Basteln "Schmetterling" aus Blättern

Der Schmetterling ist ein erstaunliches Insekt, das sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen bewundert wird. Deshalb findet man dieses Bild oft im Handwerk und in der Kreativität. In diesem Artikel werden wir überlegen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen schönen Schmetterling aus Blättern zum Thema "Herbst" herstellen können.



Material vorbereitung
Das Herbstlaub ist so schön, dass es unmöglich ist, vorbeizukommen, ohne es aufzuheben. Das gesammelte "Herbstgold" wird oft zwischen die Seiten von Büchern gelegt, und wenn man nach einer Weile die Blätter findet, kann man die zerbrechliche Perfektion bewundern. Sie können aber auch gezielt Blätter sammeln und sie als natürliches Material für Bastelarbeiten und Anwendungen aufbereiten. Dies muss korrekt erfolgen.
- Trocknen Sie die geernteten Blätter nicht im Freien. Wenn sie trocken sind, beginnen sie sich zu kräuseln und werden für das Handwerk unbrauchbar.
- Am einfachsten ist es, die Blätter zwischen den Seiten eines dicken Buches zu trocknen. Sie trocknen in ein paar Tagen aus und bleiben flach.
- Um die Elastizität der geernteten Blätter zu erhalten, können sie 3 Tage in Glycerin eingeweicht und dann unter Druck zwischen den Buchseiten aufbewahrt werden.
- Wenn trockenes Material dringend benötigt wird, verwenden Sie die Eisentrocknung. Dazu werden die Werkstücke zwischen Papierbögen eingelegt und mit einem Bügeleisen auf einem Bügelbrett gebügelt. Wenn Sie das Bügeleisen auf die maximale Teilung einstellen, können Sie nach 5-10 Minuten mit der Arbeit beginnen.



Nach einer solchen Trocknung werden die geernteten Blätter nicht brüchig. Auf diese Weise können Sie nicht nur abgefallene gelbe, sondern auch gezupfte grüne Blätter trocknen. Nach dem Trocknen verlieren die Materialien ihre natürliche Farbe nicht und bleiben grün, weinrot, rot. Zwischen paraffingeriebenem Pergamentpapier gebügelte Applikationsrohlinge behalten ihre Farbe länger.
Auf ähnliche Weise werden verschiedene Blumen und Blütenblätter geerntet. Je vielfältiger das gesammelte Material ist, desto bunter wird die Arbeit. Als natürliches Material werden auch verschiedene Samen gesammelt, zum Beispiel Rotfeuerfische von Ahorn, Esche, Birke. Nach dem Trocknen werden sie zur einfachen Handhabung in Kisten ausgelegt.

Bastelideen
Postkarten und Bilder aus Naturmaterial in der Applikationstechnik zu gestalten ist nicht schwer und liegt ganz in der Macht der Kinder. Thema des Unterrichts kann das Basteln "Schmetterling" aus Herbstlaub sein.
Beginnend mit der Arbeit am "Butterfly" -Handwerk werden bestimmte Materialien vorbereitet:
- eine Reihe getrockneter Blätter, Blumen, Blütenblätter und Pflanzenfrüchte;
- doppelseitiges Klebeband oder Kleber (sowohl PVA als auch Stick sind geeignet);
- Landschaftsblatt oder Pappe;
- ein Satz Marker, Bleistifte, Wachsmalstifte;
- verschiedene Farben von Nagellack;
- Pailletten;
- Herrscher;
- Schere.

Jetzt müssen Sie sich für die Größe und Farbe des Papiers entscheiden. Um das einfachste Schmetterlingsbild zu erstellen, befolgen Sie diese Schritte Schritt für Schritt.
- Schmetterlingsflügel sind aus trockenen Blättern auf Karton gefertigt. Obere Flügel bestehen aus großen Rohlingen von leicht länglicher Form und untere Flügel aus kleinen Blütenblättern. Sie werden mit Blattstielen zueinander gestellt.
- Ein Körper besteht aus einem langen schmalen Blatt. Es wird oben am Flügelgelenk befestigt.
- Zum Abschluss der Arbeit werden Fühler und Augen auf den Kopf des Schmetterlings geklebt, wodurch sie aus trockenen Baumknospen hergestellt werden. Die Bewerbung ist fertig.

Für ältere Kinder wird eine komplexere Aufgabe in Form eines Bildes aus Naturmaterial auf Papier angeboten.
Es wird gemäß dem folgenden Algorithmus durchgeführt.
- Machen Sie auf dem Blatt mit einem Lineal und einem Filzstift einen Rahmen.
- Im unteren Teil befindet sich ein blühendes Blumenbeet. Es wird aus getrockneten Kamillenblüten und grünen Asterblättern bestehen. Sie machen das Bild bunt.
- Beginnen Sie mit der Erstellung eines Schmetterlings. Es wird aus Blättern unterschiedlicher Größe und Form gesammelt. Zwei große, abgerundete Blätter sind die oberen Flügel, zwei kleinere die unteren.
- An der ausgewählten Stelle werden die Werkstücke fixiert. Körper, Kopf und Fühler sind mit einem Filzstift gezeichnet.
Um den Schmetterling so hell wie möglich zu gestalten, bestehen seine Flügel aus mehreren Blättern unterschiedlicher Farbgebung und Größe, die übereinander gelegt werden. Wenn gewünscht, Tropfen mehrfarbigen Nagellacks darauf auftragen und mit Funkeln bestreuen. Der Rahmen ist mit Naturmaterial verkrustet.



Sie können viele verschiedene Schmetterlinge erstellen. Ihre Unterschiede hängen von der Konfiguration der Blätter ab. Große Blätter können mit einer Schere in Form geschnitten werden. Ein Produkt mit zwei oder drei verschiedenen Schmetterlingen sieht gut aus. Für Anwendungen werden nicht nur Baumblätter verwendet, sondern auch getrocknete Blütenblätter, zum Beispiel Gladiolen, Petunien. Andere Insekten oder Tiere können auf ähnliche Weise dargestellt werden.


Mit minimalen Optimierungen können die Blätter zu lustigen Käfern, Hasen, Eichhörnchen und Vögeln werden.

Nützliche Hinweise
Wenn Eltern mit der Erstellung einer Anwendung mit Kindern beginnen, müssen sie sich an eine Reihe nützlicher Empfehlungen erinnern.
- Bei der Arbeit ist es wichtig, dass das Kind sie zeigt und vorschlägt und nicht selbst ausschneidet und klebt. Es ist das Baby, das es tut.
- Werkzeuge müssen bequem und sicher sein. Die Schere sollte also leicht sein und stumpfe Enden haben.
- Aus Sicherheitsgründen für die Kleinsten wird Stärke statt Leim gebraut. Ab 2 Jahren dürfen sie PVA-Kleber verwenden und ab 3-4 Jahren - Klebestift.
- Als Materialien können Sie verschiedenes Papier, alte Postkarten und Zeitschriften verwenden. Stoffstücke, Leder, Pelz reichen aus. Sie können mehrfarbige Fäden, Garne, Folien verwenden. Gute und sichere Materialien sind Nudeln, Nudeln, Müsli. Es ist sehr nützlich, natürliche Materialien zu verwenden: trockene Äste, Grashalme, Blätter, Blumen, Stroh.
- Es ist notwendig, dem Kind beizubringen, den Arbeitsplatz nach Beendigung der Arbeit aufzuräumen. Er muss Materialien und Werkzeuge aufräumen, den Tisch sauber halten.



Bastelt "Schmetterling" aus Blättern im Video.