Blumen basteln

Blumen (sowohl lebend als auch trocken) sind geeignete Materialien für die Herstellung aller Arten von Kunsthandwerk. Und damit das resultierende Produkt viele Jahre lang Freude macht, müssen die natürlichen Elemente zuerst richtig aufbereitet werden.

Welches Material verwenden?
Trotz der Tatsache, dass natürliche Blumen am häufigsten im Handwerk verwendet werden, Durch die Verwendung von getrocknetem Material können Sie die Haltbarkeit des Endprodukts verlängern. Darüber hinaus ist es möglich, das Handwerk haltbarer zu machen, wenn echte Knospen mit künstlichen Elementen, zum Beispiel Plastikbeeren oder Stoffblättern, ergänzt werden. Damit die Blüten lange in ihrer ursprünglichen Form bleiben, müssen sie richtig getrocknet werden.


Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ringelblumen, Astern, Rosen, Dahlien und Pfingstrosen lange Zeit hell bleiben, aber Stiefmütterchen, Kapuzinerkresse und Sukkulenten werden immer noch schnell verblassen.
Die gesammelten Proben werden am einfachsten unter Druck oder in einem speziellen Ordner verarbeitet, der für die Platzierung des Herbariums bestimmt ist. Sie können sie sogar in ein dickes Volumen legen und sie mit weißen Blättern oder Transparentpapier vor Flecken schützen. Diese Methode ist jedoch nur für die Erstellung eines flachen Dekors relevant, das später in der Platte verwendet wird.



Um das Bastelmaterial schnell zu trocknen, wird eine Wärmebehandlung empfohlen. Alternativ können mehrblättrige Blumen - Pfingstrosen, Dahlien, Ringelblumen - in die Mikrowelle geschickt werden, um Feuchtigkeit zu verlieren. Dazu werden mehrfarbige Köpfe auf einer Untertasse ausgelegt, daneben eine Miniaturschüssel mit Wasser aufgestellt und der Timer auf 2 Minuten eingestellt.Wenn die Blütenblätter nach dem oben genannten Intervall nicht trocken sind, kann man sie noch eine Minute der heißen Umgebung aussetzen. Der Verarbeitungsgrad von Blumen wird mit einem Zahnstocher bestimmt.



Grundsätzlich dürfen Exemplare mit langen Stielen natürlich trocknen, in einem Strauß sammeln und mit den Knospen in einem dunklen Raum aufhängen. Zwischeneinander ist es besser, sie mit Bändern aus dichtem Stoff oder Zwirn zu verbinden. Wichtig ist, dass einzelne Sträuße keine anderen Gegenstände oder einander berühren. Mit lebenden Wildblumen machen sie es noch einfacher - sie werden auf dem Balkon oder direkt auf der Straße über Zeitungen ausgelegt. Helle und große Knospen hingegen werden in einen abgedunkelten Raum geschickt, um ein Ausbrennen zu verhindern. Dieser natürliche Trocknungsprozess dauert mehrere Tage.


Wenn das Handwerk die Verwendung von Knospen mit einer konservierten Farbe erfordert, sollten Sie verwenden volumetrische Trocknung. In diesem Fall wird das Naturmaterial zunächst an einem trockenen Tag gesammelt. Die Knospen werden vorsichtig vom Stiel gelöst, wobei einige Zentimeter in der Nähe des Blütenkopfes bleiben. Sofort wird ein kurzes Stück Draht in den Spross eingeführt. Im nächsten Schritt werden rieselfähige Massen hergestellt, die Feuchtigkeit aufnehmen - Grieß, Mehl oder Salz.


Am Boden eines sauberen Behälters werden die Blumen mit dem Boden nach unten ausgelegt. Die Knospen werden sorgfältig mit einer Trockenmasse bedeckt, wobei jedes Blütenblatt getrennt wird. Alles wird mit einem Deckel verschlossen und in einen beheizten Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit gebracht. Nach 3-4 Tagen können Sie den Trocknungsgrad durch leichtes Drücken der Blütenblätter mit der Seitenfläche des Zahnstochers bestimmen. Wenn sie sich als zäh erweisen, ist es an der Zeit, die Werkstücke mit einer Pinzette zu entnehmen und von den Resten der losen Substanz zu reinigen. Ein eingestecktes Stück Draht ermöglicht es, die Köpfe wieder an den Stielen zu befestigen.




Sehr oft werden stabilisierte Blüten für die Kreativität verwendet, dh in Glycerin verarbeitet. Dieses Verfahren ist sehr einfach: Zuerst wird eine Lösung von Glycerin, die in jeder Apotheke verkauft wird, und Wasser im Verhältnis 1: 1 gemischt.Die resultierende Substanz wird in eine Vase gegossen und Blumen werden hineingestellt, deren Stiele sind vorläufig um einen Zentimeter gekürzt. Es macht keinen Sinn, die Knospen von oben zu verschließen, da die Flüssigkeit durch die Stiele aufgenommen wird. In der ersten Woche muss jede Blüte um einen Zentimeter beschnitten werden. In der zweiten Woche nach der Erneuerung der Wasser-Glycerin-Lösung müssen die Pflanzen einfach in der Vase bleiben.


Blumen zur Weiterverwendung verarbeitet sollte in belüfteten und trockenen Räumen, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, gelagert werden... Es ist besser, sperrige Knospen in dicht schließende Schachteln, flache in eine Mappe zu legen und die Sträuße im Freien hängen zu lassen.


Trockene Proben dürfen nicht nass werden.
Optionen für die Kleinen
Blumenbasteleien helfen oft, wenn ein Kindergarten oder eine Schule gebeten wird, an einer Ausstellung zum Thema "Goldener Herbst" teilzunehmen.... Das in der warmen Jahreszeit gesammelte und bereits in Büchern oder in der Mikrowelle getrocknete Material lässt sich leicht verarbeiten und fügt sich harmonisch in jede Komposition ein. Aber auch frisch geschnittene Knospen finden ihren Platz in Kinderarbeiten.


Kleine Männer
Es wird sehr einfach sein, aus Blumen und Blättern flache Herbstmänner zu machen. Es kann sowohl trockenes als auch frisches Material verwendet werden - Hauptsache die Elemente werden nicht beschädigt und harmonieren farblich miteinander... Auf das Papier wird eine durchdachte Komposition geklebt, danach werden die notwendigen Details mit Filzstiften gezeichnet. Ältere Mädchen können zur Modedekoration eingeladen werden: Zeichnen Sie den Umriss eines modischen Kleides und machen Sie eine Blütenblattapplikation.



Chrysalis
Es ist praktisch, beim Gehen eine Puppe aus Blumen herzustellen. Zu diesem Zweck eignen sich helle und große Knospen von Malve oder Mohn, sowie der übliche Löwenzahn, Miniatur-Ackerwinde und andere Vertreter der Flora. Der Prozess der Herstellung ungewöhnlicher Handwerke ist am einfachsten am Beispiel der Ackerwinde zu erlernen.... Zunächst wird ein Gefäß mit Stiel durch Hochziehen von seiner blühenden Blüte getrennt. Außerdem wird der Knospenstiel einer anderen Blume kleinerer Größe in das resultierende Loch eingeführt.



Auf Wunsch wird der entstandenen Puppe ein Hut aufgesetzt oder eine Perücke ebenfalls aus Naturmaterial anprobiert.
Postkarten
Postkarten sind natürlich auch leichte Bastelarbeiten, für deren Gestaltung sich sowohl lebende als auch getrocknete Blumen eignen. So kann das Kind unter der Kontrolle der Eltern ein schönes Handwerk machen. im Retro-Stil... Von den Materialien und Werkzeugen muss nur ein Zuschnitt für eine Postkarte mit rundem "Fenster", getrockneten Stiefmütterchen, Bändern und nicht sehr dickem PVA-Kleber vorbereitet werden. Die Komposition besteht aus einer großen offenen Blüte, einer kleineren Blüte, einer geschlossenen Knospe und einem Paar Stielen. Es ist wichtig, es so zu positionieren, dass es in das "Fenster" der Postkarte passt.
Die Details werden mit einer Pinzette aufgenommen, zum Aufkleben eignet sich ein Zahnstocher, der eine dünne und gleichmäßige Schicht der Substanz bildet. Überschüssiger Halter muss mit einem sauberen Tuch entfernt werden.




Die fertige Karte wird mit einem Band und auf Wunsch mit einem Farnblatt verziert.
Tiere und Insekten
Aus Blütenblättern auf Papier können Sie Bilder von Tieren, Vögeln und Insekten aller Art sammeln. Ein Schmetterling ist zum Beispiel sehr bunt aus frischen und getrockneten Knospen sowie kleinen Blättern. Neben Naturmaterial sind auch Karton, Schere, transparente Selbstklebefolie, Tesafilm und Cocktailtubes an der Arbeit beteiligt.


Zunächst wird aus dickem Papier ein Zuschnitt in Form einer Schmetterlingskontur ausgeschnitten. Es wird auf die klebrige Oberfläche eines kleinen Stücks Klebeband gelegt und dann mit Blumen, Blütenblättern, Blattspreiten und dünnen Zweigen "gefüllt". Das Produkt wird mit einem weiteren Stück Selbstklebefolie abgedeckt, mit einer klebrigen Schicht nach unten aufgetragen, fest angedrückt und mit einer Schere von unnötigen Kanten der Folie befreit. Damit der Schmetterling fliegen kann, muss er mit Klebeband an einem Plastikrohr befestigt werden.




Ein Bild eines süßen Igels ist schnell und einfach auf Papier montiert. Es reicht aus, die Figur mit einem schwarzen Marker zu zeichnen und dann die „Nadelzone“ mit getrockneten Blättern in verschiedenen Grüntönen und dünnen Zweigen zu füllen. Nachdem Sie auf diese Weise einen einheitlichen Hintergrund erhalten haben, müssen Sie ihn nur noch mit getrockneten flachen Blumen dekorieren.

Wie erstelle ich ein Panel?
Sogar eine Person kann eine elegante Tafel aus getrockneten Blumen erstellen, ohne besondere Fähigkeiten. Neben getrockneten Knospen werden auch stabilisierte Moosstücke, Samen, Ährchen, Blattspreite und andere Geschenke der Natur bearbeitet. Der Zusammenbau des Produkts ist sehr einfach: Alle Komponenten werden auf Leinwand oder Papier zu einer harmonischen Komposition ausgelegt und anschließend auf transparentem Kleber oder doppelseitigem Klebeband befestigt.


Nachdem das Bild getrocknet ist, muss es in einen Rahmen unter Glas gestellt werden - Eine solche Lösung erhöht die Lebensdauer des Panels und schützt es vor Staubansammlungen. Ein ähnliches Produkt kann übrigens voluminös gemacht werden - dann werden die Knospen, Blätter oder ganze Sträuße auf einen Karton oder Sackleinen geklebt und dann ohne Glas in einen Rahmen gelegt.

Es lohnt sich das zu erwähnen Der Untergrund für die Platte muss stark sein und eine zuverlässige Haftung auf allen Klebstoffen gewährleisten. Kleine Anwendungen können sich mit einem Stück dicker Pappe begnügen, komplexe Platten erfordern jedoch bereits eine Holz- oder Kunststoffunterlage, die mit Stoff oder Sackleinen bedeckt ist. Sie können den Hintergrund auch mit einem Netz, farbigem Papier, einem "Teppich" aus getrockneten Blättern oder einem Stück Tapete dekorieren.


Eines der häufigsten Themen für selbstgemachte Paneele ist herbstlicher Strauß. Für die Herstellung werden getrocknete Blumen verwendet, die in Bündeln oder separat an der Luft getrocknet werden, wobei die Stiele erhalten bleiben. Alle Elemente der Komposition sind auf dickem Karton befestigt, der mit einem gelblichen Lappen bedeckt ist. Sie können beliebige Elemente verwenden, aber Es ist besser, diejenigen zu bevorzugen, die sich auf einer ebenen Fläche harmonisch anordnen lassen.




Zum Beispiel können es gefiederte Celosia, Schnauze und Physalis sein, denen Ährchen, Nadeläste und ein Hasenschwanz hinzugefügt werden.
Nachdem Sie einen losen Blumenstrauß gesammelt und mit einem Band gebunden haben, müssen Sie nur noch ein paar Löcher in die Basis schneiden und die Komposition mit einem Draht daran befestigen. Aus dickem farbigem Papier wird eine Vase oder ein Korb ausgeschnitten und dann direkt über die Stiele geklebt. Die Ecken des Rahmens können mit Perlen oder Schleifen verziert werden.


Sperriges Spielzeug herstellen
Sie können mit Ihren eigenen Händen ein schönes Blumenspielzeug basteln, wenn Sie eine ausreichende Anzahl frischer Blumen der gleichen Größe aufnehmen, sowie einen Blumenschwamm, Draht- oder Holzspieße, ein Briefpapiermesser und Wasser erhalten. Nachdem Sie entschieden haben, welche Art von Tier erstellt werden soll, müssen Sie die entsprechende Figur aus dem Blumenschwamm ausschneiden. Es ist nicht verboten, Kopf, Rumpf und Pfoten separat zu erstellen und dann miteinander zu verbinden. Fragmente der Oase werden zum gründlichen Einweichen in Wasser getaucht und dann kurz beiseite gestellt, damit überschüssiges Wasser glasiert werden kann.
Der Körper des Tieres wird sofort mit Draht oder Spießen zusammengebaut. Die Blüten werden schräg geschnitten, so dass etwa 3 Zentimeter des Stängels neben der Knospe verbleiben. Weiterhin sind sie sehr fest und lückenlos in den Schwamm gesteckt. Die Augen des Tieres sind aus Papier und anstelle eines Ausgusses können Sie ein kleines Bonbon verwenden.


Das fertige Spielzeug kann auch mit zusätzlichen Details verziert werden.
Armbänder zusammenbauen
Um zarte Blumenarmbänder herzustellen, ist es besser, nur lebende Exemplare zu verwenden. Neben frischen Knospen müssen Sie eine Zange, Klebeband, eine Schere, dicken und dünnen Draht, ein 1 cm breites Satinband und eine Heißklebepistole verwenden. Der erste Schritt besteht darin, den dicken Draht auf die Breite Ihres Handgelenks zu schneiden. Nachdem die Enden mit einer Zange abgerundet wurden, ist es notwendig, dem Metallstab eine abgerundete Form des Handgelenks zu geben und ihn mit Klebeband zu umwickeln. Nachdem Sie die Grundlage erhalten haben, können Sie mit der Vorbereitung der Blume fortfahren.

Ein dünner Draht wird zu einer Schlaufe gebogen, damit er durch die Knospe bis zur Mitte des Stiels geführt werden kann. Lassen Sie etwa 7 Zentimeter eines Zweiges am Blütenkopf zurück, der Rest muss abgeschnitten werden. Dann wird der Faden gedreht und mit einem Klebeband umwickelt. Wenn Sie mehrere Blumen in das Armband legen möchten, werden sie auf die gleiche Weise vorbereitet, wonach ihre Drähte zusammengedreht werden. Um die floralen Details mit der Basis zu verbinden, müssen Sie die Knospe mit einer Hand halten und mit der anderen kräftig um die Basis des Armbands drehen.


Das fertige Armband ist mit einem Satinband auf Heißkleber verziert. Im Prinzip können Sie es noch einfacher machen und ein Armband wie einen Kranz weben, indem Sie Stiele einzelner Blumen im Kreis anbringen und mit einem Metallstab und Klebeband umwickeln.


Weitere Ideen
Topiary aus trockenen Kräutern und Blumen ist schnell gesammelt, sieht aber sehr beeindruckend aus. Um eine solche Zusammensetzung zu bilden, werden verschiedene Trockenblumen, ein Schaumstoffrohling in Form einer Kugel, ein gerader Stab für den Stamm, ein Pflanzgefäß und eine Gipsmischung verwendet. Als zusätzliche Dekoration lohnt es sich, Federn, Spitze und Sisal vorzubereiten. Zunächst wird der Holzstab leicht angespitzt und sofort mit einem Ende in die Schaumstoffkugel gesteckt. Sein anderes Ende wird in die Gipsmischung eingetaucht und in den Pflanzbehälter gegossen.
Wenn die Basis austrocknet, wird die "Krone" des Baumes mit Leim aus trockenen Knospen, Ährchen, getrockneten Blättern und anderen Pflanzen gebildet.Die "Erde" im Topf wird mit zusätzlichem Dekor maskiert und der Behälter selbst wird mit einem Band oder einer Spitze gebunden.




Aus den getrockneten Blüten kann auch ein Kranz an der Wand, ein Duftsäckchen im Stoffbeutel oder sogar Badesalz gebastelt werden. Vergessen Sie natürlich nicht die Möglichkeit, einen Strauß aus frischen oder trockenen Proben zusammenzustellen.


Informationen zum richtigen Trocknen eines Herbariums zum Basteln finden Sie im nächsten Video.