Basteln aus Papier und Pappe

Wie macht man eine Origami-Blume?

Wie macht man eine Origami-Blume?
Inhalt
  1. Einfache Möglichkeit
  2. Verschiedene Farben erstellen
  3. Empfehlungen

Für Heimwerker ist es sehr wichtig zu wissen, wie man eine Origami-Blume herstellt. Neue Kenner der japanischen Papierfaltkunst müssen herausfinden, wie einfach es ist, eine Rose mit eigenen Händen zu basteln. Es lohnt sich auch, auf den Schritt-für-Schritt-Tulpen-Workshop und ein einfaches Lotus-Schema zu achten.

Einfache Möglichkeit

Eine Origami-Blume herzustellen ist nicht so schwierig, wie es scheint. Eine ganz einfache Lösung ist es, einen Lotus zu machen. Die Schlüsselform für den Erhalt ist der sogenannte Pfannkuchen. Dieser Rohling wird in vielen anderen Origami-Kompositionen aktiv verwendet. Mit Due Diligence wird alles schnell und effizient erledigt. Bereiten Sie zunächst ein Quadrat Papier vor. Dann werden seine gegenüberliegenden Ecken aufeinander aufgetragen. Wenn Sie mit einem zunächst quadratischen Blatt arbeiten, wird es diagonal gefaltet und entfaltet. Als nächstes müssen Sie die beiden verbleibenden Ecken falten. Achtung: Während der Arbeit sollten Sie die Übereinstimmung der gegenüberliegenden Enden der Werkstücke kontrollieren.

Wenn dies geschehen ist, wird das Blatt entfaltet. Normalerweise sollte eine Senkrechte zur vorherigen Faltlinie bleiben. Dann musst du:

  • biegen Sie alle Ecken zur Mitte des Quadrats;
  • stellen Sie sicher, dass sie sich nicht überlappen;
  • Wiederholen Sie die beiden vorherigen Schritte (in diesem Stadium erscheint der berüchtigte "Pfannkuchen").

Die Ecken des Quadrats werden erneut gefaltet - zweimal. Prüfen Sie, ob die Fuge genau zentriert und in einem 90-Grad-Winkel zur neuen Falte ist. Sie müssen auch sicherstellen, dass die gebogenen Ecken der Hauptfalten oben liegen. Wiederholen Sie dies für jede Ecke und formen Sie ein etwas kleineres Quadrat. Auch hier werden die Ecken nach dem gleichen Prinzip gebogen – trotz der Monotonie muss langsam und akribisch gearbeitet werden.Wenn alles fertig ist, muss das Quadrat umgedreht und die Ecken zur Mitte gebogen werden. In diesem Stadium wird das Falten des Papiers schwieriger - Sie müssen dies berücksichtigen. Nehmen Sie eine Ecke und biegen Sie sie ¼ von der Mitte. Sie müssen sich nicht bemühen, das Papier bis zum Ende zu biegen, und dies ist kaum möglich.... Dieser Vorgang wird mit jeder der Ecken wiederholt.

Als Ergebnis sollten Sie ein Achteck mit unebenen Seiten erhalten. Dann können Sie mit der Vorbereitung der "Blütenblätter" fortfahren. Dazu müssen Sie die Ecken herausdrehen und die Figur umdrehen, damit die zuvor erhaltenen Ecken sichtbar sind.

Sie arbeiten mit ihnen separat an jedem Blütenblatt. Dies ist der zeitaufwendigste und langsamste Teil des Prozesses, und es ist besser, ein paar zusätzliche Minuten zu verschwenden, als die ganze Idee zu ruinieren.

Bei Unachtsamkeit besteht ein hohes Risiko, das Papier zu zerreißen. Manchmal muss man die Figur etwas aufklappen, da sich die Blütenblätter sonst nicht herausdrehen lassen. Nach Beendigung der Arbeit sollte die Unterseite der Figur vertikal oder fast vertikal sein. Als nächstes müssen Sie die Ecken der nächsten Reihe drehen. Ähnlich wie beim vorherigen Schritt ist es sinnvoll, das Werkstück umzudrehen, damit alles gut sichtbar ist.

Das Ausdrehen erfolgt so sorgfältig und gründlich wie möglich. Man sollte nicht danach streben, sofort einen kleinen anmutigen Lotus zu erhalten. Je größer die simulierte Blume, desto einfacher ist sie zu trainieren. Daher sollten Sie zunächst große Papierbögen nehmen. Nachdem Sie eine Figur ausgearbeitet haben, können Sie mit der Vorbereitung von "Lotusblumen" in verschiedenen Formen und Farben fortfahren - auch hier, ohne zu versuchen, die Figur zu stark zu reduzieren, wenn keine vollständige Bereitschaft für eine so zarte Arbeit besteht.

Verschiedene Farben erstellen

Jemanden zu überraschen, indem man eine lebende Rose verschenkt, ist sehr schwierig. Aber Origami mit einer solchen Handlung ist eine ausgezeichnete Option, um Ihre Originalität zu zeigen und einen subtilen ästhetischen Geschmack zu zeigen. Für Anfänger ist der Wunsch, eine üppige Blume zu machen, natürlich kaum berechtigt. Es ist richtiger, die einfachsten Optionen zu verwenden und erst dann Ihre Aufgabe zu erschweren. "Rose Kawasaki", glauben Sie mir, wird nirgendwo hingehen und es wird immer noch zu ihr kommen.

Auch hier ist der Schlüsselschritt in diesem schrittweisen Prozess die Herstellung des Pfannkuchens. Kenner empfehlen die Verwendung von doppelseitigem Papier, um eine einheitliche Wahrnehmung des Modells zu erreichen. Die Reihenfolge ist wie folgt:

  • eine Falte wird auf dem Quadrat in der Längsebene durch zweifalten markiert;
  • nach dem Entfalten wird auf die gleiche Weise eine Querfalte hergestellt;
  • alle Ecken zur Mitte biegen;
  • entfalten Sie das Quadrat um 90 Grad;
  • drehen Sie es zurück in einen Umschlag;
  • greifen Sie auf die dritte Kurve der Ecken zurück;
  • Verhindern Sie das Auseinanderfallen des Modells, indem Sie mit den Fingern über die Falten streichen.

Bisher geht anscheinend alles problemlos, und alle fleißigen Menschen und sogar Kinder werden diese Anweisung umsetzen können.

Nachdem Sie die Knospe vorbereitet haben, müssen Sie sich um das „Öffnen“ der „Blütenblätter“ kümmern. Die Eckpunkte der Dreiecke werden in allen Schichten der Form allmählich zurückgefaltet. Die Ränder der Blütenblätter werden um einen Bleistift gewickelt - mit dieser Technik erreichen Sie Natürlichkeit. Aber damit ist natürlich noch nicht Schluss - was ist eine Rose ohne Blätter?

Sie bestehen aus einem Blatt Grünpapier. Zuerst müssen Sie eine grundlegende Drachenform erstellen. Das Quadrat wird diagonal in zwei Hälften gebogen und begradigt. Falten Sie die Seitenwände zur vorbereiteten Mittelachse, zuerst von unten, dann von oben. Wenn dies erledigt ist, sieht das folgende Diagramm wie folgt aus:

  • falten Sie das Werkstück entlang der Längsachse;
  • biegen Sie eine der scharfen Ecken nach oben;
  • glätten Sie die erscheinende "Tasche".
  • mach dasselbe auf der anderen Seite;
  • Kleben Sie die Blätter auf die Rückseite der Blume.

Wenn einfache Formen bereits sehr gut sind, können Sie versuchen, eine komplexere Rose zu machen. Die Grundfigur ist für sie ein „doppeltes Quadrat“. Sie müssen ein Blatt Papier in der Größe 210x210 mm nehmen. Es wird entlang zweier Diagonalen gefaltet und dann längs und quer zur Hälfte gefaltet. Als nächstes müssen Sie das Quadrat so entfalten, dass einer der Scheitel "auf sich selbst" schaut. Die Seitenteile werden zu "Taschen" umfunktioniert. Sie sind entlang der Mittellinie verbunden. Achten Sie darauf, das Werkstück zu glätten - sowohl vorne als auch hinten. Eine offene Kante ist auf sich selbst gerichtet. Es muss nach rechts „geschlossen“ werden, aber gleichzeitig werden genau 2 obere Schichten erfasst - nicht mehr und nicht weniger.

Auf der linken Seite sollte eine "Tasche" erscheinen; es ist gefaltet und verbindet die Ecke des Vorsprungs mit der Oberseite der Basis... Als nächstes wird das Werkstück entlang der vertikalen Achse von innen nach außen gedreht. Die oberen Origami-Ebenen werden wie oben beschrieben gefaltet. Das Öffnen der "Blume" wird durch eine Operation mit Kontrollpunkten erreicht (in der Abbildung angegeben). Du brauchst ausserdem:

  • legen Sie den Zeigefinger und den Daumen in die erschienenen "Tassen";
  • eine improvisierte "Knospe" um die Achse drehen;
  • das Innere von oben zerknittern;
  • rollen Sie die Blütenblätter mit einem Zahnstocher oder Draht.

Sie können eine schöne Tulpe nach dem Origami-Schema machen. Ein einfacher Ansatz ist wie folgt:

  • schneide ein rotes Quadrat aus;
  • biegen Sie es diagonal in den Zustand eines Dreiecks;
  • die Biegung bügeln;
  • falten Sie die scharfen Abschnitte des Dreiecks in umgekehrter Richtung zurück, so dass sie von oben herausragen;
  • wenn dies auf beiden Seiten geschieht, drehen Sie das Werkstück um;
  • machen Sie einen hellgrünen Stiel;
  • Verbinden Sie die Teile der Blume.

Der Lotus kann auch mit einer alternativen Methode von Hand hergestellt werden.... Sie benötigen 8 Rechtecke in Rosa und 4 Rechtecke in Grün. Ihre Größe beträgt 135x75 mm. Das grüne Rechteck wird horizontal in zwei Hälften gefaltet. Falte dann das halbe Teil zurück, sodass nur noch der Faltstreifen übrig bleibt.

Die Ecken sind an allen Seiten zur Mitte hin gefaltet. Die lange Kante ist zur Mitte der Figur hin gebogen. Dann musst du:

  • biegen Sie das Modul nach innen;
  • machen Sie rosa Blöcke auf die gleiche Weise;
  • lege das Modul übereinander;
  • 4 "Boote" ausrichten;
  • binden Sie sie fest mit einem Faden;
  • die Blütenblätter symmetrisch verteilen;
  • biegen Sie die Blütenblätter nach oben durch 1;
  • biegen Sie die nächste Ebene der Blütenblätter auf die gleiche Weise;
  • die grünen Blätter verteilen.

Empfehlungen

Um Origami so klar und kompetent wie möglich zu gestalten, müssen Sie die Diagramme und Bilder sorgfältig studieren. Die Verweigerung einer solchen Hilfe führt, wie die Praxis zeigt, zu traurigen Ergebnissen. Wenn Kinder diese Kunst beherrschen, ist es notwendig, ihre Aufmerksamkeit - zumindest in der Anfangsphase - ständig auf die taktilen Empfindungen des Papiers zu lenken. Wann immer möglich, sollte die Figurenzusammenstellung verwendet werden, um eine Zusammenarbeit zwischen Kindern und Erwachsenen und untereinander herzustellen. Eine Unterrichtsstunde mit Vorschulkindern sollte nicht länger als 30 Minuten dauern.

Bevor Sie mit dem Zusammenbauen von Origami beginnen, ist es ratsam, Ihre Finger zu strecken. Es ist notwendig, mit mäßig dickem Papier zu arbeiten. Sowohl zu weiche als auch zu harte Sorten davon sind nicht geeignet. Neben farbigem Papier können Sie auch Schokoladenverpackungen verwenden.

Kindern sollte beigebracht werden, die Falten sanft zu glätten - dies geschieht nicht mit der Handfläche, nicht mit der Faust, sondern nur mit den Fingern.

Informationen darüber, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Tulpe aus Papier herstellen, finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus