DIY Blumen

Blumen aus Satinbändern mit eigenen Händen herstellen

Blumen aus Satinbändern mit eigenen Händen herstellen
Inhalt
  1. Meisterkurs zum Erstellen von Blütenblättern
  2. Wie macht man eine einfache Blume?
  3. Weitere Ideen

Bandblumen sind eine beliebte Methode, um Heimdekorationen zu machen. Die Verwendung eines Satinbandes wird Ihnen helfen, das attraktivste Finish zu erzielen. Es gibt viele verschiedene Methoden, um diese Blumen herzustellen. Es lohnt sich, mehrere auszuprobieren, um herauszufinden, welche bequemer ist.

Meisterkurs zum Erstellen von Blütenblättern

Beim Sammeln einer Blume können Sie Blütenblätter in verschiedenen Formen verwenden. Es ist bequemer, sie aus Satin herzustellen, nämlich: aus einem schmalen Band, obwohl auch ein 5-cm-Produkt geeignet sein kann.

Wenn Sie eine Kamille, einen Löwenzahn, herstellen möchten, sollten Sie die Blütenblätter vorbereiten, deren Form als scharf gekennzeichnet ist. Sie werden wiederum wie folgt klassifiziert:

  • doppelt oder dreifach;
  • es gibt eine Locke;
  • das Werkstück ist gebogen oder konvex.

Rosen und Flieder werden aus runden Blütenblättern hergestellt. Sie können sein:

  • zweifarbig;
  • nur rund;
  • werden von innen nach außen gedreht;
  • sind flach ausgebildet;
  • sich verengen;
  • in Herzform.

Um ein Blütenblatt herzustellen, müssen Sie einem bestimmten Muster folgen.

  • Nehmen Sie ein Quadrat vom Klebeband und falten Sie es diagonal.
  • Scharfe Kanten im Kopf werden mit 1 und 2 bezeichnet.
  • Jetzt werden sie kombiniert.
  • Bereits im bestehenden Dreieck werden wieder scharfe Enden bezeichnet und auf die gleiche Weise gefaltet.
  • Überschüssiges Material wird abgeschnitten.
  • Alle werden mit einer Kerze oder ordentlich mit einem Feuerzeug befestigt.

Wie macht man eine einfache Blume?

Eine Blume aus plissiertem Satinband herzustellen ist ziemlich einfach. Sie benötigen ein 45-50 cm langes Stück und ein wenig schnelltrocknenden Kleber. Wenn Sie eine Klebepistole haben, können Sie sie verwenden.

Um die Basis der Blume zu bilden, verwenden Sie einen Spanplattenkreis und einen Knopf für den Mittelteil. Der Durchmesser des Kreises hängt von der Größe der Blume ab, die Sie machen möchten.

Beginnen Sie, ein Ende des Bandes in einer Hand zu einer Spirale zu rollen. Einen Tropfen Leim in die Mitte des Spanplattenträgers geben und die kleine Spirale mittig gegen den Leim drücken. Es trocknet in wenigen Sekunden, daher müssen Sie in der Lage sein, schnell zu arbeiten.

Sobald das Band mittig verklebt ist, muss es in einer zunehmenden Spirale gewickelt werden. Tragen Sie im Laufe der Arbeit mehr Leim auf den Spanplattenträger auf. Es ist nicht einfach, man muss ziemlich schnell handeln.

Wenn das Band abgewickelt wird, verwandelt es sich leicht in eine Blume. Der Überschuss wird abgeschnitten. Die Blüte endet mit der Verzierung des Kerns mit einem Knopf.

Sie können einen großen Strassstein, eine Perle oder ein anderes Produkt verwenden, das Sie mögen.

Es gibt eine andere Möglichkeit, wie man einen Satinbandschmuck aus nur einem Stück herstellt.

Machen Sie einen Schnitt von 30 cm, nehmen Sie eine Nadel und einen Faden, eine Schere und einen Kleber.

Nimm ein Band und eine Fadennadel. Ziehen Sie den Faden an einer der langen Kanten durch das Band. Der hier zu verwendende Stich wird als Heftstich bezeichnet.

Nachdem Sie den Faden über die gesamte Länge des Bandes gezogen haben, ziehen Sie ihn nach oben. Wenn Sie dies tun, werden Sie sehen, dass sich das Band zusammenzieht und die Form einer Blume annimmt. Binden Sie es zu einem Doppelknoten und schneiden Sie es ab. Befestigen Sie die beiden Enden mit Kleber.

Wenn Sie Kleber verwenden, lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie den Kern formen. Um das Produkt zu vervollständigen, werden in der Mitte Strasssteine ​​​​installiert.

Es ist nicht schwer, aus einem Band eine gefaltete Blume zu machen. Beginnen Sie mit dem Schneiden eines 1-Meter-Stücks. Jetzt machen wir Schnitte an beiden Enden diagonal.

Sie benötigen auch eine Nadel und einen Faden, um zu arbeiten. Etwa 40 cm von der linken Seite entfernt das lange Ende horizontal und das kurze Ende vertikal falten. Im Idealfall sollten Sie am Ende so etwas wie ein umgedrehtes L haben. Nehmen Sie nun das lange rechte Ende und falten Sie es parallel zum kürzeren. Die Falte sollte einer Pfeilspitze ähneln. Sie müssen einen kleinen Abstand von etwa 2,5 cm einhalten.

Bewegen Sie dann das lange Ende zum kurzen Ende, damit die Pfeilspitze quadratischer aussieht. Jetzt müssen Sie dieses Schema wiederholen, indem Sie ein Ende über das andere heben und dann umgekehrt. Sie werden feststellen, dass Sie beim Herunterklappen ein Akkordeon erhalten. Alle Aktionen werden wiederholt, bis drei Lagen Klebeband vorhanden sind.

Heben Sie das Stück vorsichtig an und klemmen Sie den Bereich, in dem sich die Falten zwischen Ihrem Daumen und Zeigefinger befinden. Nehmen Sie dann das längere Ende und fädeln Sie es durch den quadratischen Schlitz in der Mitte der Falten. Ziehen Sie das Klebeband sauber, aber lassen Sie auf der anderen Seite des gefalteten Bereichs etwas über dem Kopf.

Nehmen Sie nun das lange Ende des Klebebandes, das Sie durch das Loch geführt haben, in eine Hand, aber halten Sie die Falten mit der anderen Hand fest. Rollen Sie das lange Stück neben den Falten, bis Sie sehen, dass sie sich zu kräuseln beginnen. Wenn Sie diese Aktion ausführen, können Sie bald sehen, wie sich die Blume bildet.

Sobald es fertig ist und sich alle Faltenschichten zu Blütenblättern gefaltet haben, nehmen Sie die Unterseite der Blume, Nadel und Faden und nähen Sie darunter.

Weitere Ideen

Sie können mit Ihren eigenen Händen verschiedene Blumen aus Satinbändern herstellen. Um Ihnen Schritt für Schritt Anleitung für Anfänger zu helfen.

Für Lünette

Um schnell kleine schöne Blumen für das Stirnband zu machen, müssen Sie an den Rohlingen arbeiten. Wenn Sie einen Stamm erstellen möchten, wird ein Stück Draht verwendet. Verwenden Sie für diese Methode ein schweres, doppelseitiges Satinband, das seine Form behält.

Sie müssen kleine Stücke aus dem ganzen Band machen. Ihre Länge hängt davon ab, wie groß Sie die Blumen machen möchten. Sie können 33-cm-Schnitte für große Artikel und 15-cm-Schnitte für kleine verwenden.

Die Anzahl der zu verwendenden Streifen hängt auch von der Größe der Blüte ab und wie viele Blütenblätter geplant sind.

Einfache Innenblumen können je nach Anzahl der Blütenblätter aus nur vier Schnitten hergestellt werden. Für ein größeres und voluminöseres Produkt nehmen Sie besser 8 Stück.

Sie müssen die Bänder sternförmig legen, bevor Sie die Schlaufen machen.Jetzt können Sie Blütenblätter herstellen. Nehmen Sie den Schnitt von der Mitte weg und falten Sie ihn nach oben und zur Mitte hin. Je nachdem, wie viele Teile verwendet werden, müssen Sie möglicherweise zuerst 4 und dann 4 weitere sichern.

Mit Hilfe von Kleber oder Faden werden alle Schnitte nach dem beschriebenen Schema in der Mitte fixiert. Jetzt können Sie den Kern entwerfen.

Für Haarnadeln

Um einen einfachen Satinband-Blumenclip herzustellen, benötigen wir:

  • Satinband 2,5 cm breit (weiß und grau);
  • Satinband 6 mm breit (grau);
  • Strasssteine;
  • Klebepistole;
  • Schere;
  • ein Stück weißer Filz;
  • Kerze;
  • Pinzette.

Herstellungsverfahren.

  • Wir falten jedes der fünf Blütenblätter aus 2,5 x 6 cm großen Klebestreifen.
  • Wir falten den Schnitt zweimal diagonal. Sie sollten oben ein Dreieck und unten ein Quadrat erhalten.
  • Die beiden unteren Enden werden geklemmt und gesichert.
  • Wir verbrennen den Rand des Blütenblattes mit einer Kerze, bringen es vorsichtig zum Feuer und fixieren es dadurch.
  • Nun kleben wir alle Rohlinge mit einer Klebepistole zusammen.
  • In der Mitte fixieren wir Strasssteine ​​in passender Größe.

Installieren Sie die Blume auf einer Entenhaarnadel.

Rosen

Rosen können mit verschiedenen Techniken aus Satinbändern hergestellt werden. Es gibt fünf davon, aber für Anfänger wird die von uns beschriebene Option empfohlen.

Das verwendete Klebeband sollte 6 cm breit sein, Schnittlänge mindestens einen Meter. Zuerst müssen Sie das Stück in zwei Hälften falten und dann wegfegen. In diesem Fall ist es sehr wichtig, dass sie beginnen und enden und einen Winkel von 40-50 Grad strikt einhalten. Dies ist notwendig, um dem Produkt das richtige Volumen zu verleihen.

Das resultierende Werkstück muss zusammengebaut werden. Die Knospe wird mit einem Faden und einer Nadel gebildet. Das Band wird herumgewickelt und die Blume wird erhalten. Schichten sollten nacheinander fixiert werden, sonst kann die Rose auseinanderfallen.

Die letzten paar Stiche werden diskret gemacht und die Blume als Ganzes befestigt. Es ist sehr wichtig, dass der Faden die gleiche Farbe wie das verwendete Band hat.

In der Kanzashi-Technik

Mit der Kanzashi-Technik können Sie ganz einfach einen Löwenzahn herstellen. Dazu reicht ein 6 mm Klebeband. Zum Arbeiten benötigen Sie Material in zwei Farben: Grün und Gelb. Ebenfalls nützlich sind eine Schere, eine Klebepistole, eine Pinzette und Filz, aus dem ein Kreis geschnitten wird.

Die Technik ist einfach durchzuführen.

  • Das Material wird in Streifen von 7 cm Länge geschnitten.
  • Jedes Stück wird in zwei Hälften gefaltet und gelötet.
  • Es sollten 25 grüne Blütenblätter und 27 gelbe sein.
  • Grüne Blütenblätter werden zuerst auf den Kreis gelegt. Alle sind mit Kleber fixiert.
  • Die zweite Lage ist ebenfalls in der gleichen Farbe ausgelegt, jedoch nur im Schachbrettmuster.
  • Erst dann sollten die gelben Blütenblätter angebracht werden.

Mit einer Blume können Sie nicht nur Haarnadeln, sondern auch Stirnbänder schmücken.

Glocken

Um selbst eine Glocke herzustellen, müssen Sie fünf Bänder der entsprechenden Farbe vorbereiten. Maße 5x5 cm Staubblätter werden separat erworben.

Vor dem Zusammenbau der Glocke werden Werkstücke aus scharfen Blütenblättern hergestellt, die durch eine Naht nach innen gedreht sind. Sie sind zusammengeklebt, in jedem Blütenblatt ist ein Staubblatt angebracht.

Astern

Um eine Asterblume herzustellen, nehmen Sie 2,5x5 cm große Bandschnitte und Filzkreise in mehreren Stücken. Wenn die Blume mittelgroß ist, müssen Sie etwa 40 Blütenblätter herstellen, um sie herzustellen.

Das Wichtigste ist zu verstehen, wie man die Blütenblätter selbst herstellt. Sie werden in zwei Stufen durchgeführt.

Zuerst müssen Sie einen Stoffstreifen in zwei Hälften falten und mit einer Pinzette festklemmen. Die Kante wird spitzwinklig abgeschnitten und muss versiegelt werden.

Sie können ein Feuerzeug oder eine Kerze verwenden.

Im zweiten Schritt mit der gegenüberliegenden Kante arbeiten. Hier falten sie den Streifen in Form eines Umschlags und fixieren ihn auch.

Die Montage erfolgt auf einem Filzkreis. Arbeiten Sie vom Rand aus und bewegen Sie sich zur Mitte hin. Die Verlegung erfolgt im Schachbrettmuster.

Der Kern wird nach Wunsch dekoriert.

Narzisse

Die Narzisse besteht aus einem weißen Satinband. Es werden jeweils fünf Quadrate benötigt, die Länge und Breite solcher Zuschnitte sollte 5x5 cm betragen.Zusätzlich werden auch gelbe Quadrate mit kleineren Abmessungen von 4x4 cm vorbereitet.

Blütenblätter werden nach folgendem Schema hergestellt:

  • das Werkstück wird zweimal diagonal gefaltet;
  • ein spitzer Winkel passt zu einer Ziehharmonika auf jeder Seite;
  • die Struktur wird mit einer Pinzette festgeklemmt und dann versiegelt, nachdem alle Überschüsse entfernt wurden;
  • Das Ergebnis ist ein Blütenblatt mit zwei Falten im Inneren.

Der obere Rand ist zusätzlich gebrannt. Das Staubblatt wird auf die gleiche Weise gemacht, der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie die obere Ecke nicht schärfen sollten.

Sammeln Sie alle Rohlinge nacheinander auf.

Sonnenblume

Jede Art von scharfen Blütenblättern kann verwendet werden, um eine attraktive Sonnenblume zu kreieren. Ideal für diejenigen, die verwendet werden, um eine Aster zu bauen.

Es sollten insgesamt 26 Stück sein. Achten Sie darauf, einen Filzkreis mit einem Durchmesser von 5 cm zu verwenden und legen Sie die Blütenblätter vom äußersten Rand bis zum Kern kreisförmig darauf.

In die Mitte können Sie ein Stück Kunstleder legen. Darauf sind schwarze Perlen geklebt, Sie können Perlen nehmen.

Informationen zum Herstellen einer Dahlie aus Satinbändern mit eigenen Händen finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus