Vielzahl von Wassermelonenhandwerk

Überraschenderweise erfordern viele Herbsthandwerke die Verwendung einer so ungewöhnlichen Komponente wie einer Wassermelone. Das Plus ist, dass nicht nur die Samen, sondern auch die Schalen selbst verwendet werden können.



Interessante Anwendungen
Um eine originelle Herbstapplikation für den Kindergarten zu kreieren, sind Wassermelonenkerne ideal. Das in ausreichender Menge gesammelte Material wird gründlich unter fließendem Wasser gewaschen und in ein Sieb überführt. Wenn die überschüssige Flüssigkeit abgelaufen ist, sollten die Samen auf einem Papiertuch oder einer Serviette ausgelegt werden. Nach dem Trocknen auf natürliche Weise müssen die Rohlinge nur noch in einem Glasbehälter oder einer Kunststoffbox mit hermetisch verschlossenem Deckel entnommen werden.
Es ist wichtig zu bedenken, dass eine unzureichende Trocknung oder falsche Lagerung zur Schimmelbildung beiträgt.

Um eine Applikation zum Thema Herbst zu machen, benötigen Sie neben Wassermelonenkernen ein Blatt Pappe oder dickes Papier, PVA-Kleber und einen einfachen Bleistift. Die Umrisse des Bildes werden auf die Leinwand gezeichnet. Danach wird der erforderliche Teil des Blattes mit Klebstoff beschichtet, die Samen werden fest darauf gelegt.
Wenn Sie sich für eine vollwertige Platte aus Naturmaterial entscheiden, ist es sinnvoller, eine Holzplatte oder sogar eine Sperrholzplatte als Basis zu verwenden und das Befestigungsmaterial in Abhängigkeit von diesem Material auszuwählen.



Es ist ganz einfach, eine Applikation in Form eines Wassermelonenkeils zu erstellen. Ein Stück einer Pflanze wird auf einer flachen Unterlage mit Plastilin, Fimo oder volumetrischen Farben hergestellt und dann werden trockene Samen über dem Bild fixiert.



Eine weitere ungewöhnliche Idee ist eine Tafel mit einer Sonnenblume. Kreativität erfordert neben getrockneten Samen auch Hartpappe, doppelseitiges Klebeband oder PVA, große Beeren sowie getrocknete Blätter und gelbe Blütenblätter. Nachdem Sie einen Kreis aus Pappe ausgeschnitten haben, sollte er mit doppelseitigem Klebeband oder PVA-Kleber behandelt werden. In der Mitte wird eine ziemlich große Beere fixiert, zum Beispiel Eberesche, und die Samen werden durch festes Drücken darum herumgelegt. Der äußere Teil des Kreises ist mit getrockneten Blättern und gelben Blütenblättern geformt.



Wie macht man Formen?
Eine Vielzahl von Wassermelonenhandwerken eignet sich perfekt für die Präsentation in der Schule oder im Kindergarten.
Maus
Für kleine Kinder wird es einfach sein, aber es wird interessant sein, kleine Mäuse aus Wassermelonensamen zu machen. Zuerst kann es eine Applikation sein: Nachdem man den Körper eines Tieres auf den Karton gezeichnet hat, müssen nur noch Schwanz, Nase, Augen und Ohren „Knopf“ daran geklebt werden. Dann können Sie zur volumetrischen Figur gehen: Als Körper wird ein großer Knochen genommen, an dem bereits Ohren und ein Schwanz aus Plastilin befestigt sind.



Schildkröte
Ein Wassermelonenhandwerk in Form einer Schildkröte sieht sehr interessant aus. Dazu wird die Frucht zunächst der Länge nach in zwei Hälften geschnitten. Der untere ist von Zellstoff befreit und sein Rand ist mit einem beliebigen geometrischen Muster verziert. Aus der oberen Hälfte muss eine kleinere Abdeckung ausgeschnitten und mit Hilfe von Einschnitten mit Sechskantplatten unter dem Panzer geformt werden. Aus den Resten der Schale entstehen Beine, Schwanz und Kopf des Reptils, die mit Zahnstochern am „Körper“ befestigt werden. Nachdem die Schüssel mit der leckeren Füllung (Früchte und Beeren) gefüllt ist, wird der schildkrötenförmige Deckel sauber aufgesetzt.

der Igel
Ein schönes Handwerk in Form eines Igels erhält man auf verschiedene Weise. Am leichtesten ist die Applikation, die einer braunen Papierkörperkontur nachempfunden ist. Die gesamte Oberfläche des Werkstücks ist mit Ausnahme des Kopfbereichs mit Plastilin gefüllt, und darin werden wiederum Wassermelonenknochen in Reihen gesteckt. Die Schnauze des Tieres wird durch Plastilinaugen und eine Nase ergänzt.



Ein komplexeres Produkt erfordert die Herstellung eines Bogens aus Pappe, PVA-Kleber, Plastilin, Samen, Perlen, Körnern und getrockneten Naturmaterialien. Für die Lichtung wird dickes Papier verwendet, auf dem das Tier platziert wird. Eine Kugel rollt von einem großen braunen Plastilinfragment herunter, dessen eine Seite von einer konischen Schnauze herausgezogen wird. Der Körper des Igels ist mit Wassermelonenkernen bedeckt, die mit scharfen Enden nach oben und leicht schräg verklebt sind. Die Nasenspitze wird von einer Perle gebildet und die Augen des Tieres werden aus den Samen gewonnen. Die Lichtung, auf der die Figur steht, ist mit natürlichen Materialien verziert.


Schließlich können Sie die Wassermelone in Form eines Igels einfach vor dem Servieren hacken. Dies geschieht so, dass der Körper aus der Kruste der Frucht gebildet wird und die Rolle der Nadeln von Zahnstochern übernommen wird, die in das zuvor geschnittene Fruchtfleisch gesteckt werden.

Kinderwagen
Wenn Sie der Anleitung Schritt für Schritt folgen, können Sie sogar einen Kinderwagen aus Wassermelonenschalen bauen. Der Prozess beginnt mit dem Entfernen einer dünnen Scheibe vom Boden der Wassermelone, um sie zu stabilisieren. Darüber hinaus ist die Frucht horizontal in der Mitte sowie vertikal zu etwa 2/3 markiert. Ausgehend von der Kreuzung werden mit einem Messer Schnitte an der Oberfläche vorgenommen. Das geschnittene Fruchtstück wird vorübergehend beiseite gelegt - der Griff des Kinderwagens wird daraus hergestellt.



Das Fruchtfleisch der Wassermelone wird mit einer speziellen Löffelnoisette herausgeschöpft, um Kugeln zu erhalten. Der Griff des Handwerks wird aus einem beiseite gelegten Stück Wassermelone geschnitten und dann mit Zahnstochern oder sogar Holzgrillstäbchen auf der Basis befestigt. Die Räder der Struktur bestehen aus Zitrusfrüchten und die Zahnstocher, die sie halten, werden von Himbeeren verdeckt. Der Kinderwagen ist mit Kugeln aus Wassermelone und Melonenmark gefüllt.



Schiff
Ein aus einer Wassermelone geschnitztes Schiff wird eine schöne Ergänzung für die festliche Tafel sein. Es ist besser, einen solchen Korb mit gewürfelten Wassermelonen und Melonenwürfeln, Trauben oder sogar Eiswürfeln zu füllen.
Es ist bequemer, aus einer großen Frucht ein Handwerk zu schaffen, auch wenn es nicht unbedingt eine längliche Form ist.
Außerdem sind ein großes und ein Miniaturmesser, ein schwarzer Marker, ein abgerundeter Löffel zum Schneiden von Kugeln aus dem Fruchtfleisch, ein geräumiger Behälter, Holzspieße und eine dünne Schnur praktisch. Auch zum Reinigen von Gemüse und zum Ausschneiden kleiner Gegenstände können Sie nicht auf Werkzeuge verzichten.

An der Unterseite der Frucht wird ein ausreichender Schwartestreifen abgeschnitten, damit der flache Boden der Struktur Sicherheit verleiht. Die Wassermelone wird auf das ausgeschnittene Teil gelegt, wonach die Oberkante des Schiffes seitlich entlang des gesamten Umfangs markiert wird. Dazu ist es notwendig, von oben ca. 2,5 cm zurückzutreten und eine horizontale Linie von "unten" auf ein Drittel der Länge der Frucht zu ziehen. Von dem resultierenden Punkt wird eine vertikale Linie mit einer Länge von 3,8 bis 5 cm gezogen und dann eine weitere horizontale Linie von ihrem Ende aus erstellt, die etwa ein Drittel der Länge des Fötus beträgt. Am Ende kehrt die vertikale Linie auf das ursprüngliche Niveau zurück und die horizontale Linie wird bis zum letzten Drittel der Länge der Wassermelone gezogen. Wenn alles richtig gemacht ist, sollte sich an der Seite ein kleiner umgekehrter Buchstabe "P" bilden.


Mit einem langen Messer wird die Wassermelone entlang der gezeichneten Kontur geschnitten. Damit die Schnitte sauber sind, muss die Oberfläche "geschnitten" werden und auch darauf achten, dass die gegenüberliegende Seite der Wassermelone von innen intakt bleibt. Das gesamte Fruchtfleisch wird von oben und etwa 2/3 der Tiefe von unten entfernt.
Es ist bequemer, dies mit einem speziellen Gerät zu tun, aber ein einfacher Löffel reicht aus.
4 leicht gebogene Rechtecke werden aus der oberen Kruste geschnitten, um Segel zu werden.


Die beiden oberen, kleineren, sind gestreift und die unteren können von einer dünnen grünen Schale abgezogen werden. Durch die Ober- und Unterseite der Teile wird ein Holzspieß gesteckt, so dass jeweils zwei Krustenstücke durchgeschoben werden. Die unteren Enden der resultierenden Rohlinge werden in den Boden des Wassermelonenkorbs eingesetzt.


Aus den Resten der Schale wird ein weiteres Rechteck ausgeschnitten und eine Scherbe mit Knochen oder einem anderen Piratensymbol darauf gezeichnet. Die resultierende Flagge wird horizontal auf einen abgeschnittenen Spieß gespannt, so dass ihre Länge die Breite überschreitet, und an der Vorderseite des Schiffes befestigt. Es wird empfohlen, einen weiteren Holzspieß horizontal in den Bug des Schiffes zu stecken, um einen Bugspriet zu erhalten, von dem eine dünne Schnur bis zur Spitze des Mittelmastes gespannt wird. Die Seite des Schiffes ist mit Bullaugen bedeckt: zuerst gezeichnet und dann teilweise ausgeschnitten. Der fertige „Korb“ wird mit essbarer Füllung gefüllt.



Frosch
Ebenso verwandelt sich eine Wassermelone in einen Frosch. Zunächst wird im Wassermelonen-"Kopf" ein großes "Mund" einer Amphibie ausgeschnitten, das vom Fruchtfleisch befreit wird. Aus der restlichen Wassermelonenrinde werden die symbolischen Froschschenkel und Augenlider hergestellt. Kleinteile werden mit Zahnstochern fixiert. Helle Pupillen werden aus einem Paar dunkler Trauben gewonnen. Die resultierende Schüssel ist mit einer Vielzahl von Beeren und Früchten gefüllt.


Kleines Haus
Die Hälfte der Wassermelone, die aus dem Fruchtfleisch geschält wird, kann in umgekehrtem Zustand als Haus dienen. Ein Paar Fenster und Türen werden in die Struktur geschnitten, und die Reste der Kruste werden verwendet, um dekorative Elemente herzustellen - Türen oder Bänke in der Nähe. Es ist nicht verboten, den "Boden" der restlichen Hälfte der Wassermelone für das Dach anzupassen. Die Querbalken in den Fenstern sind mit Zahnstochern gekennzeichnet. Es lohnt sich, eine Taschenlampe in ein solches Originalspielzeug zu legen.



Wasserkocher
Eine kleine Wassermelone kann in eine süße Teekanne verwandelt werden. Dazu wird die Kappe von der Frucht abgeschnitten und das Innere vom Fruchtfleisch befreit. Aus der geschnittenen Schale wird ein Teekannendeckel ausgeschnitten, der die über der Schüssel aufragenden Früchte und Beeren sowie den symbolischen Griff und die Tülle bedeckt. Die letzten beiden Elemente können auch aus Bruchstücken eines dünnen flexiblen Schlauchs bestehen.

DIY originelle Geschenke
Wassermelonensamenhandwerk ist perfekt für Kinder als DIY-Geschenk.Zum Beispiel kann ein Kind für Großeltern einen Herbstleuchter aus einem mit Samen verzierten Becherglas herstellen. Die Schachtel wird interessant aussehen - eine Blechdose mit Deckel, mit Naturmaterial dekoriert, bemalt und lackiert.



Wenn Sie Samen an einer Schnur auffädeln und mit Perlen abwechseln, können Sie ein hausgemachtes Accessoire herstellen. Wir dürfen nicht vergessen, dass leckere Geschenke immer mit einem Knall wahrgenommen werden. So können die Kinder zusammen mit ihren Eltern einen schönen Korb voller Fruchtstücke, einen ungewöhnlichen Schneemann mit Beerenbäuchen oder sogar ein Fass kreieren, aus dem ein Wassermelonengetränk gegossen wird.



Aus einer ganzen Wassermelone wird immer noch ein schöner Pfau.