Lampen in Form einer Hortensie aus Isolon herstellen

Isolon ist ein modernes Material, das häufig in der Wohnkultur verwendet wird. Damit lassen sich ansprechende Leuchten in Form verschiedener Farben, wie beispielsweise Hortensien, gestalten.


Was wird benötigt?
Um eine Lampe in Form einer Hortensie herzustellen, benötigen Sie Blätter Isolona - ein im Bauwesen verwendeter Dämmstoff... Trotz der Tatsache, dass seine Dicke zwischen 2 Millimeter und 1 Zentimeter variieren kann, ist es besser, die dünnste Option zum Basteln zu wählen. Es wird empfohlen, ein vernetztes Isolon einzunehmen, das durch eine Vorbehandlung verbesserte Eigenschaften aufweist.
Nicht genähtes Material kostet weniger, zeigt sich aber auch im Betrieb viel schlechter. Eine Hortensienlampe kann als Boden- oder Tischstruktur hergestellt werden. Die Blütenblätter der Knospe werden entweder an der Hülse oder an der fertigen Kugellampe befestigt.

Izolon lässt sich leicht mit einer gewöhnlichen Schere zuschneiden und einzelne Teile können entweder mit Fäden oder mit Heißkleber oder PVA-Kleber fixiert werden... Sie können das Material nur mit Acrylfarben oder Aerosol bemalen. Um eine Hortensienlampe herzustellen, benötigen Sie Isolonblätter in verschiedenen Farben und Schattierungen, eine Schere, eine Klebepistole mit Stäben und einen Baufön. Wenn keine fertige Lampe verwendet wird, muss der Beleuchtungsmechanismus aus einer Kupplung, einer Patrone mit Ring, einem Draht und einem Stecker bestehen.
Es ist besser, eine LED-Glühbirne zu nehmen.



Wie macht man?
Um aus einem Isolon eine Lampe in Form einer Hortensie zu machen, Sie müssen Schritt für Schritt den Anweisungen einer einfachen Meisterklasse folgen. Um ein einfaches Tischdekorationselement zu schaffen, benötigen Sie einen kleinen runden Kunststoffschirm, eine Halterung mit Ständer, eine LED-Glühbirne, ein Kabel mit Stecker und eine Klebepistole.
MK erfordert die Verwendung von 60 Quadraten pastellfarbenen Isolons mit einer Seitenlänge von 9 cm. Sie können die fertige Lampe mit Perlmuttperlen verzieren. Die Basis für die Hortensie ist ein kugelförmiger Kunststoffschirm und eine Halterung in einem Ständer, die leicht in jedem Fachgeschäft erhältlich sind. Dort können Sie auch eine Glühbirne und ein Kabel mit Stecker kaufen.



Quadrate mit einer Seitenlänge von 9 cm werden mit einer Schere oder einem Cutter auf Papier aus dem Isolon geschnitten. Es ist bequemer, dies mit einer Kartonschablone zu tun. Es sollte hinzugefügt werden, dass Platten mit einer Dicke von 2 mm für die Arbeit geeignet sind, aber wenn plötzlich eine Dicke von 1 mm gefunden wird, lohnt es sich, dieser den Vorzug zu geben.
Nach dem Schneiden von 60 Quadraten muss jedes in zwei Hälften gefaltet und so geschnitten werden, dass die Mitte intakt bleibt. Der Vorgang wird wiederholt, wonach 4 kleine Quadrate erhalten werden sollten, die sich in der Mitte verbinden.


Nach dem Abschneiden der Seitenecken an jedem Mini-Rohling ist es notwendig, die Blütenblätter zu formen. Der Gebäude-Haartrockner erwärmt sich auf bis zu 230 Grad. Mit Hilfe des Geräts wird die Mitte jedes Werkstücks aufgewärmt, wonach mit einem Finger eine kleine Kerbe darin gemacht wird. Dann müssen Sie mit einem Haartrockner die Mitte jedes Blütenblatts bearbeiten und mit zwei Fingern eine Vertiefung machen. Im nächsten Schritt werden die Enden der Blütenblätter auf der Rückseite der Blüte aufgewärmt, Klemmen werden gebildet. Ein weiteres Aufwärmen ermöglicht es Ihnen, eine schöne Depression zu machen.


Die Verklebung der Hortensienkomponenten beginnt im oberen Teil des Plafonds. Die Mitte jeder kleinen Blume ist mit einer Perle verziert. Die 1-1,5 cm abisolierten Drähte werden in die Abdeckung eingeführt und mit Schrauben befestigt. Für die Kordel wird ein Halbkreis in den Ständer geschnitten. Ein abgerundetes Detail aus Izolon in einem anderen Farbton ermöglicht nicht nur das Maskieren, sondern auch die Unterseite der Leuchte zuverlässig zu isolieren. Alles wird mit Heißkleber fixiert.
Am Ende der Arbeit wird eine LED-Leuchte eingesetzt, die Abdeckung angeschraubt.




Schöne Beispiele
Damit sie besonders eindrucksvoll aussieht, stellt man eine Hortensienlampe am besten auf einen dunklen Hintergrund. Bereits in der Vorbereitungsphase ist es beim Materialeinkauf wichtig, einen genau weißen Draht wie den Schalter zu wählen. Aber die LED-Lampe, wenn die erste ausfällt, können Sie eine farbige wählen. Rosa oder blaues Leuchten in Kombination mit schneeweißen Blütenblättern schaffen eine unvergessliche Atmosphäre im Raum.

Eine andere großartige Lösung wäre, Hortensienblätter nicht in einer Farbe, sondern in mehreren zu erstellen. Eine Gewinnkombination wird beispielsweise durch die Kombination von Weiß- und Gelbtönen erzielt.

Informationen zur Herstellung einer Lampe in Form einer Hortensie aus einem Isolon finden Sie im nächsten Video.