Wie macht man Blumen aus Foamiran mit eigenen Händen?

Foamiran ist das Material, aus dem sehr schöne und naturalistische hausgemachte Produkte gewonnen werden. Besonders beeindruckend wirken verschiedene Blumenarten. Ihre künstliche Herkunft lässt sich auf den ersten Blick oft nicht feststellen. Im heutigen Artikel erfahren Sie, wie Sie mit eigenen Händen Blumen aus Foamiran herstellen können.






Besonderheiten
Bevor Sie mit der Bildung von Blüten aus Foamiran beginnen, sollten Sie die Hauptmerkmale dieses interessanten Materials herausfinden.
- Foamiran ist ein Material mit hoher Weichheit.
- Das Material dehnt sich, behält seine Form.
- Das Material speichert keine Feuchtigkeit. Daraus hergestellte Produkte können mit Wasser gewaschen werden.
- Foamiran ist ein biegsames Material. Es eignet sich zum Prägen, nimmt verschiedene Formen an und behält diese bei.
- Foamiran absorbiert Farbe und eignet sich für Flecken. Foamiran ist ein umweltfreundliches Material.



Werkzeuge und Materialien
Lassen Sie uns im Detail überlegen, welche Komponenten für die Eigenproduktion von Foamiranblüten benötigt werden.
- Floristischer Draht. Um Blumenstiele herzustellen, müssen Sie dünnen farbigen Draht verwenden. Die Teiledurchmesser reichen normalerweise von 0,1 bis 3 mm.
Die Wahl einer bestimmten Option hängt davon ab, welche Art von Blumen der Meister plante.


- Folien- und Schaumstoffteile. Um Blütenknospen, Saatkisten und andere Teile herzustellen, sollten Sie Rohlinge aus Schaumstoffstücken oder Lebensmittelfolie herstellen.
Viele Nadelfrauen entscheiden sich für die Arbeit mit Alufolie, da dieses Produkt die gewünschte Form behält.


- Stempel und Staubblätter. Jede Blume muss diese Komponenten haben.Sie können fertig gekauft oder aus Nagellack, Fäden und Grieß hergestellt werden.


- Farbkompositionen. Um Naturalismus zu erreichen, greifen Handwerker darauf zurück, Grün, Blütenblätter und andere Komponenten mit Farbzusammensetzungen in verschiedenen Farbtönen zu tönen. Acryl- und Ölzusammensetzungen sind besser für die Arbeit geeignet.
Um zarte Foamiranblüten mit Schattenübergängen zu kreieren, können Pastellfarben verwendet werden.


- Zusätzliche Verbrauchsmaterialien. Die Rede ist von Flockpuder, Glitzer und Strasssteinen. Diese Komponenten sind ideal, um originelle Effekte zu erzeugen.



- Schere. Foamiran-Blätter lassen sich problemlos schneiden, so dass eine normale Schere mit ausreichender Schärfe verwendet werden kann. In der Rolle eines Hilfsgeräts ist es zulässig, Scheren mit abgerundeten Kanten zu verwenden. Mit solchen Werkzeugen ist es viel bequemer, Blätter und Blütenblätter mit Biegungen auszuschneiden.

- Schneidewerkzeuge. Ein einfacher Bleistift und Kugelschreiber werden in diesem Fall nicht funktionieren. Für ein hochwertiges und korrektes Schneiden der notwendigen Teile ist es besser, einen Zahnstocher, eine stumpfe Nadel, zu verwenden.


- Klebstoffzusammensetzung. Für Verfahren mit Foamiran wird dringend empfohlen, Klebstoff zu kaufen, der sich durch eine erhöhte Fixierung auszeichnet. Um das Arbeiten angenehmer zu gestalten, sollten Sie zunächst eine Heißklebepistole nehmen.


- Eisen. Um den Foamiran-Teilen die gewünschte Form zu geben sowie deren Dicke zu reduzieren, werden die Werkstücke mit einem Bügeleisen leicht erhitzt. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, schnell und genau zu handeln.
Die Elemente sollten auf einer heißen Oberfläche nicht überbelichtet werden, da der Rohstoff unter dem Einfluss erhöhter Temperaturwerte schmelzen kann.

- Schreibwaren. Wir sprechen von Lineal, Bleistift, Kugelschreiber, Pappe und Papierbögen - diese Komponenten werden benötigt, um hochwertige Muster herzustellen.


- Schablonen und Vorlagen. Es ist besser, solche Elemente im Voraus vorzubereiten, damit die Herstellung von Blumen aus Foamiran einfacher und bequemer ist. Sie können die Vorlagen selbst erstellen oder die Schemata aus dem Internet verwenden - es gibt viele Möglichkeiten.


Meister Klasse
Sie können mit Ihren eigenen Händen viele verschiedene Blumen aus Foamiran herstellen - Feld-, Innen-, Frühlings- und seltene Sorten. Es ist auch möglich, schicke riesige handgefertigte Sträuße, Blumen in Töpfen, Körben, Vasen und viele andere interessante Kunsthandwerke herzustellen, die natürlich aussehen.






Betrachten Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um schöne Foamiran-Blumen selbst herzustellen.
die Rose
Aus Foamiran kann man eine sehr schöne Rose machen. Dazu müssen Sie zuerst die Rohlinge aller Blütenblätter und Blattspreite ausschneiden. Zu diesem Zweck müssen Sie Pappe nehmen und die erforderlichen Zuschnitte darauf zeichnen. Dann werden sie entlang der Kontur geschnitten.
Um die Blume so schön und hell wie möglich zu machen, sollten Sie ein Foamiran im passenden Farbton wählen.


Betrachten wir Schritt für Schritt, wie es weitergeht.
- Wenn alle Rohlinge geschnitten sind, müssen sie mit Acrylfarben bemalt werden. Die Farbe sollte zu den Rändern und zur Basis hin dunkler sein.
- Als nächstes müssen die Blütenblätter auf einem Bügeleisen erhitzt werden, um später ihre schöne Form zu erhalten. Um dies richtig zu tun, muss jedes Blütenblatt verdreht und dann gedehnt werden.
- Dann muss der Draht mit einem Typenband ergänzt werden. Der Kern der Rose wird aus der Folie geformt. Es wird möglich sein, es mit einer Klebepistole zu befestigen. Dann können Sie damit fortfahren, die Blütenblätter auf die Folie zu kleben.
- Die Blätter müssen auch erhitzt werden, damit sie sich kräuseln. Fädeln Sie sie auf einen Draht und befestigen Sie sie an der Basis der Blume. Als nächstes müssen Sie die Blütenblätter weiter kleben und an einem Schachbrettmuster festhalten.
Das Ergebnis ist eine sehr schöne Rose. Sie können mehrere Rosen machen und daraus ein realistisches Blumenarrangement machen, das wunderschön aussieht.
Aus einem solchen hausgemachten Produkt erhalten Sie eine Inneneinrichtung oder ein kreatives Geschenk.





Pion
Üppige, voluminöse Pfingstrosen können aus Foamiran hergestellt werden. Betrachten wir die schrittweise Vorgehensweise.
- Zuerst müssen Sie Papiermuster vorbereiten. Sie müssen Zeichnungen von zukünftigen Blütenblättern anwenden. Danach müssen die Rohlinge geschnitten werden.


- Als nächstes müssen die Rohlinge bemalt werden, damit die Farbe der Blütenblätter zu den Rändern und zur Basis dunkler ist. Aus diesem Grund werden die Blumen naturalistischer. Dann müssen die Blätter bemalt werden. Venen sollten auf einer Seite gezogen werden.



- Damit die Blütenblätter das entsprechende Volumen erhalten, müssen sie richtig gefaltet werden. Die Wellung der Teile sollte durch Falten wie eine Ziehharmonika erfolgen. Die Spitze des Blütenblattes ist fest verdreht. Wenn das Teil ausgepackt ist, können Sie sehen, wie realistisch es geworden ist.
Solche Maßnahmen müssen in Bezug auf alle Blütenblätter durchgeführt werden.

- Die Blätter müssen in zwei Hälften gefaltet und dann gestreckt werden. An den Seiten muss das Foamiran vorsichtig mit Falten zerdrückt werden, um die Wirkung von Rüschen auf das Laub zu erhalten.

- Jetzt müssen Sie eine große Kugel aus Folie formen. Es wird als Basis der Pfingstrose dienen. An dem abgerundeten Teil wird mit Klebstoff ein Draht befestigt, darauf ein Kernrohling gelegt.

- Die spitzen Strahlen sind gefaltet, die Staubblätter sind mit Hilfe von gelber Farbe gefertigt. Dann werden mit einer Klebepistole die ersten 10 Blütenblätter auf den Kern geklebt und danach die Details der Gruppe B. Als nächstes werden die Blütenblätter aller anderen Gruppen angebracht.


Tulpe
Foamiran-Tulpen sind einfach herzustellen. Lassen Sie uns herausfinden, wie man sie richtig macht.
- Auf einem Pappbogen ist ein Blütenblatt abgebildet. Der Höhenparameter sollte 6 cm betragen, die Breite im Mittelteil - 3,5 cm Dann sollte die Schablone ausgeschnitten werden.
- Auf den Karton zeichnen sie ein weiteres Blatt von 25 cm Breite, 3,5 cm in der Mitte, das Detail ist ausgeschnitten.
- Umreißen Sie die Schablone der Rohlinge mit einem Zahnstocher auf Foamiran und schneiden Sie sie dann aus. Sie benötigen 6 Blütenblätter.
- Die hausgemachten Blütenblätter und Blätter werden mit einem feuchten Tuch und Pastell getönt.
- Jedes Blütenblatt muss erwärmt werden, indem es auf das Bügeleisen gelegt wird. Elemente erhalten eine natürliche Form. Das Tulpenblatt muss ebenfalls zum Bügeleisen gebracht und dann der Länge nach in zwei Hälften gefaltet werden.
- 3 Blütenblätterteile müssen auf die Basis (Knospe) geklebt werden und diese vollständig bedecken.
- Kleben Sie die restlichen 3 Blütenblätter versetzt auf.
- Als nächstes wird der abgeschnittene Teil des Spezialdrahtes in den Blechteil eingeklebt.
- Der Stängel ist mit einem Typenband umwickelt und ein Blatt ist daran befestigt.
- Auf die gleiche Weise wird sich herausstellen, dass ein vollwertiger Strauß aus Tulpen besteht.





Lilie
Lassen Sie uns in Etappen analysieren, wie man aus Foamiran eine Lilie macht.
- Auf einem Pappbogen werden die Konturen eines 6 cm langen Lilienblattes skizziert und anschließend das Element ausgeschnitten.
- Das Schablonenteil muss an der schneeweißen Foamiranplatte befestigt werden, dann wird es eingekreist und ausgeschnitten. Diese Rohlinge benötigen 6 Stück.
- Die Blütenblätter sind von 2 Seiten getönt. Dann werden sie auf einem Bügeleisen erhitzt, mit einem Zahnstocher werden Adern gemacht.
- Sie erwärmen die Ränder des Blütenblattes, so dass sie wellenförmige Biegungen erhalten.
- Zeichnen Sie auf jedem der Blütenblätter den Boden und die Spitzen mit einem braunen Filzstift. Die Staubblätter werden auf das Drahtstück geklebt.
- Auf dem grünen Foamiran müssen Sie 3 Blätter einer länglichen Struktur zeichnen. Dann werden die Details ausgeschnitten.
- Beim Aufwärmen auf einem Bügeleisen werden die Blütenblätter strukturiert.
- Als nächstes wird die Blume gesammelt. Um die Staubblätter werden zuerst 3 Blütenblätter geklebt und die restlichen 3 werden als zweite Reihe im Schachbrettmuster befestigt.
- Der letzte Schritt ist das Fixieren der grünen Blätter.






Chrysantheme
Lassen Sie uns die Anweisungen zum Erstellen einer schönen Foamiran-Chrysantheme analysieren.
- Foamiran-Blatt wird der Länge nach in zwei Hälften gefaltet und dann geschnitten.
- Nehmen Sie 1 Teil und tragen Sie eine Klebstofflösung entlang der Kante auf. Falten Sie wieder in der Mitte und kleben Sie den Zuschnitt.
- Schneiden Sie die Fransen über die gesamte Länge des Stückes durch.
- Eine klebrige Zusammensetzung wird aufgetragen und der Streifen wird gedreht, wodurch eine schöne Chrysanthemenknospe entsteht.
- Es wird erneut Kleber aufgetragen, aber auf der Rückseite der Knospe wird ein weicher Draht eingefügt, der die Rolle eines Stiels spielt.


Dahlie
Lassen Sie uns die Feinheiten der Herstellung einer Dahlie aus Foamiran herausfinden.
- Zuerst müssen Sie alle Rohlinge vorbereiten - 3 Blütenblätter und 3 Teile für die Knospe, Rohlinge Nr. 2 - 2 Stück, Nr. 3 - 2 Stück. Aus dem grünen Material werden 6 kleine Blätter und 2 große ausgeschnitten. Das Kelchblatt ist ausgeschnitten.
- Der Kern der Blütenblattkreise befindet sich, Schnitte werden parallel zueinander ausgeführt. Dies sollte mit allen Kreisen geschehen.
- Die Spitzen aller Blütenblätter werden mit weißer Acrylfarbe und einem feuchten Tuch abgetönt.
- Kreise 3, 4 und 5 sind in der Mitte getönt. Alle Kreise werden mit einem Bügeleisen bearbeitet. Nehmen Sie ein Stück Folie, formen Sie 2 Kugeln daraus - das sind die Kerne der Blumen.
- Ein Stück Foamiran wird mit einem Bügeleisen bearbeitet und mit einem Folienstück abgedeckt. Als nächstes werden die Kreise vorbereitet.
- Sie müssen die Blütenblätter an die Blütenblattkreise kleben, um fertige Knospen zu erhalten.




Violett
Betrachten Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen von Foamiran-Veilchen.
- Zuerst müssen die Blumen auf Papier skizziert, ausgeschnitten und auf Foamiran übertragen werden. Schablonenelemente sollten aus dem Material selbst geschnitten werden.
- Draht wird genommen, in Stücke geschnitten. Auf jeden von ihnen werden 3 Perlen gelegt. Sie werden in die Mitte gelegt, die Enden des Drahtes sind verdrillt.
- Schneiden Sie Rohlinge aus grünem Foamiran aus. Sammeln Sie Blumen. In die Mitte der Veilchen wird ein Loch gebohrt, ein Draht mit Perlen wird hindurchgeführt, grüne Elemente werden aufgereiht, aber nicht nach unten abgesenkt.
- Sie müssen Kleber auf das Teil tropfen und gegen die Blume drücken.
- Der Stiel ist mit einem speziellen Klebeband umwickelt. Blätter werden ausgeschnitten, mit einem Zahnstocher werden Adern darauf gebildet.
- Zur Dekoration können Sie einen Topf mit mit Wasser gemischtem Gips verwenden.
Blattspreite können direkt in Gips getaucht werden, indem man sie an den Rändern platziert und den mittleren Teil mit Veilchen bedeckt.

Vergissmeinnicht
Lassen Sie uns eine schrittweise Meisterklasse analysieren.
- Aus den mit dem Vergissmeinnicht-Lochstanzer geformten Details können Sie Blumen basteln.
- Die Werkstücke sollten aus hellblauem oder blauem Material geformt sein. Für Kelchblätter benötigen Sie Olivenfoamiran. Aus dem gelben Material einen 0,5 cm breiten Streifen abschneiden.
- Kelchblätter werden in mehrere Stücke geschnitten. Blütenblätter werden zum Beispiel mit einem Nudelholz gerollt.
- Machen Sie in der Mitte des Kreises ein Loch mit einem Zahnstocher, scrollen Sie zwischen den Fingern. Dies sollte bei jedem Blütenblatt erfolgen. Als nächstes müssen sie leicht begradigt werden.
- Sie nehmen schneeweiße Acrylfarbe und zeichnen mit einem Pinsel ein Sternchen in die Mitte des Kreises.


Mohn
Wir werden lernen, wie man aus Foamiran eine Mohnblume macht.
- Muster werden auf einem Pappbogen skizziert, ausgeschnitten. Aus grünlichem Foamiran wird ein Kreis von 6 cm Durchmesser geschnitten.
- Auf den Draht wird eine Perle aufgesetzt und sicher fixiert.
- Der Kreis wird mit einem Bügeleisen erhitzt und eine Perle hineingeschraubt. Die Kanten sind um den Draht herum befestigt.
- Sie müssen den fertigen Ball mit schwarzen Fäden umwickeln. Blütenblätter werden nach Schablonen ausgeschnitten. Sie sollten wie eine Ziehharmonika gefaltet und mit den Fingern verdreht werden.
- Rote Blütenblätter sind auf den Stiel geklebt. Aus dem grünen Material werden Blätter ausgeschnitten, die mit den Fingern verdreht werden müssen.
- Schneiden Sie die Drahtbasis ab und kleben Sie die Blätter.


Kamille
Kamille wird so gemacht.
- Leerzeichen ausschneiden. Es ist besser, Kreise mit einem Winkelmesser zu machen.
- Die Spitzen der geschnittenen Blütenblätter werden erhitzt, was die notwendige Struktur verleiht.
- Aus dem gelben Material wird ein langer Streifen von 27 cm Länge und 2 cm Breite geschnitten. Dies ist die Mitte.
- Die Schere hinterlässt Schnitte für die Fransen über die gesamte Länge des Streifens.
- Der Streifen ist mit Klebstoff beschichtet und verdrillt.
- Der Kern ist an einem Draht befestigt.
- Die Vorformen der Blütenblätter werden vom kleinsten Kreis ausgehend auf den Stiel aufgereiht, wobei die Kleberstriche nicht zu vergessen sind.
- Für ein grünes Foamiran-Substrat wird ein Kreis mit Kerben geschnitten. Dies wird das letzte Detail sein.


Ranunkel
Lassen Sie uns herausfinden, wie man diese Blume aus Foamiran herstellt.
- Schneiden Sie rote Blütenblätter in verschiedenen Größen.
- Machen Sie eine kleine Folienkugel, befestigen Sie sie an der Drahtbasis.
- Bilden Sie die Blume selbst. Ausgehend von den kleinsten Blütenblättern müssen Sie eins nach dem anderen mit einer Überlappung kleben. Zuvor müssen sie eine wellenförmige Form erhalten.


Sonnenblume
Foamiran Sonnenblume ist einfach zu machen.
- Aus Foamiran werden mehrere Blütenblätter unterschiedlicher Größe ausgeschnitten.
- Weißes Foamiran sollte mit gelber Farbe gestrichen werden.
- Sie bilden Blätter von einer grünen Tönung. Drehen Sie den schwarzen Foamiranstreifen und schneiden Sie die Kante über die gesamte Länge. Das Teil wird zusammengeklebt. Dadurch entsteht der Kern der Blume.
- Alle Blütenblätter werden erhitzt und mittig verklebt. Der letzte Schritt ist das Fixieren der grünen Blütenblätter.



Stiefmütterchen
Lassen Sie uns herausfinden, wie man diese Blumen richtig macht.
- Zuerst wird das weiße Foamiran gebügelt. Muster aus Papier werden auf das Material gelegt, mit einem Zahnstocher eingekreist und ausgeschnitten.
- Zeichnen Sie die Blütenblätter mit gelben Pastellfarben von der Spitze bis zum Rand auf. Die Kanten sind mit Violett übermalt.
- Mittels Form und Eisen werden die Blütenblätter gerippt. Die erhitzten Ränder des Foamirans werden mit den Fingern gedehnt.
- Nehmen Sie ein gelbes Staubblatt und kleben Sie das größte untere Blütenblatt darauf. Befestigen Sie die Seitenelemente. Überlappen Sie das letzte Paar Blütenblätter.
- Die Mitte ist mit gelber Farbe behandelt, die Spitzen der Blütenblätter sind lila und lackiert.
Die fertigen Knospen können an den Stielen befestigt oder zu einem anderen Blumenarrangement verarbeitet werden.



Hyazinthe
Lassen Sie uns die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Foamiran-Hyazinthen analysieren.
- Zuerst machen sie Rohlinge, schneiden sie aus Foamiran und bearbeiten sie mit einem Bügeleisen. Die Blütenblätter müssen sorgfältig modelliert werden.
- Das gelbe Material wird fein geschnitten und auf die Drahtbasis geklebt (das sind die Staubblätter).
- Blütenköpfchen um die Staubgefäße formen. Zuerst kleben sie die Basis und befestigen dann die Seiten vorsichtig aneinander.
- Bilden Sie eine Blumenkrone.
- Ein Blatt ausschneiden, färben, die Kanten ausrollen.
- Am Ende werden alle Komponenten zu einem hausgemachten Produkt zusammengebaut.



Callas
Und so tun Calla-Lilien.
- Bereiten Sie Schablonen zum Schneiden vor. Längsstreifen werden mit einer Stricknadel oder einem Zahnstocher auf die Blütenblätter aufgebracht.
- Acrylfarben werden mit Wasser verdünnt. Das untere Drittel des Blütenblattes wird mit einem angefeuchteten Schwamm in einem blassgelben Farbton getönt, die Basis wird grün gemacht.
- Erwärmen Sie das Bügeleisen. Die geschnittenen Blütenblätter werden dazu gebracht und einige Sekunden lang aufgetragen. Das Material wird mit den Fingern gedehnt, an der Basis vertieft. Reiben Sie die Kanten leicht mit den Fingern.
- Für den Stößel wird ein dreieckiges Stück Foamiran vorbereitet, mit Momentkleber bestrichen und ohne Hohlräume zu einer Rolle gerollt.
- Der Stößel wird in Leim getaucht und dann in Grieß. Wenn das Teil trocken ist, wird es mit einem Schwamm oder Moosgummi gelb lackiert.
- Als nächstes wird ein Stiel für Blumen vorbereitet, der mit den Stempeln verbunden und mit einem grünen Band umwickelt ist. Grüne Blätter ausschneiden, mit Längsstreifen ergänzt. Die Blattplatten werden mit dem Stängel verklebt.
- Sie können die Farbe in dem Bereich dehnen, in dem sich Stiel und Knospe verbinden.



Apfelblüten
Diese Produkte sind sehr einfach herzustellen.
- Zuerst machen sie Rohlinge - Blätter, Kelchblätter, Blütenblätter. Für Apfelblüten werden 15 Teile vorbereitet, 10 davon für Knospen. Die Blätter werden aus grünem Foamiran geschnitten.
- Sie geben den Blütenblättern die gewünschte Form, färben sie ein, bilden Staubblätter. An letzteren sind jeweils 5 Blütenblätter befestigt.
- Bei Knospen werden die Drahtschnitte in zwei Hälften gefaltet. Die Schlaufen müssen mit Folie umwickelt werden.
- An der Folie sind kleine Blütenblätter befestigt. Verbinden Sie die Knospe und das Kelchblatt. Bringen Sie die Blätter an.
- Die restlichen Komponenten werden mit Klebeband am längsten Stiel befestigt und bilden einen Blütenstand.




Weihnachtsstern
Auch ein schöner Weihnachtsstern kann problemlos gebastelt werden.
- Zuerst werden Schablonen vorbereitet: Blütenblätter und Blätter gleicher Größe. Alle Komponenten erhalten durch ein Bügeleisen und einen Zahnstocher ein naturalistischeres Aussehen.
- Die Grünteile müssen an den Formen befestigt werden.
- Der Drahtschaft ist mit grünem Klebeband umwickelt.Im Voraus hergestellte Staubblätter werden an der Basis befestigt und dann werden vorbereitete Blätter und Blütenblätter um sie herum geklebt, beginnend mit den kleinsten.


Sakura
Wir werden lernen, wie man Sakura aus Foamiran herstellt.
- Vorlagen werden auf Papier gezeichnet - 15 große und 6 kleine Rohlinge.
- Schneiden Sie die Blütenblätter aus und färben Sie sie mit einer rosa Farbzusammensetzung.
- Die hergestellten Staubblätter werden am Draht befestigt.
- Grüne Kelchblätter werden von Hand geknetet.
- Umgeben von Staubgefäßen sind große Blütenblätter aufgeklebt.
- Kleinteile werden gebügelt und am Vorbau befestigt.
- Die Stängel sind mit einem Typenband umwickelt. Alle Blumen werden an einem Zweig geerntet.



Nützliche Hinweise
- Bevor Sie mit der Blumenherstellung beginnen, ist es besser, detaillierte Diagramme und Skizzen anzufertigen. Ein hausgemachtes Produkt sollte im Voraus durchdacht werden, um keine Fehler bei der Herstellung zu machen.
- Die Blütenblätter sollten mit einem mäßig erhitzten Bügeleisen behandelt werden. Die Temperaturen sollten nicht zu hoch sein.
- Bei der Arbeit mit einem Bügeleisen sind Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Lassen Sie Foamiran nicht zu lange auf dem Gerät, da es sonst schmilzt.
- Das fertige Produkt kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, jedoch dürfen keine Scheuermittel verwendet werden.
Hausgemachte Produkte sollten keiner übermäßigen Hitze ausgesetzt werden.


Informationen zur Herstellung von Blumen aus Foamiran finden Sie im nächsten Video.