Kartongravur

Bildende Kunst kann viele Facetten haben, von denen jede auf ihre Weise einzigartig ist. Neben dem üblichen Zeichnen mit Bleistiften, Filzstiften und Farben gibt es eine andere Art von Arbeit - das Gravieren. Diese Kunst ist ziemlich alt, aber sie ist erst vor relativ kurzer Zeit in unser Leben getreten. Die Drucke können im Laden gekauft werden oder Sie können versuchen, sie selbst herzustellen. Wenn Sie alle Phasen und Merkmale der Gravurherstellung verstehen, können Sie solche Werke zu Hause erstellen.

Wer hat ... erfunden?
Zum ersten Mal ist die Technik des Aufbringens eines Bildes durch Schneiden eines Musters auf Holzplatten des 6. Jahrhunderts zu sehen, die von Meistern in China hergestellt wurden.... Diese Kunstform wurde als Holzschnitt bekannt und wurde verwendet, um Werke zu religiösen Themen zu schaffen. In europäischen Ländern erschien der Holzschnitt bereits im 15. Jahrhundert. Neben religiösen und spirituellen Motiven begannen Meister, Bilder von sozialen Phänomenen zu machen.


Mit der Entwicklung des technischen Fortschritts und dem Aufkommen des Buchdrucks wurde die Holzschnitttechnik in ein Prägeverfahren umgewandelt. Die ersten Arbeiten auf Karton waren einfach, aber effektiv. Diese Richtung wurde von den Meistern entwickelt und im Laufe der Jahre in die Gravur umgewandelt, die bis heute überlebt hat.
Die deutschen Meister Albrecht Dürer und Hans Holbein d. J. gelten als Begründer der Technik des Schnitts auf der Oberfläche. Neue Technologien dieser Kunst wurden von Thomas Buick im 18.-19. Jahrhundert vorgeschlagen. Dank ihm begannen sie, hartes Holz für die Arbeit zu verwenden, dessen Sägen quer und nicht entlang erfolgte. Buick entwickelte Werkzeuge, mit denen es bequem war, Gravuren zu erstellen und eine Vielzahl von Linien in Länge und Breite zu zeichnen.



In der Sowjetzeit beschäftigten sich Meister wie Ostroumova-Lebedeva, Fomin, Masyutin, Favorsky mit Holzschnitt.Eine neue Etappe in der Entwicklung der Holzschnitzerei war die Technik des Farbholzschnitts - Hell-Dunkel.





Diese Sorte verlor in Europa schnell an Popularität, aber in Japan blieb sie viele Jahre lang notwendig und gefragt.
Nach dem Holz bearbeiteten die Handwerker Metall, wobei sie dafür Kupferplatten verwendeten, auf denen eine Zeichnung mit scharfen Werkzeugen geschnitten, dann mit Farbe gefüllt, durch eine Presse geführt und die Arbeit beendet wurde. Nachdem das Metall begann, das Bild auf den Stein aufzutragen - Lithographie, die 1796 von A. Senefelder erfunden wurde. Bilder können mit einer oder mehreren Farben eingefärbt werden.


Die Popularität dieser Kunst ermöglichte es, eine neue Version der Kreativität zu schaffen, bei der die Zeichnung auf Karton aufgetragen wurde. Die Kartongravur ist der Prozess, bei dem Farbschichten abgewechselt und ein Design ausgeschnitten werden, was letztendlich zu einem schönen, farbenfrohen und interessanten Objekt führt. Gravuren wurden verwendet, um Buchumschläge und Illustrationen zu erstellen, und heute ist es eine Gelegenheit, Fantasie und Ihr Geschick beim Abkratzen der obersten Farbschicht und dem Erhalt eines fertigen Bildes zu zeigen.

Wie macht man es selbst?
Jetzt können Sie ganz einfach eine Gravur in einem Geschäft kaufen und sich oder Ihr Kind mit einer interessanten und nützlichen Aktivität erfreuen. Neben der fertigen Version können Sie versuchen, ein solches Produkt selbst herzustellen.
Um eine Gravur mit eigenen Händen anzufertigen, benötigen Sie einen gewissen Vorrat an Werkzeugen und Materialien.
-
Dateifalls nicht vorhanden, wird eine Ahle oder Nadel verwendet.
-
Karton... Sie können verschiedene Optionen verwenden, die sich in Textur und Dicke unterscheiden, um die beste Option für sich selbst zu bestimmen. Professionelle Gravuren werden auf Kartonbögen mit einer Dicke von mindestens 2 mm hergestellt.
-
Karton, um Eindruck zu machen. Zeichenpapier funktioniert gut, du kannst aber auch normalen Karton verwenden.
-
Gummirolle. Kann durch Spachtel oder Borstenbürste ersetzt werden.
-
Transparentpapier und Durchschlag um das Bild zu übertragen.
-
Farbstoff... Sie können Öl oder Acryl verwenden. Für Kinderdrucke können Sie Gouache nehmen.
-
MaskaraFalls benötigt.
-
Plexiglas um die fertige Version der Gravur zu vervollständigen.





Beim Arbeiten mit Nadeln ist es wichtig, diese gut zu schärfen, damit die Linien gleichmäßig sind und die Tiefe der Furchen ausreichend und ungefähr gleich ist.
Das Ausschneiden überschüssiger Teile aus Schablonen zum Bemalen sollte entweder mit einem Büromesser oder mit einer Nagelschere erfolgen, Sie können ein Skalpell nehmen, wenn Sie damit umgehen können.

Verwenden Sie für die Umsetzung Karton, vorbereitete Skizzen, Farben. Um alles richtig zu machen, müssen Sie sich in Etappen bewegen.
-
Denken Sie über eine Skizze der zukünftigen Gravur nach.
-
Machen Sie eine Spiegelkopie der Skizze.
-
Die Zeichnung sollte in Segmente unterteilt werden, von denen jedes eine eigene Farbe hat. Jede Zeichnung wird auf einem separaten Blatt Karton oder Whatman-Papier erstellt.
-
Alle Elemente der Zeichnung werden ausgeschnitten, wodurch die Vorlage entsteht. Um diese Schablone so lange wie möglich zu halten, müssen Sie sie auf einer Seite mit Klebeband kleben und auf der anderen Seite mit PVA-Kleber beschichten, damit die Farbe nicht so aktiv aufgenommen wird.
-
Auf dem Karton, auf dem die Hauptarbeit ausgeführt wird, muss das gewünschte Muster mit Hilfe einer Datei ausgekratzt werden, wonach der Lackiervorgang beginnt.
-
Wenn alles fertig ist, wird jeder Farbbogen auf einen Zuschnitt aufgetragen und mit einer Druckmaschine ein Abdruck erstellt. In der Arbeit können Sie Druckfarbe oder Öl verwenden. Steht keine Druckmaschine zur Verfügung, kommt man mit improvisierten Mitteln aus. Zur besseren Haftung auf dem Untergrund wird die Farbe vor dem Auftragen mit Trockenöl verdünnt.
-
Jedes Blatt der Schablone mit Farbe wird der Reihe nach auf das Werkstück aufgetragen, Hauptsache, warten, bis die vorherige Farbschicht getrocknet ist.





Um eine schöne Farbarbeit zu erhalten, ist es wichtig, die Farben in der richtigen Reihenfolge aufzutragen. Sofort wird der Karton mit Farbe in warmen Farben übermalt, dann werden Drucke in anderen Farbtönen aufgetragen.Um zu verhindern, dass sich die Gravur verschlechtert und die Farbe nicht fließt, ist es nach Abschluss der Arbeiten erforderlich, sie mit Nitrolack oder einem ähnlichen Mittel zu überziehen.
Wenn Sie zum ersten Mal eine Gravur erstellen, können Sie eine einfachere Option ausprobieren, für die Sie Wachsstifte, Farben, Pappe und eine Feile benötigen. Der Hintergrund wird mit einem Bleistift vollständig auf den Karton skizziert, dann eine Farbschicht aufgetragen und bis zur vollständigen Trocknung aufbewahrt. Die Basis kann entweder farbig oder einfarbig sein.

Um eine interessante Version der fertigen Arbeit zu erhalten, können Sie sich eine Vorlage ausdenken, nach der das Entfernen der obersten Farbschicht erfolgt.
Darüber hinaus gibt es eine alternative Methode zum Erstellen einer Gravur, die darin besteht, das gewünschte Muster zu zeichnen, seine Bestandteile auszuschneiden und spiegelverkehrt auf Karton zu kleben. Der Karton mit dem Zuschnitt wird übermalt und auf einen leeren Karton aufgebracht. Mit Hilfe einer professionellen oder hausgemachten Presse wird ein Abdruck eines Bildes erhalten, das ein dreidimensionales Aussehen hat. Dies ist eine einfache Art der Gravur, die sich jedoch am besten für die Gestaltung mit Kindern eignet.


Mit dieser Technik können Sie ein Stillleben, eine Landschaft und ein nicht standardmäßiges Bild erstellen, das den Wünschen des Schöpfers entspricht.


Gravur Dekoration
Um das fertige Aussehen der Gravur zu erzielen, lohnt es sich, auf das Vorhandensein eines schönen Rahmens zu achten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, welche Art von Rahmen für eine Kartonleinwand hergestellt werden kann, aber nicht jeder sieht organisch und ordentlich aus. Die Hauptaufgabe des Framings besteht darin, das Bild zu vervollständigen. Wenn der Rahmen mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht als das Werk selbst, war die Wahl falsch.
Eine der einfachsten, aber effektivsten Möglichkeiten, eine Gravur zu gestalten, ist eine nahtlose Matte. Um einen solchen Rahmen herzustellen, müssen Sie ein Blatt weißen oder farbigen Kartons nehmen, dessen Größe größer ist als der Karton der Gravur. Die Hauptregel der Matte ist, dass die Struktur keine Nähte haben sollte, daher müssen die erforderlichen Abmessungen des Produkts gemessen und ausgeschnitten werden.

Es ist optimal, einen Rahmen zu erstellen, bei dem die Höhe und Breite 3 cm beträgt und der untere Teil 2 cm größer ist.
Die Abmessungen eines solchen Rahmens können unterschiedlich sein, der Feldbestand kann mehr oder weniger groß sein, alles hängt von der Idee und dem Wunsch des Schöpfers selbst ab. Beim Passepartout wird der Rahmen nicht vor die Gravur geklebt, sondern dahinter. Es ist diese Art der Rahmung, die als die einfachste, lakonischste, aber gleichzeitig ordentlichste Art gilt.
Damit sich das Bild auf der Gravur nicht verschlechtert, kann es mit Plexiglas verschlossen oder mit einem speziellen Lack überzogen werden. Beim Arbeiten mit Lack ist darauf zu achten, dass die Farbe vollständig getrocknet ist, da einige Varianten bis zu sechs Monate zum Trocknen benötigen können. Wenn Sie nicht warten, bis es vollständig getrocknet ist, können auf der fertigen Arbeit Ölflecken auftreten.
