Rosen aus Satinbändern mit eigenen Händen herstellen

Satinbänder sind ausgezeichnete Materialien für die Herstellung einer Vielzahl von Kunsthandwerk. Sie machen erstaunliche Rosen. Es können sowohl große als auch Miniaturblumen in verschiedenen Farben sein. In diesem Artikel betrachten wir Anweisungen zum Erstellen ästhetischer Rosen mit eigenen Händen aus glänzenden Satinstreifen.

Wie macht man eine Rose mit spitzen Kanten?
Aus hochwertigen Bändern aus glänzendem Satin, deren Breite 5 cm beträgt, können Sie sehr schöne Rosen mit spitzen Kanten herstellen. Die Herstellung solcher Handwerke erfordert nicht viel Freizeit. Zunächst benötigen Sie bestimmte Geräte und Materialien:
- Satinbänder 5 cm breit;
- Schere mit geschärften Klingen;
- Klebstoffzusammensetzung;
- Feuerzeug.

Betrachten Sie eine detaillierte Meisterklasse, wie Sie eine elegante Rose mit spitzen Kanten selbst herstellen können.
- Die Arbeit muss mit dem Schneiden der Quadrate aus dem Satinband beginnen. Material mit den Parametern 5x5 cm ist geeignet.Um das Handwerk origineller und interessanter zu machen, sollten Sie zwei Satintöne verwenden: hell und dunkel. Der Meister muss 22 helle Quadrate und 17 dunkle Quadrate vorbereiten. Aus diesen Rohlingen müssen Sie Rosenblätter falten. Dies sollte nach einem bestimmten Schema erfolgen.

- Die oberen Ecken der Rohlinge müssen gebogen werden... In diesem Fall sollte die Basis des Blütenblatts geschnitten und mit einem Feuerzeug geschmolzen werden. Um den Details die nötige Formschärfe zu verleihen, muss das Ende von oben mit einer Pinzette fixiert und in diesem Zustand etwas unter Beschuss gehalten werden.

- Wenn die Blütenblätter der ursprünglichen Satinrose vollständig fertig sind, müssen Sie mit dem Zusammenbau des gesamten Handwerks beginnen. Das Anfangsblütenblatt eines hellen Farbtons in der Mitte muss mit einem Klebstoff bestrichen werden. Danach wird das Teil in Form einer Röhre aufgerollt. Auf dieses Element wird ein weiteres helles Blütenblatt geklebt, gefolgt von einem dunklen.





- In der nächsten Phase ist es notwendig, eine Art Wechsel von Blütenblättern in verschiedenen Farbtönen zu bilden.... Sie können in der Reihenfolge des Schachspiels fixiert sein, oder sie können im Kreis oder mit einer Überlappung sein. In diesem Fall sollte der Hauptteil der Blüte eine flache Struktur erhalten.




Weitere Ideen
Es gibt noch viele weitere interessante Techniken, um aus glänzenden Bändern schöne Blumen zu machen. Um originelles Handwerk zu modellieren, können nicht nur breite, sondern auch schmale Atlasstreifen verwendet werden. Schmale Materialien sorgen für ebenso attraktive Produkte in unterschiedlichsten Formen.
Flache Rose
Eine flach gedrehte Rose aus glänzendem Band sieht sehr ungewöhnlich aus. Um so etwas zu schaffen, ist eine breite Version von 5 cm durchaus geeignet. Außerdem werden folgende Komponenten benötigt:
- Faden und Nadel;
- Schere;
- eine Kerze oder ein Feuerzeug (benötigt für die Flamme).

Lassen Sie uns ein Schritt-für-Schritt-Schema analysieren, um ein schönes, rosenförmiges Handwerk aus Satin herzustellen.
- In der ersten Phase müssen die quer geschnittenen Kanten des Bandes mit einer Kerze oder einem Feuerzeug geschmolzen werden: Jedes Gerät reicht aus.

- Als nächstes muss das Band in zwei Hälften gefaltet und dann verdreht werden. Durch diese Manipulation wird sich herausstellen, dass sie die Mitte der zukünftigen Blume bildet. Dieser Teil des Handwerks muss genäht werden. Ein kleiner Teil des unbelegten Bandes wird von Ihnen weg gefaltet. Die Falte sollte von der Mitte umgeben sein.



- Jetzt müssen Sie eine weitere Falte des Bandes bilden. Danach müssen sie den zentralen Teil der Rose einwickeln. Bei einem Satinstreifen sollte nur der vordere Teil auffällig bleiben. Dadurch entsteht eine ordentliche Knospe.



- Sobald die Rosenknospe fertig ist, müssen die nachfolgenden Blütenblätter nach oben spitz geformt werden. Diese Komponenten sollten sich zwischen den Blütenblättern der vorherigen Stufe befinden. Alle Drehungen müssen zwischen den Blütenblättern der vorherigen Level durchgeführt werden.


- Nachdem sich ein paar Reihen gebildet haben, müssen die Blütenblätter sorgfältig zusammengenäht werden. Diese Manipulation ist erforderlich, um diese Komponenten sicherer zu befestigen. Die verbleibende kurze Kante des Bandes sollte verdeckt und dann auf die falsche Seite genäht werden.

Verdrehte
Aus Satinstreifen mit einem Parameter von 1,2 cm entstehen charmante gedrehte Rosen in Miniaturgröße. Solche niedlichen Bastelarbeiten sind nicht nur für erfahrene, sondern auch für Anfänger geeignet.
Um schöne gedrehte Rosen aus schmalem Satin herzustellen, benötigen Sie die gleichen Komponenten wie im oben besprochenen Life-Hack. Nur die Breite des Bandes wird sich unterscheiden... Wenn Sie Blumen in einer anderen Größe anfertigen müssen, sollten Sie längere Abschnitte des Atlas nehmen. Die Kanten der Streifen müssen mit Feuer geschmolzen werden, danach können sie leicht mit einer Pinzette verdreht werden. Der zentrale Teil der Blume in diesem Stadium ist fertig.




Danach muss das Satinband vorsichtig von Ihnen weg gewickelt werden. Das Blütenblatt muss unter die Basis gelegt werden. Diese Manipulationen müssen fortgesetzt werden, bis die gesamte Rosenknospe vollständig ausgebildet ist. Ein kleiner Rand des Bandes, der nach all den Aktionen übrig bleibt, muss hochgeklappt und dann vorsichtig auf die gegenüberliegende Seite des Fahrzeugs genäht werden.




Aus einem 2,5 cm breiten Klebeband lassen sich auch schöne gedrehte Blüten modellieren. Überlegen Sie, welche anderen Bestandteile benötigt werden, um originelles Blumenhandwerk zu modellieren:
- spezielle Nadel für Perlen;
- nähgarn in der gleichen Farbe wie das Band;
- Feuerzeug.

Betrachten Sie zunächst den einfachsten und relativ schnellsten Weg, um schöne Blumen aus einem 2,5 cm langen Satinstreifen zu modellieren.
- Bei diesem Band mit einer Länge von über 90 cm müssen Sie die Enden in einem Winkel von 45 Grad abschneiden... Dieselben Bereiche müssen sorgfältig verbrannt werden.Danach erhält das Band die Struktur eines Trapezes.
- Entlang der schrägen Rippen und der Oberkante einer kurzen Länge sollte eine Heftnaht gelegt werden. In diesem Fall muss das Gewinde nicht geschnitten werden. Es wird festgezogen, wonach auf dem Band gefaltete Anordnungen gebildet werden.
- Der Faden sollte mit 2-3 Maschen gesichert, aber noch nicht abgeschnitten werden. Der Satinstreifen sollte verdreht sein und an der Basis der Rose nähen.
- Der glänzende Teil des Satinmaterials sollte sich auf der Innenseite der geformten Rolle befinden... Das Ende des Bandes muss verdeckt sein, damit die Blume fertig ist.
Das resultierende Handwerk kann als originelles Innendetail dienen, das viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Es gibt eine andere Möglichkeit, verdrehte Rosen herzustellen. Dementsprechend müssen zweifarbige Bänder verwendet werden. Ihre Länge sollte etwa 70 cm betragen, die Breite der Bänder an der Basis beträgt 2,5 cm, der Parameter der Breite des zusätzlichen Bandes sollte jedoch 1 cm weniger betragen.

Lassen Sie uns die Schritt-für-Schritt-Anleitung analysieren.
- Die Streifen auf der Vorderseite müssen mit einem leichten Heftstich überlappt werden. Die Farbe des Fadens sollte dem Hauptfarbton des Bandes entsprechen.
- Die genähten Teile aus dem Atlas müssen wie Ringe auf ein Lineal gewickelt werden.
- Nach dem Entfernen dieser Elemente müssen die Ecken der Hauptfarbbänder beschnitten und abgerundet werden. Diese Teile der Teile werden angesengt, wonach das Band gefaltet wird.
- Durch festes Verdrehen des Bandes am Rand wird die Mitte der zukünftigen Blume gebildet. Unten muss das Element gestickt werden.
- Jetzt müssen Sie an den Rändern des Satinrohlings eine Heftnaht erstellen, die eine zusätzliche zweite Farbe zeigt. Am Ende müssen Sie die Ecke um 45 Grad wickeln.
- Entlang der gebildeten Naht müssen Sie eine Streifenanordnung bilden.
- Die Rosette sollte durch Verdrehen gebildet werden, umgeben von einem bereits hergestellten Zentrum.
- In der unteren Zone des Blütenblattes sollte sich ein Satinstreifen mit zusätzlicher Farbe befinden.
- Das kleine Stück Atlas, das nach all den oben genannten Manipulationen übrig bleibt, muss sicher an die darunter liegenden Blütenblätter genäht werden.

Die dritte Implementierungsmethode wird als noch komplexer und komplizierter angesehen. Für ihn müssen Sie ein 50 cm langes und 2,5 cm breites Band vorbereiten.Das Ausführungsschema sieht wie folgt aus.
- Die obere Ecke des Satinstreifens wird umgeschlagen und anschließend fixiert.
- Von diesem Kantenabschnitt wird das Werkstück wie eine Rolle gedreht und dann unten vernäht. Auf diese Weise wird der zentrale Teil der Rose gebildet.
- Als nächstes wird der Satinstreifen bis zur oberen Ecke gedreht, die im vorherigen Modellierschritt sicher fixiert wurde.
- Nun muss die untere Kante des Bandes mit der Kante verbunden werden, die durch das Biegen der oberen Ecke entstanden ist. Dies ist eine diagonale Linie.
- Entlang der neu gebildeten diagonalen Linie müssen Sie das Satinstück erneut falten. In diesem Fall sollten sich die Kanten und Falten im inneren Teil des Produkts befinden. Die angegebene Linie sollte leicht gestickt werden.
- Auf die gleiche Weise müssen Sie an der Erstellung der Rose weiterarbeiten, bis die Dreiecke einen Kreis bilden.
- Um eine schöne und ordentliche Rose zu machen, müssen Sie 2 solcher Kreise machen.
- Als nächstes muss das Satindetail um den Mittelteil herum aufgerollt werden.
- Dadurch entsteht eine interessante und nicht vollständig geöffnete Rosenknospe. Durch das Nähen und Festziehen der Heftnaht erhält man die vollständig geöffnete Blüte.
Wie man eine solche Rose macht, sehen Sie im Video unten.
Um ein so komplexes Handwerk herzustellen, können Sie Satinmaterialien in verschiedenen Farben verwenden. Sehr schöne Blumen können aus rosa, rotem oder gelbem Stoff gewonnen werden.
An einem Gummiband
Ein interessantes und lustiges Handwerk - eine Rose mit einem Gummiband. So ein kurioses kleines Ding kann als Haarschmuck genutzt werden.Zum Modellieren empfiehlt es sich, ein dünnes und schmales Band aus Satin zu nehmen. Es ist besser, keine breiten Optionen zu verwenden.
Wir lernen, wie man eine originelle Satinrose mit einem Gummiband richtig herstellt.
- Zuerst muss das Band auf eine horizontale Unterlage gelegt werden. Die linke Kante muss 6 cm gefaltet werden Dieses kleine Streifenstück muss in einem Winkel von 45 Grad gefaltet werden. In Bezug auf das Hauptband wird dieses Stück senkrecht angeordnet. Die Falte sollte mit einer Sicherheitsnadel gestochen werden.


- Der längere Teil des Bandes sollte nach unten gefaltet werden... Die Falte muss gepinnt werden. Ähnliche Aktionen müssen wiederholt werden, bis ein Quadrat aus 4 dreieckigen Komponenten gebildet ist.



- Wenn sich herausstellt, dass es ein Quadrat bildet, müssen seine Seiten entlang des gesamten Umfangs genäht werden. Sie müssen die Stifte nicht entfernen. Der Faden ist sauber zusammengezogen. Dadurch erhält die Basis der Blüte eine abgerundete und wellige Struktur. Das Werkstück wird gewendet und gerichtet. Das Ergebnis wird eine ordentliche Rosenknospe sein.



- Ein weiteres Satinband muss eine kleine Knospe bilden... Ein kleiner Abschnitt des Streifens muss zu einer halben Acht gefaltet werden. Bereiche mit Kreuzungen müssen mit Stecknadeln gestochen werden. Alle überschüssigen Materialien müssen abgeschnitten werden. Die Kanten sollten mit Feuer verbrannt werden.


- Die Seiten des Werkstücks müssen entlang des gesamten Umfangs genäht werden... In diesem Fall sollte das Gewinde angezogen werden. Das Endergebnis ist eine kleine Knospe ohne Löcher.

- Die kleine Knospe wird Teil der größeren Satinknospe... Er wird sein Loch schließen.

- Um Blätter für eine Rose zu machen, sollten Sie einen grünen Satin verwenden. Die Kanten dieses Werkstücks müssen wie ein Kegel aufgerollt werden. Das Band muss umgeworfen werden und dann muss ein zweiter Kegel gebildet werden, jedoch bereits unten.

- Das unnötige Band sollte mit einer Schere abgeschnitten werden. Die Kanten sollten zur Verarbeitung leicht über das Feuer gehalten werden. Die Basen der Kegel müssen mit Stiften gesichert werden. Zu diesem Zeitpunkt sind die Rosenblätter fertig.



- Als nächstes wird die Satinrose auf die grünen Blattspreite genäht.... Danach muss die Blume sicher auf einem kompakten Futter aus Filzmaterial befestigt werden. Im letzten Schritt werden die Werkstücke mit einem Gummiband befestigt.

Ein interessantes und elegantes Handwerk ist fertig. Auf ähnliche Weise können Sie die Rosette nicht nur mit einem Gummiband, sondern auch mit einer Haarspange fixieren. So kann der Meister ein sehr originelles und kreatives Accessoire herstellen, das definitiv zu einer einzigartigen Dekoration für die Frisur einer Frau wird.
