Kunsthandwerk

Kunsthandwerk aus Kaffeebohnen

Kunsthandwerk aus Kaffeebohnen
Inhalt
  1. Merkmale der Arbeit mit Material
  2. Holz herstellen
  3. Wie macht man ein Gemälde?
  4. Weitere Ideen

Kunsthandwerk aus Kaffeebohnen wird sehr oft zur Dekoration von Wohnräumen verwendet, und einige davon werden auch von Kindern zusammen mit ihren Eltern für den Kindergarten oder die Schule hergestellt. Alle Materialien für diese Art von Handwerk sind sehr leicht zu finden, sie sind erschwinglich.

Eine Besonderheit des Kunsthandwerks aus Kaffeebohnen ist zweifelsohne die Tatsache, dass von ihnen lange Zeit ein wunderbares Aroma ausgeht. Wir werden die Nuancen der Arbeit mit Kaffeebohnen zu Hause weiter betrachten und lernen, wie man selbstständig ein Bild, eine Tasse und einige andere originelle Bastelarbeiten daraus macht.

Merkmale der Arbeit mit Material

Die Arbeit mit Kaffeebohnen ist sehr einfach, was bedeutet, dass jeder aus einem Bild ein Meisterwerk erstellen kann, Hauptsache Geduld und alle notwendigen Materialien. Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse sind hierbei nicht erforderlich. Die Arbeit mit Kaffeebohnen kann jedoch ziemlich mühsam sein. Wenn Sie hochwertige Materialien zum Basteln kaufen, wird es andere mit seiner schönen Optik lange begeistern.

Es ist wichtig, nicht an Materialien zu sparen, zum Beispiel an Leim, auf dem Kaffeebohnen sehr oft fixiert sind, da sie sonst schnell wegfliegen können. Auch alle Begleitmaterialien müssen von hoher Qualität sein.

Bevor Sie mit dem Erstellen eines Handwerks beginnen, ist es wichtig, dass Sie das richtige Grundmaterial auswählen, nämlich Kaffeebohnen, die es bekanntlich in verschiedenen Arten gibt. Die Farbe der Bohnen hängt vom Röstgrad ab. Wenn Sie also vorhaben, eine dunkle Katze aus Körnern abzubilden, sollten Sie stark geröstete Körner wählen, und wenn Sie ein helleres Material benötigen, sind mittel geröstete Körner mit hellbeigem Farbton geeignet.

Auch Körner sind von verschiedenen Sorten, zum Beispiel Körner der bekannten Arabica-Sorte sind oval, aber ziemlich teuer. Auf dem Markt finden Sie jedoch viele andere Sorten, die für Handwerker vorteilhafter sind.

Wenn Sie solche Handwerke noch nicht machen mussten, empfehlen wir Ihnen, sich im Voraus mit den vorgeschlagenen Schemata sowie interessanten Arbeitsmöglichkeiten vertraut zu machen, die Sie als Grundlage für Ihr zukünftiges Produkt nehmen können.

Holz herstellen

Sicherlich haben viele Bäume in verschiedenen Größen gesehen, die aus Kaffeebohnen hergestellt wurden. Sie können nicht nur eine tolle Wohndekoration sein, sondern auch perfekt als Geschenk. Kaffeebäume werden auch Kaffeeformschnitt genannt. Um einen Formschnitt selbst herzustellen, benötigen Sie also folgende Materialien:

  • Kaffeebohnen;
  • Ronde aus Polystyrol;
  • künstlicher Stamm;
  • eine Pistole mit Klebstoff zur Dekoration und PVA-Kleber;
  • farbige Servietten;
  • dunkle Fäden (dicke Fäden eignen sich zum Nähen, aber besser zum Stricken);
  • farbige Bänder zur Dekoration (wenn Sie möchten, können Sie sowohl dünne als auch dickere Bänder verwenden);
  • Blumentopf aus Kunststoff;
  • Bau Putz.

Styroporrohlinge und -fässer können in Bastelgeschäften gekauft werden. Der Kofferraum kann unabhängig hergestellt werden, sieht jedoch nicht immer so ästhetisch aus wie der fertige, außerdem sind die gekauften Optionen stabiler.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, ein gutes Handwerk zu machen.

  • Zuerst kümmern wir uns um die Krone des zukünftigen Baumes. Der Schaumstoffball sollte mit dunklen Servietten mit PVA-Kleber überklebt und trocknen gelassen werden. Es kann auch mit hellen Servietten überklebt werden, dann muss es aber auch gestrichen werden. Dies geschieht, damit die weiße Farbe in Zukunft nicht durch die Körner scheint.
  • Dann machen wir ein Loch in die Kugel und befestigen das zuvor erworbene Fass mit Klebstoff.
  • Wir haben folgenden Rohling bekommen: eine Kugel auf einem Stock, die mit Kaffeebohnen und Kleber aus einer Pistole überklebt werden muss. Am Ende dieser Phase fahren Sie mit der nächsten fort.
  • Wir züchten Gips nach den beigefügten Anweisungen. Die Mischung sollte dickflüssig sein. Die verdünnte Mischung muss in einen Blumentopf gegossen werden und ein Stamm mit einer Krone muss ungefähr in der Mitte des Topfes installiert werden. Lassen Sie es fest werden, bis die Mischung vollständig fest wird. Im Durchschnitt dauert es 10-15 Stunden, bis es vollständig getrocknet ist.
  • Damit der Putz nicht auffällt, können Sie auch einige Kaffeebohnen oder sogar Ziermoos unter den Baumstamm in die Kanne legen.
  • Am Ende der Arbeit machen wir eine kleine Schleife und befestigen sie direkt unter der Krone am Baumstamm.

In einer Anmerkung:

  • zum Handarbeiten finden Sie neben runden Schaumstoffbällen auch Figuren in Herz- oder Zapfenform;
  • wenn Sie kein fertiges Fass kaufen möchten, können Sie einen gewöhnlichen Stock nehmen und mit Schnur umwickeln.
  • Wenn Sie einen gekauften Baumstamm "lebendiger" machen möchten, können Sie ihn mit Jute dekorieren, während Sie Baumrinde imitieren.
  • viele Handwerksspezialisten bedecken fertiges Handwerk mit Lack oder Farbe, eine solche Technik macht natürlich jedes Handwerk haltbarer, aber in diesem Fall müssen Sie sich vom Kaffeegeruch trennen;
  • Wenn der Topf zu langweilig erscheint, kann er mit Sackleinen schön dekoriert werden.

Wie macht man ein Gemälde?

Anfänger können versuchen, mit eigenen Händen ein Bild oder eine Tafel aus Kaffeebohnen herzustellen. Der Job ist perfekt für die Schule, oder du kannst ihn zu Hause lassen. Ein solches Handwerk wird zu einer echten Wanddekoration. Für sie benötigen Sie:

  • Kaffeebohnen;
  • Kartonbogen;
  • Kleber, Schere und ein einfacher Bleistift;
  • Baumwoll- oder Leinenstoff.

Eine schrittweise Meisterklasse hilft beim Basteln.

  • Ein Blatt Karton sollte allseitig mit einem Stück Stoff umwickelt und auf der Rückseite mit Kleber fixiert werden.
  • Als nächstes sollte eine Skizze des zukünftigen Musters auf den Stoff aufgetragen werden. Wenn der Bleistift auf dem Stoff schlecht sichtbar ist, können Sie einen dunklen Marker verwenden. Wenn der Stoff durchscheinend ist, können Sie die Zeichnung vollständig übermalen. Um ein Bild zu erstellen, empfiehlt es sich, vorab Schablonen auszudrucken. Als Bild können Sie eine Eule, eine Katze, eine Tasse Kaffee, einen Baum oder Blätter wählen, was für das Thema Herbst besonders wichtig ist.
  • Dann nehmen wir eine Klebepistole, Körner und fixieren sie vorsichtig innerhalb der Grenzen des umrissenen Musters.
  • Nach Abschluss der Arbeiten können die Maserungen der Platte lackiert werden und das Bild wird natürlich am besten gerahmt.

Im folgenden Video erfahren Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen zwei Tafeln mit Kaffeebohnen herstellen.

Weitere Ideen

Lernen wir andere originelle Handwerke aus Kaffeebohnen kennen, die ohne das Haus zu verlassen hergestellt werden können.

Tasse

Um eine Tasse mit Kaffeebohnen herzustellen, ist es wichtig, Folgendes vorzubereiten:

  • Klebepistole;
  • Kaffeebohnen;
  • eine Tasse, können Sie mit einer Untertasse.

Diese Meisterklasse ist sehr einfach. Hier geht es vor allem darum, die Kaffeebohnen so nah wie möglich aneinander auf die Tassenoberfläche zu kleben. Die Tasse selbst kann transparent oder im Gegenteil dunkelbraun genommen werden. Bei Bedarf können die Körner mit einem speziellen Lack behandelt werden.

Als Dekoration können Sie kleine Schleifchen oder Zimtstangen auf die Tasse legen.

Kerzen

Einige der interessantesten Kerzen sind die mit Kaffeebohnen verzierten, da sie ein exquisites Aroma verströmen. Kerzen können ganz oder nur teilweise mit Kaffeebohnen bedeckt werden. Und Sie können sie mit allem dekorieren: Zimt, getrocknete Orangenscheiben, Juteschnur.

Betrachten Sie die einfachste Meisterklasse, die kein Kerzenlicht beinhaltet, was ziemlich zeitaufwändig ist. Um eine dekorative Kerze herzustellen, sollten Sie Folgendes vorbereiten:

  • eine Kerze;
  • Kaffeebohnen;
  • Farbe;
  • eine Palette, die etwas größer als eine Kerze ist, kann gekauft oder aus einem unnötigen Behälter geschnitten werden;
  • Kleber.

Wir handeln Schritt für Schritt.

  • Zuerst müssen Sie die Palette für die zukünftige Kerze bearbeiten. Dazu sollte es schwarz oder braun gestrichen werden, trocknen lassen und dann chaotisch Kaffeebohnen darauf kleben.
  • Sie können die Palette mit Sticks oder Zimtsternen dekorieren, wir fixieren sie auch mit Kleber.
  • Dann legen wir die Kerze einfach in die resultierende Palette.

Es versteht sich jedoch, dass es nicht immer möglich ist, eine geeignete Palette zu finden. In diesem Fall können alte unnötige Kerzen oder gekauftes Paraffin auf dem Herd geschmolzen und die resultierende Mischung in ein vorbereitetes Tablett mit Kaffeebohnen gegossen werden. Es ist wichtig, einen Docht nicht zu vergessen. Die Hauptsache ist, dass die Palette stark ist.

Informationen zum Herstellen einer Kaffeekerze mit eigenen Händen finden Sie im nächsten Video.

Uhr

Aus Kaffeebohnen können Sie auch ungewöhnliche Uhren herstellen. Wir brauchen:

  • Karton;
  • Farben;
  • Kleber, Schere;
  • Juteschnur;
  • Kaffeebohnen;
  • dekorative Zahlen und Zeiger für Uhren;
  • zur Dekoration können Sie Zimtstangen oder Sterne verwenden.

Wir arbeiten Schritt für Schritt.

  • Wir schneiden einen gleichmäßigen Kreis aus Pappe aus und machen daraus die Seite der Uhr, die wir mit Klebstoff aus einer Pistole befestigen.
  • Wir markieren das Zentrum. Als nächstes malen Sie das Zifferblatt in der Mitte mit einer helleren Farbe und an den Seiten dunkel. In die Mitte des PVA-Klebers können Sie Ihr Lieblingsbild kleben.
  • Als nächstes kleben wir die Zahlen auf das Zifferblatt und beginnen, das Produkt mit Kaffeebohnen im Kreis zu dekorieren. Wir fixieren sie mit Kleber aus einer Pistole. Am Ende der Arbeit installieren wir die Pfeile und befestigen auch das Dekor an der resultierenden Uhr.

der Igel

Ein Igel kann ein großartiges Herbsthandwerk sein, das sich perfekt für den Kindergarten eignet. Eltern können es mit ihren Kindern machen, es ist ein sehr spannender Prozess. Wir bereiten Materialien vor:

  • salziger Teig oder Styropor;
  • Kaffeebohnen;
  • Schere;
  • Bein-Split.

Die Meisterklasse hilft Ihnen, alles richtig zu machen.

  • Zuerst müssen Sie die Nase des Igels mit Schnur umwickeln und mit Klebstoff befestigen.Die Nase sollte spitz zulaufend sein. Sie können es aus Teig herstellen oder einen Schaumstoffrohling kaufen.
  • Dann formen wir mit Bindfäden den unteren Teil eines abgerundeten Teig- oder Schaumstücks, das als Grundlage für den Körper des Igels dient.
  • Als nächstes befestigen wir die Nase am Körper und beginnen, die Kaffeebohnen mit Klebstoff aus einer Pistole am Körper zu befestigen. Auch die Nase des Igels sollte aus einer Kaffeebohne bestehen.

Informationen zur Herstellung dieses süßen Igels finden Sie im nächsten Video.

Mühle

Ein komplexeres Handwerk kann aus Kaffeebohnen hergestellt werden - eine Mühle. Um es zu erstellen, benötigen Sie:

  • abgerundete Bank;
  • Karton;
  • Sackleinen und Schnur;
  • kleben Sie die Waffe ein;
  • Spieße und Zahnstocher;
  • Kaffeebohnen;
  • Polymerton oder Plastilin;
  • Lacke.

Die Meisterklasse besteht aus mehreren Stufen. Das ausgewählte Glas sollte mit Klebstoff beschichtet werden und die Schnur darauf kleben. Das Dach der Mühle kann aus Pappe bestehen. Rollen Sie den Kegel aus dem Blech und fixieren Sie ihn, bemalen Sie ihn und kleben Sie nach dem Trocknen die Körner darauf, wobei Sie einen kleinen Platz zum Befestigen der Klingen lassen.

Die Klingen der Mühle sind ebenfalls aus Pappe, mit Garn umwickelt, es ist wichtig, Spieße an den Seiten zu platzieren. Wir fixieren alles mit Kleber. Wir kleben die Klingen an die Mühle und kleben dann die Körner in den verbleibenden Spalt.

Um eine Tür zu bauen, müssen Sie mehrere Zahnstocher zusammenkleben und ihre scharfen Kanten abschneiden. Dann sollten Sie die Tür an der Mühle befestigen und, falls gewünscht, Garn entlang der Kante legen. Der Türgriff kann aus Plastilin bestehen.

Auf die gleiche Weise machen wir Fenster aus Zahnstochern. Die Basis sollte aus dickem Karton bestehen, der mit Sackleinen bedeckt ist. Sie können es auch mit Körnern dekorieren.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus