Alles über Drahtweben

Das Drahtweben ist der Menschheit seit vielen Jahrhunderten bekannt. Es ist leicht, einen einfachen Ring oder ein Armband aus diesem Material zu drehen, auch Kinder kommen damit zurecht. Schon die alten Ägypter schufen aus Drähten unterschiedlicher Herkunft wahre Meisterwerke. Jetzt können Sie mit dieser Art von Kunsthandwerk den Schmuckbestand mit einem ungewöhnlichen Produkt auffüllen.



Welchen Draht weben?
Selbstgemachtes ist immer originell. Das Weben aus Draht erfordert eine gewisse Ausdauer, aber ein lustiges Schmuckstück kann die eigene Schmuckschatulle auffüllen oder ein hervorragendes Geschenk für die Lieben werden. Das Weben wird normalerweise aus weichem Draht hergestellt. Produkte aus Kupfer und farbigen Variationen sehen wunderschön aus.

Geschickte Näherinnen können Schmuck aus Silber- und sogar Golddraht herstellen. Dann gehört das Produkt bereits zur Kategorie Schmuck und wird um eine Größenordnung höher bewertet. Kenner der Schönheit können jedoch aus einem einfachen Draht leicht etwas Ungewöhnliches schaffen.


Für Handarbeiten ist es besser, Kupfer-, Messing- und Aluminiumdraht zu verwenden.
Auch verzinktes Eisenmaterial ist geeignet. Am einfachsten ist es mit Kupfer zu arbeiten, es wird für Anfänger ohne Erfahrung empfohlen. Dieses Metall oxidiert nicht, so dass ein Schmuck- oder Dekorationsartikel viele Jahre lang dienen wird.



Grobdraht kann mit einer Vielzahl von Perlen und Steinen kombiniert werden. Auf diese Weise können Sie das Erscheinungsbild des fertigen Produkts eleganter und interessanter gestalten.



Es ist zu beachten, dass nicht nur Schmuck aus Draht gewebt werden kann. Handgefertigte Artikel aus diesem Material schmücken das Interieur jedes Hauses.



Webfunktionen
Das Arbeiten mit Draht kann nicht als einfach bezeichnet werden, auch wenn man bedenkt, dass es viele Geräte für diese Art von Handarbeit gibt. Um ein einfaches Produkt zu erstellen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Seitenschneider;
- Zangen und Rundzangen;
- Amboss;
- Vorrichtung zum Wickeln von Federn;
- kleiner Hammer;
- Perückenvorrichtung (Platte mit Löchern und Düsen).
Alle diese Gegenstände erfordern äußerste Sorgfalt und Geschick im Umgang.

Drahtbasteln für Kinder ist einfacher, aber das Ergebnis ist weniger faszinierend. Draht kann verwendet werden, um Schmuck und verschiedene Innendekorationen wie Bäume herzustellen. Hausgemachte Körbe sehen originell aus, in die Sie Obst oder Süßigkeiten legen können.



Für die Umsetzung der meisten Produkte ist Erfahrung und ständige Weiterentwicklung erforderlich. Der Versuch, etwas Schwieriges beim ersten Mal zu tun, lohnt sich nicht: Das Ergebnis mag nicht gefallen.
Es wird empfohlen, mit leichten Produkten zu beginnen, um Erfahrungen zu sammeln und die Motivation nicht zu zerstören.
Draht ist bei Handwerkern sehr beliebt, da Sie damit eine Vielzahl von Gegenständen für verschiedene Zwecke herstellen können.

Ansichten
Es gibt nicht viele beliebte Webtechniken. Jede Technik ist für eine bestimmte Produktgruppe konzipiert. Eine gängige Webart ist Wire Wrap. Die Technik ist zum Flechten verschiedener Perlen, Steine und Accessoires mit Draht bestimmt. Es ermöglicht Ihnen, originellen und interessanten Schmuck herzustellen.
Es ist bemerkenswert, dass diese Methode verwendet werden kann, um ein vorhandenes Produkt zu dekorieren, zum Beispiel Brillengestelle.

Auch die Techniken Viking Knit und Chain Mail gelten als recht einfach zu erlernen. Gleichzeitig verdirbt die Einfachheit nicht das Ergebnis. Die Produkte sehen attraktiv und interessant aus.


Beim Weben werden bestimmte Techniken verwendet, um zwei, drei oder mehr Drahtstücke zu verbinden. Betrachten wir die Haupttypen solcher Techniken.
- In Form eines Zopfes. Ein Stück Draht muss gebogen werden und dann den zweiten Teil an der Falte am ersten befestigen. Viele Handwerker befestigen die Oberseite mit einem Nagel an der Wand, um die Arbeit zu erleichtern. Zwei Drähte können miteinander verbunden werden, indem sie in die gleiche Richtung verdrillt werden. Die beiden Bündel sollten in entgegengesetzte Richtungen verdreht werden. Das Ergebnis ist ein fischgrätenartiges Muster.

- "Wicker-Track". Mittlerer Draht eignet sich am besten zum Erstellen des Musters. Ein Ende muss gebogen werden, damit eine bestimmte Spurbreite erreicht wird. Am Ende der ersten Reihe wird die Schnur wieder gebogen. Die Kante fällt zwischen die Enden des Geflechts. Dann beginnt das Weben der zweiten Reihe. Nach und nach wird die Schiene auf die gewünschte Größe gewebt.

- "Rundgurt". Das Weben wird aus 4 Enden hergestellt. Jede Reihe endet mit dem Einfädeln des letzten Teils in das Loch, das beim Falten des ersten Teils entsteht. In diesem Fall beginnt auf beiden Seiten eine neue Reihe. Der "Gürtel" kann aus beliebig vielen Drähten gewebt werden.

Schmuckherstellung
Selbst mit der einfachsten Webtechnik können Sie mit Ihren eigenen Händen ein ungewöhnliches Produkt herstellen. Es besteht die Möglichkeit, Schlüsselanhänger, Kronen, Modelle aus komplizierten Mustern und Figuren herzustellen. Schmuck besteht normalerweise aus drahtgeflochtenen Perlen. Es sieht originell aus und eignet sich für eine Vielzahl von Veranstaltungen. Einfache Muster für Anfänger ermöglichen es Ihnen, Ihr erstes Produkt zu weben. Es wird empfohlen, mit etwas Einfachem zu beginnen. Ringe und Anhänger sind ganz einfach herzustellen.
Die Arbeit nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, so dass sie problemlos in einem Arbeitsgang erledigt werden kann.

Ringe
Bei solchen Produkten wird empfohlen, diese Art von Handarbeit zu beherrschen. Um einen Ring zu erstellen, sollten Sie die folgenden Materialien und Werkzeuge vorbereiten:
- Kupferkabel;
- große Perle;
- Zangen und gebogenes Werkzeug;
- ein zylindrisches Objekt.

Letzteres sollte dem Durchmesser des Fingers entsprechen. Auf seiner Grundlage wird das Weben gemacht. Sehen wir uns nun an, wie eine Schritt-für-Schritt-Meisterklasse aussieht.
- Nehmen Sie ein 15-20 cm großes Stück Kupferschnur.
- Legen Sie eine Perle oder eine andere Dekoration in die Mitte des Stückes.
- Fädeln Sie den Draht auf den Zylinder. Es sollten drei Umdrehungen sein.In diesem Fall ist es wichtig, dass die Enden des Drahtes in verschiedene Richtungen herausragen.
- Nehmen Sie den Pferdeschwanz und ziehen Sie die Kupferschnur fest. Machen Sie drei Windungen um die Perle. Jede nächste Kurve sollte tiefer liegen als die vorherige.
- Machen Sie Drehungen auf jeder Seite des Rings. In diesem Fall muss der Draht so fest wie möglich gezogen werden.
- Die Spitze des Kupfermaterials mit einer Zange flachdrücken und gegen den Ring drücken. Es ist wichtig, das Ende nach außen zu legen. Andernfalls kann der Draht Ihren Finger verletzen.
- Drücken Sie die Scharniere so fest wie möglich aneinander.

Anhänger
Das Produkt wird in der Wire Wrap-Technik hergestellt. Es ist leicht zu erlernen, daher für Handwerker ohne Erfahrung geeignet. Folgende Materialien und Werkzeuge sollten vorbereitet werden:
- kupferdraht mit einem Querschnitt von 2 mm - 30 cm;
- der gleiche Draht, jedoch mit einem Querschnitt von 0,7 mm - 60 cm;
- kleine Perlen - 12 Stück;
- Zange;
- Hammer;
- Herrscher;
- Rundzange.

Die Arbeit nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Es ist notwendig, gemäß den folgenden Anweisungen zu handeln.
- Nehmen Sie den dicken Draht mit einer Rundzange an der Spitze.
- Spiralkupfer in 2-3 mm Schritten. Die letzte Windung sollte 5 mm breit sein.
- Biegen Sie das Ende der Schnur in Form einer Schlaufe.
- Die Spirale glätten. Klopfen Sie dazu mit einem Hammer darauf. Es ist wichtig, die Beschichtung des Materials nicht zu beschädigen.
- Befestigen Sie einen dünnen Draht an der Schlaufe.
- Machen Sie Schleifen mit Perlen in der Mitte der letzten Reihe der abgeflachten Spirale.
- Beißen Sie den Rest der Schnur ab und drücken Sie das Ende mit einer Rundzange flach. Drücken Sie von außen fest auf den Anhänger.

Empfehlungen
Es gibt eine Vielzahl von Schemata für die Herstellung von Drahtprodukten. Am Beispiel von Meisterkursen können Sie Erfahrungen sammeln und Ihre Fähigkeiten verfeinern. Mal sehen, welche Ratschläge Anfängern in dieser Art von Kreativität normalerweise gegeben werden.
- Es wird empfohlen, Metalle zu verwenden, die nicht oxidieren. Sie müssen also nicht patinieren. Aus Gründen der Zuverlässigkeit kann das fertige Produkt lackiert werden.
- Der Draht wird formbarer, wenn er über einem Feuer erhitzt wird. Danach mit normaler Babycreme einreiben und mit Wasser abspülen.
- Nicht alle Handwerker mögen Patina. Fertige Produkte können mit Gold-, Silber- oder Bronzefarbe beschichtet werden. Darüber muss Lack aufgetragen werden.
- Es ist wichtig, bereits vor dem Weben ein Diagramm und eine Skizze des zukünftigen Produkts auf Papier zu zeichnen. Das Arbeiten mit Draht hat viele Nuancen, es kann als filigran bezeichnet werden.
- Es ist wichtig, geduldig zu sein. Die Arbeit erfordert Ausdauer und Sorgfalt.
- Manchmal kann man sich vom Produkt eines anderen inspirieren lassen. In diesem Fall ist es notwendig, es gedanklich in Details zu unterteilen und ein Diagramm zu zeichnen. So wird die Arbeit schneller und einfacher. Es ist erwähnenswert, dass dies nur Meister tun können, die bereits mindestens ein wenig Erfahrung gesammelt haben.
- Es ist wichtig, beim Weben die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Es sollten Handschuhe getragen werden, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen. Mit einer Schutzbrille können Sie sich in Fällen schützen, in denen ein Stück Draht in eine unerwartete Richtung fliegt. Gehen Sie vorsichtig mit den Werkzeugen um. Jeder von ihnen birgt eine potenzielle Bedrohung.
- Berechnen Sie die Länge des Produkts besonders sorgfältig. Bei engem Weben verdoppelt sich die Größe.


Beim Arbeiten mit Draht sollte man sich nicht beeilen, hier erfordert jeder Schritt Aufmerksamkeit und Konzentration.
Natürlich, der Meister hat immer seine eigenen Ansichten zu einem Meisterwerk, persönliche Ideen und Fantasien. Jedes Dekor kann mit Draht kombiniert werden: von Perlen bis zu Knöpfen. Auf diese Weise können Sie eine große Anzahl von Schmuck in Form von Bijouterie oder Einrichtungsgegenständen herstellen. Anfänger können Meisterklassen meistern und für Originalität mit eigenen Ideen ergänzen.

Im nächsten Video erfahren Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Drahtkette herstellen.