Kunsthandwerk aus Plastilin

Wie macht man einen Kolobok aus Plastilin?

Wie macht man einen Kolobok aus Plastilin?
Inhalt
  1. Grundregeln für die Bildhauerei
  2. Was ist nötig?
  3. Anweisungen

Das Modellieren entwickelt die motorischen Fähigkeiten des Kindes perfekt, daher wird empfohlen, einen Kolobok nur unter direkter Beteiligung aus Plastilin herzustellen. Die Nachbildung dieses Märchens wird besonders für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren interessant sein. Die Anweisungen und Regeln für die Bildhauerei werden dazu beitragen, den Prozess angenehm und unterhaltsam zu gestalten, und der resultierende Charakter wird so realistisch wie möglich sein.

Grundregeln für die Bildhauerei

Die Arbeit sollte in Etappen durchgeführt werden, die Lektion selbst sollte nicht flüchtig sein - das Baby sollte so viel wie möglich mit seinen eigenen Händen machen. Ein Erwachsener muss nur am Anfang harte Knetstücke kneten, aber im Allgemeinen ist die Herstellung einer Märchenfigur nicht schwierig. Die Hauptsache ist, den Arbeitsplatz, die Werkzeuge und Materialien richtig vorzubereiten sowie die Grundregeln der Bildhauerei einzuhalten.

  • Es ist unbedingt erforderlich, einen Kolobok mit einem Kind auf einem speziellen Brett zu formen, nachdem die Tischplatte zuvor mit Zeitungs- oder Stretchfolie bedeckt wurde. Plastilin, insbesondere aus heimischer Produktion, "klebt" stark in der Holzoberfläche von Heimschreibtischen. Um es zu entfernen, müssen Sie manchmal verschiedene Chemikalien verwenden, die die Oberfläche korrodieren und verderben.
  • Es ist nicht überflüssig, den Boden in der Nähe des Tisches abzudecken, da versehentlich heruntergefallene kleine Plastilinstücke in den Teppich oder Teppich eindringen können.
  • Achten Sie auf die Lichtquelle: Die Oberflächen von Tafel und Tisch sollten gut ausgeleuchtet sein, am besten arbeiten Sie unter einer Tischlampe oder bei Tageslicht, wenn der Tisch in der Nähe eines Fensters steht.
  • Beim Modellieren müssen Sie sicherstellen, dass das Kind Gesicht und Augen nicht mit den mit Plastilin befleckten Händen reibt.Je nach Marke und Hersteller kann das Material verschiedene synthetische Zusätze enthalten, die die Augen reizen können.

Bei versehentlichem Kontakt Augen und Gesicht gründlich mit fließendem Wasser spülen.

Bevor Sie mit der Bildhauerei beginnen, sollten Sie besser grobe Skizzen des zukünftigen Produkts anfertigen, da es hier keine genaue Anleitung zur Ausführung gibt. Kolobok kann nach Ihren persönlichen Vorlieben dekoriert werden sowie Requisiten entfernen oder hinzufügen - Hanf, Bäume, andere Charaktere.

Vor der Arbeit sollte Plastilin gut aufgewärmt und in den Handflächen gründlich geknetet werden. Beim Formen kleiner Elemente macht es keinen Sinn, den gesamten "Ziegel" des Materials zu erhitzen; Sie können das gewünschte Stück mit einem Messer abschneiden, nachdem Sie die Klinge zuvor mit warmem Wasser angefeuchtet haben. Beim Erhitzen von Plastilin ist es wichtig, es nicht zu übertreiben, sonst wird das Material zu weich und stur.

Was ist nötig?

Um einen fabelhaften Kolobok aus Plastilin zu formen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien:

  • ein Satz farbiger Kinderknetmasse;
  • zwei Bretter zum Modellieren;
  • ein Plastikmesser oder ein spezieller Stapel (wird normalerweise mit dem Material geliefert);
  • Lumpen;
  • warmes Wasser.

Anweisungen

Ein Plastilin-Lebkuchenmann ist nicht nur eine Kugel mit Augen, sondern eine ganze Reihe einzelner Elemente, die einen märchenhaften Charakter ausmachen. Außerdem, Um die Handlung eines Märchens so gut wie möglich nachzubilden, benötigen Sie auch zusätzliche Requisiten - einen Baumstumpf für Kolobok, einen Weg, einen Busch oder Pilze. Sehr oft, wenn sie eine solche Komposition mit einem Kind kreieren, formen sie neben Kolobok auch andere begleitende Charaktere - einen Wolf, einen Fuchs, einen Bären. Lassen Sie uns Schritt für Schritt überlegen, wie Sie mit Ihrem Baby einen Lebkuchenmann aus Plastilin mit Ihren eigenen Händen formen können.

Teilen Sie einen Standardblock aus gelbem Plastilin für Kinder in zwei Teile, kneten und erwärmen Sie das Stück mit den Fingern und rollen Sie den Ball dann zwischen Ihren Handflächen in kreisenden Bewegungen. Kneifen Sie zwei kleine Stücke von einem Stab aus weißem Plastilin ab und rollen Sie zwei Kugeln - die Augen des Charakters.

Bevor Sie auf dem Hauptball landen, machen Sie mit einem Stapel oder einem Plastikmesser kleine Vertiefungen. Fixieren Sie die weißen Kugeln in den Aussparungen – der Abstand dazwischen ist beliebig gewählt. Schneiden Sie in kurzem Abstand unter den Augen eine Längsrille mit einem Stapel aus - den Mund des Kolobok. Machen Sie die Lippen des Charakters aus dem roten Material: Nachdem Sie ein Stück Plastilin der erforderlichen Größe geknetet haben, legen Sie es zwischen die Handflächen und rollen Sie mit Vorwärtsbewegungen nacheinander zwei längliche Rollen.

Damit die Walzen gleich aussehen, empfiehlt es sich, sie zwischen zwei Modellierbrettern zu beschneiden. Die Länge und Dicke des Elements wird unabhängig für Ihre spezifische Zusammensetzung gewählt.

Nachdem Sie ein Stück orangefarbenes Plastilin abgeklemmt haben, rollen Sie eine Kugel zusammen, die etwas größer als die Augen ist - Koloboks Nase. Platzieren Sie das Element an der gewünschten Stelle und kleben Sie dann die vorbereiteten Lippen auf.

Um den Unterricht für das Kind interessanter zu gestalten und die Skulptur des Kolobok schöner zu gestalten, sollten Sie auch seine Arme und Beine machen. Dazu müssen Sie vier Stücke vom gelben Knetblock abklemmen und leicht zu kleinen Kuchen rollen, die an einer Seite verengt sind. Machen Sie dann mit einem Stapel die entsprechenden Kerben und befestigen Sie sie am Produkt.

Der Lebkuchenmann sollte auf einem Baumstumpf gepflanzt werden, für seine Herstellung benötigen Sie zwei Stücke Plastilin in verschiedenen Farben - weiß und schwarz. Rollen Sie zwei identische Rollen aus weißem und schwarzem Material aus und drücken Sie sie mit den Fingern über die gesamte Länge, um längliche breite Streifen zu erhalten. Dann einen Streifen über den anderen legen, fest andrücken und eine große Rolle aus dem entstandenen Werkstück rollen. Um den oberen Schnitt des Hanfs gleichmäßig zu machen, können Sie das Element für einige Minuten in den Kühlschrank stellen und nach dem Aushärten die obere Schicht vorsichtig mit einem Messer mit einer angefeuchteten Klinge abschneiden.

Rollen Sie mehrere kurze Rollen aus weißem Plastilin und machen Sie mit einem Plastikstapel am Ende jeweils einen kleinen Einschnitt, der die Spitze gabelt - dies werden Hanfwurzeln sein. Befestigen Sie sie am Hauptelement und tragen Sie kleine längliche Stücke schwarzen Materials auf die gesamte Oberfläche auf, um den Stumpf realer zu machen, ähnlich in diesem Fall der Birke.

Den Stumpf zusätzlich mit Pilzen dekorieren - zwei oder drei weiße Rollen darauf befestigen (sie sollten kurz und breit sein) und darauf Kugeln oder "Hüte" aus rotem Material setzen. Von oben können die Pilze mit Punkten verziert werden, damit sie wie helle Wulstling aussehen - mit weißen Plastilinstücken bekleben.

Befestigen Sie den Kolobok am Stumpf. Damit sie beim Tragen der Skulptur stärker "sitzt" und nicht vom Hanf fällt, ist es besser, sie mit einem Stück Draht oder einem dünnen Holzstab zu befestigen. Sie müssen den Stab in die Mitte des Hanfs einführen und den Charakter bereits selbst daran befestigen.

Um zu erfahren, wie man einen Kolobok aus Plastilin formt, sehen Sie sich das nächste Video an.

keine Kommentare

Mode

die Schönheit

Haus