Merkmale des iranischen Foamiran

Iranisches Foamiran: Was es ist, wie es sich vom Marshmallow oder dem chinesischen Analogon unterscheidet, wie es verdünnt wird - diese Fragen werden oft von Anfängern im Bereich der Schaumfloristik gestellt. Diese Art von Revelour für Handarbeiten zeichnet sich durch eine reiche Farbpalette, Plastizität, Elastizität und einfaches Schneiden aus. Iranisches Foamiran gilt zu Recht als eines der besten Materialien für die Herstellung von Blumen und anderem Kunsthandwerk - Sie müssen nur wissen, wie man es richtig handhabt.



Was ist das?
Foamiran ist ein weit verbreitetes Material für Handarbeiten. Es gehört zur Kategorie dekorativ, hat eine Schaumstruktur, ist ungiftig. Absolut alle Typen basieren auf EVA oder Ethylenvinylacetat, das einer speziellen Verarbeitung unterzogen und in A4-Blätter oder Großformate (60 × 70 cm, 60 × 90 cm sind beliebt) geschnitten wurde. Als Referenzprodukt gilt iranisches Foamiran, da dieses Material hier erstmals hergestellt wurde.
Der weltgrößte Hersteller Foamiran Co. und heute hat es seinen Sitz in diesem Land und versorgt Dutzende von Ländern auf der ganzen Welt mit Revelours.


Zu den charakteristischen Merkmalen des iranischen Foamirans gehören:
- feinporige Struktur;
- Dicke 0,8-2 mm;
- eine Farbpalette von mehr als 30 Farben;
- Pastellfarbschema, so realistisch wie möglich;
- angenehme taktile Empfindungen;
- samtige Oberfläche;
- hohe Elastizität und gute Dehnung.


Es ist jedoch nicht ohne Nachteile. Bei starker Spannung fällt das Material trotzdem aus nicht stark genug um zu brechen. Darüber hinaus zeichnet sich iranisches Foamiran aus durch ungleichmäßige Kanten, ungleichmäßige Blechdicke, sichtbare Poren, manchmal mit einer End-to-End-Struktur. Diese Punkte sind im Arbeitsablauf zu berücksichtigen.


Vergleich mit anderen Arten
Iranisches Foamiran wird nach einem traditionellen Rezept hergestellt und gilt als das beste für den floristischen Gebrauch. Am häufigsten wird es mit Marshmallow-, koreanischen und chinesischen Gegenstücken verglichen - es lohnt sich, ihre Unterschiede genauer zu betrachten, da der Unterschied immer noch spürbar ist. Jede Option kann auch ohne besondere Kenntnisse visuell erkannt werden.
Zu den Merkmalen, die den iranischen Revelour von den chinesischen und Marshmallows unterscheiden, gehören die folgenden.
- Maße. Für die meisten Blätter aus dem Iran sind sie Standard - 60 × 70 cm.Koreanische Produkte haben Parameter 60 × 40 cm, Marshmallows - bis zu 1 m.In China wird Revelor in 50 × 50 cm großen Blättern hergestellt.

- Dicke der Blätter. Es ist im koreanischen Material am einheitlichsten und variiert im Bereich von 0,6-1 mm. Die Eigenschaften der chinesischen und iranischen Produkte sind gleich. Marshmallow-Blätter sind am luftigsten, aber ihre Dicke variiert auch im Bereich von 0,6 bis 1,8 mm und unterscheidet sich kaum von denen anderer beliebter Typen.

- Struktur und Textur. Am interessantesten ist das "plüschige" koreanische Foamiran, das vor etwas mehr als 5 Jahren auf den Markt kam. Marshmallow steht ihm in Bezug auf Dekorativität nicht nach, aber die Struktur des Materials deutet auf das Einbringen von Additiven in die Zusammensetzung hin - es ist stark geschäumt und sieht eher aus wie eine Verpackungsfolie.
Chinesische und iranische Muster sind leicht zu unterscheiden: Ersteres ist glatter und schwerer, Zweites weicher und taktil angenehmer.




- Hitze- und Zugfestigkeit. Beim Erhitzen sieht die Marshmallow-Sorte aus wie Kaugummi, Blasen, bei höheren Temperaturen kann sie schmelzen, es ist fast unmöglich, sie normal auf eine Form zu drucken, aber das Material dehnt sich perfekt. Chinesisch in dünnen Blechen ist nicht für die Warmbearbeitung geeignet, es wird von Hand verformt.
Iranisches Foamiran dehnt sich gut (je dicker es ist, desto elastischer ist es), hält Hitze stand und formt sich gut in Formen.

Mit diesem Wissen können Sie verschiedene Arten von Foamiran auf der Ladentheke leicht voneinander unterscheiden. Das Verständnis der Eigenschaften und Eigenschaften eines Materials erleichtert den Auswahlprozess erheblich.
Palette
Iranisches Foamiran hat eine natürliche Farbpalette, die enthält weiß und Schwarz Farben sowie die gesamte klassische Farbpalette, präsentiert in gedeckten Pastellvariationen... Insgesamt gibt es mehr als 30 aktuelle Töne, deren volle Palette von der Dicke des Materials und der Marke abhängt, die es veröffentlicht hat. Grün die Farbe wird am häufigsten durch Minze, Kräuter, klassische Farbtöne und Khaki repräsentiert. Blau ergänzt durch blau, türkis, aqua.
Sieht ziemlich reich aus rot-rosa Bereich - das beliebteste bei der Herstellung von floristischen Kompositionen. Es gibt:
- Pfirsich;
- lila;
- Rot;
- dunkelpink;
- Bordeaux;
- Hell-Pink;
- dunstiges Rosa;
- Koralle;
- Lavendel;
- Tomate;
- dunkler Lachs;
- Paprika;
- Fuchsie;
- weinroter Ton.

Auch helle Pastelltöne sind vielfältig. Besonders interessant wirkt die helle Pistazienfarbe, Champagner, Elfenbein, Altweiß und Zitrone stehen ihr an Dekorativität nicht nach.


Anwendung
Iranisches Foamiran gilt als eines der besten für die Herstellung komplexer Dekorationsgegenstände. Aufgrund der Tatsache, dass die Bleche jedoch keine einheitliche Dicke aufweisen, wird es manchmal schwierig, eine große Anzahl von Teilen herzustellen.... In diesem Fall ist es besser, das Material zu verdünnen, damit die Arbeit nicht rau aussieht. Um dies zu tun, müssen Sie es stark in Ihren Handflächen reiben, um Plastizität zu erreichen und es dann zu dehnen.

Blumen von iranischem Revelor sehen sehr realistisch aus, aber bei einigen Sorten müssen die Blütenblätter stark ausgedünnt werden. Dies kann erreicht werden, indem das Blütenblatt bei schwacher Hitze längere Zeit auf das Bügeleisen gelegt wird. Darüber hinaus können Sie das Ergebnis mit Hilfe von Schimmelpilzen und Adern erzielen. Für die Bearbeitung der Kanten ist es besser, einen Kürbis zu verwenden.
Diese Methoden reduzieren die Arbeitsintensität bei der Arbeit mit dem Material erheblich und ermöglichen es, Ihre Hände bei der Vorbereitung großer Teilemengen nicht zu belasten.



Wie man Pfingstrosen aus iranischem Foamiran herstellt, siehe unten.