Kunsthandwerk aus Plastilin

Wie macht man einen Plastilin-LKW?

Wie macht man einen Plastilin-LKW?
Inhalt
  1. Werkzeuge und Materialien
  2. Wie erstelle ich einen einfachen LKW?
  3. Modellieren eines komplexen Modells

Jungen haben es manchmal satt, mit gekauften Spielsachen zu spielen, und dann kommen selbstgemachte zur Rettung. Ein ausgezeichneter Zeitvertreib ist das Modellieren eines Lastwagens aus Plastilin. Zuerst sollten Sie versuchen, ein kleines Modell zu machen. Wenn Sie einige Fähigkeiten erworben haben, können Sie sicher zu komplexeren Modellen mit mehr Details übergehen.

Werkzeuge und Materialien

Auf den ersten Blick ist die Herstellung eines Plastilin-Trucks sehr einfach. Es ist jedoch wichtig, einige der Nuancen im Voraus zu berücksichtigen und alles vorzubereiten, was Sie brauchen.

  • Wachstuch und Unterlage schützen den Tisch und ermöglichen eine schnelle Reinigung des Arbeitsplatzes nach dem Formen.
  • Eine Schürze und Armbinden oder ein spezielles Arbeitskleid halten Ihre Kleidung sauber.
  • Ein Satz Kunststoffstapel vereinfacht die Arbeit und ermöglicht eine bessere Detaillierung.
  • Ein Satz mehrfarbiger Plastilin. Natürlich werden für LKWs am häufigsten die Farben Grau, Blau, Weiß, Gelb, Rot und Schwarz gewählt. In der Regel ist die Kabine hell und die Karosserie selbst besteht aus gedeckteren Lacken. Für Räder ist normales schwarzes Plastilin die beste Option.

Wenn das Auto eine große Karosserie haben soll, dann sollten Sie sich auch mit einem Karton bewaffnen. Dieses unkomplizierte Material macht die Basis sehr langlebig.

Wie erstelle ich einen einfachen LKW?

KAMAZ aus Plastilin ist nicht nur bei Jungen, sondern auch bei Mädchen sehr beliebt. Um es herzustellen, benötigen Sie graue, blaue und schwarze Knetbarren. Es ist ganz einfach, ein solches Spielzeug Schritt für Schritt zu machen. Zuerst solltest du das graue Plastilin in deinen Händen gut durchkneten, bis es vollständig weich ist. Sie müssen auch im Voraus eine Schachtel vorbereiten, die der Form entspricht. Dadurch kann der Verbrauch von Plastilin eingespart und der Körper zuverlässiger gemacht werden.

Wenn das Material verarbeitungsfertig ist, sollte es dünn auf Karton aufgetragen werden, damit der Körper erhalten wird. Sie müssen auch den blauen Block kneten und dann eine Kugel daraus machen. Um die Haftung der Teile zu verbessern, ist es notwendig, die Kugel am Körper zu befestigen, während das Knete noch sehr weich ist. Um eine Kabine zu bekommen, müssen Sie den Ball auf beiden Seiten und leicht vorne abflachen, damit die Haube besser auffällt.

Die Räder müssen aus schwarzem Block bestehen, damit sie flach ausfallen. Auf einer Seite müssen sie runde Kuchen aus grauem Plastilin anbringen. Sie sollten mit Hilfe eines Stapels um den Umfang herum geschnitten werden, um ein Muster zu erhalten, wie bei Scheiben in der Nähe von Rädern. Die fertigen Räder werden am Auto befestigt. In diesem Fall sollten sich zwei am Fahrerhaus und zwei am Aufbau befinden.

An der Vorderseite des Fahrerhauses sollte eine Windschutzscheibe aus weißem Plastilin und an den Seiten - Rückspiegel - geklebt werden. Auch an den Seiten des Fahrerhauses muss Weißglas angebracht werden. Die Umrisse der Türen sind mit einem Stapel geschnitzt. Der vordere Teil des Fahrerhauses ist mit einer Stoßstange und Scheinwerfern verziert.

Auf Wunsch kann der Truck mit weiteren kleinen Elementen ergänzt werden. Um das Spielen mit KAMAZ interessanter zu gestalten, können Sie den Körper mit einer Art Fracht füllen.

Eine andere Version des Trucks für Kinder geht davon aus, dass der Anhänger komplett geschlossen ist. Die stufenweise Herstellung eines solchen Spielzeugs ist wie folgt. Im ersten Schritt das graue Plastilin kneten und dann in einer gleichmäßigen Schicht auf einen Karton der gewünschten Größe auftragen.

Für die Herstellung einer Kabine ist es besser, hellen Farben, zum Beispiel Rot, den Vorzug zu geben. Nach dem Erweichen wird daraus eine Kugel hergestellt. Jede Seite muss sie leicht gegen die Modellierplatte drücken. Somit erhalten Sie einen Würfel, der von einer Seite abgeschrägt sein sollte.

Beide Teile müssen miteinander verbunden werden. Außerdem muss dies recht schnell geschehen, solange das Knete noch weich ist. Dadurch wird die Halterung zuverlässiger.

Vier Räder sind aus schwarzem Plastilin. In diesem Fall sollten die hinteren etwas massiver ausgeführt werden als die vorderen. Stechen Sie in die Mitte jedes der Räder ein Loch mit dem Körper eines Bleistifts. Diese Etappe endet mit ihrer Befestigung am Auto.

Fenster werden aus weißem oder blauem Plastilin hergestellt, die auf die Karosserie gegossen werden. Dies werden die Windschutzscheibe und die Seitenfenster sein. Über dem Fahrerhaus ist ein Schrägdach angebracht, an den Seiten sind kleine Rückspiegel angebracht.

Nachdem der Truck komplett zusammengebaut ist, sollten Sie eine Weile warten, bis das Plastilin ausgehärtet ist. Danach können Sie sicher mit ihm spielen.

Modellieren eines komplexen Modells

Mit Ihren eigenen Händen können Sie ein komplexeres, aber auch interessanteres Modell von KAMAZ formen. Es wird wie ein echtes Cartoon-Auto aussehen. Um ein so faszinierendes Spielzeug zu formen, benötigen Sie rotes, blaues, gelbes, weißes, oranges und schwarzes Plastilin. Das Beste daran ist, dass der Prozess des Erstellens einer Figur in der folgenden Anleitung dargestellt wird.

  • In der ersten Phase müssen Sie einen roten Plastilinblock aufwärmen und eine kleine Kugel daraus rollen.
  • Dann wird daraus ein Rechteck, das die Basis für den LKW bildet. Schneiden Sie sie mit einem Stapel, um gleichmäßige Kanten zu erhalten.
  • Aus rotem Plastilin wird auch ein Paar Stangen hergestellt, die dann zu Achsen für Autoräder werden.
  • An die resultierenden Stäbe wird das Basis-Rechteck angehängt.
  • Der nächste Schritt ist das Formen der Räder. Dazu müssen vier gleich große Kugeln aus schwarzem Plastilin gegossen werden. Dann werden sie etwas abgeflacht und in der Mitte eine Vertiefung gemacht. Auf den Seiten der Kuchen, die sich herausstellten, müssen Streifen in einem Stapel aufgebracht werden, um Reifen zu simulieren.
  • Die resultierenden Räder werden an den Achsstangen befestigt.
  • Radscheiben bestehen aus orangefarbenem Plastilin. Dazu müssen Sie 4 kleine identische Kugeln formen, die sich dann in Kuchen verwandeln. Sie müssen jeweils in der Mitte des Rades befestigt werden.
  • Aus einem blauen Riegel entstehen drei dünne Würste, aus denen dann der Körper hergestellt wird. In diesem Fall ist es notwendig, einen kleinen Raum unter der Kabine zu lassen.Jede der Würste wird zu einem Rechteck geformt und dann an den Boden der Maschine angeformt, so dass ein leerer Körper entsteht.
  • Die Kabine besteht aus gelbem Plastilin, das an den Freiraum des Sockels angeformt ist.
  • Die Scheinwerfer bestehen aus zwei gleich großen Kugeln aus orangefarbenem Plastilin. Die Kugeln werden vor dem Befestigen abgeflacht. In der Mitte der resultierenden Scheinwerfer sollten Sie einen Kuchen aus gelbem Plastilin kleben. Dadurch wird das Cockpit interessanter.
  • Das Dach für das Fahrerhaus hat eine rechteckige Form. Verwenden Sie für sie am besten orangefarbenes Plastilin.
  • Für die Montage auf dem Dach müssen Sie wie oben beschrieben drei weitere Scheinwerfer in Orange-Gelb herstellen.
  • Gläser sind aus hellblauem Plastilin und auf das Fahrerhaus geklebt.

Wenn das Kind möchte, kann man so einen KAMAZ sogar "wiederbeleben", indem man Ösen an der Windschutzscheibe anbringt.

Informationen zum Formen eines Knetlastwagens finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus