Blatthandwerk

Blatthandwerk herstellen

Blatthandwerk herstellen
Inhalt
  1. Vorbereitung
  2. Kindergartenideen
  3. Schuloptionen

Das Basteln aus trockenem und frischem Herbstlaub ist so einfach durchzuführen, dass Kinder aus der jüngeren Gruppe im Alter von 3-4 Jahren oder Grundschüler damit zurechtkommen. Und für solche Bastelarbeiten eignen sich Blätter jedes Baumes: Eiche, Ahorn, Esche und Birke. Und welche Bastelarbeiten für Kindergartenkinder und Grundschüler aus Naturmaterial hergestellt werden können, verraten wir weiter unten.

Vorbereitung

Bevor Sie aus Herbstlaub und Blumen selbst basteln, müssen Sie sich Zeit für die Vorbereitung des erforderlichen Materials nehmen. Das Laub muss gesammelt werden, und es spielt keine Rolle, von welchem ​​Baum es ist: Eiche, Ahorn und andere reichen aus. Beachten Sie, dass den schönsten gelben Blättern der Vorzug gegeben werden sollte. Nach der Ernte müssen die Blätter von eventuellen Schmutz- oder Erdresten gereinigt werden. Danach müssen sie getrocknet und die "Beine" abgeschnitten werden.

Die letzten beiden Schritte sind jedoch nicht notwendig: Das Handwerk kann durchaus aus frischem Laub hergestellt werden. Wenn Sie jedoch trockene Blätter bevorzugen, gibt es zwei Möglichkeiten, sie zu trocknen. Die erste und schnellste davon ist das Bügeln. Vor diesem Vorgang müssen die Blätter vorsichtig mit einem feuchten, aber nicht zu nassen Tuch abgewischt werden.

Dabei sollten Sie nicht eifrig sein, da Sie sonst Gefahr laufen, die Oberfläche der Blattspreite zu beschädigen.

Nachdem Sie die Blätter mit einem Lappen gereinigt haben, legen Sie die Papierblätter auf das Bügelbrett. Wenn Sie jedoch eine alte Zeitung als Papier verwenden, besteht ein hohes Risiko, dass die Farbe einfach auf die Papierstücke gedruckt wird, was ihr Aussehen ruiniert. Auf dem Papier müssen Sie die Blätter auslegen, die mit einer weiteren Schicht bedeckt werden müssen.Als nächstes müssen Sie das Bügeleisen aufwärmen, indem Sie es auf die Mindesttemperatur einschalten, wenn es eine hohe Leistung hat. Andernfalls empfehlen wir, es auf mittlere Temperatur zu erhitzen. Die maximale Trocknungstemperatur ist jedoch überflüssig: Sie verdirbt nur das Laub.

Warten Sie, bis sich das Bügeleisen erwärmt hat, und beginnen Sie dann mit dem Bügeln der Blätter. Es ist notwendig, sie gründlich und auf beiden Seiten zu bügeln, und vergessen Sie nicht, sie davor mit Papier abzudecken. Sie müssen diesen gesamten Vorgang mehrmals wiederholen, bis die Blätter vollständig trocken sind. Danach müssen sie an einen sicheren Ort, zum Beispiel in einem dicken Buch, entfernt werden. Die zweite Option zur Vorbereitung von trockenem Laub für das Handwerk kann als traditionell bezeichnet werden, unterscheidet sich jedoch in ihrer Dauer.

Die Essenz dieser Methode besteht darin, die Blätter von Schmutz zu befreien und sie zwischen die Seiten eines dicken Buches zu legen. Nach einer Weile sollten sie austrocknen und können für verschiedene Bastelarbeiten verwendet werden.

Kindergartenideen

Für Kleinkinder gibt es verschiedene interessante Bastelvarianten.

Anwendungen

In der Regel malen die Kleinsten aus Blättern: Kinder aus den jüngeren Gruppen des Kindergartens und manchmal auch Schüler der 1. Klasse. In der Regel werden solche Handwerke oft zu Ausstellungen gebracht, deren Thema Herbst ist. Du kannst also tun Kunsthandwerk in Form eines Igels. Dafür benötigen Sie folgende Materialien: zweifarbiges Plastilin (schwarz und beige), Pappe, PVA-Kleber, einen einfachen Bleistift und direkt Blätter. Der Arbeitsablauf ist recht einfach. Zunächst müssen Sie die Konturen des zukünftigen Igels auf Karton skizzieren: Schnauze, Pfoten und Dornen. Es lohnt sich nicht, eine detaillierte Zeichnung zu erstellen, es reicht aus, nur die Hauptlinien mit einem einfachen Bleistift zu umreißen, um das Tier in Bezug auf die Komposition richtig auf dem Blatt zu platzieren.

Als nächstes fahren wir mit der Ausführung der Schnauze fort. Es muss aus einem Stück beigem Plastilin hergestellt werden. Wenn es keine solche Farbe gibt, darf Weiß oder Gelb genommen werden. Wir rollen eine kleine Kugel aus einem Stück Plastilin, ziehen sie ein wenig heraus und glätten sie mit den Fingern, woraufhin wir diesen Teil an der richtigen Stelle am Papier befestigen. Aus schwarzem Plastilin müssen drei kleine Kugeln gerollt werden: Das sind die Augen und die Nase des Igels. Wir bringen sie auch auf einem Kartonbogen an der richtigen Stelle an. Auf Wunsch können auch Beine für einen Igel angefertigt werden.

Sie können auf Bildhauerei verzichten. In diesem Fall müssen Körper, Augen und Beine des Igels entweder aus Pappe ausgeschnitten oder gezeichnet werden... Beginnen wir nun mit der Herstellung von Igeldornen. Dazu wählen wir die Ihrer Meinung nach schönsten Blätter aus und legen sie auf Karton, um ihren Standort grob zu skizzieren. Jetzt kleben wir die Blätter mit PVA-Kleber.

Der Herbstigel ist fertig! Auf Wunsch kann das Handwerk mit verschiedenen Knetelementen ergänzt werden: Zum Beispiel Äpfel oder Pilze herstellen, indem Sie sie im Bereich von Igeldornen platzieren, eine Lichtung, Bäume oder Wolken mit Filzstiften zeichnen.

Es gibt andere Möglichkeiten, Herbsthandwerk aus natürlichen Materialien herzustellen. Also, auf ähnliche Weise können Sie tun ein Hase, ein Fuchs, ein Laubfall, ein Hahn, ein Eichhörnchen oder sogar ein ganzer Herbstwald. Es genügt, die Lage der konzipierten Elemente auf einem Blatt Papier zu skizzieren und geeignete Zettel aufzuheben.

Eine ebenso originelle und zugleich kinderleichte Möglichkeit zum Herbstbasteln wird Aquarium mit Fischen... Um eine solche Applikation zu erstellen, benötigen Sie Herbstblätter, ein Blatt A4-Papier, Zirkel, Aquarelle und Pinsel oder Buntstifte, Scheren, Plastikaugen sowie Kleber und Pappe. Die Erledigung der Arbeit ist mühelos... Zuerst müssen Sie mit einem Zirkel einen Kreis auf ein Blatt Papier zeichnen und ausschneiden. Danach schneiden wir einen kleinen Teil des resultierenden Werkstücks ab und treten je nach Durchmesser Ihres Kreises buchstäblich anderthalb Zentimeter oder mehr von der Kante zurück. Jetzt malen wir das entstandene Teil blau und kleben es auf den Karton: Dies wird das Aquarium für zukünftige Fische sein.

Jetzt machen wir den Fisch selbst.Dazu wählen wir die Blätter aus, die Ihrer Meinung nach am besten geeignet sind. Beachten Sie, dass es mehrere davon geben sollte, da nicht nur der Körper, sondern auch der Schwanz und die Flosse des Fisches hergestellt werden müssen. Nachdem wir all diese Elemente auf ein Pappblatt geklebt haben, bringen wir eine Kunststofföse an. Wir empfehlen, eine Heißklebepistole zu verwenden, um es sicher zu halten, aber das Kind braucht in diesem Fall die Hilfe der Eltern. Fertig ist das Handwerk!

Auf Wunsch kann es mit Knetelementen ergänzt werden, mit deren Hilfe beispielsweise ein Steinboden, Algen oder Blasen entstehen. Solche Details werden dazu beitragen, das Handwerk origineller zu machen.

Volumetrisch

Die Herstellung von voluminösem Kunsthandwerk ist ein komplexerer Prozess, der Zeit, Geduld und sorgfältige Arbeit erfordert. Auf ähnliche Weise können Sie buchstäblich jedes Handwerk herstellen, aber wir werden Schritt für Schritt herausfinden, wie Sie Rosen aus Herbstblättern herstellen können. Zum Arbeiten benötigen Sie Ahornblätter unterschiedlicher Größe und ungefähr gleicher Farbgebung. Der letzte Faktor ist besonders wichtig, wenn Sie planen, einen ganzen Strauß zu machen: Auf diese Weise wird er harmonischer. Um eine Rose zu kreieren, müssen Sie das kleinste Ahornblatt nehmen und in zwei Hälften falten. Dies muss mit großer Sorgfalt erfolgen, damit keine Risse entstehen, die dadurch die ganze Blüte ruinieren können. Danach muss das Blatt zu einer Röhre gerollt werden und bildet so die Mitte der Blüte.

Jetzt müssen Sie ein größeres Blatt Papier nehmen, es in zwei Hälften falten und um die Mitte wickeln, während Sie die Ecken nach außen biegen, um Blütenblätter zu bilden. Dies kann mehrmals durchgeführt werden: Je mehr Schichten es gibt, desto prächtiger wird die rosa Knospe. Sie sollten jedoch nicht zu viele Blätter verwenden, da es sonst schwierig sein kann, das Handwerk zu befestigen. Sie können die Blätter mit einem gewöhnlichen Faden befestigen. Danach müssen die Blätter begradigt werden, damit die Blüte voluminöser wird. Wenn Sie mehrere Rosen auf diese Weise hergestellt haben, können Sie einen ganzen Strauß formen, der in ein großes Ahornblatt eingewickelt werden kann: Dies macht das Handwerk natürlicher.

Schuloptionen

Auch Grundschüler können aus Naturmaterialien basteln. Eine interessante Option für sie wäre also, Kunsthandwerk in Form eines Porträts zu erstellen.... Für diese Arbeit benötigen Sie folgende Materialien: Herbstlaub, Buntstifte oder Filzstifte, einen einfachen Bleistift, Kleber und Karton. Wenn Sie möchten, können Sie Trockenblumen oder Äste nehmen. Der Arbeitsablauf ist recht einfach. Zuerst müssen Sie das Porträt umreißen, insbesondere die Lippen und Augen.

Wessen Porträt es wird und wie es am Ende aussehen wird, hängt nur von der Fantasie des Kindes ab.... Die zum Zeichnen notwendigen Elemente müssen mit Filzstiften oder Buntstiften bemalt werden. Danach können Sie mit der Verwendung der Blätter beginnen. Aus diesen werden in der Regel die Haare des auf dem Karton abgebildeten Porträts hergestellt, aber auch hier hängt alles von der Vorstellungskraft ab. Kleben Sie die Blätter an den erforderlichen Stellen und schließen Sie die Arbeit ab. Fügen Sie bei Bedarf verschiedene Elemente nach Ihrem Geschmack hinzu. Bereit!

Ein Artikel aus natürlichen Materialien in Form einer Tänzerin wird auch sehr interessant aussehen. Die Materialien werden trotzdem benötigt. Für Kinder, die nicht zeichnen können, empfiehlt es sich jedoch, im Voraus Vorlagen zum Streichen vorzubereiten. Also, zuerst müssen Sie die Figur des Tänzers zeichnen.

Sie kann in jeder Position sein, es hängt nur von den Vorlieben des Kindes ab. Ihre Haare und weitere Gegenstände wie Schmuck oder ein Fächer sollten mit Buntstiften oder Filzstiften koloriert werden. Aus den Blättern müssen Sie einen flauschigen Rock oder ein Kleid eines Mädchens machen und sie mit PVA-Kleber an Pappe befestigen. Fertig ist das Handwerk!

Im nächsten Video erfahren Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Applikation aus Herbstblättern herstellen.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus