Alles über Papierplastik

Papierdekor macht gerade sehr gute Zeiten durch: umweltfreundlich, einfach, günstig, autark – es ist wieder im Trend. Aus Bastelpapier werden Girlanden ausgeschnitten, riesige Schneeflocken, Sterne und Dahlien aus Sandwichbeuteln. Und die Liste geht weiter und weiter. Und es ist besser, nicht zu theoretisieren, sondern all diese Schönheit in Aktion auszuprobieren - Papierdekor mit eigenen Händen herzustellen. Vielfältige Papierkunststoffe helfen dabei.

Papier und Plastik
Ein anderer Name für die Richtung ist Papierplastik, was bedeutet, dass es sich um die Kunst handelt, Kunstobjekte aus Papier herzustellen. So entstehen volumetrische Gemälde, Postkarten, Porträts, Tafeln, Dekorationen. Es gibt Techniken, die nicht in ihrer reinen Form präsentiert werden - es gibt eine Mischung, zum Beispiel Anwendungen und Vytynanka. Es gibt vollständige Autorengeschichten, wenn es schwierig ist, der Technik einen Namen zu geben, ist es nicht offensichtlich. Und das ist großartig - Sie können selbst mit Papier arbeiten, dessen Möglichkeiten, wenn nicht grenzenlos, großartig sind.
Papier und Plastik haben ihren Ursprung in Asien, wenn wir diese Richtung als reine Form der Kreativität betrachten. Japan, Südkorea, China - das sind die Ursprungsregionen der Richtung. Aber es hat bereits die westliche Welt erfasst, was sogar das Erscheinungsbild moderner Innenräume beeinflusst hat.



Manchmal wird Papierplastik mit Skulptur verglichen, was verständlich ist: Dort wie dort bildet das Material eine Art elegantes Bild. Der Prozess entwickelt sich allmählich, die Teile werden getrennt voneinander hergestellt und dann zu einem Ganzen verbunden.

Wir werden weiter herausfinden, wo heute Produkte aus Papierkunststoff zum Einsatz kommen.
- Wohnkultur. Es lohnt sich, mehrere Origami-Kraniche herzustellen, sie an Schnüren aufzuhängen und an einem schönen dicken Ast zu befestigen, da eine exklusive Aufhängung im Raum erscheint. Jetzt ist dieses Öko-Dekor sehr relevant.
- Kunstobjekt. Dinge, die in einem Museum sein sollten, sind aus Papier: Sie spiegeln das Können eines Menschen, die Einzigartigkeit der Idee und Umsetzung wider.
- Landschaft... Für Aufführungen (wenn auch oft Laien) kann das Puppentheater ein Glücksfall sein.



Außerdem ist es eine großartige kreative Erfahrung. Bei der Arbeit mit Papier können Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten entwickeln, kleine Manipulationen üben, in Aktionen mit empfindlichem Material. Häufig wird Papier verwendet, das im Altpapier (Reste, Verpackungen) landen muss, und die Relevanz einer solchen Wiederverwendung liegt auf der Hand.
Mit einem Wort, die Geschichte des Papierplastiks wird gerade geschrieben, und dies geschieht auch aufgrund der Verfügbarkeit von Material und natürlich der Möglichkeiten des Internets, dessen Ideen von riesigen Ressourcen es wert sind, wiederholt zu werden.

Artenübersicht
Auf einige Arten von Papierkunststoff muss näher eingegangen werden, da sie am meisten nachgefragt und verfügbar sind.
Anwendung
Es scheint, dass jeder sie seit der Sadovka-Zeit kennt und die Besonderheiten und Besonderheiten dieser Arbeit kennt. Aber heute ist die Anwendung viel komplizierter und interessanter als das Handwerk, das jeder in der Kindheit gemacht hat. Zum Beispiel eine sehr beliebte volumetrische Applikation, bei der das Bild in mehreren Ebenen erscheint. Es gibt einen Hintergrund und einen Vordergrund – und noch ein paar mehr dazwischen. Der einfachste Weg, ein solches Bild zu erstellen - Verwenden Sie doppelseitiges Klebeband.


Eine Anwendung entsteht nach der Collage-Methode, wenn aus ganz unterschiedlichen Fragmenten eines Papierinformationsträgers (von einer Zeitschrift bis hin zu einer Teeverpackung) ein einzelnes Bild zusammengesetzt wird.


Scrapbooking hat die Applikation noch eleganter, subtiler und besonders wertvoll gemacht. Dies bedeutet nicht, dass diese Technik in der Macht der Handwerker und derjenigen liegt, die zu filigranen Arbeiten bereit sind. Auch karierte Blätter, ein Lineal und ein schönes Konzept können sich als berührende Arbeiten erweisen, die die nötigen Emotionen wecken. Applikation ist nicht nur die Kunst, ein Bild aus richtig ausgewählten Papierstücken zu falten, es ist eine Idee, die auf diese Weise präsentiert wird.


Ausrichtung
Dies ist auch eine sehr interessante Art von Papierhandwerk. Bilder und Objekte werden erstellt mit sperrigen Papierelementen. Konturverblendungen zeichnen sich beispielsweise dadurch aus, dass die Umrisse des Musters mit Papierdrehungen umrahmt werden. Und wenn sie entlang der gegenüberliegenden Ebene (die sogenannten Technologieelemente) ausgerichtet sind, werden sie vertikal und dicht aufeinander gestapelt platziert. Beim volumetrischen Facing kommt es noch interessanter heraus: Trims werden mit unterschiedlicher Dichte verdreht, in verschiedenen Neigungswinkeln an der Oberfläche befestigt und es werden sehr schöne Plotkompositionen erhalten.


Der Besatz selbst ist ein in Form eines Kegels oder Trichters komprimiertes volumetrisches Element. Trimmen kann mit einem Pinselstrich verglichen werden: aus vielen Strichen entsteht ein malerisches Bild, aus vielen Trimmen - arbeiten Sie in dieser einzigartigen Technik. Natürlich wird diese Aktivität dem Patienten entsprechen und sehr entschlossen sein.

Papiermache
Pappmaché ist auch als Technik nicht neu, es war in der Sowjetunion populär und heute sind die Macher sehr interessant, es zu überdenken. Dieses französische Wort wird übrigens mit "gekautes Papier" übersetzt. Und Papierzellstoff wird wirklich die wichtigste "Zutat" des zukünftigen Handwerks, wenn auch nicht die einzige. Das Papier, aus dem eine dreidimensionale Figur entsteht, muss nass sein: so wird es plastisch, biegsam. Und nur das getrocknete Produkt ist bereit zum Bemalen und Verwandeln.

Wie - kurz gesagt - mit dieser Technik arbeiten: Zuerst werden Zeitungen, dünnes Briefpapier oder Servietten (du kannst sogar Notizbücher nehmen) in kleine Stücke gerissen. Es sollten viele Teile sein. Dann brauchen Sie ein Formular, mit dem Sie Eindruck machen können. Während der Schulzeit nahmen viele sicherlich ein gewöhnliches Glas, das sich dann in eine Vase verwandelte.Jetzt verwenden sie als Form spezielle Teile, die speziell für Pappmaché und improvisierte Objekte und sogar Luftballons entwickelt wurden. Und dann kleben mit Hilfe von PVA Papierstreifen in mehreren Lagen um die Form.


Das Interessanteste beginnt, wenn diese Schichten gut trocknen, die Struktur Härte annimmt und sie geschnitten werden kann, um die Form zu entfernen. Und dann mit einer weiteren Schicht abdecken, trocknen lassen und bemalen. So entstehen dekorative Masken, Spielzeug, Tiere aller Art, Souvenirs, Vasen und Teller.



Origami
Die japanische Kunst, Papierfiguren zu falten, wird fast auf der ganzen Welt geliebt: anmutige, lakonische, sehr interessante Kreativität kann Menschen unterschiedlichen Alters fesseln. Ursprünglich wurde Origami ausschließlich in religiösen Zeremonien verwendet, jetzt schmückt es Häuser, Salons, kreative Räume und mehr. Kreativität basiert auf einem Quadrat aus Normalpapier und damit auf Fingerfertigkeit und ohne Betrug.

Mit dieser Technik können Sie eine kleine Katze (fünf Schritte) oder ein komplexes Reh oder einen Bären machen (es reicht nicht aus, eine Stunde damit zu verbringen). Es gibt viele Techniken zu meistern, wenn Sie tiefer in die asiatische Kunst eintauchen. Und selbst in seinen einfachsten Variationen wirkt es im Innenraum sehr organisch: So erfreuen beispielsweise mehrere Papierschiffchen auf der Fensterbank das Auge, sorgen für Frühlingsstimmung und verleihen eine irgendwie schwer zu erklärende Leichtigkeit.



Kirigami
Kirigami ist eine ganze Architektur, und eine solche Übersetzung des Wortes wie "geschnittenes Papier" kann nicht annähernd die ganze Komplexität und Anmut der Richtung vermitteln. Es ist relativ jung: Es ist ungefähr 40 Jahre alt. Zuerst wählt der Assistent eine Vorlage aus, schneidet dann die Details aus und damit das Fragment voluminös wird, muss das Blatt erweitert werden.
Es klingt einfach, aber es ist viel schwieriger: Die Technik erfordert Ausdauer und die Fähigkeit, geschickte, aber sehr genaue Aktionen auszuführen.


Kirigami findet sich oft in den Layouts von Kinderbüchern. Und wenn ein Kind eine solche Ausgabe durchblättert, stehen die Helden des Werkes förmlich vor ihm, was eine besondere Dynamik der Erzählung erzeugt. Kirigami muss vorsichtig gehandhabt werden: sowohl gefaltet als auch ungefaltet. Und es lohnt sich - es liegt eine besondere Magie darin, wenn aus flachem Papier ein volumetrisches Plotbild gewonnen wird. Nicht umsonst werden Menschen, die sich mit dieser Kunst beschäftigen, nicht nur Papierarchitekten, sondern auch Papiermagier genannt.

Quilling
Diese Kunst erschien vor mehr als fünf Jahrhunderten, aber russischsprachige Menschen kennen sie seit einigen Jahrzehnten. Lange Zeit mochten ihn nur Europäer. Der Begriff wird als "Vogelfeder" übersetzt. Eigentlich ist es manchmal Quilling, das als Papierplastik bezeichnet wird, obwohl letzterer Begriff aussagekräftiger ist und sich nicht auf die Kunst des Faltens von Figuren aus Streifen beschränkt.

Mit Hilfe von gleichen Streifen können Sie wirklich einfache Formen erstellen: Würfel, Kreise, Rauten. Sie können auch Blumen daraus machen, verschiedene Elemente, die komplexe Handlungsbilder bilden. Mit der Quilling-Technik können Sie beispielsweise ein Weihnachtsbaumspielzeug herstellen - und nicht nur eine gewöhnliche Schneeflocke, sondern die Schneekönigin. Sie können Tafeln zum Thema Märchenwald, Unterwasserwelt, Weltraum usw. erstellen. Es ist nicht notwendig, Figuren von Streifen auf die Oberfläche zu kleben - dies ist nur eine der Variationen in der Anwendung der Technik.



Was brauchst du zum Arbeiten?
Ursprünglich - das Papier selbst. Beginnen Sie mit Bürobögen, einfarbigem Papier, Aquarellbögen. Dann probieren sie mit der kreativen Suchmethode verschiedene Optionen aus: Geschenkpapier, Designerpapier, beschichtetes Papier, Samt, recycelte Rohstoffe usw. Sie verwenden Seiten alter Bücher, Schulhefte, Servietten und vieles mehr.


Was sonst noch für Ihre Arbeit nützlich sein kann:
- Schere - oder besser, verschiedene Arten von Scheren: groß - zum Schneiden, klein - zum Arbeiten an schwierigen Stellen;
- Herrscher - wird nicht nur zum Zeichnen von Geraden benötigt, sondern auch zum Optimieren von Biegungen;
- Bleistift und Radiergummi - zum Markieren;
- Kleber - PVA ist am beliebtesten, aber es werden Klebestifte und Heißkleber verwendet;
- Zeichenutensilien - manchmal muss die Arbeit fertig sein, zum Beispiel um die Augen eines Papiervogels zu malen.
Für diejenigen, die gerne mit Papier arbeiten, ist es sinnvoll zu lernen, wie man es sortiert: nach Ordnern, Boxen und vielleicht nach Ordnern oder Organizern. Manchmal kann sogar das kleinste Stück eines schönen strukturierten Etiketts nützlich sein.

Einfaches Handwerk
Um Anfängern, die sich noch nicht einmal vorstellen können, zerbrechliches Papier zu "zähmen", nicht zu erschrecken, können Sie ihnen eine einfache Meisterklasse anbieten. Kunsthandwerk darauf stellt sich immer heraus.

Oder besser gesagt, sie werden erhalten, weil sie Blumen sind.
- Vorbereitung der Materialien... Sie benötigen unnötige Zeitschriften, Klebeband oder dessen Analoges, scharfe Scheren, Grillspieße, PVA oder Schmelzkleber.
- Zeitschriften werden in Seiten geparst, es ist notwendig, nur die hellsten und buntesten zu wählen. Jede Seite wird der Länge nach in vier Teile gefaltet und dann entlang der Falzkante in einen Rand geschnitten. Bis zum Rand müssen Sie buchstäblich einen Zentimeter unterschneiden.
- Es ist Zeit, die Knospen selbst zu machen: Das resultierende Fransenband wird um die Spitze des Spießes gewickelt und mit Klebstoff oder Klebeband fixiert. So können Sie Chrysanthemen oder Astern bekommen.
- Machen Sie mit einem Fransenband mehrere Umdrehungen um den Spieß: so wird die Knospe üppiger. Bei vielen Windungen kann der freie Rand der Franse verklebt werden.
- Der Spieß muss mit grünem Band umwickelt werden, und aus denselben Zeitschriften können Sie die Blütenblätter von Pflanzen beliebig ausschneiden.



Flauschige Blumen sind fertig! 3, 5 oder mehr "Fuzzies" können zu einer vollwertigen Innendekoration werden - Sie müssen nur eine Vase "passend" zu ihnen nehmen.

Japanische Papierpuppe aus Papier - eine Meisterklasse wird unten vorgestellt.
- Dieses Handwerk ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant. Die Jungs von der Grundschule werden es durchaus meistern. Sie müssen vorbereiten: einen Musterteppich (vorzugsweise), schönes Papier oder Servietten, schwarzes und weißes Papier, Schere, Filzstifte zum Zeichnen von Gesichtszügen.


- Das Ausschneiden der Details sieht man am besten auf der Mock-up-Matte... Zwei weiße Ronden (Kopf) werden zu einem Streifen (Hals) verbunden, der Streifen wird zunächst zur Hälfte gefaltet. Sie können anstelle eines Halses auch einen Eisstock verwenden, aber mit Papier funktioniert es gut.


- Beide Kimono-Rohlinge werden übereinander gestapelt, die kurze Seite wird zu einem Kragen umgeschlagen. Sie können den Kopf mit Klebstoff greifen. Als nächstes muss das Werkstück „gewickelt“ werden: erst nach links, dann nach rechts. Dann den dritten Kimono links falten und mit der rechten Seite genauso verfahren. Die untere Ecke kann elegant gefaltet werden.






- Die Ärmel bestehen aus einem dreifach gefalteten Serviettenstreifen... Dann muss das Werkstück gebogen und auf der Rückseite verklebt werden.


- Für Haare wird meist schwarzes Wellpapier verwendet, aber auch normales farbiges Papier ist geeignet. Ein Kreis bildet das zurückgezogene Haar, der zweite Halbkreis bildet einen Knall. Es muss mit Fransen geschnitten werden.


Um die Puppe aufzuhängen, können Sie oben ein Loch machen und dort einen Faden spannen.
Andere japanische Schönheiten werden nach dem gleichen Schema hergestellt. Der Kimono wird zum Akzentteil des Papierhandwerks. Je heller es ist, desto besser: Es kann schöne Vögel, bunte Schmetterlinge, stilisierte Fische, Ornamente - was auch immer - darstellen.


Alle Vorlagen und Schemata können vom Autor geändert werden. Papierplastik ist immer offen für kreative Entdeckungen!
Ein Beispiel für Papierplastik im Video.