Wie unterscheidet sich Isolon von Foamiran?

Im Arsenal jeder professionellen Näherin gibt es sowohl Isolon als auch Foamiran. Jeder von ihnen wird je nach gewähltem Ziel verwendet. Um jedoch beurteilen zu können, welches der Materialien für einen bestimmten Fall besser ist, müssen Sie ein wenig darüber wissen, wie sie sich ähneln und wie sie sich unterscheiden.
Was ist das?
Sowohl Isolon als auch Foamiran werden sehr häufig bei der Herstellung verschiedener Produkte mit eigenen Händen verwendet.
Foamiran
Viele Leute nennen dieses Material "Kunststoff-Wildleder". Es besteht aus einem sehr weichen und porösen Gummi, das nicht nur gut schneidet, sondern auch gut auf Hitze reagiert. Aus diesem Grund wird dieses Material auch durch die Wärme der Hände geschmeidig.
Für industrielle Zwecke wird Foamiran in Form von dünnen und weichen mehrfarbigen Platten hergestellt. Wie dünn sie sein werden, hängt davon ab, wie viele interessante Produkte hergestellt werden können. Die hochwertigste und am weitesten verbreitete ist iranisches Foamiran.



Der Bereich, in dem dieses Material verwendet wird, kann die Kreativität von Kindern, Scrapbooking und Floristik sein. Damit können Sie nicht nur Blumen, sondern auch schöne Haarnadeln mit ungewöhnlicher Form und kleine handgemachte Spielzeuge und sogar kleine Puppen herstellen.



Izolon
Das Material, das zur Herstellung von Blumen verwendet wird, unterscheidet sich erheblich von seinem baulichen Gegenstück. Der Unterschied liegt darin, dass solche Platten keine folienartige Beschichtung aufweisen, sondern nur eine poröse Oberfläche und ein Muster. Isolon wird in Rollen mit einer Breite von 1 oder 1,5 Metern hergestellt.

Sie können daraus nicht nur Wachstumsblumen, sondern auch Hausschuhe oder Teppiche und sogar Puzzles herstellen. Das für Blumen hergestellte Isolon hat eine Dicke von 1 bis 9 Millimetern.Dieses Material ist bei Floristen sehr beliebt, da es eine Vielzahl positiver Eigenschaften aufweist.




Vergleich der Eigenschaften
Um zu verstehen, was der Unterschied zwischen diesen Materialien ist, müssen alle ihre Unterschiede genauer analysiert werden.
Foamiran-Eigenschaften
Da die Basis dieses Materials Schaumgummi ist, erweist es sich herstellungsbedingt als sehr leicht und duktil. Das heißt, Foamiran kann sich nicht nur gut dehnen, sondern auch jede Form annehmen. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass die Form, die dieses Material annimmt, sofort gespeichert wird. Foamiran-Platten können leicht in die für den Master notwendigen Teile geschnitten werden. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt - dieses Material hat wasserabweisende Eigenschaften. Daher kann das fertige Produkt im Falle einer Kontamination gewaschen werden, ohne sich über die Folgen Gedanken zu machen.

Zu beachten ist auch die Umweltfreundlichkeit des Materials.
Bei der Arbeit werden keine schädlichen Dämpfe freigesetzt, sodass auch kleine Kinder es bei ihrer Arbeit verwenden können.
Da Foamiranplatten eine poröse Struktur haben, eignen sie sich gut zum Färben. Am häufigsten werden Öl- oder Acrylfarben zum Malen verwendet. In einigen Fällen verwenden erfahrene Nadelfrauen dafür sogar kosmetische Schatten oder Buntstifte. Damit sich die Beschichtung auch in Zukunft nicht abnutzt, kann sie oben mit Lack fixiert werden: entweder glänzend oder matt.



Trotz der Vielzahl an Vorteilen gibt es bei diesem Material auch einige Nachteile. Dies ist zunächst einmal ein zu hoher Preis sowie die Anfälligkeit für Verformungen. Darüber hinaus reißt das Material bei Missbrauch leicht.
Isolon-Eigenschaften
Zunächst lohnt es sich, die positiven Aspekte dieses Materials zu berücksichtigen. Zuallererst ist Isolon ein ziemlich dichtes und haltbares Material, daher ist es schwierig, es zu brechen. RIsolon kann nicht nur mit einer Schere, sondern auch mit einem Cutter verwendet werden. Genau wie Foamiran ist Isolon hypoallergen, leicht und schmilzt auch schnell. Dieses Material hat keine Angst vor Feuchtigkeit, schimmelt nicht und ist perfekt fixiert.
Bei der Herstellung von Farben zum Ausmalen werden am häufigsten Pastellfarben verwendet, wodurch sie echten Farben ähneln. Das Malen kann jedoch mit Acrylfarben und anderen Farbstoffen erfolgen. Izolon gibt keinerlei Giftstoffe ab und hat keinen unangenehmen chemischen Geruch.



Dieses Material weist jedoch auch einige Nachteile auf, die sich in vielerlei Hinsicht von Foamiran unterscheiden. Erstens kann es während des Transports beschädigt werden. Außerdem wird das Isolon schnell mit Staub bedeckt und kann auch schnell elektrisiert werden. Aus diesem Grund ist es am besten, es in einer Plastiktüte aufzubewahren, und fertige Produkte sollten mit einer speziell dafür hergestellten Lösung bedeckt werden.
Im Gegensatz zu Foamiran ist es bei der Arbeit mit Isolon am besten, einen Bau-Haartrockner zu verwenden. Immerhin ist es viel leistungsfähiger als ein normaler Fön oder Bügeleisen. Trotz der Tatsache, dass das Material leicht ist, lohnt es sich, spezielle Träger für Fertigprodukte zu verwenden. Schließlich streben sie oft danach zu fallen.
Was auszusuchen?
Eine solche Frage kann nicht nur einen Anfänger, sondern auch einen erfahrenen Handwerker verwirren, da die Materialien eine Vielzahl gleicher Eigenschaften aufweisen. Gleichzeitig gibt es aber deutliche Unterschiede, auf die Sie beim Kauf beider Materialien unbedingt achten sollten. Erfahrene Experten empfehlen, sowohl Fomiran als auch Isolon in Ihrer Sammlung zu haben. Immerhin wird der erste in einer anderen Farbpalette hergestellt: von blassrosa bis dunkelviolett. Die weiße Farbe des zweiten kann jedoch auch nützlich sein.
Wenn wir über Komfort und Benutzerfreundlichkeit sprechen, ist es besser, sich für Foamiran zu entscheiden. Schließlich kann eine nicht zu hohe Temperatur verwendet werden, um Blumen zu machen. Sie müssen nur ein normales Bügeleisen anschließen, um es aufzuwärmen. Darüber hinaus sind Produkte aus diesem Material viel einfacher zu lackieren.Gleichzeitig entsteht bei der Verwendung ein unangenehmer Geruch, der erst nach einem Tag verschwindet. Das Isolon riecht überhaupt nicht.

Wenn sprich über Haltbarkeit, hier sollte Foamiran Vorrang eingeräumt werden. Selbst kleine Kratzer treten bei Produkten aus diesem Material sehr selten auf. Aber isolon reißt nicht nur mit Leichtigkeit, sondern kratzt auch schnell. Es ist erwähnenswert, dass es sich lohnt, Foamiran zu kaufen, wenn ein dünneres Material erforderlich ist, da seine Dicke sogar 0,5 Millimeter betragen kann. Aber es gibt kein Isolon, das dünner als 1 Millimeter ist.
Preislich ist das Isolon etwas günstiger als sein Gegenstück. Wenn die Wahl vom Budget abhängt, sollten Sie daher dem ersten den Vorzug geben. Foamiran verblasst praktisch nicht, sodass fertige Produkte auch im Freien installiert werden können. Aus diesem Grund verwenden viele Menschen es, um Partys oder Hochzeitsempfänge zu dekorieren, die im Freien stattfinden.


Wenn sprich über Verfügbarkeit können beide Materialien heute nicht nur im Fachhandel gekauft, sondern auch über das Internet bestellt werden. Zusammenfassend, Man kann mit Sicherheit sagen, dass beide Materialien zur Herstellung von Fertigprodukten verwendet werden können. Schließlich sind sie nicht nur sicher für die menschliche Gesundheit, sondern auch bequem in der Anwendung. Wenn Sie beide Materialien miteinander kombinieren, wird die Erstellung des gewünschten Produkts viel einfacher.
Was ist der Unterschied zwischen Foamiran und Isolon, siehe Video.