Kartoffelhandwerk herstellen

Die meisten Kinder lieben es, mit ihren eigenen Händen eine Vielzahl von hellen und schönen Bastelarbeiten zu machen. Bei ihrer Herstellung können verschiedene Materialien verwendet werden. Heute werden wir darüber sprechen, wie man dekorative Produkte aus Kartoffeln herstellt.






Wie macht man Tiere?
Zunächst werden wir uns Schritt für Schritt ansehen, wie einfach es ist, aus solchem Material in Form von Tieren verschiedene Kunsthandwerke herzustellen.
Katze
In diesem Fall werden zwei Kartoffeln genommen. In diesem Fall sollte einer rund (Kopf) und der zweite oval etwas lang (Körper) sein. Es ist notwendig, mehrere Zahnstocher vorzubereiten - mit ihrer Hilfe wird das Gemüse miteinander verbunden.
Und Sie sollten auch eine gekochte Karotte zubereiten. Sein spitzes Ende wird ein Schwanz sein; es wird auch mit 1 oder 2 Zahnstochern befestigt. Der verbleibende Teil ist in 5 Teile (vier identische und eine kleinere) unterteilt.



Vier identische Teile werden die Pfoten der Katze sein, sie können sofort an den Zahnstochern befestigt werden. Zwei identische Elemente in dreieckiger Form werden aus einem kleinen Stück geschnitten, dies sind die Ohren des Tieres, sie werden auch sofort am Werkstück befestigt.
Um ein Gesicht zu machen, können Sie Plastilin nehmen. Zuerst wird ein weißer Stoff genommen, zwei kleine Kugeln werden daraus gerollt, dann werden sie etwas flachgedrückt. Danach nehmen sie schwarzes oder blaues Plastilin, rollen daraus zwei kleinere Kugeln und glätten sie ebenfalls. Die resultierenden blauen Teile werden auf weiße fixiert. Das Ergebnis sind die Augen eines Tieres. Die Nase ist aus rotem Material geformt.

Ferkel
Um ein solches Handwerk mit Ihren eigenen Händen herzustellen, müssen Sie sofort Folgendes vorbereiten:
- mehrere große ovale Kartoffeln;
- Plastilin (rosa, schwarz und weiß);
- Schere.


- Sie können sofort rosa Plastilin nehmen... Sie müssen drei kleine Stücke davon abreißen.Einer wird zu einer Kugel gerollt und flachgedrückt. Dies wird der Fleck des Schweins sein. Es wird sofort an einem Ende des Gemüses befestigt. Verwenden Sie eine Schere, um zwei Löcher zu formen.
- Aus den anderen beiden Teilen ein dreieckiges Ohr formen... Falls gewünscht, können ihre Kanten leicht nach innen gebogen werden. Sie werden von oben am gleichen Ende befestigt.
- Als nächstes wird ein weißes Material genommen, daraus zwei Runden geformt, platt gedrückt... Das gleiche wird mit schwarzem Plastilin gemacht, allerdings sollten die Rohlinge schon etwas kleiner sein. Zuerst werden weiße Elemente auf das Gesicht des Schweins geklebt und dann schwarze darüber.
- Am Ende wird noch ein kleines Stück von der rosa Knetmasse abgerissen. Daraus wird eine Geißel gerollt und zu einer Spirale gedreht. Das resultierende Element wird am zweiten Ende der Kartoffel befestigt.
Sie können mehrere Ferkel auf die gleiche Weise herstellen, um eine einzelne Komposition zu erstellen.


der Igel
Um Igel zu machen, bereiten Sie mehrere Kartoffeln und Zahnstocher vor. Das Gemüse muss in der Schale sein. In diesem Fall wird ein Ende gereinigt und mit Hilfe der Reinigung eine Mündung in Form eines gleichmäßigen Kegels gebildet.
- Danach fangen sie an, einen Maulkorb zu schaffen. Dazu wird weißes und schwarzes Plastilin genommen. Gleichzeitig werden drei Kugeln aus dem dunklen Material gerissen, zwei sind identisch und eine ist größer. Eine Nase wird aus einer großen Kugel geformt.
- Gleichzeitig wird ein weißes Material entnommen. Es werden auch zwei Kugeln daraus gerollt, sie werden abgeflacht. Dann werden die fertigen Elemente auf dem Gesicht fixiert. Oben sind kleine schwarze Teile angebracht. Auf Wunsch können Sie fertige Augen anbringen.
- Am Ende nehmen sie Zahnstocher. Sie werden die Nadeln eines Igels. Sie werden allmählich in die Kartoffel eingeführt und bedecken den gesamten Körper.
Achte darauf, dass die Zahnstocher gleichmäßig verteilt sind.




Pferd
Um dieses Handwerk herzustellen, müssen Sie drei kleine Kartoffeln vorbereiten. Zwei von ihnen sollten oval sein, eine weitere rund.
- Alle Gemüse werden mit 1-2 Zahnstochern miteinander verbunden... Wenn sie nicht da sind, können Sie Streichhölzer nehmen.
- Durch die Kombination von Gemüse erhalten Sie die Vorbereitung von Körper und Kopf.... Als nächstes wird ein brauner Faden genommen. Nimm lieber eine Zahnseide. Aus dem Material wird ein buschiger Schweif und eine Mähne eines Pferdes geformt. Die resultierenden Rohlinge werden auf die Basis geklebt.
- Um einen Maulkorb zu machen, wird schwarzes Plastilin genommen, zwei Kugeln rollen aus kleinen Stücken, sie werden zu den Augen eines Tieres... Ohren in dreieckiger Form sind aus weißem Karton oder Papier ausgeschnitten. Sie werden auch sofort auf den Kopf geklebt. Als nächstes werden die Beine hergestellt. Dazu werden vier Streichhölzer genommen, an deren Enden gerollte Kugeln aus braunem Plastilin befestigt sind. In dieser Form werden die resultierenden Teile in der Karosserie fixiert.




Tragen
- Als Körper wird eine große ovale Kartoffel genommen. Es ist an einem kleineren runden Gemüse (Kopf) befestigt. Gleichzeitig werden die Beine des Tieres gebildet. Für die Hinterbeine eine Kartoffel nehmen und der Länge nach halbieren.
- Für die Vorderbeine zwei kleine Scheiben schneiden (1/4 des ganzen Gemüses). Mit Hilfe eines Messers werden sie so geschnitten, dass in der Mitte eine Falte entsteht. Alle hergestellten Teile sind aneinander befestigt.
- Ohren sollten auch in ihrer Uniform aus dem gleichen Gemüse geschnitten werden. Die Augen des Bären sollten einfach mit einem dunklen Marker gezeichnet werden. Die Nase wird meistens aus schwarzem Plastilin geformt. Um das Handwerk interessanter zu machen, nehmen Sie ein weiteres kleines Gemüse. Es ist quer in zwei Teile geschnitten. Dann müssen Sie eine Hälfte nehmen und das gesamte Fruchtfleisch daraus entfernen.
- Auf den erhaltenen Rohling können Sie mit einem Marker "Honig" schreiben. Es ist besser, Mais hineinzugießen. Diese einfache Meisterklasse eignet sich für die Klassen 2, 3 der Schule.




Schildkröte
Um es zu erstellen, benötigen Sie die folgenden Materialien:
- die Hälfte des Kohls;
- Kartoffel;
- Zahnstocher;
- Dekor in Form von Blütenknospen.
Die Kartoffel wird in zwei gleiche Stücke geschnitten. Alle Zahnstocher brechen in zwei Hälften. In jede Kartoffelhälfte wird ein Stück Zahnstocher gesteckt.
Der zweite Teil des Zahnstochers wird in den Kohl gesteckt. Zuvor werden die Kartoffelhälften so gelegt, dass Kopf und Beine der Schildkröte gebildet werden.In der letzten Phase wird das fertige Handwerk mit Blütenknospen verziert.


Spinne
Um eine einzelne Spinne herzustellen, wird eine mittelgroße runde Kartoffel in zwei Hälften (Kopf und Rumpf) geschnitten. Sie sind miteinander verbunden, dafür können Sie Kleber verwenden. Danach werden Zahnstocher (6 Stück) genommen. Jeder von ihnen muss gegen Ende leicht gebrochen werden. In diesem Fall sollte der Zahnstocher nicht vollständig brechen. Diese Rohlinge werden die Beine der Spinne sein.
Alle Beine sind in den Körper eingefügt, drei Stück auf jeder Seite. Fahren Sie als Nächstes mit der Gestaltung der Schnauze fort. Sie können fertige Augen kleben. Und auch sie sind oft aus Plastilin und am Hauptteil befestigt.



Raupe
Wenn Sie eine Raupe herstellen, müssen Sie ein paar Gemüsesorten nehmen. Sie sollten ungefähr die gleiche Größe und Form haben.
- Die Teile sind so miteinander verbunden, dass ein langer Körper der Raupe entsteht, am Ende wird eine weitere Kartoffel von oben angebracht - dies wird der Kopf sein... Sie können die Kartoffeln mit Kleber, Plastilin oder Zahnstochern fixieren. Oft wird das gleiche Handwerk aus Äpfeln und Zwiebeln hergestellt.
- Füße können aus Karotten hergestellt werden. Es ist zulässig, es einfach in Kreise zu schneiden und am Boden zu befestigen. Ein Raupenhut wird aus der Spitze einer roten Paprika hergestellt. Es wird zusammen mit dem grünen Schwanz vorsichtig abgeschnitten und dann werden die Kanten mit einer Schere oder einem Messer in Dreiecke geschnitten, um ein schönes Muster zu erhalten. Der fertige Hut wird auf den Kopf gesetzt.
- Die Schnauze kann einfach mit einem Marker gezeichnet werden.... Manchmal wird es aus Plastilin geformt.
Um die Komposition zu vervollständigen, fügen Sie ein paar getrocknete Blätter und Früchte hinzu. Oft wird Laub in orangen, gelben Farben verwendet, das Ergebnis ist eine Komposition zum Thema "Herbst". Diese Option ist ideal für Kinder der Klassen 1-2 der Schule.

Ente
Um eine Ente zuzubereiten, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- zwei rohe Kartoffeln (klein und groß);
- Zitrusschale (Sie können Karotten verwenden);
- Nelken (2 Stück).
Kartoffeln werden mit Leim oder Plastilin verbunden. Als nächstes werden Entenkeulen aus der Kruste oder Karotte geschnitten. Zuerst werden rechteckige Zuschnitte hergestellt und dann werden Schnitte an einem der Enden gebildet. Auch die Nase wird aus diesen Zutaten geschnitten. Als Guckloch dient eine Nelke. Es sollte zusätzlich mit Kleber fixiert werden.


Maus
- Als Grundlage wird eine längliche Kartoffel genommen, die zum Körper einer Maus wird. Als nächstes müssen Sie Karotten nehmen. Davon sind zwei Kreise abgeschnitten. Sie werden die Ohren des Tieres. Um sie sauber einzuführen, werden an der Basis zwei flache Einschnitte gebildet. Die Ohren sind darin fixiert.
- Um die Schnauze der Maus zu machen, wird Plastilin genommen. Daraus werden drei kleine Kugeln geformt. Einer von ihnen wird die Nase sein. Es ist an einem Ende des Körpers in der Mitte befestigt. Die anderen beiden Kugeln werden etwas abgeflacht und dann an der Schnauze befestigt.
So ein einfaches Handwerk ist perfekt für eine Ausstellung, für einen Urlaub im Kindergarten.

Eule
- Die Basis dieses Handwerks wird eine große ovale Knolle sein. Auf beiden Seiten wird ein scharfes Messer vorsichtig so geschnitten, dass die Flügel entstehen. Als nächstes werden die Karotten genommen. Ein kleiner Kreis wird ausgeschnitten und ein Einschnitt darin gemacht. Dieses Detail wird zur Vogelnase.
- Eulenbeine werden auch aus Karotten geschnitten... Dazu werden dreieckige Stücke geformt, das breite Ende jedes Werkstücks wird abgeschnitten, so dass separate Finger erhalten werden. Die resultierenden Elemente werden an der Kartoffel befestigt.
- Vogelaugen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Oft wird dafür nur Plastilin genommen. Manchmal werden sie aus Papier und anderem Gemüse hergestellt. Es ist zulässig, sie einfach mit einem Marker zu zeichnen oder vorgefertigte Augen aufzukleben.
- Im Endstadium werden die Ohren gebildet. Dazu werden auf beiden Seiten kleine identische Schnitte mit einem Messer oder einer Schere am Oberteil gemacht. Ein paar grüne Blätter können unter die Flügel des Vogels gelegt werden.


Pudel
Um eine Pudelfigur mit eigenen Händen herzustellen, bereiten Sie die folgenden Materialien vor:
- Kartoffeln;
- blütenstände von Blumenkohl;
- Zahnstocher;
- Pfefferkörner.
In den unteren Teil der Knolle werden vier Zahnstocher gesteckt. Blumenkohl muss darauf gepflanzt werden. Als Ergebnis werden die Pfoten bereit sein. Das Gesicht des Hundes besteht aus zwei Blütenständen, während sie auf einen Zahnstocher gestochen werden, so dass ein Stiel leicht hervorsteht. Eine Erbse Pfeffer wird auf den Rand gelegt. Auch Augen werden aus diesem Pfeffer hergestellt. Der Schwanz des Pudels wird ein kleiner Kohlblütenstand sein. Es wird ordentlich an einem Zahnstocher oder Streichholz auf der Rückseite der Knolle befestigt.

Smeshariki . herstellen
Jetzt werden wir uns ansehen, wie man Kartoffel-Smeshariki richtig macht. Die Herstellung erfolgt in mehreren Stufen.
- Sie müssen vier mittelgroße Kartoffeln nehmen. Sie spülen sie gut ab und wischen sie dann mit Papiertüchern trocken. Stellen Sie das Gemüse an einen warmen Ort, damit es vollständig trocknen kann.
- Als nächstes wird Plastilin zubereitet... Es wird empfohlen, das Material zuerst an die Batterie zu senden, damit es so biegsam wie möglich wird, damit es viel einfacher wird, damit zu arbeiten.
- Der Körper jedes Smesharik wird eine Kartoffel sein... Jedes dieser Gemüse ist mit einer dünnen Schicht aus gelbem, beige, rosa und pfirsichfarbenem Plastilin überzogen.
- Weiße Augen werden mit einem Korrekturleser gezeichnet, oder Nagellack.
- Einzelne Elemente (Pupillen, Augenbrauen, Wimpern, Brille) werden separat gezeichnet mit einem braunen oder schwarzen Bleistift.
- Griffe, Ausguss und Beine können aus mehrfarbigem Plastilin gefertigt werden... Dazu werden kleine Materialstücke entnommen, aus denen sie dreieckige Zuschnitte oder nur dünne Streifen bilden. Dann werden sie sauber am Körper befestigt.
- Als nächstes machen Sie Einzelteile in Form von Hörnern, Nadeln, Hüten... Dazu wird auch Plastilin in verschiedenen Farben verwendet.
Wenn alle Charaktere vollständig fertig sind, muss die Komposition mit getrockneten Blättern, Zweigen, Zapfen und kleinen Holzstücken ergänzt werden. Das Ergebnis ist ein wunderschönes Herbsthandwerk.


Wie macht man eine Tscheburaschka?
Lassen Sie uns nun herausfinden, wie Sie mit unseren eigenen Händen ein dekoratives Produkt in Form einer Cheburashka herstellen können. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor.
- Es wird eine große Knolle ausgewählt, sie sollte eine längliche Form haben, damit beim Querschneiden mit einer Dicke von 1-2 cm Ringe unterschiedlicher Größe gebildet werden... Eine Knolle sollte 6-7 Ringe ergeben.
- Der größte Kartoffelring wird der Körper der Tscheburaschka. Es ist notwendig, mit einem Zahnstocher einen kleineren Kreis daran zu befestigen - dies ist der Kopf.
- Danach werden zwei Elemente gleicher Größe ausgewählt - sie werden zu Ohren. Sie werden auch mit Zahnstochern befestigt.
- Damit der Held ein vollständiges Bild hat, müssen Sie Augen aus einer Nelke machen. Der Mund für ihn besteht aus Karotten. Ein Kreis wird davon abgeschnitten und dann in zwei Hälften geschnitten, ein Teil wird am Gesicht der Tscheburaschka befestigt.
- Wenn gewünscht, mach einen Hut, um den Charakter interessanter aussehen zu lassen.

Denken Sie daran, dass vor Arbeitsbeginn empfohlen wird, alle Teile gründlich mit Sonnenblumenöl und Zitronensäure zu schmieren. Diese Technik ermöglicht es Ihnen, das schöne Aussehen des fertigen Handwerks für lange Zeit zu erhalten.
Informationen zur Herstellung eines Kartoffelhandwerks finden Sie im nächsten Video.