- Die erste Option ist einfacher, aber weniger effektiv; Anfänger wenden sich an sie. In diesem Fall wird nur der Umriss der Skizze verschmiert, auf dem der Garnrohling ausgelegt wird.
- In der zweiten Version wird Leim auf die Zeichnung und das Garn selbst aufgetragen. Der Kleber sollte vorsichtig in die Jute eingerieben werden, um überschüssige Behaarung zu entfernen und die Oberfläche glatt und elastisch zu machen.

Das sorgfältig verklebte Garn formt sich schnell zu vorgeplanten Elementen. Wird der Moment verpasst, beginnt der Kleber auszuhärten und das Material verliert seine Plastizität. In diesem Fall empfiehlt es sich, es noch einmal zu verpassen und sich mit dem Verlegen der Elemente zu beeilen. Der Kleber wird mit einem Zahnstocher egalisiert. Die Elemente werden mit einer Pinzette ausgelegt. Ahle hilft, Locken zu formen.

Wenn die Arbeit zusammengebaut ist, beginnt der Moment des Trocknens. Flache Handwerke werden 6 Stunden lang unter eine Presse gelegt und ein Brett dazwischen gelegt. Sperrige Dinge werden alleine trocknen gelassen. Das fertige Produkt sollte sorgfältig von der Datei getrennt werden.
Als nächstes gibt es eine mühsame Arbeit, um das Handwerk von den Resten des Klebers zu befreien. Hier benötigen Sie möglicherweise ein Schreibmesser, Geduld und Genauigkeit. Große Knötchen werden mit einem Messer geschnitten und der Kleber zwischen den durchbrochenen Elementen mit einer beheizten Stricknadel entfernt.

Auf das fertige Produkt wird Acryllack aufgetragen, der seine Festigkeit und sein Aussehen verbessert. Wenn die Arbeit aus mehreren Teilen bestand, ist es an der Zeit, sie mit Klebstoff zusammenzusetzen. Darüber hinaus kann das Produkt mit Perlen, Kieselsteinen, funkelnden Glaskugeln (Marmor), Schleifen und anderen Materialien verziert werden. Als Beispiel geben wir mehrere Meisterkurse für Anfänger und informieren Sie über die Methode zum Erstellen der einfachsten Objekte.

Feder
Nachdem wir alle notwendigen Werkzeuge und Materialien vorbereitet haben, beginnen wir mit einer Schablone zu arbeiten. Zeichnen Sie eine Skizze eines Stiftes auf ein Blatt Papier. Wenn Sie kein Talent zum Zeichnen haben, können Sie einen vorgefertigten Ausdruck aus dem Internet verwenden. Platzieren Sie das Bild in der Datei. Als nächstes legen wir die Juteschnur in der folgenden Reihenfolge.
- Wir beschichten einen zufällig gebogenen Federstab in voller Länge mit Klebstoff, legen die Jute aus und schneiden den Überschuss mit einer Schere ab.
- Dann, ausgehend von der Unterseite der Feder (von der Spitze), mit Klebstoff einfetten und die Elemente "Gurke", "Wände", "Gras" auslegen. Die Reihenfolge und Menge jeder Art von Details wird vom Geschmack der Handwerkerin bestimmt.
Die Elemente müssen eng zusammenpassen. In der Mitte der "Gurken" können Sie Lücken für den Effekt des durchbrochenen Strickens schaffen. Dann ist alles wie gewohnt - Trocknen unter der Presse, Entfernen der Feile und des überschüssigen Klebers.

Schmetterling
Erstellen oder drucken Sie eine Schmetterlingsschablone und legen Sie sie in eine Datei. Legen Sie mit Leim und Jute die Umrisse der oberen Flügel gemäß der Zeichnung aus. Füllen Sie dann vorsichtig Schritt für Schritt gemäß der Skizze den linken Flügel, dann den rechten. Als nächstes erstellen wir mit Bindfaden und Leim den Umriss der unteren, kleineren Flügel. Und wieder füllen wir den linken Flügel, dann den rechten. Platzieren Sie die Antennen zwischen den oberen Flügeln.

Der Körper und der Kopf eines Schmetterlings bestehen aus drei Elementen, es ist besser, sie im Voraus vorzubereiten.
- Der kleinste von ihnen ist ein Kreis (oberes Element), der mit Garn in Form einer engen Spiralwicklung gefüllt ist. Es ragt im oberen Teil des Schmetterlings über die Flügelbasis hinaus, da es sein Kopf ist. Der Kopf wird auf eine vorgeklebte Antenne gelegt.
- Dem Kopf folgend den Oberkörper (mittleres Element), ein oval mit Jute gefülltes Oval, spiralförmig aufkleben.
- Der untere Teil des Korpus (unteres Element) wird auf die gleiche Weise zusammengebaut, nur ist er merklich größer als der vorherige Teil.
Wenn der ganze Schmetterling zusammengesetzt ist, wird er unter der Presse getrocknet und dann lackiert.

Zusammenfassend können wir sagen, dass die Technik des Jutefiligrans schnell gemeistert wird, die Materialien kostengünstig sind und das Endergebnis erstaunlich schön ist. All dies deutet darauf hin, dass es sich lohnt, sich an einer so ungewöhnlichen und attraktiven Kunst zu versuchen.
Dann sehen Sie sich eine Meisterklasse zur Herstellung einer Schachtel mit der Jute-Filigran-Technik an.