Wellpapierblätter herstellen

Viele Kinder lieben es, verschiedene Bastelarbeiten aus Wellpappe herzustellen. So können Sie mit Ihren eigenen Händen ein schönes Handwerk in Form von Blättern herstellen. Heute werden wir darüber sprechen, wie man solche dekorativen Lösungen richtig herstellt.
Was braucht es, um zu arbeiten?
Bevor Sie mit der Herstellung von Papierblättern beginnen, sollten Sie alles vorbereiten, was Sie dafür benötigen:
- Wellpappe in verschiedenen Farben;
- einfacher Bleistift;
- Herrscher;
- Schere;
- Kleber.


Wie macht man einfache Blätter?
Schauen wir uns zunächst an, wie man mit unseren eigenen Händen einfache Herbstblätter aus Papiermaterial herstellt. Sie müssen ein Blatt grünes Papier nehmen, es in zwei Hälften falten und dann einen gleichmäßigen Halbkreis aus diesem Papier ausschneiden.


Das Blatt wird mit einer Ziehharmonika vorsichtig schräg gebogen, wobei das Material nicht aufgefaltet werden muss. Wenn das Material gefaltet ist, kann es bereits abgerollt und vorsichtig geglättet werden. Das Ergebnis ist eine schlichte, schöne Platte mit gewellter Oberfläche. Anfänger werden mit einer solchen Meisterklasse zurechtkommen.


Sperrige Blätter Meisterklasse
Als nächstes werden wir uns ansehen, wie man mit unseren eigenen Händen voluminöse Ahornblätter aus Wellpappe richtig herstellt. Um dieses Handwerk zu erstellen, wird empfohlen, doppelseitiges Material zu verwenden. Daraus wird ein gerades Quadrat ausgeschnitten.
Dann wird die resultierende Figur vorsichtig gebogen, zuerst von einer Seite und dann von der anderen Seite, so dass ein Dreieck entsteht. Danach wird der untere Teil des Werkstücks gefaltet.



Als nächstes müssen Sie die dreieckige Form aufdecken, während sich der untere Teil nach innen verbirgt. Das Werkstück wird vorsichtig von einer und der anderen Kante gefaltet.
Dann entfaltet sich der Papierzuschnitt, seine Kanten werden mit Hilfe von PVA-Kleber nach innen fixiert.


Insgesamt müssen Sie drei gleiche Rohlinge derselben Farbe herstellen.... Am Ende werden die resultierenden Elemente mit dem gleichen PVA-Kleber zusammengeklebt. Sie sollten ein schönes Ahornblatt machen. Aus Papier wird auch ein kleiner Zweig ausgeschnitten, der am fertigen Blatt befestigt wird.
Aus solchen Elementen kann ein großer Herbststrauß hergestellt werden.


Weitere Ideen
Es gibt noch viele weitere Ideen, wie man Wellpapierblätter herstellen kann. Betrachten wir die interessantesten.
Akkordeonblätter
Sie können mit Ihren eigenen Händen Akkordeonblätter aus Wellpappe herstellen. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein solches Handwerk zu machen. Bei der ersten Methode wird zunächst ein zweiseitiges Papierquadrat 15x15 Zentimeter grün genommen. Dann wird es in zwei Hälften gebogen.
Auf dem Werkstück wird eine diagonale Linie gezeichnet. Der Papierzuschnitt wird entlang des markierten Streifens mit einer Schere geschnitten. Das resultierende Dreieck wird erweitert. Danach beginnen sie, das Material nach und nach mit einer Ziehharmonika zu falten, ausgehend von der breiten Basis der dreieckigen Figur. Das fertige Akkordeon wird in zwei Hälften gebogen.



Dann wird ein 12-15 Zentimeter langer grüner Streifen abgeschnitten. Es wird so fest um einen Zahnstocher gedreht, dass ein dünnes Rohr entsteht. Der Rand des Streifens sollte mit Klebstoff fixiert werden.
In diesem Fall müssen Sie ein kleines Stück frei lassen, das Hauptwerkstück wird darauf geklebt... Die innere gefaltete Seite des Produkts ist gut mit Leim geschmiert, die beiden Hälften des Werkstücks sind miteinander verklebt. Die Faltlinien werden begradigt, das Ergebnis ist ein Blatt mit gewellter Oberfläche auf einem Zweig.



Bei der zweiten Methode wird zunächst ein grünes Blatt Papier genommen, daraus ein 12 mal 17 Zentimeter großes Rechteck ausgeschnitten... Das Material faltet sich in vertikaler Richtung in zwei Hälften. Zeichnen Sie dann mit einem einfachen Bleistift auf Papier den Umriss eines Ahornblattes. Dazu können Sie die gedruckte Vorlage verwenden. Das Werkstück wird sauber entlang der markierten Linien geschnitten. Dann wird das Material ausgehend von der breitesten Stelle nach und nach in Form einer Ziehharmonika gefaltet.
Das so gefaltete Produkt wird erneut in der Mitte gefaltet und verbindet die Seiten des breiteren Teils. Vom grünen Papier wird auch ein kleiner Streifen abgeschnitten. Es kräuselt sich um einen Zahnstocher. Danach wird die fertige grüne Tube leicht abgeflacht und mittig auf das Ahornblatt geklebt. Die beiden Hälften des Akkordeons werden ebenfalls zusammengeklebt. Die Faltlinien werden begradigt, dadurch entsteht ein schönes Blatt mit gewellter Oberfläche.



Eiche
Sie können auch schöne Eichenblätter aus Wellpappe herstellen. Zuerst müssen Sie ein rechteckiges Blatt Wellpappe mit den Maßen 9 mal 5 Zentimeter nehmen. Es wird entlang der diagonalen Linie geschnitten. Danach wird die Diagonale eines resultierenden Dreiecks gut mit Klebstoff gefettet. Als nächstes wird ein Draht an dieser Kante befestigt und ein wenig mit Papier umwickelt. Dann wird die diagonale Linie des zweiten Dreiecks ebenfalls mit Klebstoff bestrichen. Dreieckige Formen werden zusammengeklebt, während spitzere Ecken verbunden werden. Sie sollten sich auf einer Seite des Produkts befinden und weniger scharfe Ecken auf der anderen. Mit den Fingern müssen Sie das Papier an den Klebepunkten leicht glätten, so dass der Blattrand (Draht) hervorgehoben wird.
Auf den resultierenden Rohling wird eine Schablone in Form eines Eichenblattes aufgebracht. Es wird eingekreist und dann entlang der markierten Linien ausgeschnitten. Mit Hilfe von Farben können Sie dünne Adern auf ein Blatt zeichnen. Als nächstes wird ein kleiner Streifen vom braunen Papier abgeschnitten. Eine Seite wird gründlich mit Klebstoff geschmiert. Danach wickelt sie um den Draht. Später biegt sich das Blatt mit den Fingern leicht an den Adern.
Wenn Sie dem Eichenblatt einen herbstlichen Ton verleihen möchten, können Sie an den Rändern "Rost" zeichnen, dies geschieht mit Hilfe von Rötel. Auf Wunsch können auch kleine Eicheln aus gewelltem Material hergestellt werden.


Eberesche
Vogelbeerzweige mit Blättern können aus Wellpappe hergestellt werden. In diesem Fall ist es besser, Wellpappe in leuchtenden Farben zu verwenden, um eine schöne Herbstkomposition zu erhalten (Rot, Orange, Gelb reichen aus). Sie sollten auch im Voraus eine Zweigvorlage vorbereiten. Als nächstes wird Papier genommen, es sollte in mehrere gleich große Quadrate unterteilt werden. Jeder von ihnen ist in zwei Hälften gefaltet. Auf eine Seite jedes gefalteten Dreiecks wird eine Schablone aufgebracht, mit einem einfachen Bleistift nachgezogen und dann mit einer Schere ausgeschnitten. Aus einem Quadrat werden zwei kleine Blätter erhalten. Jeder Zweig sollte auf jeder Seite 4-5 Blätter und oben ein weiteres solches Blatt haben. In diesem Fall sollte sich auf allen Elementen von unten ein kleiner Schwanz befinden.
Der beste Weg, einen Zweig zu machen, ist einen dicken Draht zu verwenden. Außerdem wird aus dem gewellten Material ein Streifen geschnitten (Sie können die gleiche Farbe wie verwendet nehmen). Eine Seite eines solchen Teils wird mit einem Klebstoff geschmiert. Als nächstes beginnen sie vorsichtig damit, den vorbereiteten Draht damit zu umwickeln. Am fertigen Zweig beginnen sie, die Blätter nacheinander zu fixieren. Außerdem sollten die Schwänze der Blätter auf den umwickelten Draht geklebt werden.
Um eine schöne Herbstkomposition zu erstellen, wird empfohlen, mehrere ähnliche Produkte gleichzeitig herzustellen. Es lohnt sich auch, den Zweig mit getrockneten oder nur künstlichen hellen Vogelbeeren zu verdünnen.


Informationen zur Herstellung von Wellpapierblättern finden Sie im nächsten Video.