Flügel aus Izolon herstellen

Vor einem Kinderurlaub in der Schule oder im Kindergarten macht sich fast jede Mutter Gedanken, wie sie ihrem Kind ein fabelhaftes Bild bereiten kann. Kostüme in Form von Schmetterlingen oder Engeln werden oft gewählt. Der Hauptteil dieses Outfits sind die Flügel. Sie können sie selbst aus Isolon herstellen. Im Folgenden werden wir herausfinden, was wir dafür brauchen und wie man sie richtig macht.


Was wird benötigt?
Vor Arbeitsbeginn ist es ratsam, sich beim Kind oder dem zukünftigen Besitzer der Flügel zu erkundigen, wie diese aussehen sollen. Erst dann werden Größen und Formen ausgewählt. Bevor Sie mit dem kreativen Prozess beginnen, sollten Sie prüfen, ob wir alle notwendigen Werkzeuge und Details auf Lager haben:
- Isolon;
- stahldraht (wir werden daraus Formen und Befestigungselemente herstellen);
- grober Stoff (als Grundlage genommen);
- Schere;
- Heißkleber;
- Marker;
- Papier für Muster;
- Perlen, Bänder, Federn.









Bevor Sie mit dem Hauptteil der Arbeit beginnen, Es wird empfohlen zu entscheiden, wie viele Federn die Flügel haben sollen... Dazu wird ein Muster genommen und die benötigte Anzahl von Zuschnitten aus dem Isolon geschnitten. Jedes Mal wird unser Modell mit einer Schere ein wenig beschnitten, dies ist notwendig, um den Effekt der Schichtung zu erzeugen. Ebenso wird die Form der Flügel nach unserem Muster auf dem weißen Stoff ausgeschnitten. Dann muss es zwischen die Schichten gelegt und sorgfältig auf das Muster geklebt werden.
Wie macht man?
Im Rahmen unserer Meisterklasse für Izolon-Flügel für einen Engel oder Schmetterlinge sollten Sie Schablonen mit Ihren eigenen Händen vorbereiten. Sie können sie am einfachsten aus dem Internet herunterladen. Wenn dies nicht möglich ist, dann Es wird empfohlen, Fantasie zu zeigen und sie selbst zu zeichnen. Sie können auch in ein Geschäft gehen, in dem alles zum Schneiden und Nähen verkauft wird, und Spezialpapier kaufen, aus dem anschließend ein Muster hergestellt wird (es ist transparent, was viel bequemer ist).

Die Hauptphasen sind wie folgt.
- Bei unserem Rohling werden die Flügel mit einer Schere geschnitten. Außerdem müssen Sie den Kupferdraht in Form biegen, er fungiert als eine Art Basis.
- Der Rohling jedes Flügels wird mit einer Pistole auf den Draht geklebt... Der Draht ist mit Isolon umwickelt.
- Bisher ist unser Skelett nicht sehr vorzeigbar, also die Füllung wird in Flügelform aus dem Stoff geschnitten (Sie können z. B. Chintz verwenden).
- Es ist sicherzustellen, dass Damit der Stoff sehr gut haftet, dürfen keine Klebereste sichtbar sein. Achten Sie auch darauf, dass keine Fäden aus dem Handwerk herausragen. Streifen sind auf dem Stoff nicht erlaubt, es wird empfohlen, den Stoff vor der Herstellung der Flügel zu waschen, insbesondere wenn Sie ihn schon längere Zeit im Schrank hatten.
- Um die Flügel haltbarer zu machen, ist es ratsam, über ihre Füllung nachzudenken. Sie können dicken Karton nehmen und ihn nach dem Muster zuschneiden. Dann legen Sie so dickes Papier zwischen den Stoff. Bei Bedarf wird die Struktur durch eine Presse geführt.
- Wir nehmen unsere Daunenfedern... Sie können aus einem alten unnötigen Kissen gewonnen werden. Details werden um den Umfang geklebt. Wenn Sie möchten, können Sie den verbleibenden Platz damit füllen, nach einem bestimmten Muster oder Muster auslegen. Die Elemente werden mit einer Thermopistole fixiert.
- Achten Sie darauf, dass die Richtungen der Federn gleich sind. Für den Realismus sind sie mit ihren pelzigen Teilen nach unten gerichtet.



Nach Abschluss der Hauptarbeiten wird mit einer Heißluftpistole ein Klett- oder Gummiband an die Flügel geklebt, das die Basis hält. Dieser Teil der Herstellung unserer Flügel muss sehr sorgfältig angegangen werden, da sie sich in feierlichen Momenten nicht lösen und die Stimmung und den Urlaub des Kindes im Allgemeinen verderben sollten.


Es ist auch üblich, Servietten zu verwenden, um unserem Handwerk mehr Volumen zu verleihen. Sie sind für einen realistischen Effekt an den Flügeln befestigt.
Schöne Beispiele
Klassische Optionen können als schöne Beispiele für Flügel angesehen werden.
Beachten Sie, dass so viele Federn wie möglich näher am Bindungspunkt hinzugefügt werden. Dadurch können Sie das Gummiband oder den Klettverschluss verstecken.



Schauen Sie sich solche Lösungen genauer an.
- Eine interessante Option werden klar strukturierte Produkte sein. Denken Sie über jedes Detail nach, machen Sie viele kleine Muster und versuchen Sie dann, sie miteinander zu verbinden.
- Wenn Sie künstlerische Neigungen haben, können einige Elemente mit Farben gezeichnet werden. Für diese Zwecke eignen sich weiße und silberne Farben. Auch kleine Federn lassen sich leicht von Hand zeichnen, es empfiehlt sich, alles möglichst glaubwürdig zu zeichnen.
- Je nach Wunsch des Kindes werden die Flügel mit Pailletten und Perlen verziert. Die am besten geeigneten Farben sind weiß, milchig und hellbraun.


Für Geduldige bietet sich die Möglichkeit an, jede Feder einzeln auszuschneiden und auf eine bereits fertige Struktur zu kleben. Hier empfiehlt es sich, dünnes Papier zu wählen, da es den Wind viel besser aufnimmt. Die ungewöhnlichste Lösung besteht darin, nur die Basis aus Isolon und den Rest der Struktur aus Stoff herzustellen. Dieser Look ist eher für einen Schmetterling geeignet. Analog zu einem Faltenrock werden viele Falten gebügelt, sie imitieren Flügel.
