Alles über Basteln aus Foamiran für Kinder

Wenn Sie darüber nachdenken, welche Art von Handarbeit mit einem Kind gemacht werden soll, ist es sinnvoll, sich auf Kunsthandwerk aus Foamiran zu konzentrieren. Die Arbeit mit diesem Material ist einfach und spannend, und die Anzahl der möglichen Umsetzungsideen ist durch nichts begrenzt.



Besonderheiten
Foamiran-Handwerk ist ideal für die Entwicklung von Kindern. Es ist interessant, auch für die Kleinsten mit einem solchen Material zu arbeiten, da es neben der ungewöhnlichen Optik an poröses Gummi erinnert, es dehnt sich gut und nimmt auch leicht die gewünschte Form an. Durch Erhitzen wird es außerdem den fertigen Produkten Volumen verleihen. Blätter lassen sich leicht schneiden, mit einem Locher durchstechen und mit gewöhnlichen Farben bemalen.
Fomian ist ungiftig, absolut gesundheitlich unbedenklich und einfach zu verarbeiten. Seine interessante Eigenschaft ist, dass das fertige Werk mit klarem Wasser gewaschen werden kann.

Wenn Sie mit Kindern basteln, können Sie sie einladen, eine Applikation, einen Bilderrahmen, Schmuck oder Spielzeug herzustellen. Es ist üblich, Foamiranteile mit gewöhnlichem PVA-Kleber oder Heißkleber zu befestigen. Wenn das Handwerk die Verwendung eines Bügeleisens erfordert, sollte der Vorgang nur unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen.
Um Kindern die Arbeit zu erleichtern, werden Kartonschablonen vorgefertigt, die sie dann selbstständig auf verschiedenfarbigem Foamiran kreisen und mit einer Schere ausschneiden. Auf diese Weise kann das Kind beispielsweise eine Anwendung in Form eines Tieres mit seinen eigenen Händen zusammenstellen.


Ideen für Kreativität
Das Arbeiten mit Foamiran empfiehlt sich für Kinder von 4-5 Jahren, die bereits mit dem Ausschneiden von Teilen und dem zuverlässigen Verkleben einzelner Elemente zurechtkommen. Zum Beispiel, Sie können einen Blumenstrauß, dekorative Tipps für Bleistifte und Kugelschreiber oder leichte Lesezeichen für Bücher und Notizbücher herstellen. Eine thematische Anwendung eignet sich für einen Wettbewerb in einem Kindergarten, und einfache Bilderrahmen mit dem Bild geliebter Enkel werden als Geschenk für die Großeltern verwendet. Es wird interessant sein, gemeinsam mit Ihrem Kind Kindertagebücher mit Figuren Ihrer Lieblingsfiguren zu dekorieren.



Mädchen werden Stirnbänder, Kränze oder Haarnadeln aus diesem außergewöhnlichen Material lieben.
So lässt sich beispielsweise ein handelsüblicher Kamm, Haargummi oder Stirnband ganz einfach mit einem luxuriösen Blumengesteck aus Wildlederpapier verzieren. Für ältere Kinder eignen sich bereits komplexe Bastelarbeiten, zum Beispiel ein Ständer für Stifte und Bleistifte, ein Foamiran-Federmäppchen oder sogar eine vollwertige Puppe. Natürlich eignet sich poröses Papier auch für die unterschiedlichsten saisonalen Dekorationen: Winterspielzeug für den Weihnachtsbaum, Herbstgirlanden oder Frühlingsdeko für Fensterscheiben.



Fertigungswerkstatt
Für unerfahrene Handwerker ist es geeignet, mit eigenen Händen einen hübschen Weihnachtsbaum zu schaffen, der für die Neujahrsstimmung verantwortlich ist. Für die Arbeit benötigen Sie: ein Stück grünes Foamiran, eine Schere, ein Stück Pappe, PVA-Kleber, ein Lineal und kleine Perlen als Dekoration. Um die Basis zu bilden, muss der Pappkegel so geklebt werden, dass seine Höhe 12 Zentimeter beträgt. Dann wird das Foamiran in lange Streifen mit einer Dicke von etwa 2 Zentimetern geschnitten, die als Nadeln dienen. Außerdem müssen Sie auf jedem Streifen einen Pony machen. Die Schnitte sind so angelegt, dass sie etwa 3-5 Millimeter intakt bleiben.
Um die Nadeln sperrig zu machen, müssen Sie jeden Streifen einige Sekunden lang am Bügeleisen befestigen. Im letzten Schritt werden die Nadeln von unten nach oben auf dem Pappkegel fixiert. Krone und Zweige des fertigen Weihnachtsbaumes sind mit Perlen verziert






Eine Ergänzung zum Weihnachtsbaum kann ein Weihnachtsbaumspielzeug aus Foamiran in Form einer ausgefallenen Blume sein. Um es zu erstellen, benötigen Sie 2 Blätter dieses Materials in den Farben Grün und Weiß sowie mehrere Baumwollstücke. Während der Arbeit können Sie nicht auf Helium-Sekundenkleber sowie Acrylfarbe in blauen und dunkelgrünen Farben verzichten. Die Arbeit beginnt damit, dass Rechtecke mit einer Seitenlänge von 3 Zentimetern aus weißem Wildlederpapier geschnitten werden. Jeder von ihnen fungiert als Blütenblatt, daher wird empfohlen, seine Ränder blau zu streichen.
Um eine Knospe zu erstellen, benötigen Sie etwa 13 solcher Rohlinge. Erhitzen Sie jedes einzelne auf einem Bügeleisen oder über einer Kerze, um den Details eine schöne Biegung zu verleihen.


Blätter des zukünftigen Spielzeugs werden aus grünem Foamiran geschnitten. Sie können sie in verschiedenen Größen, aber in der gleichen Form herstellen. Die Kanten der Rohlinge sind mit grüner Farbe bemalt.


Als Basis der Knospe dient ein mit Klebstoff imprägniertes, kugelförmiges Wattepad. Zuerst werden die Spitzen der ersten Blütenblätter am Werkstück befestigt und dann der Rest schachbrettartig verklebt. Der zweite Wattebausch wird in die Mitte der Blüte geklebt und direkt daneben befinden sich grüne Blätter, damit das Spielzeug an den Baum gehängt werden kann.




Informationen zur Herstellung einer Neujahrstaschenlampe für Kinder finden Sie im folgenden Video.