Kunsthandwerk

Wie macht man aus einer Kugel eine Blume?

Wie macht man aus einer Kugel eine Blume?
Inhalt
  1. Wie macht man eine Kamille aus Kugeln?
  2. Die Entstehung der Iris
  3. Blume mit 6 Blütenblättern
  4. Sicherheitsbestimmungen

Luftballons und Heliumballons sind aus fast jedem Urlaub nicht mehr wegzudenken. In letzter Zeit sind Figuren und ganze Ballkompositionen besonders beliebt. Am häufigsten werden Blumen hergestellt. Solche Figuren können im Laden fertig gekauft oder mit bestimmten Fähigkeiten selbst hergestellt werden. Der Erstellungsprozess ist einfach, erfordert jedoch Genauigkeit. Es ist auch wichtig, Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.

Wie macht man eine Kamille aus Kugeln?

Um Kamille aus Kugeln herzustellen, müssen Sie sich gründlich vorbereiten. Die Arbeit kann erheblich erleichtert werden, wenn alle Materialien und Geräte im Voraus gekauft werden:

  • ein Set mehrfarbiger Kugeln (lang und rund, um verschiedene Arten von Gänseblümchen zu kreieren);
  • Kleber;
  • Faden und Angelschnur;
  • Aufblaspumpe (dieses Werkzeug ist optional, beschleunigt jedoch die Arbeit erheblich).

Es ist besser, Bälle aus dichterem Gummi zu wählen, da die dünneren reißen. Die Farbe des Materials liegt im Ermessen des Meisters.

Von den langen

Kamille wird meistens aus langen Kugeln hergestellt. Die Besonderheit liegt darin, dass sie im Arbeitsprozess verdreht werden müssen. Aus diesem Grund müssen Sie die hochwertigsten Bälle auswählen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herstellen von Kamille sind wie folgt.

  1. Zuerst müssen Sie fünf kleine Kugeln derselben Farbe aufblasen - das sind zukünftige Blütenblätter. Wenn eine Regenbogenkamille angenommen wird, kann jede Kugel eine eigene Farbe haben.
  2. Wenn fünf Teile fertig sind, müssen sie in zwei Gruppen gebunden werden: zwei und drei. Der Verbindungsvorgang ist in Foto 1 deutlich zu sehen.
  3. Nachdem die Rohlinge für die Blütenblätter hergestellt wurden, müssen Sie die Mitte des kontrastierenden Farbtons aufblasen. Es muss mit den Blütenblättern verbunden sein.Als Ergebnis sollte die Kamille ungefähr so ​​aussehen wie in Foto 2. Um die Wände oder Fenster zu dekorieren, können Sie die Blume in dieser Form belassen.
  4. Wenn Sie eine vollständige Komposition erhalten möchten, müssen Sie einen langen grünen Ball nehmen und ihn drehen, um fünf gleiche Teile zu erhalten. Das Ergebnis dieser Arbeit ist in Foto 3 zu sehen.
  5. Jetzt muss jedes der erhaltenen Segmente wie in Foto 4 gezeigt verdreht werden.
  6. Der nächste Schritt besteht darin, das Hauptteil mit dem zu verbinden, das aus einer grünen Kugel besteht. Foto 5.
  7. Jetzt brauchen Sie eine weitere längliche grüne Kugel. An einem seiner Enden müssen Sie zwei Kugeln drehen - Foto 6 und sie dann wie in Foto 7 gezeigt aufrollen.
  8. Sie sollten einen Stiel bekommen - Foto 8. Es muss mit der Hauptkomposition kombiniert werden. Das Endergebnis der Kamille ist in Foto 9 gezeigt.

Aus solchen Gänseblümchen können Sie zum Geburtstag einen wunderbar luftigen Blumenstrauß basteln und sogar in eine Vase stellen. Wenn Sie keine aufblasbaren Stiele herstellen möchten, können Sie diese durch spezielle Kunststoffstäbe ersetzen.

Eine andere Möglichkeit, aus langen Kugeln Kamille herzustellen, besteht aus den folgenden Schritten.

  1. Aus einer Kugel beliebiger Farbe wird zunächst eine Wurst hergestellt, die dann an zwei Stellen so verdreht wird, dass die in Foto 10 gezeigte Figur entsteht.
  2. Dann muss die Figur nach dem gleichen Prinzip an drei weiteren Stellen verdreht und vorsichtig in eine Ziehharmonika gelegt werden. Foto 11.
  3. Das Akkordeon muss gedreht werden, was zu sechs identischen Blütenblättern führt. Zu ihnen müssen Sie ein Zentrum und einen Stiel hinzufügen.

Die endgültige Version der Herstellung von Kamille aus länglichen Kugeln ist in Foto 12 gezeigt.

Von rund

Auf fast die gleiche Weise wird Kamille aus runden Kugeln hergestellt. Zum Erstellen benötigen Sie fünf weiße und eine gelbe Kugel. Der Prozess besteht aus mehreren Stufen.

  1. Die Ballons müssen einzeln aufgeblasen werden. Die Größe sollte ungefähr gleich sein, sonst wird die Blume asymmetrisch.
  2. Die Kugeln sind wie im vorherigen Fall miteinander verbunden. Später wird ihnen ein Stiel beigefügt.

Die endgültige Fassung des Werkes ist in Foto 13 deutlich zu sehen. Hier können Sie sich auch auf ein Exemplar beschränken oder einen ganzen luftigen Strauß sammeln.

Ein wichtiger Punkt! Damit die Ballons auf die gleiche Größe aufgeblasen werden, empfiehlt es sich, ein solches selbstgebautes Messgerät wie in Foto 14 gezeigt zu verwenden.

Die Entstehung der Iris

Um eine Iris zu erstellen, benötigen Sie mindestens zwei längliche Kugeln: Grün und Lila. Eine Meisterklasse zur Herstellung einer Originalblume besteht aus mehreren aufeinander folgenden Schritten.

  1. Von der lila Kugel müssen Sie zuerst die Acht drehen, dann in zwei Hälften falten und von einer Kante aus drehen. Der Prozess selbst, das Ergebnis der Arbeit, ist in Foto 15 anschaulich dargestellt.
  2. Jetzt müssen Sie mit der Herstellung des Stiels beginnen. Nehmen Sie dazu einen grünen aufblasbaren Streifen und drehen Sie ihn wie in Foto 16 gezeigt.
  3. Fügen Sie die Mitte von Gelb hinzu und verbinden Sie die Komposition.

Die endgültige Version ist in Foto 17 gezeigt. Das Blütenblatt am Stiel kann verdreht oder ohne es belassen werden.

Blume mit 6 Blütenblättern

Blumen mit 6 Blütenblättern können sowohl aus langen als auch aus regelmäßigen Kugeln hergestellt werden. Wenn wir über die letzte Option sprechen, müssen Sie 7 runde identische Bälle aufblasen. Binden Sie sie zu dritt zusammen, fügen Sie dann ein kontrastierendes Zentrum hinzu und docken Sie an.

Das Schema zum Erstellen einer Sechsfarbe ist identisch mit dem, das beim Erstellen von Kamille aus langen Kugeln beschrieben wurde. Das heißt, die Wurst selbst muss aufgeblasen, an drei Stellen gedreht, in eine Ziehharmonika gelegt und mit einem kontrastierenden Zentrum ergänzt werden.

Als nächstes müssen Sie einen grünen Stiel hinzufügen, und die sechsfarbige Version ist vollständig einsatzbereit. Schritt für Schritt können Sie mit Ihren eigenen Händen so viele verschiedene Farben herstellen, wie Sie möchten.

Das Wichtigste ist die Verfügbarkeit von Arbeitsmaterial, sowie Fähigkeiten, Lust und Ausdauer.

Sicherheitsbestimmungen

Auf den ersten Blick scheint das Erstellen von Ballonkompositionen eine sehr sichere Tätigkeit zu sein. Dies ist jedoch nicht ganz richtig, da der Meister ganz leicht Verletzungen anderer Art bekommen kann. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, die Sicherheitsregeln jedes Mal zu befolgen.

  1. Beim Aufblasen, Verdrehen und einigen anderen Manipulationen neigen die Bälle zum Platzen. Im Allgemeinen ist es sicher, aber nur, wenn kein Gesicht des Meisters selbst oder anderer Personen in der Nähe ist. Tatsache ist, dass zerrissene Gummistücke unter Luftdruck schmerzhaft auf das Gesicht und andere Körperteile treffen können. Am besten halten Sie die Bälle von Ihrem Gesicht fern, um Verletzungen zu vermeiden.
  2. Jeder Handwerker sollte wissen, dass runde Kugeln nicht zum Verdrehen gedacht sind. Selbst wenn Sie sie schwach aufblasen, können Sie solche Manipulationen mit ihnen nicht durchführen.
  3. Um das Arbeitsmaterial nicht noch einmal zu verderben, wird dem Meister empfohlen, kurze Nägel zu schneiden oder in Schutzhandschuhen zu arbeiten.
  4. In einigen Fällen ist es notwendig, die Kugeln mit einer Zeichnung oder Inschrift zu versehen. Dabei dürfen nur wasserbasierte Marker oder Filzstifte verwendet werden. Alle Alkoholfarbstoffe können Gummi angreifen. Ihre Verwendung kann die gesamte Zusammensetzung beschädigen.
  5. Wenn der Ball aus irgendeinem Grund zunächst falsch gedreht wurde, wird von einer zukünftigen Verwendung abgeraten, da er bereits als beschädigt gilt. Höchstwahrscheinlich wird es nach einer Weile platzen. Es schadet auch nicht nur dem Meister, sondern auch der Komposition.
  6. Um Ihre Augen dabei nicht zu verletzen, empfiehlt es sich, in speziellen transparenten Gläsern zu arbeiten. Sie können optional aus Glas sein, Sie können ein Kunststoffzubehör verwenden.

Bei Augenverletzungen wird empfohlen, der Person sofort Erste Hilfe zu leisten. Bei Bedarf können Sie sich an eine medizinische Einrichtung wenden.

Um den Prozess der Arbeit mit Bällen genauer zu verstehen, empfiehlt es sich, die grundlegenden Konzepte und Begriffe zu beherrschen:

  • eine Verbindung ist ein Miniaturteil, das während des Verdrillprozesses gebildet wird;
  • eine Blase ist ein Bereich unterschiedlicher Größe, der im Laufe der Aktionen des Zauberers erhalten wird und sich zwischen den Drehungen befindet.
  • eine Tulpe ist eine Blase, die zwischen einer Drehung sowie dem Anfang oder Ende des Balls gebildet wird;
  • Das Verdrehen ist in der Tat der Prozess selbst, bei dem alle oben genannten Elemente erstellt werden.

Das Erstellen von Kompositionen aus verschiedenen Arten von Ballons ist ein einfacher Vorgang. Für eine kompetente Umsetzung müssen Sie jedoch die Sicherheitsregeln einhalten. Sie müssen auch bestimmte Eigenschaften mitbringen: Ausdauer, Fähigkeit und Bereitschaft zu harter Arbeit, Aufmerksamkeit, Genauigkeit, Vorstellungskraft, Stressresistenz.

Diese Aktivität kann nur ein Hobby oder ein Geschäft sein, das ein gutes Einkommen bringt.

Informationen zur Herstellung von Kamille aus Kugeln finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus