Wie macht man eine Drahtkette mit eigenen Händen?

Von den vielen handgefertigten Schmuckstücken sehen Drahtketten recht teuer und ästhetisch ansprechend aus. Trotz der Tatsache, dass die Herstellung eines Produkts eine lange und sorgfältige Arbeit erfordert, ist das Endergebnis es wirklich wert.

Werkzeuge und Materialien
Ketten werden meistens genau aus Kupferkabel, aber es gibt auch eine Alternative: Messing-, Stahl- oder Silberfaden. Die Hauptsache ist, keine zu dicken Materialien zu wählen, da dies den Webprozess erschweren kann. Wenn bei weiteren Arbeiten Perlen verwendet werden, muss außerdem sichergestellt werden, dass das Loch des Dekorationselements der Dicke des Fadens entspricht.
Damit das verwendete Metall flexibler und duktiler wird, haben einige Handwerker es wird mit einem herkömmlichen Gasbrenner vorgezündet. Die verwendeten Werkzeuge werden je nach Komplexität des herzustellenden Schmucks bestimmt. Einige von ihnen werden einfach mit Hilfe von Händen erstellt, andere benötigen eine Häkelnadel und einige müssen gelötet werden.
Zum Arbeiten werden häufig Querstangen, Schraubstöcke, Feilen und Zangen verwendet.


Herstellungsanleitung
Es ist ganz einfach, mit der Technik namens . eine Drahtkette mit eigenen Händen zu machen "Wikingerweben". Da diese Methode kein zusätzliches Metalllöten erfordert, ist die Arbeit erforderlich nur ein langes Stück dünnen Draht, vorzugsweise Kupfer, einen Bleistift, eine Schere und ein Lineal.
Bevor Sie den Schmuck weben, müssen Sie die Basis vorbereiten. Dazu wird ein etwa 40 Zentimeter langes Stück Metallfaden sechsmal um das Lineal gedreht. Nachdem Sie die Basis entfernt haben, müssen Sie die resultierenden Schlaufen befestigen, indem Sie das freie Ende des Drahtes um sie wickeln.



Wenn alles richtig gemacht ist, wird das Werkstück mit einer "Blume" sauber geöffnet und dann auf die stumpfe Spitze eines Bleistifts gelegt, wobei die "Blütenblätter" von allen Seiten gebogen werden. Außerdem wird für die Arbeit ein neues Stück Draht abgeschnitten, das bereits 70 Zentimeter lang ist. Lassen Sie ein kleines Ende frei und müssen Sie eine Schleife um eines der "Blütenblätter" erstellen. Die nächste Schleife wird mit einem Einzug von einem "Blütenblatt" nach rechts umwickelt, und die Bewegungen sollten von oben nach unten ausgeführt werden. Nachdem Sie auf die gleiche Weise vier weitere Schleifen erstellt haben, kehren Sie zum ersten "Blütenblatt" zurück.




Dann können Sie mit der gleichen Bildung einer neuen Reihe fortfahren. Dazu wird die nächste Schleife so angelegt, dass sie sich an die erste Schleife einer bereits fertiggestellten Reihe anschmiegt. Arbeiten Sie nach diesem Schema, bis die Spitze vom gesamten Draht übrig bleibt, dessen Länge 10 bis 12 Zentimeter beträgt. Da die Dekoration zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertig ist, muss das Material erhöht werden. Nach dem Abschneiden eines neuen langen Drahtfadens muss dieser unter eine der vertikalen Schlaufenreihen gewickelt werden.
Wenn das Geflecht an der Anschlussstelle ankommt, wird das neue Kabel neben dem alten verwendet. Nachdem Sie die Reihe zu Ende gebracht und gleichzeitig den neuen Faden erreicht haben, muss der letzte links von der Schlaufe hochgezogen und der alte rechts von der Schlaufe eingehängt und abgenommen werden. Für die nächsten Runden Der alte Draht sollte zusammen mit der Schlaufe der vorherigen Reihe verwendet und dann geschnitten werden. Wenn die Abmessungen des Webens ausreichend sind, kann die Struktur von der Bleistiftbasis entfernt werden. Durch leichtes Ziehen an den losen Enden lässt sich das Werkstück in eine schöne Kette verwandeln.




Zu Hause kann das gleiche "Wikingerweben" mit einer Häkelnadel hergestellt werden. Bei der Vorbereitung von Werkzeugen und Materialien ist darauf zu achten, dass die Dicke des Hakens der Dicke der Gimpe entspricht. Wenn ein Anfänger stricken kann, wird die Arbeit mit Draht für ihn keine Schwierigkeiten bereiten. Alles wird ähnlich wie bei der ersten Methode gemacht, aber wenn die erste Schlaufe fertig ist, muss die nächste gehäkelt und durch die vorherige gezogen werden.
Die Schlaufe wird auf die erforderliche Länge gezogen, danach wird der Vorgang so oft wie nötig wiederholt, um das fertige Werkstück der erforderlichen Größe zu erhalten.

Es entsteht eine sehr einfache Drahtkette aus getrennten Ringen... Zuerst wird ein langer Metallfaden in mehrere Stücke geschnitten, deren Länge 5 Zentimeter nicht überschreitet. Beim Biegen der Enden ist es notwendig, sie mit dem flachen Teil der Zange fest zu drücken. Wenn es richtig gemacht wird, sollte sich ein Stück mit gebogenen runden Spitzen bilden. Jedes Stück Gimpe wird in der Mitte mit einer Zange genommen und anschließend in zwei Hälften gebogen, so dass eine Schlaufe gegen die andere gedrückt wird. Wichtig ist, dass das Werkzeug während der Arbeit immer zentriert ist.

Bei der Herstellung von Schmuckstücken sollte man die Verschlüsse nicht vergessen. Dazu müssen Sie am Ende des Drahtes kleine Schlaufen machen, in die Haken geeigneter Größe eingefädelt werden.
Die Stärke dieser Beschläge sollte in Abhängigkeit von der Stärke des Metallfadens bestimmt werden.


Empfehlungen
Um eine Drahtkette zu weben, können Sie eine der traditionellen Zwirntechniken verwenden. Dies könnte beispielsweise eine Verankerungsmethode sein, bei der die Verbindungen in einem 90-Grad-Winkel aneinander befestigt werden müssen. In diesem Fall sollten die einzelnen Glieder eine ovale Form haben. Wenn zwischen den einzelnen Gliedern eine Querstange hinzugefügt wird, kann das Weben als "Seeanker" bezeichnet werden.

Siehe unten über die Wikinger-Webtechnik zum Herstellen einer Drahtkette mit Ihren eigenen Händen.