Kunsthandwerk aus Foamiran

Alles über Foamiran-Stirnbänder

Alles über Foamiran-Stirnbänder
Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Dekoroptionen
  3. Werkzeuge und Materialien
  4. Fertigungstechnik

Heutzutage sind handgemachte Dinge sehr beliebt. Mit einer reichen Fantasie können Sie alles herstellen, ein Wohnzimmer, Spiegel oder persönliche Gegenstände dekorieren. Das folgende Gespräch konzentriert sich auf die mit Foamiran-Produkten verzierten Stirnbänder. Was ist die Besonderheit des Materials, welche Dekoroptionen gibt es, wie wird es erstellt - dies wird in diesem Artikel besprochen.

Besonderheiten

Foamiran stammt aus dem fernen Iran. Das Material ist wegen seiner Eigenschaften beliebt geworden. Seine Plastizität und Leichtigkeit machen es möglich, einzigartige Dinge zu machen. Kunsthandwerk nimmt durch Erhitzen schnell jede Form an. Es reicht aus, das Produkt an einem heißen Bügeleisen, Lockenstab zu befestigen oder näher an die Flamme einer Kerze zu bringen. Das Material hat ein Gedächtnis, so dass die Form des Produkts beim Erhitzen für immer beibehalten wird.

Synthetisches Foamiran ist absolut sicher und geruchlos. Beim Öffnen der Packung spürt man einen dezenten Geruch. Es verblasst schnell. Auch Kinder können mit dem Material arbeiten.

Foamiran nimmt keine Feuchtigkeit, Fett, Ruß auf, verblasst nicht im Sonnenlicht. Die Produktpflege ist ganz einfach. Wischen Sie die Oberfläche mit einem in Wasser und Reinigungsmittel getauchten weichen Schwamm ab.

Da sich das Material für jede Art der Verarbeitung eignet, entstehen daraus viele Bastel- und Dekorationselemente. Das Kunsthandwerk wird mit Acrylfarben, Aquarellfarben, Gouache und Buntstiften bemalt.

Foamiran Stirnbänder für Mädchen zeichnen sich durch ihre ungewöhnliche Schönheit aus. Mit Blumen oder Figuren verzierte Haarreifen ziehen sofort die Blicke auf sich.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Stirnbänder für Kinder zu veredeln.

Es hängt alles vom Geschmack und den Vorlieben des Kindes ab. Sie sollten sich mit den handgefertigten Optionen separat vertraut machen.

Dekoroptionen

Für Mädchen gibt es viele Möglichkeiten für Foamiran-Dekor. Am beliebtesten sind Kinderstirnbänder mit Ohren. Sie werden zu verschiedenen Feiertagen oder Matineen getragen. Ein solches Dekor wird nicht nur für ein Kind, sondern auch für einen Erwachsenen eine Stimmung schaffen.

Blumenstirnbänder sind ebenso beliebt. Sie können ganz unterschiedliche Blumen kreieren: Löwenzahn, Mohn, Rosen, Lilien oder Orchideen.

Jeder liebt den Frühling, also wird er nützlich sein um Ihr Kind am 8. März mit einem Frühlingsstirnband zu erfreuen... Verwenden Sie zur Dekoration helle Schattierungen von Foamiran.

Zusätzlich ist die Lünette mit einer Schleife, Perlen, Schmetterlingen oder anderen dekorativen Elementen verziert.

Ein herbstliches Foamiran-Stirnband kann Sie an den grauesten Tagen zum Lächeln bringen. Produkte können in Form von gelben Ahornblättern, Eberesche, kleinen Eicheln oder Pilzen vorliegen.

Das Hochzeitsstirnband ist in Pastelltönen gestaltet. Die Dekoration sollte nicht auffällig sein. Ein Stirnband mit Rosen, Pfingstrosen oder Gänseblümchen wird das Bild nicht nur eines kleinen Mädchens, sondern auch eines jungen Menschen perfekt ergänzen.

Auch Figuren von kleinen Tieren sehen auf den Felgen niedlich aus. Eine ausgezeichnete Option wäre eine kleine Maus, die sich auf dem Rand zu verstecken scheint. Das Einhorn aus Foamiran wird originell aussehen. Ungewöhnliches Dekor wird aufheitern und das Kind in das Spiel einbeziehen. Das Stirnband kann entweder mit einem voluminösen Handwerk oder mit einem Einhornhorn sein. Die Komposition wird durch Ohren und Blumen ergänzt.

Die Optionen für Stirnbänder eignen sich auch zum Verzieren von Haarnadeln.

Werkzeuge und Materialien

Um Kunsthandwerk zu erstellen, benötigen Sie:

  • mehrfarbige Blätter aus gewöhnlichem und glitzernden Foamiran;
  • Schere;
  • Heißklebepistole oder Momentkleber;
  • Füllstoff;
  • Lünette;
  • Perlen, Strasssteine, Perlen;
  • Karton;
  • Bleistift, Filzstift;
  • Kabel;
  • Farben;
  • Eisen;
  • vereiteln;
  • Fäden;
  • Hilfswerkzeuge.

Fertigungstechnik

Einhorn Reifen

Die erste Meisterklasse zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Einhornreifen herstellen. Das Stirnband wird ein Horn und Ohren haben. Die Arbeit beginnt mit der Erstellung einer Vorlage. Die Ohren und Hörner eines Einhorns sind aus Pappe geschnitten. Das Schema kann unabhängig gezeichnet oder aus dem Internet entnommen werden. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung besteht aus einer Reihe von Schritten.

  1. Die Hornschablone wird auf die Foamiranfolie übertragen.
  2. Das Teil wird ausgeschnitten.
  3. Rollen Sie das resultierende Werkstück auf und kleben Sie es fest.
  4. Warten Sie, bis der Kleber getrocknet ist, und füllen Sie dann das Werkstück mit Füllstoff. Der Boden ist zusammengeklebt. Zusätzlich können Sie das fertige Horn mit goldenem Klebeband umwickeln. Da das Material jedoch glitzert, kann das Endergebnis zu klobig sein.
  5. Um die Ohren zu erstellen, benötigen Sie ein normales weißes Foamiran. Die Vorlage wird zweimal kopiert.
  6. Die Ohrmitte ist aus dem Glitzermaterial geschnitten.
  7. Weiße Teile und die Mitte werden auf die Felge geklebt.
  8. Symmetrie muss beachtet werden.
  9. Auf den mittleren Teil der Felge ist ein Horn geklebt.
  10. Jetzt fangen sie an, die Felge zu dekorieren.
  11. 4 Kreise beliebiger Farbe werden aus gewöhnlichem Foamiran geschnitten.
  12. Die Werkstücke werden aufgerollt, erhitzt und mit Leim fixiert.
  13. Noch einmal wird das Teil gefaltet - ein Blütenblatt wird erhalten. Alle Blütenblätter sind auf ein kleines Stück geklebt.
  14. Nehmen Sie für den Kern der Blume eine Perle, Strasssteine ​​​​oder Perlen. Sie müssen drei Blumen machen.
  15. Blätter werden aus dem grünen Material geschnitten.
  16. Alle Teile werden durch Kleben an der Felge befestigt. Fertig ist das Einhorn-Stirnband.

Lilie

Die Anleitung zum Erstellen einer Lilie für das Stirnband ist für Nähanfängerinnen geeignet.

  1. Blütenblattmuster ausschneiden. Die durchschnittliche Länge beträgt 6 cm, es werden insgesamt 6 Blütenblätter benötigt.
  2. Die Werkstücke werden beidseitig mit Acrylfarben eingefärbt. Verwenden Sie rosa und lila Farben.
  3. Die Blütenblätter werden durch Erhitzen gebildet. Um Streifen zu erzeugen, nimm einen Zahnstocher und fahre damit über das Blütenblatt.
  4. Die Kanten der Teile werden erhitzt, um eine wellige Form zu erzeugen.
  5. Um der Blume ein natürliches Aussehen zu verleihen, setzen Sie mit einem braunen Filzstift einen Punkt auf die Unterseite jedes Blütenblatts.
  6. Der Stempel und die Staubblätter bestehen aus feinem Draht und kleinen schwarzen Rautenstücken. Die Stücke werden mit Kleber am Draht befestigt.
  7. Schneiden Sie die Blätter aus dem grünen Material.
  8. Form durch Erhitzen des Werkstücks.
  9. Blütenblätter werden um den Stempel und die Staubblätter geklebt. Zuerst müssen Sie die erste Reihe mit Klebstoff in einer Menge von drei Teilen befestigen.
  10. Die zweite Reihe wird im Schachbrettmuster verklebt.
  11. Die Blätter werden in beliebiger Reihenfolge von der Unterseite der Blüte aus befestigt.

Nun kann die fertige Blume mit Kleber am Rand befestigt werden.

die Rose

  1. Aus dem Karton wird eine Schablone für die Blütenblätter ausgeschnitten. Die Vorlagen müssen die gleiche Größe haben.
  2. Fünf große und fünf kleine Zuschnitte werden nach den Vorlagen ausgeschnitten.
  3. Die Werkstücke werden erwärmt und leicht gezogen. Dadurch erhalten die Details eine wellige Form.
  4. Ein Ball besteht aus Folie. Ein kleines Blütenblatt wird darum gewickelt, ein Kegel wird geformt und mit Klebstoff fixiert.
  5. Die Knospe entsteht durch Formen aus kleinen Blütenblättern. Große werden oben aufgeklebt, heizen vor und geben ein welliges Aussehen.
  6. 6 Blätter werden aus grünem Foamiran geschnitten, erhitzt und auf die Knospe geklebt.

Die Rose wird auf den Rand gelegt. Zusätzlich können Sie den Reifen mit farbigem Klebeband umwickeln.

Mohn

  1. Schneiden Sie das Blütenblattmuster aus.
  2. Aus grünem Foamiran einen Kreis ausschneiden.
  3. Sie nehmen eine Perle, fädeln einen Draht hinein und drehen ihn. So wird der Stiel gebildet.
  4. Der grüne Kreis wird erhitzt, um die Perle gewickelt, die Kanten werden am Stiel verbunden.
  5. Die Befestigung des Teils erfolgt mit schwarzem Faden. Wichtig ist, dass der Schnittpunkt in der Mitte liegt.
  6. Aus dem roten Blatt werden Muster für die Blütenblätter ausgeschnitten.
  7. Die Blütenblätter sind wie eine Ziehharmonika gefaltet, verdreht und begradigt.
  8. Die Details werden in zwei Reihen geklebt und an der Basis befestigt.
  9. Schneiden Sie die Blätter aus und schneiden Sie den gesamten Rand jedes Stücks ein. Die Werkstücke werden verdreht und gerichtet. Es stellt sich heraus, geschnitzte, gewellte Blätter.
  10. Die Blätter werden von der Rückseite der Blüte geklebt. Der Draht wird mit einer Schere entfernt.

Gelbe Fantasieblumen

  1. Weiße Rechtecke 4x3 cm ausschneiden, 6 Teile werden für eine Blume benötigt.
  2. Sie benötigen 3 Blumen für den Reifen.
  3. Für die Blütenblätter 2x3 cm große Rechtecke ausschneiden.
  4. Schneiden Sie die Quadrate für die Kelchblätter aus: 3,5x3,5 cm für die Blüte und 3x3 cm für die Knospe.
  5. Die Blütenblätter sind in Herzform geschnitten.
  6. Die Quadrate halbieren, einen Tropfen ausschneiden. Es stellt sich ein Kreis von vier Blütenblättern heraus.
  7. Nehmen Sie einen 1,5x4,5 cm großen weißen Streifen und erzeugen Sie einen Franseneffekt.
  8. Die Blütenblätter für die Knospe sind beidseitig mit gelber Farbe getönt.
  9. Blütenblätter sind auch beidseitig mit oranger Farbe getönt.
  10. Die Ränder der Kelchblätter sind mit brauner Farbe bedeckt.
  11. 2x3 cm große Rechtecke aus gelbem Foamiran ausschneiden.
  12. Schneiden Sie die Blätter aus dem grünen Stück, Sie können sie etwas länglich machen.
  13. Die Blätter werden erhitzt und geformt.
  14. Sie sind mit olivfarbener Farbe getönt.
  15. Alle Werkstücke werden durch Erwärmen bearbeitet. Nach dem Erhitzen werden die Blütenblätter wie eine Ziehharmonika gefaltet, mit den Fingern gerieben, begradigt und geädert.
  16. Kelchblatt wird erhitzt, die Enden sind verdreht.
  17. Die Fransen sind gefaltet und ausgefranst.
  18. Formen Sie Folientropfen, legen Sie sie auf den Draht. Dies wird die Basis der Knospe sein.
  19. Sie kleben die Basis mit kleinen Blütenblättern, schließen die Folie und kleben die Details mit einer Überlappung.
  20. Auf dem Draht wird eine Schlaufe gemacht. Auf den Draht wird eine Franse geklebt und drei Blütenblätter werden im Kreis darauf geklebt.
  21. Die zweite Reihe der Blütenblätter wird zwischen die erste Reihe geklebt.
  22. Nach dem Sammeln der Knospen und Blüten werden die Kelchblätter geklebt.

Die Produkte sind fertig. Sie müssen sie an der Felge befestigen. Zuerst werden die Blätter geklebt, danach werden die Knospen und Blüten in beliebiger Reihenfolge befestigt. Sie können Produkte mit zusätzlichen Elementen abwechseln: Perlen, Strasssteine, Perlen.

Wenn Sie Produkte aus gewöhnlichen Stirnbändern herstellen, können Sie Glitzer und normales Foamiran abwechseln. Solche Handwerke sehen hell und originell aus. Es ist jedoch zu beachten, dass das fertige Produkt bei Verwendung einiger Farben unrealistisch aussieht.

Foamiran Stirnbänder sind nicht nur für kleine Kinder geeignet. Die oben genannten Optionen mit Blumen werden junge Mädchen und sanfte Damen ansprechen. Haarschmuck wird für Feiertage und Fotoshootings verwendet.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen können ein einzigartiges Dekor schaffen, das lange hält.

Informationen zur Herstellung eines Stirnbandes aus Foamiran finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus