Alles über Schmetterlinge aus Foamiran

Kunsthandwerk und Schmuck aus Foamiran sind heutzutage sehr beliebt. Sogar Anfängerinnen können sie herstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einer Schablone schöne Schmetterlinge aus glitzernden Foamiran basteln.

Besonderheiten
Foamiran-Schmetterlinge sind eine gute Lösung, um das Innere eines Hauses, Sammelalbums, Postkarten zu dekorieren oder sogar ein Bild in Form einer Dekoration für Kleidung oder Haarschmuck zu ergänzen. Als Bonus trägt ein Strauß angenehmer Eigenschaften von Schmetterlingen aus diesem Material zum atemberaubenden Erscheinungsbild solcher Produkte bei, nämlich:
- Vielseitigkeit;
- Möglichkeiten der Phantasieflucht und der Verwirklichung ihrer schöpferischen Fähigkeiten;
- Plastizität und Weichheit des Materials, das jede Form annimmt und die Handwerkerinnen mit dem Entstehungsprozess fesselt;
- Sicherheit: keine toxischen Eigenschaften, außerdem schmelzen oder brennen solche Produkte nicht;
- Schmetterlinge aus Foamiran behalten ihre ursprüngliche Frische und Schönheit und erfreuen das Auge lange;
- Staub und andere Verunreinigungen im Haushalt lassen sich mit improvisierten Reinigungsmitteln leicht entfernen;
- Foamiran-Produkte behalten nach der Reinigung ihre Attraktivität;
- Stil und Originalität;
- einfach zu machen, selbst ein Anfänger kann solche Dekorationen herstellen.


Wofür werden sie verwendet?
Foamiran-Schmetterlinge sind so einfach herzustellen, dass jeder diese Schönheit kreieren kann. Oft stehen wir vor der Frage, wie wir das Interieur verbessern, ein Kinder- oder Schlafzimmer dekorieren oder ein Paneel modisch und ästhetisch gestalten können.
Wenn Sie den Raum mit Schmetterlingen aus Foamiran dekorieren, sollten Sie sich an die Kombination ihrer Farben und Schattierungen anderer Objekte im Raum erinnern.Dies wird Ihnen helfen, die besten Ergebnisse bei Ihrer Heimdekoration zu erzielen.


Auch im Wohnzimmer, Schlafzimmer, auf dem Sofa, Anhänger, Vorhang oder am Kopfende des Bettes finden Schmetterlinge Platz. An der Wand wird es interessant sein, einen großen Schmetterling oder vielleicht sogar mehrere zu betrachten. Wo auch immer Sie sich entscheiden, einen Schmetterling aus Foamiran zu platzieren, er schafft eine erhebende Stimmung und eine magische Atmosphäre und verleiht jedem Look eine besondere Note.


Foamiran-Schmetterlinge werden im Volksmund als Schmuck für ein elastisches Haarband verwendet. Dieses Accessoire ist ideal, um ausgefallene Frisuren für junge Feen zu kreieren. Realistische Schmetterlinge aus Foamiran dienen als tolle Ergänzung zu Haarspangen, sie verleihen dem Bild Leichtigkeit und Luftigkeit. Es ist besser, Zöpfe und einzelne Strähnen mit einem Gummiband zu befestigen, und eine Haarnadel schmückt leichte lockere Locken.


Es gibt viele Variationen, Schmetterlinge als Accessoire zu verwenden. Gummibänder und Haarnadeln mit Schmetterlingen werden mit allen Arten von Webarten, Haarstyling auf dem Kopf von Erwachsenen und kleinen Fashionistas gleichermaßen schön aussehen.
Der voluminöse leuchtende Schmetterling aus Foamiran lässt sich gut mit einem eleganten Festkleid kombinieren und belebt auch die Alltagskleidung.

Wie macht man es selbst?
Foamiran Schmetterling ist nützlich in Anwendungen, sieht schön aus in einem Blumenstraußarrangement mit zusätzlichen dekorativen Elementen. Spielzeug-Schmetterlinge dienen als Unterhaltung für Kinder. Es ist sehr einfach zu lernen, wie man Schmetterlinge auch für Anfängerinnen herstellt, denn im Internet finden Sie mehr als eine Meisterklasse, in der die Schemata zur Herstellung solcher Schmuckstücke aus Foamiran Schritt für Schritt beschrieben werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Schmetterling aus glänzendem Foamiran herstellen.


Wir brauchen:
- schablone zum Schneiden von Schmetterlingsflügeln;
- PVA-Kleber und Sekundenkleber zum Zusammenbauen der Produktdetails;
- Büromesser, Schere zum Schneiden einer Schablone;
- Zahnstocher;
- Babymasse zum Modellieren;
- Herrscher;
- Korn;
- Staubblatt;
- weißes Foamiranblatt;
- Blatt aus gelbem Glitzer-Foamiran mit Funkeln;
- Pastelle in Grün, Blau, Rosa, Blau;
- ein Pinsel oder ein Wattestäbchen zum Auftragen von Pastellfarben;
- ein Blatt Karton;
- Eisen;
- Draht mit Krepppapier;
- Haarnadel oder Clip aus Metall.


Aus der Kindermasse machen wir zwei Kugeln mit Durchmessern von 0,5 und 1 cm zum Modellieren. Wir formen den Körper eines Schmetterlings aus einer Kugel mit einem Durchmesser von 1 cm, er sollte 3 cm lang sein, tragen ihn auf das Lineal auf und überprüfen. Segmente am Körper können mit einem Cuttermesser durchgeschoben werden. Aus dem Staubblatt erhalten wir die Fühler des Schmetterlings. Dazu müssen Sie es in zwei Hälften brechen. Um die Fühler am Kopf zu befestigen, nimm eine kleine Kugel mit einem Durchmesser von 0,5 cm und bohre mit einem Zahnstocher zwei Löcher für die Fühler, befülle sie mit PVA-Kleber und stecke Teile der Staubblätter hinein. Der Schmetterlingskopf ist fertig, es bleiben noch die Flügel auszuschneiden und ihnen eine realistische Form zu geben.

Wir brauchen 4 Paar Flügel von zwei Arten. Die Größe der Flügelpaare variiert, zwei Paare sollten kleiner sein als die anderen beiden. Aus Foamiran mit Glitzer schneiden wir die kleineren aus, aus Weiß erhalten wir große Flügel. Mit einer Schablone umkreisen wir alle Schablonen mit einem Zahnstocher. Wir brauchen auch ein Pappquadrat mit einer Seitenlänge von 5 cm, dessen Ecke mit einer Schere abgerundet wird.

Wir tragen es auf die Schablone eines großen Flügels auf, treten einen Schritt zurück und malen den Rand mit rosa Pastellfarben., das zum Auftragen zunächst zu Pulver gemahlen werden muss. Verschieben Sie den Karton und machen Sie einen weiteren dünnen Streifen auf dem Flügel des Schmetterlings in Blau. Nehmen Sie das zerkleinerte grüne Pastell und malen Sie über den Flügel. Das gleiche machen wir mit dem anderen Flügel und versuchen symmetrisch zu malen, damit der fertige Foamiran-Schmetterling dem echten in nichts nachsteht.

Wir werden ein weiteres Paar großer Flügel etwas anders färben. Bedecken Sie jeden Flügel mit blauem Pastell, aber nicht vollständig. Fügen Sie ganz am Rand ein wenig rosa Pastell hinzu, damit zwischen den rosa und blauen Farben eine von der Farbe unberührte Stelle bleibt. Tragen Sie blaues Pastell darauf auf und schattieren Sie es, um einen glatten Farbverlauf zu erhalten.

Beginnen wir nun damit, den Schmetterlingsflügeln eine volumetrische Form zu geben. Wir bringen die lackierten Teile für 4-5 Sekunden auf die beheizte Bügelsohle des Bügeleisens, erhitzen die Flügel. Danach müssen Sie sie alle zu einem Akkordeon falten, drehen und entfalten. Wir bearbeiten die Kanten: Erhitzen Sie sie separat und kneifen Sie sie sofort zusammen.


Für die Flügel benötigen Sie kurze Drahtstücke. Wir befestigen sie mit Klebstoff an den Basen der acht Flügel. Schmetterlingsflügel können an einer Haarspange befestigt werden. Zuerst kleben wir große Flügel auf Sekundenkleber, damit sich identische Paare genau gegenüberliegen. Die Rohlinge kleben wir zuletzt aus glänzendem Glitzer-Foamiran.

Wir verbinden Kopf und Körper des Schmetterlings miteinander. Tragen Sie das blaue Pastell auf die Rückseite auf. Mit Acrylfarben tragen wir kleine Punkte auf jedes Segment des Körpers auf, wir machen Augen auf dem Kopf. Nachdem die Farben getrocknet sind, tragen Sie einen glänzenden blauen Glitzer auf und polieren Sie ihn, um ihn zu fixieren. Wir kleben den Körper des Schmetterlings an eine Haarspange an die Flügel. Fertig ist ein eleganter leuchtender Schmetterling!

Wie und womit färben?
Um das Produkt realistisch zu gestalten, können Sie ihm mit Hilfe verschiedener Tönungsmittel den gewünschten Farbton geben. Es ist sehr einfach, einen Schmetterling aus Foamiran zu färben, da das Material, aus dem er besteht, sehr leicht zu tönen ist und das Farbpigment aufnimmt. Aufgrund der Eigenschaften von Foamiran wird der Schmetterling nach dem Lackieren nicht mehr verschmutzt, die Farbe bleibt auch ohne spezielle Verarbeitung zur Fixierung lange Zeit zuverlässig.
Zum Abtönen von Foamiran werden verwendet:
- Kunstfarben (Aquarell, Öl, Acryl);
- Pastell;
- Aquarellstifte;
- Kosmetika (Rouge, Schatten, Firnis, Puder);
- Tempera;
- Wachs;
- beunruhigende Tinte.


Die beliebtesten Schmetterlinge sind Pastell- und Acrylfarben. Schauen wir uns die Eigenschaften dieser Farbstoffe genauer an. Es gibt zwei Arten von Pastellfarben - Trocken und Öl. Das trockene Aussehen des Pastells braucht keine Zeit zum Trocknen, es ist sehr einfach und effektiv damit zu arbeiten.
Es ist einfach, ein hochwertiges Set mit einer großen Auswahl an Farben zu erwerben. Pastell lässt sich gut auf Produkte mit Servietten, Wattestäbchen und Pads, Make-up-Pinseln oder Kunstpinseln auftragen. Die Farbechtheit und Helligkeit des Foamiran-Schmetterlings hängen von den Anstrengungen ab, die beim Bemalen des Produkts mit trockenen Pastellfarben aufgewendet werden.

Ölpastelle werden verwendet, um subtile Striche, Konturen und Muster auf Foamiran zu erzeugen, insbesondere die Adern auf den Flügeln von Schmetterlingen. Schwieriger ist es, es auf eine Serviette aufzutragen, um das Produkt zu färben. Ölpastelle haften besser auf vorbefeuchtetem Material und sind haltbarer als trockene Pastelle.
Acrylfarben werden auch aktiv zum Bemalen von Schmetterlingen und anderen Produkten aus Foamiran verwendet. Hierfür eignen sich auch spezielle Acrylfarben für Stoffe. In ihren Eigenschaften unterscheiden sie sich fast nicht von gewöhnlichen. Acrylfarben trocknen sehr schnell, haben eine hohe Sättigung und Aktivität als Farbstoff.
Um eine weniger leuchtende Farbe zu erhalten, sollten Sie darauf achten, dass kein Überschuss auf dem Pinsel oder Schwamm verbleibt, der zum Auftragen der Farben verwendet wird, und mit den Farben sehr vorsichtig arbeiten und übermäßigen Druck vermeiden. Acrylfarben gelten sowohl für feuchtes als auch für trockenes Foamiran, können jedoch auf plötzliche Temperaturänderungen reagieren.

Schöne Produkte
Zarte Schmetterlinge aus Foamiran.

Volumetrische Schmetterlinge aus Foamiran. Wenn man sie betrachtet, scheint es, dass sie jetzt zum Leben erwachen.

Elegante Schmetterlinge zwischen Blumen werden sich auf Haarbändern als nützlich erweisen.

Foamiran Schmetterlinge schmücken jeden Ort im Inneren des Hauses.

Haargummis mit glänzenden Schmetterlingen aus Glitzer-Foamiran.

Informationen zur Herstellung eines Schmetterlings aus Foamiran finden Sie im nächsten Video.