Kunsthandwerk

Basteln für Kinder ab 7 Jahren

Basteln für Kinder ab 7 Jahren
Inhalt
  1. Papierideen
  2. Was ist aus Plastilin zu machen?
  3. Gesalzene Teigoptionen
  4. Produkte aus Schrott

Basteln mit Kindern ist eine interessante und lohnende Aktivität, die die Fantasie und die Feinmotorik fördert. Ein 7-jähriges Kind kann aus fast allen verfügbaren Materialien interessante Figuren, Postkarten und Bilder herstellen.

Papierideen

Basteln aus farbigem Papier und Pappe ist die einfachste und zugänglichste Art der Kreativität von Kindern. Figuren und Applikationen aus diesen Materialien können zu jedem Thema angefertigt werden.

Tiere

Aus dickem Karton und doppelseitigem farbigem Papier können Sie eine schöne Tigerfigur basteln. Dazu wird ein Blatt orangefarbener Pappe in zwei Teile geschnitten. Rollen Sie einen von ihnen zu einem sauberen Zylinder und kleben Sie seine Kanten. Aus der zweiten Hälfte des Blattes müssen Sie die Pfoten, Ohren und den Schwanz des zukünftigen Tigers ausschneiden. Die Kanten der Beine sind leicht gebogen und am Körper des Tieres befestigt. Das gleiche wird mit dem Schwanz gemacht.

Um einen Tiger aus weißem Papier zu dekorieren, müssen Sie einzelne Teile ausschneiden, die an Ohren, Bauch und Schnauze befestigt sind. An der Unterseite der Ohren wird ein sauberer Schnitt gemacht. Danach werden die Ohren an der Basis der Figur befestigt. Streifen und andere dekorative Details werden mit einem gewöhnlichen Filzstift auf seine Oberfläche gezeichnet.

Vögel

Ein 7-jähriges Kind kann auch mit seinen eigenen Händen eine Figur aus einem schönen Vogel machen. Das originelle Wandpaneel wird eine wunderbare Dekoration sowohl für das Kinderzimmer als auch für das Wohnzimmer sein. Ein solcher Vogel ist sehr einfach gemacht. Zunächst müssen Sie die Basis des Körpers und zwei identische Flügel aus dickem Karton ausschneiden.

Vogelfedern werden aus doppelseitigem farbigem Papier hergestellt.

Ihre Kanten sind mit sauberen, gleichmäßigen Schnitten verziert. Solche farbigen Zuschnitte werden in gleichmäßigen Reihen auf die Basis des Körpers geklebt.

Ein weiteres interessantes Handwerk, das ein Kind alleine machen kann, ist ein heller Hahn. Der Prozess der Erstellung einer solchen Figur besteht aus sechs Schritten.

  1. Ein rechteckiges Blatt gelber Pappe muss mit einem Kegel aufgerollt und mit Klebstoff zusammengehalten werden.
  2. Flügel gleicher Größe werden aus dem gleichen Material geschnitten. Ihre Kanten sind mit der Basis des Körpers verklebt.
  3. Der Körper und die Flügel des Hahns sind mit aus rotem Papier ausgeschnittenen Kreisen verziert.
  4. Schnabel und Kamm des Hahns sind aus dem gleichen Material geschnitten. Diese Teile sind wie seine Augen an der Krone des Vogels befestigt.
  5. Hahnenbeine sind ebenfalls aus rotem doppelseitigem Papier. Schneiden Sie zwei dünne Streifen vom Blatt ab und falten Sie sie wie eine Ziehharmonika.
  6. Die resultierenden Streifen werden mit gelben oder roten Pfoten ergänzt und am Boden des Kegels befestigt.

Der Vogel erweist sich als hell und schön.

Blumen

Um schöne anmutige Rosen zu kreieren, wird doppelseitiges farbiges Papier verwendet. Daraus muss ein gerades Quadrat ausgeschnitten werden. Sie müssen eine volumetrische Spirale auf die Oberfläche des Papiers zeichnen. Es ist mit einer scharfen Schere aus Papier geschnitten und ordentlich gedreht. Die Kanten der Spirale werden mit doppelseitigem Klebeband oder Kleber zusammengehalten. Ein Strauß aus mehreren dieser Blumen, die zusammen gesammelt werden, wird wunderschön aussehen.

Insekten

Eines der einfachsten Bastelarbeiten aus farbigem Papier und Pappe ist ein Marienkäfer. Eine solche Figur ist in nur wenigen Minuten hergestellt. Zunächst müssen aus dickem Karton zwei schwarze Kreise ausgeschnitten werden. Einer von ihnen sollte größer sein, der andere etwas kleiner. Der kleine Kreis wird ordentlich in zwei Hälften gefaltet und mit dem breiteren Teil am großen befestigt.

Aus rotem Karton müssen auch zwei gleichmäßige Kreise ausgeschnitten werden. Sie falten sich in zwei Hälften und werden mit Klebstoff an der Basis befestigt. Die Flügel eines voluminösen Insekts sollten mit mit Markern gezeichneten Kreisen verziert werden. Der Kopf eines Marienkäfers ist mit aus farbigem Papier ausgeschnittenen Augen und einem dünnen Schnurrbart verziert.

Kleines Haus

Aus Pappe und farbigem Papier können Sie ganz einfach ein großes Puppenhaus basteln. Um es zu erstellen, werden 5 Boxen verwendet. Eine solche Konstruktion erfolgt nach bestimmten Anweisungen.

  • Vier gleich große Kartons müssen zusammengeklebt werden. In die Seitenwände können ordentliche Fenster eingeschnitten werden. Jede der Schachteln ist von innen mit farbigem Papier überklebt. Das Kind kann die Farbe der Wände, des Bodens und der Decke für das Haus selbst wählen.
  • Das Dach des Gebäudes besteht aus einem größeren Kasten. Ein großes Dreieck wird von seinem Boden geschnitten. Es muss an der Rückseite des Hauses befestigt werden. Von den Seiten der Schachtel werden zwei breite Stücke geschnitten. Sie werden zusammengeklebt und an den Seitenkanten der Boxen befestigt. Das Dach ist stabil.
  • Möbel für ein solches Haus können aus Plastilin geformt werden. oder aus dem gleichen Papier machen.

Was ist aus Plastilin zu machen?

Das Modellieren von Bastelarbeiten aus Plastilin fasziniert Jungen und Mädchen gleichermaßen. Kinder basteln aus diesem weichen und elastischen Material viele interessante Figuren und Applikationen. Ein 7-jähriges Kind sollte auf die folgenden Ideen achten.

Kuh

Eine originelle Figur zu kreieren, die mit vielen Details verziert ist, ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheint. Der Produktformungsprozess besteht aus neun Stufen.

  1. Aus einem Stück weißem Plastilin muss ein birnenförmiger Kopf geformt werden.
  2. Kuhhörner sollten aus einem dünnen Streifen gelben Knetes mit spitzen Kanten bestehen.
  3. Sie sind an der Oberseite des Kopfes befestigt. Mit Hilfe eines Zahnstochers werden Nasenlöcher in das Gesicht des Tieres gezogen.
  4. Die Ohren und der Pony des Tieres müssen aus schwarzem Plastilin gefertigt sein. Diese Teile sind auch am Scheitel des Kopfes befestigt.
  5. Die Augen einer Kuh sind aus weißem und schwarzem Plastilin geformt und auf einem violetten Sockel befestigt. Dieses volumetrische Detail ist auch am Kopf des Tieres angebracht.
  6. Der Körper einer Kuh wird aus einem großen Stück Plastilin geformt, das ebenfalls birnenförmig ist. Es ist mit sauberen, gleichmäßigen schwarzen Flecken verziert.
  7. Der Kopf der Kuh wird mit einem halben Zahnstocher am Körper befestigt.
  8. Danach können Sie mit dem Formen der Beine beginnen. 4 dünne Geißeln müssen aus weißem Plastilin gefertigt werden, 4 kurze aus schwarzem.
  9. Die schwarzen Teile werden zur Hälfte gefaltet und an den weißen Teilen befestigt. Die Gelenke der Füße und Hufe werden sanft geglättet.Die Beine werden dann am Körper der Kuh befestigt.

Die Figur erweist sich als süß und ungewöhnlich.

Rosa Eule

Um diesen niedlichen Vogel zu kreieren, benötigt Ihr Kind braunes, rosa, weißes und schwarzes Plastilin.

  1. Zuerst müssen Sie aus einem Stück dunklem Plastilin eine große Kugel formen. Es muss leicht nach oben gezogen werden.
  2. Die Pfoten des Vogels bestehen aus 6 kurzen weißen Geißeln.
  3. Die Basis der Figur ist mit einem rosa Bauch und gleichfarbigen Flügeln verziert.
  4. Seine Basis wird durch große weiße Augen und einen Schnabel ergänzt.
  5. Aus hellbraunem Plastilin müssen Sie zwei "Blätter" formen und über den Augen des Vogels befestigen.

Das fertige Produkt kann auf einem echten Ast oder einem aus braunem Plastilin geformten Werkstück sitzen.

Gesalzene Teigoptionen

Auch Schulkinder basteln gerne aus Salzteig. Die Arbeitsgrundlage wird aus 2 Gläsern Mehl, einem Glas feinem Salz und einem Glas Wasser hergestellt. Der Teig wird geknetet, bis er weich und elastisch ist. Figuren aus diesem Material sind schön und ungewöhnlich.

Lamm

Dieses süße, zähe Teighandwerk ist sehr einfach zu machen. Der Entstehungsprozess besteht aus fünf Phasen.

  1. Zunächst müssen Sie eine große Kugel aus einem Teigstück rollen und leicht platt drücken.
  2. Die zweite Kugel wird ebenfalls aus einem Stück Teig geformt. Es muss eine birnenförmige Form erhalten. Mit einem Stapel oder einem Messer darauf müssen Sie Mund, Nase und Augen markieren.
  3. Der untere Teil des Kopfes muss vorsichtig mit Wasser befeuchtet und am Körper befestigt werden.
  4. Auch Lammwolle wird aus Teig hergestellt. Stücke des geernteten Materials werden durch eine Knoblauchpresse geführt. Diese langen Geißeln sind in gleichmäßigen Reihen an der Basis des Körpers befestigt.
  5. Die Figur wird 1-2 Stunden im Ofen gebacken.

Das fertige Handwerk kann in hellen Farben bemalt werden. Damit die Figur lange ihre Attraktivität behält, kann sie mit 2-3 Lackschichten überzogen werden.

der Igel

Ein weiteres interessantes Handwerk ist ein süßer Igel. Um es aus dem Teig herzustellen, müssen Sie eine Kugel rollen und die Schnauze vorsichtig herausziehen. Nase und Augen des Igels werden aus den Teigresten geformt.

Sie werden mit Wasser angefeuchtet und am Kopf der Figur befestigt.

Danach müssen mit einer Nagelschere Nadeln am Körper des Igels geformt werden. Der Teig wird ordentlich in Reihen geschnitten. Die Kanten der Nadeln werden mit leichten Fingerberührungen leicht geglättet. Das fertige Produkt muss wie gewünscht getrocknet und eingefärbt werden.

Produkte aus Schrott

Ein Kind mit einer guten Vorstellungskraft kann improvisierte Materialien verwenden, um schönes Kunsthandwerk herzustellen.

Themen

Eine voluminöse Postkarte aus farbigem Garn ist ein ausgezeichnetes Geschenk für einen geliebten Menschen. Für dieses Handwerk können Sie unnötigen Restfaden verwenden. Der Entstehungsprozess besteht aus fünf Phasen.

  1. Zunächst müssen Sie aus dickem grünem Karton eine Figur der gewünschten Form und Größe ausschneiden.
  2. Kleine Schleifen müssen aus rosa oder lila Fäden geformt werden. Dazu muss ein Stück Faden um eine Gabel gewickelt werden. Danach muss das Bündel daraus entfernt und in der Mitte sorgfältig verbunden werden.
  3. Die vorbereiteten Schleifen werden mit gelben Fadenresten verziert und auf die Oberfläche des Kartons geklebt.
  4. Die Gras- und Blumenstängel sind aus grünem Garn.
  5. Der Rahmen der Postkarte kann mit kleinen Schleifen aus leichten Fäden verziert werden.

Das fertige Bild muss getrocknet werden. Fallen Teile der Postkarte davon ab, müssen diese sicherer auf der Blattoberfläche fixiert werden.

Zapfen

Um diese Winterkomposition zu erstellen, benötigt das Kind Zapfen, Plastilin, Watte, Lametta, Farbe und Kleber.

  1. Der erste Schritt besteht darin, die getrockneten Tannenzapfen mit Acryl oder Gouache zu bemalen. Die Basis der Figur sollte schwarz und die Vorderseite der Figur sollte weiß sein.
  2. Kopf und Flügel des Vogels sind aus schwarzem Plastilin geformt.
  3. Das gleiche Material wird verwendet, um den Schnabel und die Augen herzustellen.
  4. Kleine Tannenzapfen sind ebenfalls weiß gestrichen und mit Lametta-Stücken verziert.
  5. Die Basis des Handwerks ist mit Watte verziert. Alle Figuren sind mit Heißkleber auf der Oberfläche befestigt.

Das Handwerk erweist sich als süß und erhebend.

Eltern können die schönsten und wertvollsten Kinderhandwerke als Andenken behalten. Damit sie sich im Laufe der Zeit nicht verschlechtern, müssen sie in separate Kisten gelegt werden. Der Zustand der Boote sollte regelmäßig überprüft werden.

Interessante Bastelideen für Kinder ab 7 Jahren sind im folgenden Video zu sehen.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus