DIY Stoffblumen

Stoffblumen zum Selbermachen können eine großartige Ergänzung für die Inneneinrichtung sein, eine Geschenkverpackung dekorieren oder eine alte Tasche, ein langweiliges Outfit, aktualisieren. Große Knospen aus Denim-Lappen, stylische Chrysanthemen in Kanzashi-Technik und andere Ideen können auch einen Menschen, der schon lange keine Nadel mehr in der Hand gehalten hat, zu eigenständiger Kreativität inspirieren. Eine detaillierte Geschichte, wie man sie Schritt für Schritt durch die Meisterklasse für Anfänger macht, hilft Ihnen, die Technologie zum Erstellen solcher Dekorationen und Dekorelemente besser zu verstehen.






Wie macht man Rosen aus Satinbändern?
Wenn Sie sich entscheiden, Blumen aus Stoff mit eigenen Händen herzustellen, sollten Sie mit den einfachsten Meisterkursen für Anfänger beginnen. In dieser Kategorie finden Sie auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Rosen aus Satinbändern. Für 1 Blüte werden 16–20 Stücke von 7 cm Länge benötigt.
Die Arbeitsreihenfolge umfasst 4 Schritte.
- Verbrennen Sie die Kanten der Rohlinge mit Feuer, damit sie nicht kriechen.
- Biegen Sie die Kante von 1 Segment 2-3 Mal, rollen Sie es mit einem Rohr auf und befestigen Sie es mit einem Faden, ohne es zu schneiden. Sie erhalten eine zentrale Knospe.
- Blütenblätter bilden. Dazu wird jedes Segment diagonal nach innen gefaltet, dann noch einmal (zur Mitte) und noch einmal, dann über 1 Hälfte gelegt. Verbinden Sie die Knospe und 3 Blütenblätter in Reihe mit einem Faden. Es ist notwendig, die Elemente in Hälften übereinander zu legen und um den Kern zu wickeln.
- Sammle die Blume ein. Dazu werden Kreise aus 3, 5 und 7 Blütenblättern separat gebildet. Dann wird die Knospe mit einer Heißluftpistole in den kleinsten Ring geklebt. Dann wird eine geschlossene Kette aus 5 und 7 Blütenblättern herum angebracht.
Zum Schluss werden ein grüner Filzkreis und Blätter auf die Rückseite der Rose geklebt.Die fertige Blume kann verwendet werden, um eine Tasche, ein Haarband oder Serviettenringe zu dekorieren.






Herstellung mit der Kanzashi-Technik
Für die Heimdekoration oder für ein Outfit können Sie einfache, aber spektakuläre Blumen aus synthetischen Stoffresten (Satin, Viskose) herstellen. Sie eignen sich als Dekoration für Gardinenhalter, Stofftaschen oder Haargummis. Diese auch für Anfänger einfache Technik ergibt schöne Broschen für ein Kleid.
Im Folgenden beschreiben wir das Schema zur Herstellung von Kanzashi-Blumen.
- Schneiden Sie die Bänder in gleich große Quadrate. Ihre Anzahl sollte der Anzahl der Blütenblätter entsprechen.
- Falten Sie die Zuschnitte zweimal diagonal, um ein Dreieck zu bilden. Kleben Sie die Kanten oder verbrennen Sie sie mit Feuer. Wenn die Blütenblätter abgerundet werden müssen, falten Sie das Quadrat in zwei Hälften, die Ecken werden zur Mitte gebogen, die Seiten werden zurückgezogen. Die Befestigung ist ähnlich wie bei dreieckigen Blütenblättern.
- Sammle die Blume ein. Auf einem dicken grünen Filzbecher ist dies einfacher. Die Blütenblätter falten sich kreisförmig zu einer Blüte. An den Seiten können Sie die Blätter kleben. Platzieren Sie in der Mitte eine schöne Perle, einen großen Strassstein oder ein spezielles fertiges Stück, das Staubblätter imitiert.
Blumen, die die Kanzashi-Technik verwenden, werden normalerweise üppig und voluminös gemacht. Chrysanthemen mit scharfen Blütenblättern oder Rosen, Pfingstrosen sehen in diesem Fall besonders beeindruckend aus.



Weitere Ideen
Stoffblumen - in Form einer Applikation oder einer Brosche - sind in der Handarbeitskultur weit verbreitet. Mit ihrer Hilfe können Sie banalen und langweiligen Taschen Einzigartigkeit verleihen, das Revers einer Jacke oder eines Kurzmantels wiederbeleben. Interessant wirken sowohl Vintage-Kunststräuße, die an eine Boutonniere erinnern, als auch voluminöse Produkte, die sich an den Gürtel oder den Schnitt des Kleides schmiegen. Sie können sie mit einer Sicherheitsnadel an der Kleidung befestigen, strukturierte Blumen aus Stoffresten eignen sich perfekt für die Innendekoration - schlicht aber stilvoll, an der Wand platziert. Kleine Blumen sind für Kinder geeignet, sie werden sie mit schönen Stirnbändern oder Haarnadeln überraschen - jede Option ist nach den Anweisungen mit Ihren eigenen Händen leicht zu machen.






Organza
Leichter, durchscheinender Organza ist eine großartige Grundlage für die Herstellung von Blumen. Es ist recht zäh, formstabil und lässt sich gut verarbeiten. Fertige Blumen zerknittern nicht daran. Der Stoff kann einfarbig oder mit Farbverlauf gefärbt, matt und glänzend sein. Blumen können nach verschiedenen Schemata hergestellt werden - jedes ist eine genauere Betrachtung wert.



Methodennummer 1
In diesem Fall werden Organzablüten wie unten beschrieben hergestellt.
- Leerzeichen ausschneiden. Sie benötigen 1 Kreis mit einem Durchmesser von 60-80 mm und 5 mit einer Größe von 80-120 mm.
- Verbrennen Sie die Kanten jedes Teils leicht mit Feuer, so dass sie leicht gebogen werden. Die Arbeit erfolgt im Kreis mit der Drehung des Elements in den Händen.
- Schneiden Sie alle Kreise aus und bilden Sie Blütenblätter - 4-6 Stück reichen aus. Brennen Sie die geschnittenen Stellen.
- Aus den gelben Fäden die Staubblätter formen. Es reicht aus, sie in 10 Umdrehungen auf 2 verbundene Finger zu wickeln, sie dann in der Mitte zu binden und die Schlaufen entlang der Kanten zu schneiden. Plustern.
Sammle die Blume ein. Der kleinste Kreis ist der oberste im Stapel. Staubblätter sind in der Mitte eingebettet. Die Blume wird mit Fäden zusammengehalten.






Methodennummer 2
In diesem Fall wird es etwas mehr Aufwand erfordern. Schablonen für Blütenblätter in 3 Größen bestehen aus Pappe: groß (24 Elemente sind aus Organza geschnitten), mittel (16 Teile), klein (6-9). Sie können eine lebende Blume als Grundlage nehmen, sie zerlegen und die notwendigen Teile auf dickem Karton skizzieren. Organzablüten werden an den Rändern mit Feuer bearbeitet.
Dann müssen Sie den Anweisungen folgen.
- In einen Styroporblock steckt eine Nadel, in die ein Faden eingefädelt ist.
- Teile der Blüte sind nacheinander an der Spitze aufgereiht. Zuerst werden die größten im Kreis (mit Schichtung) angebracht, dann die mittleren und kleinen.
- Das Produkt wird am Ende der Montage mit einer Nadel in der Mitte genäht. In der Mitte sind Staubblätter oder große Perlen angebracht, um den Sammelplatz abzudecken.
Organza ist ein Material, das im Inneren des Hauses sehr beeindruckend aussieht. Die resultierenden Blumen können verwendet werden, um Vorhänge oder Wände zu dekorieren, eine Tischdecke oder Sofakissen zu ergänzen.Sie werden auf einem Hut oder einem Kleid in Form einer Brosche nicht weniger stilvoll aussehen.


Denim
Denim ist ein Baumwollmaterial, das als ziemlich langweilig gilt. Aber mit gewissem Aufwand können Sie daraus leicht Blumen kreieren, die in Schönheit mit lebenden Rosen konkurrieren können. Denimbesätze können durch Leinen, Viskose, Sackleinen oder Samtreste ersetzt werden. Je nach Stoffwahl ändert sich auch das Erscheinungsbild des Handwerks.



Das Arbeiten mit Textilien erfolgt nach 1 von 2 Schemata.
- Im ersten Fall werden Denimreste in Streifen von 20 × 200 mm geschnitten. Sie werden mit etwas schnelltrocknendem Kleber aufgerollt. Die Blume wird aus Rohlingen gesammelt, in einem Kreis angelegt und mit Fäden genäht. Es ist einfach, die fertige Knospe mit Perlen oder Perlen, Pailletten oder anderen Dekorationsarten zu dekorieren.
- Im zweiten Fall ist es besser, weichem Denim oder Leinen für Kreativität zu wählen. Sie können dem Material Spitze hinzufügen. Die vorbereiteten Streifen werden der Länge nach in zwei Hälften gefaltet, eine Ecke wird gebogen und auf einer Seite eingesteckt. Dann wird der Streifen um den Mittelteil gewickelt, mit einem Tourniquet verdreht, das Ende wird von innen nach außen geklebt.
Denim-Blumen sehen in Kombination mit Garderobenartikeln und Accessoires im Hippie-, Provence-, Country- oder Boho-Stil gut aus. Sie können Stiefeloberteile, Gürtel, Seitenwände von Taschen, Jacken oder Stirnbänder schmücken.

Mit Filz
Bei der Herstellung schöner Designerblumen aus Stoff kann man der Versuchung nicht widerstehen, mit Filz zu arbeiten. Dieses Material ist besonders gut für Anfängerinnen geeignet. Es erfordert keine besondere Verarbeitung, es kann leicht geschnitten werden, ohne zu bröckeln. Die einfachste Version einer Filzblume ist eine Chrysantheme, die nach den folgenden Anweisungen hergestellt wird.
- Schneiden Sie lange Filzstreifen von ca. 40 mm Breite aus.
- Biegen Sie die Werkstücke in zwei Hälften. Das Ergebnis sind 20 mm breite Streifen. Stecken Sie sie der Länge nach fest.
- Machen Sie Schnitte entlang der Faltlinie, ohne das Ende zu erreichen. Der Abstand zwischen ihnen sollte 3-5 mm betragen.
- Befreien Sie das entstandene Werkstück von den Stiften. Zu einem Ring aufrollen. Mit einem Faden und einer Nadel befestigen.
- Auf den grünen runden Boden von der falschen Seite kleben.
- Kleben oder nähen Sie einen halbrunden Knopf in der Mitte auf der Vorderseite. Sie können auch ein kleines Filzfutter darunter machen.

Eine Filzrose sieht nicht weniger beeindruckend aus. Der Rohling dafür ist spiralförmig wellenförmig aus dem Kreis geschnitten. Dann müssen Sie es nur noch fest aufrollen, eine mittlere Perle hinzufügen.
Diese Filzrosen eignen sich gut zum Dekorieren von Geschenkverpackungen.



Von Foamiran
Große Blumen aus Isolon und Foamiran sind in der Inneneinrichtung beliebt. Sie haben eine Höhe von 1 bis 3 Metern, ergänzen perfekt den Wohnraum in einem Landhaus, können aber auch in Boutiquen, Bankettsälen, Fotostudios installiert werden. Foamiran ist in seinen Eigenschaften dem Stoff sehr ähnlich, lässt sich jedoch viel leichter reinigen, schneiden und zu großen Formen zusammenfassen. Dieses Material ist im Handel auch unter dem Namen Revelor oder Faux Wildleder in den unterschiedlichsten Farben und Schattierungen zu finden.
Für den Innenraum ist es am einfachsten, große Blumenlampen in Form von großen Mohnblumen oder Calla-Lilien, Lilien mit Lampenschirm oder einer LED anstelle von Staubblättern herzustellen. Es reicht aus, große Blütenblätter in der gewünschten Menge auszuschneiden. Foamiran kann bei Bedarf problemlos mit Pastellfarben bemalt werden, wenn ein Teil des Blütenblatts dunkel oder hell sein soll.
Dann wird ein Holzständer hergestellt, die Stielhalter werden aus Izolon geschnitten. Blumen werden auf dem Boden gesammelt. Die Lampe wird mit einem Stecker an ein Kabel angeschlossen und im Innenraum installiert. Fertig ist eine schöne Dekolampe.

Von chintz
Leichte Naturstoffe eignen sich perfekt zum Dekorieren von Kinderkleidung. Chintz in zarten Farbtönen lässt sich ganz einfach in eine Blume verwandeln, wenn man sie in lange Streifen schneidet. Dann erfolgt die Arbeit nach einem bestimmten Schema.
- Die Bänder werden der Länge nach in der Mitte gefaltet.
- Entlang der Kanten mit einer leichten Biegung nach innen genäht.
- Heften Sie mit großen Stichen entlang der Kante der genähten Kante. Der Faden muss leicht gezogen werden, um Falten zu erzeugen und zu sichern.
- Legen Sie das resultierende Werkstück in Schichten in einem Kreis und verengen Sie jede nachfolgende Ebene. Je länger der Streifen, desto prächtiger wird die Blume.
- Der Rand des Bandes wird in der Mitte fixiert. Darüber wird eine große Perle oder ein Knopf genäht.
Fertig ist die bedruckte Blumendekoration für das Mädchenkleid oder die Bluse. Mehrere solcher Elemente können verwendet werden, um einen Kordelzuggürtel zu schmücken oder die Krawatten einer Bluse zu ergänzen.

Tulpen aus Fleece oder Satin
Diese Blumen werden in der Tilde-Technik hergestellt - einer der beliebtesten im Patchwork. Die fertigen Produkte sind sehr zart und schön. Sie können zu einer echten Dekoration des Frühlingstisches werden und in einem Strauß in einem runden Pappbecher gesammelt, werden sie zu einem hervorragenden Ersatz für frische Blumen als Geschenk.
Für Anfänger ist es besser, Tulpen nach dem Schema zu machen.
- Das vorbereitete Vlies oder Satin wird nach Vorlage im Maßstab des Originals zugeschnitten. Sie benötigen einen Stiel, Blätter (2-3 Stück), eine Knospe.
- Jedes Stück ist von innen nach außen genäht, auf links gedreht, mit Watte gefüllt.
- Fertige Elemente werden gesäumt.
- Die Blume geht.



Bei der Herstellung von Tilde-Tulpen ist die Dichte der Füllung sehr wichtig. Gibt es in den Blättern nur wenig Form, dann muss der Füllstoff in den Knospen und Stängeln für Elastizität und Volumen sorgen. Tulpen aus Stoff im kleinen Käfig oder mit hellem Druck in Pastellfarben sehen toll aus. Am besten sehen Sträuße aus 5–7 Tulpen aus - sie erweisen sich als sehr zart und dekorativ.
Nicht alle Stoffarten sind für das Arbeiten in der Tilde-Technik geeignet. Wenn die Werkstücke aus synthetischen Materialien (Satin, Viskose) geschnitten werden, sollten die Kanten zuerst angesengt werden, da der Stoff sonst mit der Zeit "kriecht". Die Nähte halten nicht fest. Auch Chintz, Latex oder Foamiran sind für die Arbeit schlecht geeignet.


Informationen zum Herstellen einer Blume aus Stoff finden Sie im nächsten Video.