Alles über Modelliermasse

Das Modellieren mit Ton ist ein beliebtes Hobby vieler Menschen. Die große Anzahl an Materialvarianten auf dem Markt ermöglicht es Ihnen, für jedes Produkt, das Sie herstellen, den idealen Rohstoff auszuwählen.

Besonderheiten
Modelliermasse ist eine speziell verarbeitete Substanz, die für die Handarbeit bestimmt ist.
Das Material ist einfach zu handhaben - das Gestalten von Figuren wird sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zum Kinderspiel.

Seine natürliche Vielfalt wird aus den Eingeweiden der Erde abgebaut, die ursprünglich durch Erosion von Gesteinen entstanden ist. Nach einer mehrstufigen Verarbeitung entsteht eine Masse, die wie ein Teig aussieht. Polymer Clay wird nach einer chemischen Formel in einer industriellen Umgebung hergestellt.


Ansichten
Trotz des großen Sortiments an Modelliermasse auf dem Markt kann alles in Polymer und Natur eingeteilt werden.
Polymer
Polymerton wird auch als plastischer Ton bezeichnet. Und mit seinem Aussehen und seinen Eigenschaften ähnelt es Plastilin. Der Rohstoff enthält PVC, Weichmacher und Farbpigmente. Die Vorteile eines solchen synthetischen Tons umfassen eine große Anzahl von Farbtönen, Weichheit und Elastizität.
Leider riecht das Material unangenehm, ist oft schmutzig und teuer.

Fimo kann gebacken und selbsthärtend sein. Produkte aus selbsthärtendem Material, das an Luftknetmasse erinnert, benötigen keine Wärmebehandlung.
Die Figur trocknet jedoch sehr lange - etwa 1 Zentimeter in 24 Stunden.


Künstlerischer selbsthärtender Ton wird normalerweise verwendet, um flache Teile herzustellen. Unter seinen Sorten sind Marshmallow und japanischer Ton besonders berühmt, die sich für Blumenkeramik eignen.


Gebackener Ton braucht Hitze, um an Festigkeit zu gewinnen. Das in skulpturalen Kompositionen häufig verwendete Material enthält Weichmacher, die die Eigenschaften der Masse verbessern.


Natürlich
Natürlicher Ton, der für die Herstellung von Keramikprodukten geeignet ist, ist ein Material natürlichen Ursprungs. Es kann sich um eine evakuierte Masse oder um eine Pulvermasse handeln, die mit Wasser verdünnt werden muss. Naturton ist umweltfreundlich, hypoallergen und sehr preisgünstig.


Trotzdem hat das Material in seiner ursprünglichen Form eine zu harte Konsistenz sowie eine begrenzte Anzahl von Farbtönen und erfordert daher eine nachträgliche Einfärbung.

Farbspektrum
Das Einfärben von Tonprodukten erfolgt mit speziellen Farbstoffen, beispielsweise für Lebensmittel. Ton kann jedoch zunächst entweder weiß oder farbig verkauft werden, insbesondere wenn es um die Polymersorte geht.

Naturton hat vier Grundfarben. Weiß ist am häufigsten, nach dem Brennen wird es elfenbeinfarben. Durch die Wärmebehandlung der grauen Masse können Sie schneeweiße Produkte herstellen. Es gibt auch einen rötlichen Ton mit wenig Grünanteil und einem dunklen Braun.

Falls erforderlich, wird jedem von ihnen ein Farbpigment zugesetzt.

Hersteller
Heute beschäftigen sich Unternehmen aus vielen Ländern mit der Herstellung von Ton zum Modellieren. Einige von ihnen liefern auch mehrfarbige Kits auf den Markt.
- Fleur Produkte haben sich hervorragend bewährt Ist eine weiße, zähflüssige Substanz, die sich ideal für kleine Details eignet, die als Keramikporzellan bezeichnet wird. Der Nachteil solcher Rohstoffe wird als schnelle Trocknung an der Luft bezeichnet.

- Tonmarke Koh-i-Noor Erhältlich in Weiß- und Terrakottatönen. Die Substanz ist sehr gut verarbeitet, trocknet aber schnell und verträgt keinen Kontakt mit Wasser.


- Von den Produkten russischer Hersteller erhalten Produkte der Firma Fantazer gute Bewertungen. Ton dieser Marke ist praktisch für die Arbeit, erfordert jedoch eine sorgfältige Einhaltung der Lagerbedingungen. Es sollte erwähnt werden, dass die Produkte hypoallergen sind und für Kinder geeignet sind.

- Fimo Classic Staedtler Gebackener Ton, in zahlreichen Farbtönen präsentiert, ist für die Kreativität der Erwachsenen gedacht.

- Experten raten auch, darauf zu achten Polyform Produktmarke von Sculpey.

Auswahlkriterien
Um guten Ton zum Modellieren auszuwählen, ist es besser, sich zuerst mit dem Hersteller und den Besonderheiten seines Sortiments vertraut zu machen. Es ist wichtig, das Herstellungsdatum und das Verfallsdatum des Materials zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Verpackung nicht beschädigt ist. Der Ton sollte natürlich und ungiftig sein, insbesondere wenn er für Kinder bestimmt ist. Es ist sinnvoll, auf die Farbe des Ausgangsmaterials zu achten, da das fertige Produkt oft zu dunkel ausfällt.

Jede Art von Handwerk erfordert ihre eigenen Rohstoffe. Für die erste Bekanntschaft mit der Technik ist es besser, die Produkte der Marken Bake Shop, Sculpey Original oder Ezki zu verwenden (übrigens auch für junge Handwerker geeignet).


Für die Kleinsten sowie Menschen mit schwachen Bürsten eignen sich Produkte der Marken Fimo Kids und Souffle.


Für die tägliche Bildhauerei ist es besser, preisgünstigen Ton von Sonnet oder Fimo Professional zu kaufen.


Beim Kauf sollte man auf die Viskosität, Plastizität und Elastizität des Stoffes achten. Erwachsene und besonders diejenigen, die professionell Sand üben, werden das Sortiment der Marken Super Sculpey, Modena und Prai zu schätzen wissen.

Am vielseitigsten sind die Produkte der Marken Premo und Fimo Professional. Natürlicher Ton eignet sich auch zum künstlerischen Modellieren, wenn er einen ausreichenden Fettgehalt, Gewicht und die Fähigkeit hat, die gewünschte Form beizubehalten.

Wenn zum Befestigen des Handwerks ein Ofen erforderlich ist, müssen Sie herausfinden, welcher Temperatur das gekaufte Produkt standhält.
In der Regel ist diese Information auf der Verpackung angegeben: Einige Materialien haben keine Angst davor, 130 Grad ausgesetzt zu werden, während andere bei 100 Grad schmelzen.
Es ist besser, den kreativen Prozess mit Fimo zu beginnen und dann zu natürlich überzugehen. Für kleine Handwerksarbeiten eignet sich ein schnell trocknendes Material, für massive Skulpturen hingegen, die sich durch längeres Trocknen auszeichnen. Der Vorteil der für Kinder bestimmten Substanz ist das Vorhandensein von flüssigen Weichmachern in der Zusammensetzung.


Wie benutzt man?
Wenn nach dem Formen unbenutzter Fimo übrig bleibt, müssen Sie Folgendes tun: Legen Sie ihn in eine Plastiktüte und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. In diesem Zustand kann es einige Wochen gelagert werden.
Vor dem Einlegen in den Beutel sollte Naturton zusätzlich in ein feuchtes Tuch eingewickelt werden.
Es darf nicht nur im Kühlschrank, sondern auch im Untergrund aufbewahrt werden. In regelmäßigen Abständen muss der Beutel geöffnet werden, um den Inhalt zu lüften, damit sich kein Schimmel bildet.

Es ist bequemer, gekaufte Rohstoffe in derselben Verpackung zu belassen, in der sie verkauft wurden.

Ton sollte nicht in Metallbehältern aufbewahrt werden, da er mit der Zeit toxische Eigenschaften annehmen kann. Lassen Sie das Material auch nicht im Wasser liegen: Einige Tage später fängt es an, unangenehm zu riechen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine hausgemachte Mischung, die eine große Menge Latexkleber enthält, bei längerer Lagerung reißt.
Elastisches Material sollte mit Spezialwerkzeugen gehandhabt werden. Mit einer Metallschnur können Sie kleine Teile von der Gesamtmasse trennen, ein spezielles Messer hat eine ähnliche Fähigkeit. Ohne flache Bretter und Nudelholz aus Holz können Rohstoffe nicht ausgerollt werden. Darüber hinaus sind Stapel und eine Vielzahl von Kleinteilen praktisch, um die gewünschten Drucke auf der Tonoberfläche zu hinterlassen.


Um Fimo zum Modellieren vorzubereiten, kneten Sie ihn mit warmen Händen gründlich durch. Diese Aktion macht das Material nicht nur plastischer, sondern verhindert auch das Auftreten von Blasen beim Erhitzen, was zu einer Verformung des Produkts führt. Die Plastizität des Tons wird mit einem speziellen Weichmacher, Creme, Vaseline oder gewöhnlichem Erhitzen erhöht. Eine zu klebrige Masse wird mit einem trockenen Stück vermischt oder einige Stunden auf weißem Papier ausgelegt.

Das Auftreten von Abdrücken auf der Oberfläche kann vermieden werden, wenn Sie Ihre Hände mit Gummihandschuhen schützen oder nach der Wärmebehandlung schleifen.
Wenn natürlicher Ton ausgetrocknet ist, reicht es aus, ihn einfach einzuweichen, indem man nach und nach eine kleine Menge Wasser hinzufügt. Es ist einfacher, Fimo mit einer speziellen Pastenmaschine oder Handkraft wiederherzustellen.


Es sollte auch erwähnt werden, dass Naturton manchmal trocken verkauft wird, verpackt in 3 oder 10 Kilogramm. In diesem Fall muss es richtig gemischt werden - gießen Sie Wasser in einer solchen Menge ein, dass die gesamte Masse bedeckt ist und die Flüssigkeit allmählich aufgenommen wird. Nachdem die gesättigte Substanz zu einem Knödelteig geknetet wurde.


Wie macht man es selbst?
Zu Hause kann Ton zum Modellieren nach mehreren Rezepten zubereitet werden. Im ersten Fall Um zu arbeiten, benötigen Sie 250 Gramm PVA-Kleber, die gleiche Menge Maisstärke, einen Esslöffel Vaseline und ein paar Esslöffel Zitronensaft.
Außerdem sind Frischhaltefolie und Handcreme unverzichtbar.

Der Prozess beginnt damit, dass alle Hauptzutaten für 30 Sekunden in einem Mikrowellenherd gemischt und entnommen werden, in dem die maximal mögliche Temperatur voreingestellt ist. Die Substanz wird aus dem auf der Oberfläche gebildeten Film freigesetzt und vermischt.


Ein Holzbrett wird mit Handcreme beschichtet, wonach die Masse 10 Minuten direkt darauf geknetet wird. Die resultierende tonartige Masse wird zuerst auf ein Papiertuch übertragen und wenn die Flüssigkeit verschwindet, wird sie in eine dünne Folie gewickelt und in den Kühlschrank gestellt.


Zweites Rezept beinhaltet eine Kombination aus 100 Gramm Kartoffelstärke, 100 Milliliter PVA-Kleber, ein paar Teelöffeln natürlichem Öl und einem Esslöffel Fettcreme.

Nachdem Sie vor der Arbeit Handschuhe angezogen haben, müssen Sie das Glas in einem Wasserbad erwärmen und dann nacheinander mit Klebstoff, Sahne und Öl füllen. Die Zutaten werden glatt gemischt, mit Stärke ergänzt, und der Vorgang wird wiederholt. Unter ständigem Rühren wird die Substanz bei schwacher Hitze erhitzt, bis sie zu gerinnen beginnt.
Zu diesem Zeitpunkt wird das Brett mit Frischhaltefolie bedeckt und mit einer dicken Creme überzogen. Nachdem Sie selbstgemachten Ton darauf gelegt und 8 Minuten lang gemischt haben, müssen Sie nur noch eine Kugel formen, mit Sahne bestreichen und eine Stunde beiseite stellen. Nach der oben genannten Zeit wird die Masse in eine transparente Folie gewickelt und an einen kühlen Ort gebracht.




Schließlich für die Bildhauerei, die haltbarere Materialien erfordert, Sie benötigen ein Glas Holzleim, 100 Gramm Maisstärke, einen Esslöffel Stearinsäure, 13 Gramm Zitronensäure und eine kleine Menge Glycerin mit Vaseline.

Alle Komponenten, außer Stärke, werden in einen Topf gelegt und bei schwacher Hitze erhitzt. Unter ständigem Rühren der Substanz wird Stärke hinzugefügt. Sobald sich der hausgemachte Ton von den Wänden entfernt, kann er auf die vorbereitete Oberfläche übertragen und geknetet werden. Die abgekühlte Masse wird mit Frischhaltefolie abgedeckt und im Kühlschrank aufbewahrt.
