Basteln "Baum"

Ein Handwerk in Form eines Baumes kann zu einer vollwertigen Innendekoration werden, insbesondere wenn es sich nicht um eine Papierstruktur handelt, sondern um einen vollwertigen Formschnitt. Die Existenz von Meisterklassen unterschiedlicher Komplexität ermöglicht es einem Meister mit jeder Erfahrung, eine Idee nach seinem Geschmack auszuwählen.



Papierherstellung
Für den Kindergarten ist es am einfachsten, ein Handwerk in Form eines Papierbaums vorzubereiten. Um beispielsweise eine einfache Struktur zu erstellen, benötigen Sie:
- brauner Karton;
- farbiges Papier in Rosa-, Weiß-, Grün- und Hellgrüntönen.


Aus den Werkzeugen lohnt es sich sofort, Folgendes vorzubereiten:
- Schere;
- Klebestift;
- Filzstifte.
Die Arbeit beginnt damit, dass der Umriss des Kinderstifts auf den Karton übertragen wird - dies wird der Stamm eines Baumes sein.
Unten müssen Sie einen breiten Streifen lassen, damit die Struktur eine Basis hat.

Der Umriss der Hand wird zusammen mit dem Streifen ausgeschnitten. An der Basis werden an den Seiten des Stammes zwei Schnitte erstellt: einer oben und einer unten. Blätter werden aus Papier in Grün- und Hellgrüntönen geschnitten, und Fruchtherzen werden aus weißen und rosa Blättern geschnitten. Alternativ werden sie an den Baum geklebt: zuerst Blattspreite, dann Herzen.



Wenn der Leim trocken ist, muss der breite Streifen umgefaltet und die Enden mit Schnitten verbunden werden. Wenn sich der Baum unter dem Gewicht der Krone zurücklehnt, kann zusätzlich ein kleiner Kartonstreifen geschnitten und auf die Rückseite des Stammes geklebt werden.

Eine schöne volumetrische Arbeit wird aus 4 Blättern brauner Pappe, ein paar Blättern grünem Papier, einem einfachen Bleistift, einer Schere und einem Klebestift entstehen.

- Alles beginnt damit, dass ein braunes Blatt in zwei Hälften gefaltet wird und eine Baumhälfte mit Ästen im Bereich der Wurzeln und der Krone darauf gezeichnet wird.Beim Ausschneiden erhält man einen Laufrohling mit absolut symmetrischen Seiten.

- Wenn Sie es als Vorlage verwenden, müssen Sie drei weitere Rohlinge formen. Jeder faltet sich genau in der Mitte, wonach sie abwechselnd im Bereich einer der gebogenen Hälften verbunden sind, einschließlich Ästen mit Wurzeln.

- Bei der Bearbeitung einer gebogenen Hälfte nach der anderen ist es notwendig, alle vier Rohlinge in einem volumetrischen Fass zu sammeln.

- Ein Blatt beliebiger Form wird auf grünem Papier gezeichnet. Das Papier wird wie eine Ziehharmonika zweimal gefaltet, wodurch Sie eine große Anzahl identischer Platten gleichzeitig schneiden können. Alle sind mit Leim an den Ästen des Baumes befestigt und bilden eine üppige Krone.

Original Formschnitt zum Selbermachen
Topiary ist ein kleiner Topfbaum, der von Hand hergestellt wird. Heimtextilien werden in jeder Form und Farbe hergestellt, und die Anzahl und Vielfalt der Materialien, die zum Dekorieren der Krone verwendet werden, ist durch nichts begrenzt.
Um zu lernen, wie man Topiary erstellt, müssen Sie sich die Schritte für das Aussehen der Basis merken und dann einfach mit dem Dekorieren der Krone experimentieren.




Zum Dekorieren von Bäumen eignen sich zum Beispiel:
- Kaffeebohnen;
- Walnussschalen;
- Tannenzapfen;
- Stroh;
- Sisal;
- Süßigkeiten;
- Früchte mit Beeren;
- Bänder;
- Bastelpapier;
- Wattepads.




Der Formschnitt selbst besteht aus drei Hauptteilen: einem Ständer, meist in Form eines Topfes, einem Stamm und einer Krone.
- Die Basis für einen Baum lässt sich am einfachsten aus einer Schaumstoffkugel oder einer runden Figur in Pappmaché-Technik bauen. Ein Bündel Zeitungen, die mit Klebeband umwickelt sind, oder ein synthetischer Winterizer, der in einen Strumpf gestopft und mit Fäden vernäht wird, ist ebenfalls geeignet.

- Der Stamm der Struktur muss langlebig und stabil sein. Seine Rolle kann ein mit Klebeband oder Fäden umwickelter Draht, mehrere zusammengebundene Bambusspieße oder ein gewöhnlicher Ast spielen. Letztere müssen übrigens zuerst von Rinde gereinigt, lackiert und mit Holzlasur behandelt werden. Sogar ein Eis am Stiel kann für ein kleines Topiary verwendet werden.

- Als Ständer für die Komposition wird meistens ein gewöhnlicher Blumentopf gewählt., aber ein breiter flacher Stein, ein kleiner Eiseneimer und ein Plastikjoghurtbecher reichen aus. Der Behälter kann im Originalzustand belassen oder in Decoupage-Technik dekoriert, mit Spitze oder einem Band verziert werden. Für einen Formschnittständer im nautischen Stil benötigen Sie Muscheln und mehrfarbige Kieselsteine und für eine romantische Komposition Papierherzen.



Woraus kann man noch einen Baum machen?
Wie oben erwähnt, können alle Materialien verwendet werden, um einen selbstgemachten Baum zu dekorieren, insbesondere wenn es um Applikationen und Formschnitt geht.



Von Perlen
Ein dünner und anmutiger Baum aus Perlen kann zu einer würdigen Dekoration für jedes Interieur werden. Wenn Sie beispielsweise der Anleitung Schritt für Schritt folgen, können Sie eine blühende Sakura erstellen.
- Zuerst werden rosa Perlen auf einen dünnen, aber starken Draht gelegt.
- Als nächstes wird das Werkstück in Schlaufen gefaltet, von denen jede 5 Perlen enthält - jede Blume sollte etwa 5 Schlaufen enthalten.
- Mit dem gleichen Algorithmus werden 3 gelbe Perlenschlaufen verdreht. Durch die Kombination mit einem rosa Rohling ist es möglich, eine rosa Blume mit einem gelben Zentrum zu erhalten.
- Zwei Drähte aus 7 grünen Perlenschlaufen, die in zwei Hälften gefaltet sind, ergeben Sakura-Blätter. Durch Verschrauben müssen Sie sie mit der Knospe verbinden.
- Die leeren Enden des Drahtes werden mit Klebeband umwickelt und bilden den Stamm des Zweiges.
- Mehrere weitere Drähte werden auf die gleiche Weise gebildet. Je mehr ihre Zahl, desto prächtiger wird die Krone sein.
- Die Zweige sind abwechselnd aneinander befestigt, um eine Figur aus einem dünnen Baum zu bilden. Der Stamm wird mit Fäden umwickelt und auf einen Ständer gestellt - zum Beispiel in einen mit verdünntem Alabaster gefüllten Topf.
- Zur Dekoration des Ständers können Sie Moosstücke, Rentierflechten oder Sisal verwenden.Übrigens können Sie das Produkt auch auf einem Ständer mit einer Putzlösung fixieren. Zu seiner Herstellung wird PVA-Kleber mit Gips im Verhältnis 1 zu 1 kombiniert, so dass eine mäßig flüssige Konsistenz erhalten wird.




Aus Hirse
Hirsekörner eignen sich hervorragend, um eine Applikation zum Thema "Baum ernten" zu gestalten. Die Grütze wird zunächst mit einfachen Farben in Grün, Gelb und Orange bemalt und dann zum Ausfüllen der Konturen des gezeichneten Baumes verwendet. Weizenähren wiederum erzeugen eine sehr ungewöhnliche volumetrische Zusammensetzung. Neben natürlichem Material erfordert die Arbeit:
- Holzstock;
- Styropor;
- Schere;
- dünner Stab;
- Aerosoldose mit Goldfarbe;
- Eisendose;
- Beinspalte;
- Bleistift;
- Kleber "Moment".

Mit einer Schere wird eine Basis für die Krone aus Schaumstoff ausgeschnitten. Eine Kante eines Holzstabes wird abgeschabt. Der Stamm wird mit einer Schnur umwickelt und eine Kugel wird auf seine Spitze gelegt.

Eine eiserne Dose wird mit den Stämmen eines Ohres überklebt, die Spitzen abgeschnitten und mit einem Seil umwickelt. Der Behälter wird mit einer Mischung aus Gips und Wasser gefüllt und bis zum Aushärten der Substanz wird ein Stock hineingesteckt. Nach einigen Stunden ist die Struktur vollständig getrocknet.


Zu diesem Zeitpunkt wird der Schaumstoffball mit einem Stab durchbohrt und mit Klebstoff beschichtete Ährchen in die resultierenden Löcher eingeführt. Schließlich wird die Spitze des Baumes mit goldener Farbe behandelt.



Kabel
Zur Herstellung von Holz aus Draht werden meist Messing-, Kupfer- und Aluminiumfäden verwendet, deren Dicke zwischen 0,3 und 0,8 Millimeter liegt. Die wichtigsten Werkzeuge sind Zangen und Rundzangen, ein Seitenschneider, eine Pinzette und eine Klebepistole.

Die fertige Komposition wird in einen Setzlingtopf gelegt, der mit floralem Kunstmoos gefüllt ist. Der Prozess beginnt damit, dass ein dünner Draht in gleiche Längen geschnitten wird, dessen Länge das 3-5-fache der Abmessungen des Endprodukts beträgt. Weiter werden die Metallfäden von Hand gedreht, mit Zangen und Rundzangen werden Wurzeln, Stamm, Blätter, Knospen und Zweige geformt. Ein dickerer Faden wird verwendet, um Wurzeln, Stamm und dicke Äste zu isolieren.



Aus Reis
Ein ungewöhnlicher Reisbaum kann ein Lichtblick in einem lakonischen Interieur werden. Neben Reis sind an seiner Herstellung beteiligt:
- Lebensmittelfarbe;
- Schnur;
- ein Ast oder 8 Kebab-Spieße;
- kleiner Topf;
- Plastikkugel;
- Kaffeebohnen.

Es ist besser, PVA-Kleber, Fön, Heißkleber und Schere aus Werkzeugen vorzubereiten. Zunächst werden Reiskörner mit Lebensmittelfarbe in jedem gewünschten Farbton gefärbt.

Während es trocknet, können Sie die Basis für die Krone machen: Dazu wird in eine Plastikkugel ein Loch für einen Ast oder miteinander verbundene Spieße gebohrt. Der Baumstamm ist mit Bindfaden umwickelt.


Nach dem Aufwickeln des Balls mit Fäden zur besseren Fixierung muss er mit einer Mischung aus Reis und PVA bedeckt werden. Am bequemsten ist es, die Oberfläche mit einem Haartrockner zu trocknen. Als nächstes wird der fertige Baum in einer Kanne fixiert und mit Kaffeebohnen dekoriert. Der Boden kann auch aus Reis hergestellt werden.

Zapfen
Ein Kegelbaum wird nach einem ähnlichen Muster hergestellt. Die schaumige kugelförmige Basis ist mit kleinen, halboffenen Noppen bedeckt, die kleine Lücken zwischen ihnen halten.
Sollte dieser Platz zu groß sein, können Eicheln, Kastanien oder Sisalkugeln verwendet werden.
Natürliche Elemente werden mit Klebstoff an der Krone befestigt, aber es schadet nicht, goldene oder braune Fäden zu verwenden. Um den Stamm zu erhalten, müssen Sie etwa zehn Bambusspieße zusammenstecken und mit dickem Faden umwickeln, wobei an den Rändern der Stöcke offene Bereiche bleiben. Als nächstes wird der Inhalt des Blumentopfes mit einer Mischung aus Alabaster und Wasser oder Zementmörtel gefüllt. Nachdem Sie einen Baumstamm hineingesteckt haben, müssen Sie einige Minuten warten, bis der Boden greift. Die fertig gefrorene Masse wird mit Nadeln oder Sisal verziert und der Topf selbst mit einem Band umwickelt

Aus Stoff
Ein gutes Schulhandwerk zum Thema "Holz" wird mit Stoffen erzielt. Um es herzustellen, benötigen Sie einen kugelförmigen Rohling aus expandiertem Polystyrol, einen Holzstamm, Kleber, "Unsichtbarkeit", Tontöpfe und Packbänder.
- Bänder für Verpackungen in verschiedenen Farben werden in kleine Stücke geschnitten, von denen jedes zu einem Ring aufgerollt wird. Kleine Rollen, die durch mehrmaliges Biegen des Bandes im rechten Winkel hergestellt werden, funktionieren auch.
- Jedes Werkstück wird nacheinander mit Hilfe von "unsichtbar" auf einer runden Unterlage fixiert. Ein aus mehreren Sushi-Sticks zusammengesetzter Koffer wird beispielsweise mit einem Satinband umwickelt, das an mehreren Stellen mit Sekundenkleber fixiert wird.
- Eine teigige Mischung aus Alabaster und Wasser wird in die Töpfe gegossen. Dort wird ein Holzstamm eingesetzt, auf dem bereits die Krone aufgesetzt ist.
- Wenn der Boden trocken ist, kann er mit feinem Kies oder Glassteinen dekoriert werden. Übrigens können anstelle von Bändern für diesen Baum Blumen aus Stoff oder Servietten verwendet werden.

Geld
Es ist üblich, bei einer Hochzeit einen magischen Geldbaum zu präsentieren, der dem Brautpaar ein erfülltes und glückliches Leben wünscht. Allgemein, dafür werden künstliche Banknoten verwendet, aber als Highlight können Sie mehrere echte Münzen an der Krone oder am Ständer befestigen: selten, alt oder sogar fremd. Es ist üblich, den vorbereiteten Kugelboden vollständig mit Banknoten zu bedecken.
Zuvor wird jeder von ihnen mit einer leichten Verschiebung der Kanten in zwei Hälften gefaltet und mit doppelseitigem Klebeband fixiert.
Sie können auch einen Geldschein wie eine Ziehharmonika biegen und daraus einen "Fächer" formen oder eine "Tüte" aufrollen, wie die, in der Samen verkauft werden. Die Anzahl der Papierrohlinge richtet sich nach der Größe der Kugelbasis - in der Regel 20-25 Stück. An einem Baum werden sie entweder auf Leim oder auf doppelseitigem Klebeband oder auf einem dünnen Draht befestigt. Der Stamm der Struktur wird aus Zweigen oder Stöcken für Sushi gebildet und anschließend im Pflanzgefäß befestigt. Der Behälter auf der Rückseite sollte mit selbstklebendem Papier, das Geld darstellt, oder einfach nur einem schönen Tuch festgezogen werden.
Damit der Baum gleichmäßig im Topf steht, muss Alabaster hineingegossen werden. Wenn die Substanz aushärtet, muss die Oberfläche des Bodens mit Münzen, Sägemehl oder dekorativen Kieselsteinen verziert werden.

Stammbaum
Ein Stammbaum zum Selbermachen wird ein ausgezeichnetes Geschenk für nahe Verwandte. Außerdem wird ein solches Handwerk oft angewiesen, in die Schule zu bringen. Der Stammbaum wird auf verschiedene Weise erstellt. Für kleine Kinder ist eine Applikation besser geeignet: Der Stamm wird auf Papier gezeichnet und die Namen der Familienmitglieder werden auf Papierbögen, Früchten oder Blumen aus farbigem Papier angegeben. Erwachsene werden viel mehr daran interessiert sein, einen Formschnitt mit Fotos zu erstellen.

Wie man ein DIY-Baumhandwerk macht, sehen Sie im Video unten.