Kunsthandwerk aus Gemüse und Obst

Walnussschalen-Handwerk

Walnussschalen-Handwerk
Inhalt
  1. Tiere und Insekten herstellen
  2. Ideen für das neue Jahr
  3. Herbsthandwerk
  4. Interessante Optionen

Walnussschalen sind das ideale Material für die Herstellung einer Vielzahl von Kunsthandwerk. Die einfachsten von ihnen sind sogar für die kleinsten Kinder verfügbar.

Tiere und Insekten herstellen

Aus den Schalenhälften lassen sich durch einfache Transformationen leicht verschiedenste Tiere und Insekten gewinnen: von Igeln und Hühnern bis hin zu Krabben und Kraken. Um Kunsthandwerk zu erstellen, sind normalerweise nur grundlegende Werkzeuge und Materialien nützlich:

  • Plastilin;
  • buntes Papier;
  • Kleber;
  • Schere;
  • Lacke.

Walnüsse selbst werden meistens vorgeöffnet und vom Kern befreit. Dies muss vorsichtig mit einem Messer gemacht werden, damit die Schalen intakt bleiben. Die Oberfläche der Werkstücke wird mit dicker Gouache, farbigem Nagellack, Lebensmittelfarben oder Baufarben auf Wasserbasis lackiert.

Die Substanz sollte immer schichtweise aufgetragen werden, wobei jede Schicht gut durchtrocknen muss. Die Augen der Tiere sind mit weißer Gouache direkt auf die Nuss gezeichnet, aus Plastilin geformt oder aus weißem Papier ausgeschnitten.

Dazu eignet sich auch ein einfacher Schreibwaren-Touch.

Schildkröte

Eine Schildkröte aus natürlichem Material mit eigenen Händen zu machen, wird für Kinder eine leichte Aufgabe sein. Ihr "Muschel" -Körper ist mit Punkten und Mustern verziert, die mit einem Marker aufgetragen wurden, woraufhin Plastilinbeine und ein Kopf daran befestigt werden. Die Augen der Schildkröte sind aus Plastilin geformt und das Lächeln ist in einem Stapel ausgequetscht. Für die Arbeit ist es üblich, viele braune, graue oder grüne Farben zu verwenden.

Marienkäfer

Die Erstellung eines Marienkäfers erfordert keinerlei zusätzliche Angaben. Es genügt, die Walnussschale mit roter Gouache zu dekorieren, mit schwarzen Punkten zu bedecken – und schon wird klar, dass es sich um eine Kreatur handelt. Grundsätzlich ist es zusätzlich sinnvoll, aus einem Stück schwarzem Plastilin einen runden Tierkopf zu formen und darauf Pappantennen zu befestigen. Einige Kinder ziehen es vor, sich nicht mit Farben zu beschäftigen, die die geprägte Oberfläche bedecken, sondern sie vollständig mit rotem Plastilin zu bedecken, auf das sie Flecken aus einer schwarzen Masse auftragen.

Spinne

Um eine Nussschale in eine Spinne zu verwandeln, müssen Sie einen Plastilinkopf und mehrere "Beine" aus kurzen dünnen Zweigen oder flauschigen schwarzen Drahtfragmenten befestigen. Letztere werden auch zweckmäßigerweise auf Plastilin fixiert.

der Igel

Der Körper eines Igels ist, wie in allen anderen Meisterkursen, aus natürlichem Material geformt. Seine Nadeln können aus Plastilin, dünnen Stäbchen, Sonnenblumenkernen oder sogar Buchweizen hergestellt werden. Früchte aus einer elastischen Masse oder getrockneter Weißdorn oder Hagebutte werden auf den Dornen des Tieres gut aussehen. Die fertige Figur ist auf farbigen Karton montiert, der wiederum mit getrockneten Blättern von Ahornfeuerfischen verziert ist.

Maus

Die Kreation einer Maus beginnt mit der Verarbeitung einer Walnussschale mit grauer Farbe. Als nächstes werden aus dickem Papier tropfenförmige Ohren ausgeschnitten, die mit Heißkleber am Körper befestigt werden. Kleine Perlen oder Perlen eignen sich für die Augen der Kreatur, und eine dünne Schnur bildet einen Schwanz.

Für einen fabelhafteren Look können die Ohren und der Schwanz aus Filz oder Fleece in kräftigen Farben geschnitten werden. Augen und Nase lassen sich am einfachsten mit einem schwarzen Marker zeichnen.

Pinguin

Das Basteln in Form eines Pinguins erfordert die Verwendung einer ungeöffneten Nuss, die mit schwarzen und weißen Acrylfarben bemalt wird, damit die Kreatur einen Bauch hat. Ein kleines Dreieck aus rotem Papier wird zur Nase des Tieres. Die Augen sind weiß gezeichnet und die länglichen Pappbeine mit Leim fixiert. Alternativ können Sie Kürbiskerne für die Gliedmaßen und Filz für den Schnabel verwenden.

Eule

Es werden nur sehr wenige Materialien benötigt, um eine kleine Eule zu erstellen:

  • Walnuss;
  • Filz grün und braun;
  • flauschiger Draht;
  • Schere;
  • Bürsten;
  • Heißkleber;
  • Miniatur-Pompons mit rotem Faden.

Für eine Eule werden aus braunem Filz Flügel ausgeschnitten, die mit Heißkleber auf eine geschlossene Schale geklebt werden. Das Gesicht der Kreatur ist mit Farben gezeichnet. Eulenohren werden ebenfalls aus braunem Filz geformt und am Scheitel befestigt. Grüner Filz, in zwei Hälften gefaltet, ermöglicht es Ihnen, zwei identische Stechpalmenblätter zu erhalten - einen Ständer zum Basteln.

Der braune Draht wird ganz unten auf den Rücken der Eule geklebt und das Gelenk mit grünen Blättern maskiert. Faden-Pom-Poms werden zu den Beeren der Pflanze. Um die Eule auf den Baum zu setzen, muss die Bürste, auf der sie sitzt, um die Äste des Baumes gedreht werden.

Sonstiges

Beim Erstellen eines Hasen muss das Naturmaterial zuerst weiß oder grau gestrichen werden, danach müssen lange Papierohren und ein Wattebausch am Körper befestigt werden. Für das Tier ist es bequemer, das Gesicht mit Filzstiften zu zeichnen.

Für einen Oktopus werden 8 lange Beine aus flauschigem Draht geschnitten, die nach dem Fixieren leicht gebogen werden müssen. Die Schale selbst ist in einem rosa oder hellbraunen Farbton vorgetönt. Der flauschige Draht macht auch die Antennen für eine mit schwarzen und gelben Streifen bedeckte Biene. Froschschenkel werden meistens aus Kürbiskernen geformt.

Ideen für das neue Jahr

Wenn Sie ein Haus für die Winterferien dekorieren, ist es durchaus möglich, einige Accessoires aus Schrott herzustellen, darunter Walnussschalen. Zum Beispiel kann es ein luxuriöser Kranz an der Tür sein. Um dieses Element zu erstellen, benötigen Sie:

  • eine große Anzahl leerer Hälften von Nüssen;
  • ein Stück Pappe;
  • ein Stück Vliesvlies zum Abdecken der Unterlage;
  • dekoratives Moos;
  • Zapfen;
  • Kabel.

Darüber hinaus können Sie nicht auf Folgendes verzichten:

  • Bänder;
  • Sekundenkleber;
  • Aerosol goldene Farbe.

Zunächst werden die Schalen goldfarben bemalt und nach dem Trocknen zu ganzen Nüssen verklebt. Nachdem Sie sie mit Draht an der Basis befestigt haben, müssen Sie den leeren Raum mit künstlichem Moos oder Zapfen füllen. Die Basis der Struktur ist aus mit Vlies überzogener Pappe vorgeformt. Das fertige Produkt wird an einem Band aufgehängt.

Die Girlande aus "Nuss" -Äpfeln wird auch interessant aussehen. Der kreative Prozess ist nicht abgeschlossen ohne:

  • Walnüsse;
  • Büroklammern;
  • mehrfarbige Fäden;
  • grüne Filzstücke.

Sie sollten auch Acrylfarbe, einen Schwamm und Pinsel vorbereiten. Zuerst müssen Sie die Blätter aus Filz ausschneiden und, nachdem Sie ein Loch gemacht haben, an einer von einem Auge gebogenen Büroklammer befestigen. Die resultierende Struktur wird in die Mutternschalenverbindung eingefügt. Die Oberfläche des letzteren ist weiß lackiert. Auf das getrocknete Werkstück wird ein roter Lauf gezogen. Apfelschlingen werden auf eine Girlande aus Lametta gelegt.

Übrigens sehen auch nur mit Gold überzogene Walnüsse, die mit einem goldenen Faden an einen Weihnachtsbaum gehängt werden, anständig aus.

Herbsthandwerk

Fast jedes Jahr müssen kleine Kinder herbstliche Bastelarbeiten in die Grundschule oder in den Kindergarten bringen. In diesem Fall lässt eine Tafel aus der Rinde eines Baumes viel Raum für Fantasie. Neben einem kleinen Fundament benötigen Sie außerdem:

  • ein paar Walnüsse;
  • dünne Zweige;
  • trockene Grashalme;
  • Blätter (wahlweise).

Auf der Rinde wird zuerst ein Paar trockene Zweige befestigt, auf die sich dann Eulen, die aus zwei Hälften einer Nuss gewonnen werden, "setzen". Kleine Stücke gelber Fäden verwandeln sich in Pfoten und Apfelkerne in Vogelaugen. Der Hintergrund der Tafel ist mit trockenen Ästen, Blättern und Blumen verziert.

Interessante Optionen

Auch komplexere Produkte können auf Nussschalen basieren.

Puppen

Ganz schnell wird aus einer einzigen Nuss eine Puppe gewonnen. Am Körper wird ein Kopf aus einer großen Lichtperle oder einer Holzkugel befestigt, woraufhin ein Gesicht darauf gezeichnet wird. Ein kleines Stück Stoff, das auf die Walnuss geklebt wird, ermöglicht es Ihnen, ein Kleid zu nähen. Am Kopf der Puppe können Sie ein mit einer Schleife gebundenes Band oder mehrere Wollfäden befestigen, die eine Frisur bilden.

Pilze

Schon die Kleinsten können aus Walnüssen Pilze herstellen. Eine Hälfte der Schale ist beispielsweise beim Fliegenpilz mit Plastilin überzogen - rot mit weißen Flecken. Das Bein rollt von der weißen Masse herunter. Um den Hut sicher darauf zu fixieren, sollte auch die Innenseite der Schale mit Plastilin bestrichen werden.

Sonnenblume

Um eine Sonnenblume aus natürlichen Materialien herzustellen, benötigen Sie:

  • Nussschalen;
  • Kürbiskerne;
  • Sonnenblumenkerne;
  • Mehl.

Sie können auch nicht darauf verzichten:

  • Ballon;
  • gelber und grüner Karton;
  • Kabel;
  • alte Zeitungen.

Die wichtigsten Werkzeuge in der Meisterklasse sind:

  • Schere;
  • Gouache;
  • Bürste;
  • Kleber "Titan".

Im ersten Schritt entsteht eine Vase in Pappmaché-Technik. Der Ballon wird auf einen Durchmesser von zehn Zentimetern aufgeblasen und die Paste mit einem Teil Mehl und zwei Teilen Wasser verdünnt. Die Zeitung wird in kleine Stücke geschnitten, die in der Lösung getränkt und auf die Kugel geklebt werden. Es ist notwendig, von oben nach unten zu folgen und das Loch unbedeckt zu lassen. Nach dem Trocknen der ersten Schicht wird die Aktionsfolge so oft wiederholt, wie es für die Festigkeit des Untergrunds erforderlich ist.

Parallel dazu lohnt es sich, eine Sonnenblume zu kreieren. Aus gelbem Karton müssen Sie zwei Kreise mit einem Durchmesser von 10 Zentimetern und aus Grün zwei Ovale in Form eines Blattes schneiden. Die Kreise sind miteinander verbunden und an drei Stellen durchbohrt. Gleichzeitig werden die drei Drähte miteinander verdrillt, sodass die Enden frei bleiben. Sie werden dann in die Löcher des gelben Kreises eingeführt und gebogen.Etwa 9 Walnusshälften werden entlang der Kante des resultierenden Rohlings geklebt. Sie werden sofort mit zwei Schichten gelber Gouache bedeckt.

Die Mitte der Blüte besteht aus einem Knetekuchen mit einem Durchmesser von 6 Zentimetern, der mit Samen gefüllt ist. An dem grünen Blatt wird ein Draht befestigt, der dann auf den Stängel der Pflanze gewickelt wird. Eine kleine Schicht Plastilin maskiert das Metall. Auf der Sonnenblume werden auf Wunsch ein Marienkäfer aus einer Walnussschale und ein Schmetterling aus Kürbiskernen befestigt. Nach dem Trocknen wird die Vase von der Kugel befreit und mit zwei Farbschichten übermalt.

Vase

Um die Vase mit geschälten Walnusshälften zu dekorieren, müssen Sie zunächst einen Kartonboden erstellen, dessen Teile mit einem Hefter zusammengefügt werden. Nachdem Sie alle 4 Wände mit Naturmaterial dekoriert haben, müssen Sie nur noch schwarze Sprühfarbe in mehreren Schichten auf das Produkt sprühen. Das fertige Produkt kann mit goldener Farbe verziert und mit Strasssteinen verziert werden.

Korb

Um einen Korb zu erstellen, benötigen Sie neben einer geschälten Walnusshälfte nur Material für die Herstellung eines Griffs. Es kann ein dünner flexibler Zweig sein, der auf Heißkleber oder "Moment", Plastilin, Schnur, Kartonstreifen oder Band befestigt ist. Der fertige Behälter ist mit lebenden Miniaturknospen, schönen Kieselsteinen oder Plastilin-Pilzen gefüllt.

Formschnitt

Formschnitt wird ganz einfach aus Walnüssen hergestellt - künstlichen Bäumen, die als würdige Innendekoration dienen. Die Basis für die Krone bildet eine Kugel, die wiederum in Pappmaché-Technik hergestellt wird. Dazu wird der Ballon in mehreren Schichten mit Servietten oder alten Zeitungen überklebt. Zuerst wird das Papier in dünne Streifen geschnitten oder gerissen. Zu diesem Zeitpunkt wird PVA-Kleber mit Wasser in einem Verhältnis von 1 zu 1 kombiniert.

Nachdem der Ballon auf die erforderliche Größe aufgeblasen wurde, muss seine Oberfläche mit Papier bedeckt werden. Die erste Schicht wird einfach mit Wasser angefeuchtet, die nächsten sind jedoch bereits mit einer Klebelösung vorgetränkt.

Jedes Stück muss fest auf die Oberfläche gedrückt und mit einer weichen Bürste geglättet werden.

Nach dem Auftragen aller Schichten muss die Basis trocknen und dann kann die Kugel vorsichtig entfernt werden. Die Baumkrone ist mit Tannenzapfen, Eicheln, Nussschalen und Sisal bedeckt, die auf Heißkleber "gepflanzt" sind. Der Stamm des Formschnitts besteht am besten aus einem dicken Ast, der von der Rinde geschält und auf Wunsch mit Bindfaden umwickelt wird.

Es sollte erwähnt werden, dass es nicht verboten ist, eine kugelförmige Basis aus einer Schaumstoffkugel herzustellen. Der Lauf wird mit Heißkleber damit verbunden. Der Nusskreis kann mit einem Schwamm weiß bemalt und dann mit Funkeln leicht vergoldet werden. Bequemer ist es, das Sisal mit einem Spieß zwischen die Muttern zu schieben. Der fertige Baum wird in einen mit ungehärtetem Gips gefüllten Blumentopf getaucht.

Wie einfach und unterhaltsam es ist, goldene Nüsse für einen Weihnachtsbaum herzustellen, erfahren Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus