Papierbasteln ohne Kleber

Papier gilt als die am besten geeignete Option für die Herstellung verschiedener schöner und interessanter Kunsthandwerke. Am häufigsten wird helles Papier verwendet. Mit diesem Material können Sie fast alle dekorativen Figuren mit Ihren eigenen Händen herstellen. Heute werden wir darüber sprechen, wie Sie ohne Klebstoff selbst einige Bastelarbeiten aus einer Papierbasis herstellen können.
Was tun ohne Kleber und Schere?
Es gibt eine Vielzahl von komplexen und einfachen Schritt-für-Schritt-Schemata, mit denen Sie Papierprodukte ohne Schere und Klebstoff erstellen können, auch für Kinder. Lassen Sie uns einige von ihnen separat analysieren.




Frosch
Um diese Figur zu machen, müssen Sie zuerst ein grünes Blatt nehmen. Es wird ordentlich diagonal gefaltet und dann in die entgegengesetzte Richtung gewendet und horizontal und vertikal gefaltet.

Die Ecken an den Seiten sind gebogen und bilden einen Zuschnitt in Form eines Dreiecks. Auf einer Seite sind die Seiten zum Mittelteil gebogen. Dies werden die Beine des Frosches sein. Jedes der Beine muss von der Mitte weggedreht und in zwei gleiche Teile geteilt werden.

Danach wird das dreieckige Werkstück auf den Kopf gestellt, die Ecken werden zur oberen Ecke gebogen. Auch die Seiten sind nach oben geklappt. Die unteren Ecken sind nach oben gedreht, um die Augen zu bilden. Mit Hilfe von Farben werden die Pupillen und Wimpern gezeichnet.

Im unteren Teil in der Nähe der Hinterbeine ist eine Reißverschlussfalte gebildet. Je größer die Falte, desto weiter kann der Frosch springen.
Damit sie einen Sprung macht, sollten Sie in Form einer Falte auf den Schwanz drücken.


Herz
Um ein solches Handwerk zu machen, müssen Sie zuerst ein Blatt rotes Papier nehmen. Das Quadrat wird vertikal und horizontal gefaltet. Dann wird es in zwei Hälften gefaltet. Die Ecken sind hochgeklappt. Sie sollten jedoch die Faltlinie nicht berühren.




Wenn das Dreieck gebildet ist, wird es auf den Kopf gestellt. Die freien Kanten werden über die Seitenteile gefaltet und sofort wieder aufgeklappt. Dadurch werden scharfe Linien erzeugt. Entlang dieser müssen Sie die Ecken auf allen Seiten gleichzeitig in das Innenteil biegen.




Die scharfen Stellen des Herzens werden mit den Fingern leicht geglättet. Das Produkt wird nach vorne gewendet, das Loch wird durchgeblasen, das in der Nähe des spitzen Endes verbleibt.
Das so entstandene Herz kann an einer Geschenkbox befestigt oder einfach an einem Seil aufgehängt werden und so ein hängendes Deko-Element kreieren.


Schiff
In diesem Fall benötigen Sie ein rechteckiges Blatt Papier. Das Material aus dem Notizbuch kann hochkommen. Es muss in zwei Hälften gefaltet und die Ecken zur Mitte hin gewickelt werden. Dann müssen Sie die freien Kanten anheben und die Ecken ausblenden. Als Ergebnis sollte sich ein Dreieck bilden.
Als nächstes werden die Ecken wieder zueinander ausgerichtet, wonach ein Zuschnitt in Form eines Quadrats hergestellt wird. Es wird von den oberen Ecken aufgenommen und dann in alle Richtungen entfaltet. Das Produkt öffnet sich und das Ergebnis ist ein Boot.
Es wird empfohlen, es mit Paraffin zu bedecken. In diesem Fall wird es beim Eintauchen in Wasser nicht nass.

Hase
Um ein solches Produkt herzustellen, müssen Sie ein Blatt farbiges Papier nehmen und es entlang beider Diagonalen biegen. Die seitlichen Abschnitte sind so gebogen, dass dadurch ein rechtwinkliges Dreieck entsteht.
Danach müssen Sie das dreieckige Werkstück im rechten Winkel nach unten drehen. Als nächstes ist es notwendig, einen kleinen Teil von der fast vertikalen Seite zu trennen. Die Innentaschen dieses Teils öffnen und glätten die Taschen etwas.
Auf der linken Seite sind zwei kleine Ecken sanft gebogen, die einem Hasen als Ohren dienen. Die rechte Seite sollte gebogen und abgeflacht sein. Diese Teile werden die Vorderbeine und die Schnauze für das Handwerk.
Der vom dreieckigen Werkstück verbleibende Winkel wird zurückgeklappt, in das Innenteil eingesetzt und das Kleinteil herausgezogen. Dieses Element wird zum Schwanz eines Hasen. Am Ende müssen Sie alle scharfen Ecken weich machen und mit Hilfe von Filzstiften eine Schnauze zeichnen.


Taube
Um dieses Handwerk zu machen, müssen Sie weißes Papier nehmen. Es ist einfacher, eine vorgefertigte Vorlage sofort zur Hand zu nehmen und auszudrucken. Es ist aus einer Papierbasis geschnitten. Alle Zuschnitte sind an den unterbrochenen Markierungen gebogen. Dann werden kleine Schnitte entlang der durchgehenden Streifen an Flügel und Schwanz gemacht. Der Schwanz ist entlang der gestrichelten Linien gefaltet. Alle Elemente werden mit Klebeband zusammengeklebt.




Puppe
Um eine Papierpuppe herzustellen, wird weißes Papier genommen, eine längliche Kugel daraus gerollt, dieser Teil fungiert als Kopf. Es wird vorsichtig auf einen Draht gelegt, der dann in mehreren dünnen Schichten gleichzeitig mit Papiermaterial geflochten wird. Außerdem ist es besser, eine blaue oder rosa Basis zu nehmen. Der resultierende Gegenstand wird ein Kleid für die Puppe.
Danach zwei kleine Drahtstreifen abschneiden, sie müssen die gleiche Größe haben. Sie sind mit weißem Material geflochten und biegen sich dann ein wenig. Diese Rohlinge werden die Hände der Puppe. Diese Stücke werden parallel zueinander gelegt und verbunden.
Auf die gleiche Weise werden Beine aus anderen Drahtstücken geformt (längere Teile sollten genommen werden). Sie verbinden sich mit dem Rumpf. Als nächstes wird eine farbige Serviette genommen, ein kleines Stück wird vorsichtig herausgeschnitten, das gefaltet wird. Es wird der Rock der Puppe. Das fertige Teil wird in den mittleren Teil des vertikalen Drahtes gelegt.

Weihnachtsbaum
Um einen Weihnachtsbaum zu erstellen, sollten Sie grünes Papier nehmen. Daraus werden zwei Elemente nach einer vorgefertigten Schablone ausgeschnitten. Die Vorlage sollte aus 2 identischen Weihnachtsbäumen bestehen, die durch ein Stück in Form eines Quadrats miteinander verbunden sind.
Die geschnittenen Zuschnitte werden entlang der Faltlinien auf ein quadratisches Produkt gefaltet. Danach wird die Spitze des Baumes verbunden, dazu wird ein kleines Loch gestochen, durch das das Band geführt wird. Jeder bindet es.

Schmetterling
In diesem Fall können Sie ein Blatt in fast jeder Farbe nehmen.Daraus wird ein einfacher Rohling "Wasserschmetterling" gefaltet, wonach er mit seiner freien Seite gedreht und der obere Teil zurückgeklappt wird, damit er über die Grenzen des Bodens hinausgehen kann.
Dann wird der Papierzuschnitt noch einmal umgedreht, so dass das markierte Ende oben ist, später wird er wieder nach unten gefaltet. Alle scharfen Ecken können auch gebogen oder einfach geschnitten werden.

Leichte Whitepaper-Optionen
Sehen wir uns nun an, welche anderen interessanten Kunsthandwerke aus weißem Papier hergestellt werden können.


Schwäne
Diese Figuren lassen sich leicht sowohl aus weißem A4-Papier als auch aus Servietten herstellen. In jedem Fall wird das Material schräg nach unten gelegt, die Linie im Mittelteil sticht hervor, dazu müssen Sie das Blech etwas biegen. Danach wird das Werkstück auf den Kopf gestellt und die Ecken zur Mitte gefaltet. Danach müssen Sie den oberen Teil so biegen, dass die obere Ecke die untere berührt, die Hälfte der neu erstellten Ecke wird gefaltet. So sollte der Schwanenkopf geformt werden. Um das Volumen zu erhöhen, wird das Werkstück außerdem vertikal gefaltet. Ich strecke auch Hals und Kopf.


Kran
Um eine solche Figur herzustellen, wird ein quadratisches Blatt Papier genommen, das an beiden Diagonalen an allen Seiten gefaltet wird. Dann wird das Blatt umgedreht und horizontal und vertikal gefaltet. Der Papierzuschnitt wird zu einem Quadrat gefaltet, während die oberen drei Ecken nach unten gezogen werden, all dies wird sorgfältig von Hand gebügelt. Von der offenen Kante des quadratischen Werkstücks werden die Enden zuerst von rechts und dann von der linken Kante zur Mitte gebogen. All dies dreht sich um, auf der anderen Seite tun sie dasselbe. Später wird die Krone vorsichtig gefaltet, zuerst in eine Richtung und dann in die andere Richtung. All dies ist auch gebügelt. Der obere Teil ist vollständig biegsam, seine Oberseite wird gezogen, während die Kanten von den Seiten gefaltet werden. Als Ergebnis wird ein kleines Boot gebildet. All dies dreht sich wieder um, die gleichen Aktionen werden auf der anderen Seite wiederholt. Der bewegliche Abschnitt wird von einer Kante zur Mitte gebogen und dann von der anderen. Die resultierenden Beine werden diagonal gebogen, wobei ein Teil als Kopf und der andere als Schwanz des Vogels fungiert. Der zukünftige Schwanz wird seitlich gespreizt und in der Mitte gebogen, ebenso der Krankopf. Für dieses Element müssen Sie eine bestimmte Höhe wählen, die Spitze wird in eine Richtung und dann in die andere Richtung gebogen. Am Ende werden alle erhaltenen Teile gerichtet.


Weitere Ideen
Lassen Sie uns einige andere Möglichkeiten analysieren, um Papierhandwerk mit unseren eigenen Händen herzustellen, ohne Klebstoff und Schere zu verwenden.
Fuchs
Nehmen Sie ein quadratisches Blatt orangefarbenes Papier. Darauf sind die Linien der Diagonalen markiert. Die Basis faltet sich in zwei Hälften zu einem Dreieck. Die Ecken des Sockels sind in mehreren Lagen zu einer kleinen Raute gefaltet. Dann ist es notwendig, die Ecke auf einer Seite zu biegen und so zu entfalten, dass eine Schnauze mit den Ohren eines Fuchses entsteht. Als nächstes müssen Sie die Augen und die Nase der Figur mit Hilfe von Filzstiften zeichnen. Der Schwanz ist auch gefaltet.


Blume
Ein quadratisches Blatt Papier beliebiger Farbe wird in horizontaler Richtung zur Hälfte gefaltet, während die oberen Ecken so gefaltet werden, dass ein gleichschenkliges Dreieck entsteht. Die Ecken des Sockels sind hochgeklappt. Andererseits tun sie dasselbe. Als Ergebnis sollte ein Quadrat erscheinen. Auch die Seitenecken sind an allen Seiten zur Mitte hin gefaltet. Die Figur wird begradigt und etwas aufgeblasen, um sie voluminöser zu machen. Danach werden Blütenblätter erzeugt und die Knospe von allen Seiten begradigt. Um einen Stiel für eine Blume zu machen, müssen Sie grünes quadratisches Papier nehmen und die diagonalen Linien darauf markieren, die Seitenecken sind dazu gebogen. Alle durchgeführten Aktionen werden von unten wiederholt. Der längliche untere Teil wird am Ende nach oben gebogen, der resultierende Teil dient als Stiel. Der breite Teil kann zu einem Blatt gefaltet werden.


Klappe
Um einen Papiercracker herzustellen, nehmen Sie eine rechteckige Papierbasis.Alle vier Ecken werden zum Mittelteil gewickelt und dann wird das Material in zwei Hälften gefaltet, um einen trapezförmigen Zuschnitt zu bilden. Seine Ecken werden nach unten gefaltet und noch einmal in zwei Hälften gebogen, um ein dreidimensionales Dreieck zu bilden.
Es muss am scharfen Ende gegriffen und kräftig geschüttelt werden, damit die Luft zusammen mit der traditionellen Baumwolle vollständig aus der Figur entweichen kann.


Maus
In diesem Fall müssen Sie ein Blatt graues oder blaues Papier nehmen. Darauf sind Diagonalen eingezeichnet. Die untere und die obere Ecke werden zu ihnen gebogen, und später werden sie in beide Richtungen zur Mitte gebogen. Die Raute wird begradigt und ihre Ecke nach unten gefaltet. In die entgegengesetzte Richtung müssen Sie die Ecke der Basis der Figur abschrauben und die Kanten erneut biegen. Das Werkstück wird umgedreht, die hervorstehenden Dreiecke werden begradigt, sie sollten zu den Ohren der Maus werden. Die lange dreieckige Figur faltet sich zweimal zu einem Maschinenschwanz, es sollte ein wenig eingezogen werden. Am Ende wird mit Filzstiften ein Maulkorb mit Nase und Augen gezeichnet.


Informationen zum Basteln eines Hundes aus A4-Papier finden Sie im nächsten Video.